Familienkost Einführung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Apr 2016 13:55
Familienkost Einführung
Hallo liebe Eltern,
vielleicht könnt Ihr mir helfen und Eure Erfahrungen mir mitteilen:
Mein kleiner ist jetzt 11,5 Monate in 2Wochen wird er bereits 1.
Nun stellen wir auf Familienkost um, soweit klappt es ganz gut, er bekommt meistens Kartoffeln mit Gemüse und Fleisch. Kartoffeln und Gemüse zerdrücken wir immer Fleisch wird bei uns püriert.
jetzt kommt die eigentliche Frage: wie macht man dazu eine eigene sosse, wir Essen normalerweise immer fixprodukte oder knorr sossen. dies würde ich im jetzt nicht unbedingt geben, wegen den ganzen Geschmacksverträrker, also habt ihr einen Tipp?
Könnte er die sossen Essen ohne geschmacksverstärker?
Lieben dank
vielleicht könnt Ihr mir helfen und Eure Erfahrungen mir mitteilen:
Mein kleiner ist jetzt 11,5 Monate in 2Wochen wird er bereits 1.
Nun stellen wir auf Familienkost um, soweit klappt es ganz gut, er bekommt meistens Kartoffeln mit Gemüse und Fleisch. Kartoffeln und Gemüse zerdrücken wir immer Fleisch wird bei uns püriert.
jetzt kommt die eigentliche Frage: wie macht man dazu eine eigene sosse, wir Essen normalerweise immer fixprodukte oder knorr sossen. dies würde ich im jetzt nicht unbedingt geben, wegen den ganzen Geschmacksverträrker, also habt ihr einen Tipp?
Könnte er die sossen Essen ohne geschmacksverstärker?
Lieben dank
25. Apr 2016 14:25
Re: Familienkost Einführung
Hi
Natürlich kann er schon Sossen essen. Aber warum machst du nicht für euch alle Sosse?
Selbst gemacht schmeckts doch besser und ist auch gesünder. Wenn es Fleisch gibt, kannst du aus dem rausgebratenem eine Sosse machen.
Evtl. Gemüse -Karotten,Zwiebel, Sellerie- mit anbraten. Entweder weiterköcheln lassen, oder alles in den Ofen. Noch mit Wasser aufgiessen, Gemüsebrühe dazu und gar werden lassen. dazwischen immer wieder etwas Wasser nachgiessen, dass nichts anbrät.
Am Schluss Gemüse pürieren und z.b. etwas Sahne und Salz Pfeffer ... dazu.
Es gibt soviel tolle Rezepte zum selber machen. Schau mal im Interner oder unter Chefkoch
Natürlich kann er schon Sossen essen. Aber warum machst du nicht für euch alle Sosse?
Selbst gemacht schmeckts doch besser und ist auch gesünder. Wenn es Fleisch gibt, kannst du aus dem rausgebratenem eine Sosse machen.
Evtl. Gemüse -Karotten,Zwiebel, Sellerie- mit anbraten. Entweder weiterköcheln lassen, oder alles in den Ofen. Noch mit Wasser aufgiessen, Gemüsebrühe dazu und gar werden lassen. dazwischen immer wieder etwas Wasser nachgiessen, dass nichts anbrät.
Am Schluss Gemüse pürieren und z.b. etwas Sahne und Salz Pfeffer ... dazu.
Es gibt soviel tolle Rezepte zum selber machen. Schau mal im Interner oder unter Chefkoch
25. Apr 2016 19:37
Re: Familienkost Einführung
Ich kann mich Ludwig Thomas nur anschließen.
Ich koche jetzt mit weniger Salz und weniger scharf als vorher, nach dem Motto nachwirken kann man immer wenn einem was fehlt.
Unsere Maus ist genauso alt wie dein Kind sie mag püriert außer bei Kompott und Co. gar nicht.
Also bekommt sie mund gerechte Stücken und zwar genau das gleiche wie wir.
Alles liebe
Ich koche jetzt mit weniger Salz und weniger scharf als vorher, nach dem Motto nachwirken kann man immer wenn einem was fehlt.
Unsere Maus ist genauso alt wie dein Kind sie mag püriert außer bei Kompott und Co. gar nicht.
