11 Monate Baby - Einschlafprobleme

Das Baby wird mobil
Elternforum
NiMaMi2015
9. Feb 2016 08:59
11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Hallo Ihr Lieben,

hoffe, dass Ihr mir weiter helfen könnt.
Mein Sohn ist aktuell im 11 Monat und hat totale Probleme beim Einschlafen.

Unser Liebling hat lange bei uns im Elternbett geschlafen, doch er will einfach nicht von alleine Einschlafen und in unserem Bett möchte ich ihn ehrlich gesagt nicht mehr hinlegen, da es mir zu gefährlich , dass er beim Krabbeln runter fällt. Mit zehn Monaten klappte das Einschlafen nur noch in dem wir ihn rumgetragen haben bis er eingeschlafen ist. Als er jedoch wach wurde, konnte er nicht wieder alleine einschlafen, da wir nicht mehr da waren, und war fast alle 2 - 3 Stunden wach.

Leider wird er ja mit der Zeit nicht leichter und dadurch, dass er auch mobiler wird währt er sich dementsprechend im Arm vor dem Einschlafen.

Von Bekannten bekam ich das Buch "Jedes Kind will schlafen" empfohlen. Die Tweedle-Methode klappte bei ihnen gut.
Wir probieren die Methode seit knapp einer Woche aus. Doch ich muss sagen, dass ich unsicher bin.

Unser Kleiner weint schon, wenn er nur merkt, dass er bald in sein Bettchen hingelegt wird. Momentan braucht er so zwischen 10 - 20 Min. bis er dann eingeschlafen ist. Natürlich gehen wir immer wieder rein um ihn zu beruhigen, doch die Methoden mit Streicheln... funktionieren einfach nicht. Erst wenn man ihn die Hand gibt ist alles ok. Aber sobald man die Hand weg nimmt fängt wieder das Weinen an. Sobald er aber schläft, schläft er 4 - 5 Stunden. Danach stille ich ihn. Doch dann braucht er wieder 15 Min. bis er wieder eingeschlafen ist.

Habt Ihr schon mit der Methode Erfahrungen gemacht?
Ich weiß, dass wir es noch nicht lange ausprobieren, doch mich verwirrt es, dass er schon jetzt weint bevor er in sein Bettchen gelegt wird.
gast.2117976
9. Feb 2016 13:05
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Hallo.

Mein Sohn ist fast 5 Monate alt und einschlafen ist ein riesen Thema. Es fällt ihm total schwer. Abends braucht er eine Stunde vom Anzeichen der Müdigkeit bis er letztendlich einschläft.

Da herumtragen und andere Methoden nichts gebracht haben, leg ich ihn ins Bett wenn er richtig müde ist! D.h. nicht beim ersten Müdigkeit s anzeichen, sondern wenn er schon quengelt und sich die Augen reibt. Dann kommt er jns Eltern bett und schläft in der Regel binnen 10 min ein.
Habe ihn versucht in sein eigenes Bettchen zu legen und das mag er gar nicht. Da weint er richtig!
Okay, solange er das braucht, schläft er neben mir und ich bin immer dabei wenn er einschläft nund der Schnuller.
Es gibt Experten, die sagen, babys sind gar nicht fähig balleine einzuschlafen. Das glaube ich mittlerweile auch. Sie können das erst, wenn sie das erste oder zweite Lebensjahr gemeistert
haben.
NiMaMi2015
9. Feb 2016 14:34
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Danke für deine Antwort :)

Bei uns war es damals ähnlich gewesen.
Da der Kleine nicht alleine in seinem Bettchen einschlafen konnte, wanderte er zu uns ins Bett. Das hat eine Zeit lang gut funktioniert. Habe mich dazu gelegt und ihm beim einschlafen geholfen. Meistens haben wir etwas gesungen oder einfach nur gekuschelt. Doch nach zwei Monaten hat er sich quergestellt. Auch wenn wir uns mit ihm hingelegt haben als er total erledigt war. Er wollte einfach nicht einschlafen. Deswegen haben wir ihn irgendwann angefangen rumzutragen.
Problematisch ist natürlich jetzt, dass er nicht mal mehr rum getragen werden möchte.
Außerdem habe ich Angst, dass er sobald er eingeschlafen ist vom Bett fällt, wenn ich das Zimmer verlasse. Denn jeden Tag um halb sieben ins Bett gehen wollte ich auch nicht. Ins eigene Bettchen kann ich ihn auch nicht nach dem Einschlafen tragen, da er jedes Mal wach wird.

