Stündliches erwachen Nachts

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.2120954
24. Nov 2015 15:47
Stündliches erwachen Nachts
Hallo Leute,

Meine kleine ist fast 7 Monate alt. Seit August wird ihr Schlaf immer schlimmer. Seit September wird sie nachts stündlich wach. Seit letzter Woche fängt es bereits ne Stunde nach dem einschlafen an. Seit zwei Wochen sind die ersten beiden zähne draußen. Erst hilft ein Schnuller. Irgendwann schreit sie mit Augen zu und Schnuller sogar noch im Mund. Lässt sich nur mit Flasche beruhigen oder man muss sie wecken. Wieviel Monate soll das noch so gehen? :( tagsüber lasse ich sie nicht mehr auf meinem Arm einschlafen und wir lassen sie jetzt schreien, bleiben aber bei ihr und reden ihr gut zu. Versuchen sie im Bett zu beruhigen. Hatte jemand ähnliche Situationen über die lange Zeit?
gast.1633210
28. Nov 2015 00:20
Re: Stündliches erwachen Nachts
Wenn sie Schmerzen hat vom Zahnen, warum willst du sie nicht auf Arm nehmen? Oder vielleicht braucht sie deine Nähe? Warum willst du, dass sie in ihrem Bett einschläft? Ich würde mein Kind nie schreien lassen (abgesehen von einem Trotzanfall). Aber mit 6 Monaten sind sie noch sooo klein und brauchen uns.
Hast du schon probiert, sie zu dir ins Bett zu nehmen? Vielleicht schläft sie besser und du musst nicht so oft aufstehen.
Jede Stunde wach zu sein ist natürlich hart, aber da muss man durch. Kann dein Mann dich vielleicht unterstützen. Und es wird wieder besser!
Wenn sie Schmerzen hat, kannst du ihr ein Zäpfchen geben. Habe ich auch gemacht, als mein Sohn nachts Zahnschmerzen hatte.

LG
gast.1984139
30. Nov 2015 13:07
Re: Stündliches erwachen Nachts
Hey,

Das mit dem schreien und gleichzeitig schlafen haben wir auch seit 5 Wochen. Mein kinderarzt meinte das es sehr nach einem nachtschreck aussieht, was nicht schlimm ist, aber nervig. Was man auf keinen Fall tun sollte ist aufwecken, da sie dann einen Schock kriegen könnten.
Unsere lässt sich auch nur durch die Brust beruhigen. Leider kann man bis auf Routine Abläufe nix tun. Er meinte sie verarbeiten wohl recht viel in der Nacht.
Wir probieren jetzt mal die Abendmahlzeit wegzulassen und diese vormittags zu geben, viell liegt es daran, da es bei uns anfing, als wir den abendbrei gegeben haben.
gast.2120954
30. Nov 2015 22:13
Re: Stündliches erwachen Nachts
Als sie gezahnt hat schlief sie noch bei uns im Zimmer und fast jede Nacht mit bei mir, allerdings hat meine Nähe auch nicht dazu Beigetragen, dass sie besser schlief. Ich konnte nur schneller reagiere . Und ja Zäpfchen bekam sie.

Ich habe gelesen, dass der Nachtschreck eigentlich nicht bei so kleinen Kindern vorkommt.
Die letzte Woche wurde es besser. Immer wenn sie schrie und Schnuller oder Flasche nicht half haben wir sie im Bett schreien lassen. Sind aber bei ihr geliehen. Haben ihr gut zugeredet und sie gestreichelt. Ab der dritten Nacht hat sie mehrmals 2 Stunden am Stück geschlafen, zudem lasse ich sie tagsüber auch nicht mehr auf dem Arm einschlafe.
rese05
20. Mär 2016 17:46
Re: Stündliches erwachen Nachts
Hallo,

Darf ich fragen wie bei euch das schlafen momentan ist?
Ist es besser geworden?

Unsere Tochter wacht auch fast stündlich auf seit ende november..

Lg
gast.2020602
21. Mär 2016 13:27
Re: Stündliches erwachen Nachts
Hallo.

Mein Sohn hat mit ca. 4 Monaten auch begonnen nachts fast stündlich zu erwachen. Die meisten Leute haben immer gedacht ich übertreibe doch nur. Mit ca. 10 Monaten hat sein Schlafverhalten langsam angefangen sich zu bessern. Ich denke, dass es mit den Zähnen zu tun hatte und ich empfand es auch als viel besser als wir ihn in sein eigenes Zimmer übersiedelt haben.
Heute ist er 16 Monate und schläft ausgezeichnet - kann sich natürlich auch wieder einmal ändern (habe ich gelernt) :lol:
Aber beim Mittagsschlaf sowie in der Nacht braucht er immer sein komplett abgedunkeltes und ruhiges Zimmer.

Lg
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...