Also bekommt sie mund gerechte Stücken und zwar genau das gleiche wie wir.
Alles liebe
26. Apr 2016 14:23
Re: Familienkost Einführung
Hallo,
ja mein Problem ist das ich mir noch ziemlich unsicher bin, was er alles Essen kann und was nicht.
Da ich nicht genau weiss, wie man aus dem ganzen eine sosse macht ist dies für mich ein bisschen schwierig.
Daher Frage ich hier nach, um mal zu hören wie die anderen kochen.
Danke schön für eure Antworten.
ja mein Problem ist das ich mir noch ziemlich unsicher bin, was er alles Essen kann und was nicht.
Da ich nicht genau weiss, wie man aus dem ganzen eine sosse macht ist dies für mich ein bisschen schwierig.
Daher Frage ich hier nach, um mal zu hören wie die anderen kochen.
Danke schön für eure Antworten.
26. Apr 2016 15:08
Re: Familienkost Einführung
Hallo,
es gibt von Hipp sogenannte Nudelsoßen, einmal vegetarisch und einmal mit Fleisch, die kann man mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis mischen. Vielleicht erleichtern die dir etwas den Übergang, vor allem wenn es auch mal etwas gibt was dein Sohn noch nicht essen kann.
Ich tue mich da auch etwas schwer und weiß nicht genau was sie schon essen kann,
obwohl ihr immer alles schmeckt was man ihr zum kosten gibt.
Bei uns gabs bisher auch nur
Kartoffel mit Spinat
Lasagne + eine extra Babylasagne in einer Ragoutfinform für meine Tochter
Nudeln, egal wie und die dann meist mit der Nudelsoße von Hipp gemischt, da ich die meist nur mit Ketchup und Würstchen esse
Hackbraten/Frikadellen, die mache ich auch mit der Fertigmischung von Knorr/Maggie, die habe ich Emma auch schon gegeben. Kartoffel, Hackfleisch und wieder etwa von der Hippsoße, damit es nicht so trocken ist.
Ich denke für den Anfang kann man mit den Soßen gut auskommen. Sollte denke ich nicht täglich sein, aber für 2-3x die Woche bestimmt ok.
es gibt von Hipp sogenannte Nudelsoßen, einmal vegetarisch und einmal mit Fleisch, die kann man mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis mischen. Vielleicht erleichtern die dir etwas den Übergang, vor allem wenn es auch mal etwas gibt was dein Sohn noch nicht essen kann.
Ich tue mich da auch etwas schwer und weiß nicht genau was sie schon essen kann,

Bei uns gabs bisher auch nur
Kartoffel mit Spinat
Lasagne + eine extra Babylasagne in einer Ragoutfinform für meine Tochter
Nudeln, egal wie und die dann meist mit der Nudelsoße von Hipp gemischt, da ich die meist nur mit Ketchup und Würstchen esse
Hackbraten/Frikadellen, die mache ich auch mit der Fertigmischung von Knorr/Maggie, die habe ich Emma auch schon gegeben. Kartoffel, Hackfleisch und wieder etwa von der Hippsoße, damit es nicht so trocken ist.
Ich denke für den Anfang kann man mit den Soßen gut auskommen. Sollte denke ich nicht täglich sein, aber für 2-3x die Woche bestimmt ok.
26. Apr 2016 15:47
Re: Familienkost Einführung
Hi
Meine Frage: habt ihr erst mit Familienkost angefangen, oder kriegt er schon länger was?
Ist er auf was allergisch?
Wenn nicht, brauchst du keine Bedenken haben. Dann such dir gesunde Rezepte raus und koch mal. Wenn was dabei ist was er nicht mag zeigt sich schon
Sosse muss nicht immer. Oder aus Gemüse Sosse machen. Schmeckt auch lecker.
Und das wichtigste, einfach noch fader würzen. Dann wird das schon
Meiner hat alles mitgegessen. Ich hab normal gekocht und dann für ihn was in eine extra Schüssel und das dann fader gewürzt.
Nudeln mit allerlei Sossen
Kartoffeln , Gratin, Püree ...
Milchreis
Griesbrei
Suppen
Semmelknödel
Hackbraten ...
Spinat
Aber schau im Internet, da wird erklärt wie die Sossen gemacht werden
Meine Frage: habt ihr erst mit Familienkost angefangen, oder kriegt er schon länger was?