Naja... Muss mal schauen wie wir das hinbekommen.

Lieben Gruß
Nicole
gast.1995715
9. Feb 2016 20:01
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Also meiner schläft mit 14 Monat noch bei uns im Bett. :lol:
Ich habe einfach auf der Seite wo ich schlafe, das Gitterbett des Kleinen mit Zwingen ans Bett befestig und am Fuss ende eine Holzbrett zwischen Matratze und Bettumrandung gesteckt.
Hat uns bis er es gecheckt hat sehr gut geholfen. ;)

Ich halte auch strikt meine Zeiten ein.
Mit aufstehen und so.

Meine Freundin (Drillingsmama) hat immer gesagt, das der Tag einen festen Ablauf haben muss.

Wie schauds da aus?

Wir haben eher das Problem, dass er nicht durch schläft und so auf halb zwei bis halb fünf gerne wach sein würde. :roll:
gast.2117976
9. Feb 2016 23:40
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Genau, man müsste das Eltern bett natürlich sichern.

Ich habe beobachtet bei Elias, dass es immer solche Phasen gibt, wo er ganz ganz schlecht zur Ruhe kommt. Ich denke während seined Schübe oder auch wenn er etwas besonderes erlebt hat.
Also es gibt auch Zeiten, wo es einfacher ist.

Ach und übrigens gehe ich auch nicht um 20 Uhr ins Bett, ich warte bis er richtig schläft, dann habe ich 1 bis 2 Stunden für mich.
Also du musst nicht die ganze zeit neben ihm liegen.

Tragen ist scheiße, weil du es nicht lange aushälst. Er wird ja, wie du es sagst immer schwerer.

Ich habe mich gefragt, warum fällt es Elias so schwer. Vielleicht ist es die trennungsangst? Vielleicht macht ihm das Gefühl von Müdigkeit angst? Man weiß es nicht. Aber ich bin mir sicher, wenn ich ihn jetzt begleite, wird es später für ihn einfacher. Ich möchte ihm vermitteln, dass das schlafen auch was schönes ist. Deshalb bin ich bei ihm, obwohl ich gerne mehr zeit für mich hätte. Meine hebamme sagte mir anfangs, wenn Elias schreit, geh gleich zu ihm. Du musst anfangs sofort reagieren, denn dadurch lernen die Babys, dass sie sich auf due Eltern verlassen können. Und tatsächlich schreit er nicht mehr do viel und kann auch mal ne halbe Stunde am Stück alleine "spielen". Und das 2 bis 3 mal am Tag. Nur beim schlafen braucht er mich. In anderen Kulturen sind die Babys nur bei Mama dran im tragetuch. Diese babys schreien kaum und trinken wann sie wollen. Da sieht man wie wichtig diese Nähe ist.

Nicht aufgeben! Was ich manchmal auch mache mit elias, ich trage ihn eine weile im arm, wenn er quengelig ist, singe oder summe was. So entspannt er sich. Und dann, wenn er richtig müde ist leg ich ihn ins Bett. Und ich leg mich ganz nah zu ihm und halte sein Händchen, gib ihm den Schnuller und ich warte. Er meckert, ist unruhig und weint auch manchmal. Aber irgendwie kommt er nicht anders runter. Und solange er nicht richtig schreit, lasse ich ihn im Bett und nehme ihn nicht hoch, denn nach meiner Erfahrung schläft er nach etwa 10 min ein.

Okay, langer Text... ich hoffe du fühlst dich nicht zugetextet...
NiMaMi2015
10. Feb 2016 06:36
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Fühle mich nicht zugetextet :)

Bin froh, dass ich mich mit anderen austauschen kann.

