Urlaubstipps

Das Baby wird mobil
Elternforum
Babyfreude15
20. Mai 2016 15:08
Urlaubstipps
Hallo miteinander. Ich habe vor nächste woche mit meiner tochter, 7,5 monate und meiner tante nach italien zu fahren. Hab ein bissl bammel dass das dort alles so funktioniert mit schlafen und hinfahren lange im auto und so. Würde mich sehr über tipps und ideen freuen!
gast.2213195
22. Mai 2016 21:43
Re: Urlaubstipps
Hallo,

Also ich war das erste mal in Italien mit meinem kleinen da wr er 5 wochen alt , beim zweiten mal dann 3 monate ;) und sonst sind wir auch recht viel unterwegs mit ihm ! Er ist jetzt 11 1/2 monate alt und doch schon recht weit gereist :D

Ich schau einfach das wir bri weiteren strecken in der nacht fahren wenn er so wie so schlaft und ansonsten muss man halt entsprechend pausen machen! Am urlaubsort selbst hatten wirbbisher noch nie Probleme, wir sind allerdings auch in "gewohnter Umgebung" (wohnmobil)!

Sei einfach entspannt dann wird alles passen :lol:

Viel Spaß
gast.2268396
23. Mai 2016 08:56
Re: Urlaubstipps
- Wie "Tino06062015" schon geschrieben hat in der Nacht fahren oder
ganz früh morgens, wenn das Baby schläft.
- Ganz viele (bekannte) Spielsachen mitnehmen.
- Schönen Urlaub
Babyfreude15
23. Mai 2016 14:41
Re: Urlaubstipps
Danke für eure antworten! Ja, ich glaub eh auch dass ich mir zuviel gedanken mach. Wird schon passen. Was habt ihr für erfahrungen mit dem schlafen? Mia macht nachmittagsschlaf in ihrem bett, kriegt vorher flaschi und dann ihr bärli (kriegt sie nur zum schlafen) und schläft dann brav ein. Wie kann ich das dort machen? Am strand dasselbe ritual versuchen oder immer extra ins appartement gehen? Oder im buggy probieren? Da schlaft sie halt sicher nicht so gut und tief. Und eine frage wär da noch. Daheim haben wir einen geregelten ablauf, den sie auch braucht, mit 7 schlafen gehen. Wenn ich das im urlaub anders mach, zb sie am späten nachmittag nochmal bissl hinlegen damit sie länger durchhaltet, ist das dann daheim ein problem zum alten rythmus zurückzukehren? Vlt kann mir das ja noch wer beantworten.
gast.2268396
24. Mai 2016 08:40
Re: Urlaubstipps
Nachmittagsschlaf:
- Bei starker Hitze und Schwüle > Appartment
- Sonst Buggy mit Liegeposition und das Sonnenschutznetz nicht vergessen! Keine Sonne an die zarte Babyhaut. Am besten einfach Spazieren fahren.

Schlaf:
- Bei der Vielzahl an neuen Eindrücken kann das Baby nicht schlafen, da es nichts verpassen will und die Welt endecken möchte.
- Andere sind von der Umgebung und vielen schauen schon platt und schlafen einfach wann und wo sie wollen ;)
- Im Urlaub hat das Einschlafen (Nachts) bei einem Baby nicht so gut geklappt, da die Umgebung neu war. Nach 2 Nächten ging es.

Rythmus:
- Feste Essenzeiten belassen nur ein bißchen abweichen max. 0,45 bis 1 Stunde.

Zuhause:
- Wir hatten kein Problem mit dem Rythmus. Hab mich immer an die festen Essenszeiten gehalten. Am ersten Abend (Zuhause) haben die Kleinen super in Ihren Betten geschlafen und sich auf Ihr Kinderzimmer gefreut - quitschvergnügt.
Sabi.M
24. Mai 2016 20:50
Re: Urlaubstipps
Wir sind mit unserem Kind als es 12 Monate war auch mit dem Auto in den Urlaub gefahren. Es hat alles super geklappt. Wir sind spät abends losgefahren und sind somit die Nacht durchgefahren. Unsere Tochter hat im Auto super geschlafen und die Fahrt war dadurch echt entspannt.
Morgens haben wir dann in unserem Appartment gemeinsam gefrühstückt und wir haben ihr alles gezeigt.
Unsere Betten und das Babybett war zwar mit Bettwäsche bezogen, aber ich hatte für unsere Tochter ein Bettbezug mitgenommen. Damit sie in gewohnten Waschmitteldüften schäft. Außerdem hatte ich ihre Spieldecke und ihre Lieblingsspiele eingepackt.
Wir haben unere Ausflüge immer so geplant, dass sie entweder im Auto oder im Kinderwagen Mittagsschlaf machen konnte.
Es hat aber alles super geklappt. Wenn die Eltern entspannt sind und keine Panik bekommen, ob alles gut geht, sind meist die Kinder auch entspannt. Kinder merken soetwas.

Liebe Grüße :)
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...