Ist er auf was allergisch?
Wenn nicht, brauchst du keine Bedenken haben. Dann such dir gesunde Rezepte raus und koch mal. Wenn was dabei ist was er nicht mag zeigt sich schon

Sosse muss nicht immer. Oder aus Gemüse Sosse machen. Schmeckt auch lecker.
Und das wichtigste, einfach noch fader würzen. Dann wird das schon

Meiner hat alles mitgegessen. Ich hab normal gekocht und dann für ihn was in eine extra Schüssel und das dann fader gewürzt.
Nudeln mit allerlei Sossen
Kartoffeln , Gratin, Püree ...
Milchreis
Griesbrei
Suppen
Semmelknödel
Hackbraten ...
Spinat
Aber schau im Internet, da wird erklärt wie die Sossen gemacht werden
27. Apr 2016 17:56
Re: Familienkost Einführung
Ich war heute auch zur u5 und mir wurde auch gesagt ich soll alles anbieten was man stampfen kann
28. Apr 2016 12:58
Re: Familienkost Einführung
Hallo liebe community,
mein kleiner Nils ist jetzt etwa 9 Monate alt und die unteren Schneidezähne kommen schon.
Jetzt wollte ich fragen was ihr so zum pürieren nutzt. Ich wollte mir einen Pürierstab hier zulegen: http://www.puerierstab-tests.de/ Aber vielleicht ist ein Standmixer besser?
Wie genau führt ihr euer Baby an die Nahrung heran?
mein kleiner Nils ist jetzt etwa 9 Monate alt und die unteren Schneidezähne kommen schon.
Jetzt wollte ich fragen was ihr so zum pürieren nutzt. Ich wollte mir einen Pürierstab hier zulegen: http://www.puerierstab-tests.de/ Aber vielleicht ist ein Standmixer besser?
Wie genau führt ihr euer Baby an die Nahrung heran?
29. Apr 2016 06:43
Re: Familienkost Einführung
Ich Muse alles mit der Gabel kaputt da die kleinen durch die Gläschen ja auch schon kleine Stücke kennen.
29. Apr 2016 12:46
Re: Familienkost Einführung
Also ich hatte einen Pürierstab und fand/finde den praktisch. Man kann halt einfach den Pürierstab in den Topf ... halten und muss nicht noch soviel andere Sachen vollschmieren.
Ich hab einen Pürierstab von Kenwood und finden den toll. Ich nehm den für alles her,
Sossen pürieren, wenn ich Marmelade mache, bei Smoothies ...
Ich hab einen Pürierstab von Kenwood und finden den toll. Ich nehm den für alles her,
Sossen pürieren, wenn ich Marmelade mache, bei Smoothies ...
2. Mai 2016 22:45
Re: Familienkost Einführung
Hallo Zusammen,
mein Sohn ist gegen nichts allergisch, nur wie ich aus Gemüse eine sosse machen soll, da ist für mich schwierig, daher ist es für mich einfacher diese zu kaufen von maggy oder knorr, diese gibt es ja auch schon ohne geschmacksverstärker.
ist vielleicht nichts so gut aber wie gesagt, ich tue mich da sehr schwer.
unser pürier Stab ist von Philips, kostet derzeit glaube ich so um für 80€. ist ziemlich gut und damit es auch mal stückig ist, gibt es einen Mixer dazu. kann man also gut kombinieren.
Vielen dank für denn Tipp von Hipp Sossen diese ist ein guter Übergang für uns.
mein Sohn ist gegen nichts allergisch, nur wie ich aus Gemüse eine sosse machen soll, da ist für mich schwierig, daher ist es für mich einfacher diese zu kaufen von maggy oder knorr, diese gibt es ja auch schon ohne geschmacksverstärker.
ist vielleicht nichts so gut aber wie gesagt, ich tue mich da sehr schwer.
unser pürier Stab ist von Philips, kostet derzeit glaube ich so um für 80€. ist ziemlich gut und damit es auch mal stückig ist, gibt es einen Mixer dazu. kann man also gut kombinieren.
Vielen dank für denn Tipp von Hipp Sossen diese ist ein guter Übergang für uns.
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...