Einen festen Tagesablauf haben wir eigentlich.
Bis auf die letzten zwei Tage steht er in der Regel um sieben bzw halb acht auf. Jetzt wr es sechs Uhr. Dann Frühstück...
Um elf bis zwölf Uhr gibt es ein Mittagsschläfchen. Da schläft er jedoch max eineinhalb Stunden und dann schläft er bis zum Abend nicht mehr.
Spätestens um halb sieben geht er nach einer Kuschelphase schlafen, dann er um diese Zeit spätestens total erledigt ist.

So halten wir es schon ein wenig länger :)

Es ist bestimmt nicht einfach, wenn dies Kleinen in der Nacht so lange wach bleiben wollen.

Habt ihr ein bestimmtes Abendritual?
Traumwaechter
10. Feb 2016 08:09
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Es tut immer wieder gut zu lesen, dass man mit den Schlafproblemen nicht alleine ist ;). Unser Zwerg ist jetzt fast 13 Monate und ist auch ein schlecht-Schläfer.

Wir haben ein Abendritual etabliert: Erst wird gestillt, dann wird gewickelt, eingecremt (müssen wir 2x am Tag machen) in "Babymassage"-Form, Schlafanzug an, Vitamin-D-Tropfen & Zähnchen geputzt. Dann gehts hoch ins Kinderzimmer, der Schlafsack wird angezogen und dann gibt es Wasser zu trinken (er säuft Abends wie ein Loch!) und ein Bilderbuch mit kurzen Reimen wird angeschaut. Und dann darf er auf dem Arm einschlafen... Das klappt meistens recht gut, wenn er am späten Nachmittag nochmal einschläft, dann wird es schwierig und langwierig ^^. Wenn er schläft, wird er in seinem Zimmer in sein Gitterbettchen gelegt - da wacht er auch nicht auf. Die letzten Tage hat er dort bis in der Früh geschlafen, allerdings nicht durch, sich aber selber wieder beruhigt, so dass ich nicht aufstehen musste. Wach war ich trotzdem.

Aufgestanden wird um 7 Uhr, das Ritual fängt gegen 19:30 an. Den Tagschlaf versuchen wir grad vom Vormittag (halb zehn) langsam auf den Nachmittag (halb eins, eins) zu verschieben, aber das wird noch laaaaaaaange dauern. Bis zur Kita vermutlich (Eingewöhnung im Mai), weil er da dann Nachmittags schläft.

Zur Tweedle-Methode: Hab mir mal kurz die Methode durchgelesen und sie klingt für mich ziemlich identisch zu "Jedes Kind kann schlafen lernen". Das Prinzip ist das gleiche.
Und ja, das hab ich ausprobiert, hier der Erfahrungsbericht:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/340 ... lernen.pdf

Es kann was bringen, muss es aber nicht. Nachdem er dann egal ob er alleine mit Weinen oder zusammen auf dem Arm eingeschlafen ist, die Nächte gleich gut (oder schlecht ;) ) geschlafen hat, hab ich mir das Geschrei nicht mehr angetan.


[Ich frag mich immer, wo die Kinder sind, die sich mit 2 Monaten einfach hinlegen lassen und durchschlafen. Irgendwie kommt mir das wie ein schönes Märchen vor :D]
gast.2117976
10. Feb 2016 08:27
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Zwischen 18 und 19 Uhr wird er umgezogen in einen Schlafanzug. Er bekommt eine bauchmassage. Dann gehen wir noch ins Wohnzimmer, wo er dann auf meinem Schoß sitzt und ich summe ihm was vor. Wenn er müde wird, gehen wir ins Schlafzimmer, da spiele ich die Spieluhr.
Und bevor er schläft möchte er gerne ein oder zwei mal trinken.
Und dann lege ich ihn hin und decke ihn zu. Keine Aktivitäten mehr.
Generell werde ich am Abend mit den Aktivitäten ruhiger.

Aber es ist trotzdem schwer und ich glaube es wird ein dauerthema bei uns sein. Er ist ein srhr interessiertes, aufgewecktes Kerlchen. Und für ihn ist es schwer runter zukommen.

Pucken hab ich versucht, es war eine Katastrophe!

Die babys, die man hinlegt und die schlafen einfach... ha! Das ist doch was für Anfänger! Wir haben es hier mit Profi-Kindern zu tun!
Scherz beiseite... das sind doch absolute Ausnahmen.
gast.1995715
11. Feb 2016 20:04
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Ich fand das Buch `Das glücklichste Baby der Welt`recht gut. Aber mit Pucken in diesem Alter mochte meiner auch nicht mehr.

