Spielsachen "mädchenfarben"

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.2274460
9. Nov 2015 23:35
Spielsachen "mädchenfarben"
Huhu zusammen :)

mich würde mal interessieren wie ihr dazu steht.

Es steht ja nun langsam das Weihnachtsgeschenk und nun bald auch das Geburtstagsgeschenk an. Da haben wir uns bissl umgeguckt. Wir haben eine kleine Tochter. Ich bin weiß Gott nicht Anti-Rosa-Pink-Lila eingestellt, sie hat auch einige Spielsachen in pink. Aber langsam mache ich mir schon so meine Gedanken, das wird mit fortgeschrittenem Alter ja immer schlimmer die Auswahl.. z. B. gibt es ja diese Tut Tut Babyflitzer Garage in normalen Farben gelb, grün, blau, rot und nun auch in "Mädchenfarben" fast ausschließlich in pink, lila genauso wie die Fahrzeuge dazu.. Die Tochter einer Bekannten ist schon total darauf "getrimmt". Sagt zu blauen Playmobil Kisten die sind nicht für sie weil sie ein Mädchen ist für sie seien die pinken... obwohl das darin echt geschlechterneutral ist (Freizeitpark). Nichtmal normale Üeier findet sie toll.. nur die "für Mädchen" seien für sie die anderen sind für Jungs. Ich würde das gerne bei unserer Tochter anders machen .. weil meine Tochter mit dem spielen soll was sie will und nicht jetzt schon auf eine Farbe oder ein Klischee fixiert wird.. wie ist eure Einstellung dazu ? Mädels können doch trotzdem die Babyflitzer Garage in den bunten Farben haben und damit spielen .. ist ja kein Star Wars Raumschiff Galactica aber selbst wenn.. na und ?.. gott verdammt warum ist das heutzutage so extrem.. wie seht ihr das mit den Farben ? Stehe ich da allein ? :D Man hat ja schon fast ein schlechtes Gewissen diese Sachen in normalen Farben zu holen wenn es diese in pink gibt..

Viele Grüße
gast.2043195
10. Nov 2015 00:15
Re: Spielsachen "mädchenfarben"
Diese Diskussionen habe ich sehr oft mit meiner Mutter. Sie ist der Meinung, mein Sohn soll mit Sachen für Jungs spielen. Schließlich soll aus ihm ein Mann werden (veraltete Meinung über die Verteilung der Geschlechterrollen *Augen roll*)
Vor ein paar Monaten hat er sich die Barbie seiner Cousine gemopst und gespielt. Sie wollte es wegnehmen, aber ich habe es verweigert. Wenn es ihm Spaß macht, der Barbie an den Haaren zu ziehen, dann bitte.
Er spielt auch gerne mit anderen Kindern an einer Holzküche auf einem Indoor-Spielplatz. Ich hätte ihm gerne eine für Zuhause gekauft aber es war finanziell nicht möglich.

Mein Tipp: Lass dir da nicht reinreden. Ich achte auch nicht darauf, ob ich für meinen Sohn alles in blau besorge. Wenn das Kind es mag, sollte es ihm egal sein, in welcher Farbe es ist.
Außerdem gibt es so viele Dinge in neutralen Farben, wie du es schon geschrieben hast, dass diese auch vom Geschwisterchen benutzt werden können :)
Traumwaechter
10. Nov 2015 09:01
Re: Spielsachen "mädchenfarben"
Hallo,

wie YulMit schon schrieb: Lass dir nicht drein reden. Ich hab vor der Geburt sogar die Parole rausgegeben, dass ich keine Sachen in babyblau haben möchte (ist ein Junge) und es haben sich alle daran gehalten.