Dadurch, dass ich schon wieder arbeiten gehe, was leider nicht anders geht, spielen wir nicht mehr so oft Nachmittags miteinander. Sonst spielen wir oft zusammen und dann gibst um halb fünf Abendessen, danach wir evtl. gebadet, oder noch Buch angeschaud, dann gewickelt und dann ins Bett und evtl. noch gestillt.
Meiner hat in der Nacht sehr viel durst, obwohl er am Tag immer die Wasserflasche zu trinken da steh.
NiMaMi2015
14. Feb 2016 20:31
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin :)

Das Buch "Jedes Kind will schlafen", das ich zu Beginn des Forums genannt habe, hat uns persönlich innerhalb von eineinhalb Wochen geholfen.
Natürlich war es am Anfang nicht einfach, doch seit zwei bis drei Tagen können wir unseren Schatz ohne großes Theater hinlegen. Er "jammert" zwar kurz, aber er greift nach seinem Schmusetier und schläft. Natürlich klappt es nicht jedes Mal. Doch dann nehmen wir ihn raus und versuchen es in kurzer Zeit nochmal und siehe da... er schläft.

Was auch klasse ist, er schläft jetzt vier bis fünf Stunden am Stück. Nicht so doll ist, dass er seit Neustem um halb fünf bzw fünf ausgeschlafen ist und nicht mehr schlafen will :o

Hat jemand von euch auch so einen Frühaufsteher?
Hoffe, dass das nur eine Phase ist die nicht lange andauert.
gast.2117976
15. Feb 2016 14:41
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Ich habe das Buch zwar nicht gelesen, aber bei uns ist es ähnlich. Er jammert, dann schläft er. Wenn er sehr übermüdet ist weint er richtig, dann nehm ich ihn nochmal raus um ihn zu beruhigen und versuche es später noch mal.
Elias schläft ca um 20 Uhr, isst um ein bis zwei mal in der Nacht und ist um 7 munter. Also ich kann da nicht meckern.
Je ruhiger unser Tag abläuft, desto besser schläft er ein.

Wenn du eine gute Strategie gefunden hast, bleib dabei. Und je älter er wird, desto besser wird es mit dem einschlafen. Das erste Jahr ist oft problematisch. Manchmal noch das zweite.
gast.2098707
21. Feb 2016 08:51
Re: 11 Monate Baby - Einschlafprobleme
Hallo, schön zu lesen, dass es noch anderen so geht. :)
Am Anfang konnte ich den Kleinen hinlegen, und er ist von selbst eingeschlafen. Im Stubenwagen. Dann kam er ins Gitterbett und somit auch in sein eigenes Zimmer. In unserem Zimmer war nicht genug Platz fürs Gitterbett. Da ist er auch immer eingeschlafen, ohne Probleme. Aber seit kurz vor Weihnachten ist das Einschlafen und auch das Durchschlafen ein Problem. Mario schläft nur noch auf dem Arm ein. Wenn ich ihn wach ins Bett lege, dann stellt er sich hin und kommt selber gar nicht mehr runter. Also trage ich ihn bis er schläft. Meistens dauert das auch nicht lange. Aber er schläft nicht durch. Manchmal haben wir Glück und er schläft bis 3 oder 4 Uhr und manchmal haben wir nicht so viel Glück und er kommt schon um halb elf. Dann schläft er aber nur wieder ein, wenn ich ihn zu mir ins Bett nehme und er bei mir nuckeln kann. Schnuller nimmt er keinen. Ich glaub auch nicht, dass er noch viel trinkt. Da wird ja nicht mehr so viel rauskommen, wenn er nur noch nachts nuckelt........
Bei uns ist aber tagsüber auch immer Action. Ich hab schon 2 große Kinder (10 und fast 12 Jahre). Vielleicht braucht er das auch noch, weils bei uns nicht so ruhig zugeht. Er muss ja immer mit, wenn ich mit den Großen unterwegs bin und sie z.B. zu ihren Hobbys fahre.
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...