Die Diskussionen kenne ich auch ein bisschen mit meinem Schwiegervater... Wir bekommen auch lauter Kleidung mit Autos drauf für unseren Zwerg von meinen SChweigereltern, weil seine beiden Cousins so Auto-Freaks sind. Und ich hab ganz klar gesagt: Wenn er mal mit Puppen spielt, darf er das! Wenn er mal Ballett tanzen will, werd ich ihm das auch ermöglichen. Er muss nicht Autos toll finden und Fußball spielen. Deswegen ist er für mich nicht mehr oder minder "Mann". Glücklicherweise sind meine Schwiegereltern doch relativ tolerant, nur mein Schwiegervater manchmal etwas engstirnig. Aber er hat begriffen, dass ich mir nicht in allem dreinreden lasse und dass ich meinen eigenen Kopf habe und auch den Willen, den durchzusetzen ;-)

Solange unser Zwerg nicht von sich aus sagt, dass Blau seine Lieblingsfarbe ist und er dies oder jenes in Blau will, werde ich weiter die "neutralen" Farben nehmen: Gelb, Orange, Grün z.B. Das kann man dann, wenn vielleicht doch mal ein Geschwisterchen kommt, auch noch für eine Tochter verwenden :D Würde ich mit blau auch machen... bei Rosa siehts da schon schwieriger aus :D

Ich würde sagen: Mach, wie du dich wohlfühlst! Wenn du sagst, sie soll die Garage in Grün kriegen, ja dann nimm sie in grün. Wenn dir jemand dumm kommt: Was hast du denn gegen grün? Ist eine wunderschöne Farbe! :)
gast.2059415
10. Nov 2015 20:27
Re: Spielsachen "mädchenfarben"
Hallo zusammen!!!

Die Diskussion find ich toll!!! Ich habe es nämlich tatsächlich gewagt mir nicht sagen zu lassen was wir bekommen unser Kleiner war ein Überaschungsei!! Ich kann euch nicht sagen wie oft ich mir den Kommentar:"dann weißt du doch gar nicht was du kaufen sollst!" Oder "dis ist ja dann total doof, dir ein Geschenk fürs Baby zu besorgen!" anhören durfte!
Ich habe allerdings auch wirklich festgestellt, dass es gar nicht so einfach war etwas zu kaufen, denn entweder ist es oft rosa und lila oder es sind Autos drauf!! In ein paar Onlineshops konnte man sogar bei Babysachen nur die Kategorie Junge oder Mädchen anklicken (da hab ich dann halt aus Trotz nichts bestellt! :D

Ich finde es unglaublich schade, dass alles so früh schon festgelegt wird!!! Und ganz ehrlich was ist an grün für ein Mädchen auszusetzen? Ich finde du machst dass doch richtig, dass was deiner Maus gefällt wird gekauft!!!!

Diese Diskussion mit dem Spielzeug find ich auch echt nervig! Der Mann einer Freundin verbietet ihrem gemeinsamen Sohn das Spielen mit einer Küche, er ist ja schließlich ein Junge! Find ich bescheuert, wenn er doch Spaß dran hat! Und in einer Krabbelgruppe kam ernsthaft erst die Diskussion auf, ob man Jungs was rotes anziehen kann (warum nicht?? Meiner sieht süß aus in rot! Meinem Mann steht rot übrigens auch :lol: ).

Lass dich bloß nicht verunsichern und ich wünsche euch ein tolles Weihnachten mit vielen bunten Geschenken, egal welche Farbe!!!!
gast.1827905
11. Nov 2015 09:05
Re: Spielsachen "mädchenfarben"
Schnuffelbär521 hat geschrieben:
> Hallo zusammen!!!
>
> Die Diskussion find ich toll!!! Ich habe es nämlich tatsächlich gewagt mir nicht sagen zu lassen was wir bekommen unser Kleiner war ein Überaschungsei!! Ich kann euch nicht sagen wie oft ich mir den Kommentar:"dann weißt du doch gar nicht was du kaufen sollst!"
> Oder "dis ist ja dann total doof, dir ein Geschenk fürs Baby zu besorgen!" anhören durfte!

Das höre ich von meiner Schwiegermutter ständig. Sie will einkaufen gehen für das neue Baby, aber nur, wenn sie weiß, was es ist.
Meine Mutter selbst, sie sieht das anders. Sie wurde schließlich bei den Geburten auch mit dem Geschlecht überrascht, wieso also nicht wir? Bei unseren zwei Mädels haben wir auch erst nach der Entbindung erfahren, was es wird, somit bleiben wir uns treu.
Und auch, wenn man in die Jungenabteilung bei diversen Läden geht, findet man da auch immer was Neutrales.

Unsere Mädels tragen genau so Kleidung aus der Jungenabteilung. Beide stehen zB total auf Fahrzeuge. Egal ob Auto, Bus oder Flugzeug. Bagger haben es ihnen angetan.
Sie suchen sich schon mal selbst die Kleidung bzw. Schuhe aus. Während sich die Kleine bei den Hausschuhen für den Kindergraten für rosafarbene mit Prinzessin Sofia entschieden hatte, wollte sie bei den Gummistiefeln unbedingt blaue von Cars. Hat sie bekommen.
Unsere Große braucht jetzt Winterschuhe und sie hat gleich gesagt, sie will bei den Schuhen für Jungs schauen, weil sie welche mit Autos möchte. Wieso nicht?
Sie muss die Sachen tragen. Und ob sie sich wieder mal ein neues Kleid aussucht oder ein Oberteil mit diesen Planes, Cars, etc. kann mir egal sein, solange sie es gerne anzieht.

Beim Spielzeug ist es nicht anders. Meine Mädels lieben ihre Puppe, spielen aber auch irrsinnig gerne mit Autos, Zügen, etc. Und in meinen Augen würde ich so etwas auch nicht als Jungenspielzeug bezeichnen, sondern als neutrales Spielzeug.
Mein Schwager hat in seiner Kindheit gerne mit Puppen gespielt und ist dennoch zum normalen Mann geworden. Er kann gut mit Kindern und so etwas wird gerade in der Puppenphase gefördert.

Mein Neffe zB bekam keinen Puppenwagen, obwohl er unbedingt einen wollte. Von wegen das sei nur für Mädchen. Sollte unser nächstes Kind ein Junge werden, wieso sollte er nicht mit nem Buggy und nem Teddy oder so durch die Gegend fahren? Alles, was sich bewegt, macht Kindern Spaß und das sollte im Vordergrund stehen!
gast.2154491
12. Nov 2015 09:44
Re: Spielsachen "mädchenfarben"
Hallo :)
Also ich find auch, dass Kindern nicht eine Rolle bzw Farbe aufgezwungen werden sollte. Ich möchte mein Kind nicht mit Klischees erziehen. Es kann sein, wie es möchte und sich selbst entwickeln. Es muss keinen Normen entsprechen, sondern kann sich selbst finden und selbst eine Lieblingsfarbe und ein Lieblingsspielzeug finden. Ich fänd es wirklich super, wenn mehr Eltern und auch Großeltern so denken würden wie wir, dann würden die Diskrimierungen und Mobbings vielleicht mal wieder aufhören und es könnte endlich jeder so sein wie er möchte.
Liebe Grüße
gast.1668521
12. Nov 2015 13:47
Re: Spielsachen "mädchenfarben"
Hallo,

ich finde auch, dass sich die Kinder frei entwickeln und entfalten und nicht in eine bestimmte Ecken gedrängt werden sollen. Es muss ja nicht alles typisch mädchen- oder jungsfarben sein. Mein Sohn (2 Jahre) trägt auch Kleider in rot. Natürlich hat er auch viele T-Shirts mit Fahrzeugen darauf, aber weil er eben ein großer Fan von Bagger, Feuerwehr und Co ist.
Er hat eine Spielküche (bei uns kocht sowieso mein Mann ;-) ), einen Putzwagen den er fleißig benutzt (macht halt nach was er bei Mama sieht ) und er hat auch eine Puppe und einen Buggy dazu. Ich finde das auch nicht schlimm, Männer schieben schließlich auch Kinderwägen. Er hat aber auch viele Autos usw. und alles wird gleichermaßen bespielt.
gast.1827905
13. Nov 2015 00:40
Re: Spielsachen "mädchenfarben"
KarenH hat geschrieben:
> Mein Sohn (2 Jahre) trägt auch Kleider in rot.

Bei Rot sehe ich gar kein Problem. In meinen Augen ist das immer noch eine neutrale Farbe ;)
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...