zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Okt 2015 13:37
zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Hallo zusammen...
vielleicht finde ich hier jemanden der damit Erfahrung hat...
Naja irgendwie (ja ich weiß wie...) ist es wohl doch passiert. Ging wieder schneller als es eigenltich sollte...
Ich bin wohl wieder schwanger und meine Maus ist erst 8 Monate.
Gibts es hier jemanden mit dem ich mich austauschen kann?
vielleicht finde ich hier jemanden der damit Erfahrung hat...
Naja irgendwie (ja ich weiß wie...) ist es wohl doch passiert. Ging wieder schneller als es eigenltich sollte...
Ich bin wohl wieder schwanger und meine Maus ist erst 8 Monate.
Gibts es hier jemanden mit dem ich mich austauschen kann?
20. Okt 2015 20:46
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Hallo 
Dann geselle ich mich mal zu dir
Obwohl noch relativ frisch (Woche 6+2)
Wir freuen uns sehr über unseren zweiten Krümel, weil es nach 5 Monaten doch noch geklappt hat. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie schwer es für Eltern sein muss, die jahrelang probieren müssen.
Naja, ich bin 22 und habe einen Sohn im Alter von fast 12 Monaten.
Wie fühlst du dich?

Dann geselle ich mich mal zu dir

Obwohl noch relativ frisch (Woche 6+2)

Wir freuen uns sehr über unseren zweiten Krümel, weil es nach 5 Monaten doch noch geklappt hat. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie schwer es für Eltern sein muss, die jahrelang probieren müssen.
Naja, ich bin 22 und habe einen Sohn im Alter von fast 12 Monaten.
Wie fühlst du dich?
20. Okt 2015 22:20
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Hallo
Ich bekomme jetzt auch mein viertes Kind,obwohl mein Kleiner erst 1 Jahr alt ist.
Bin jetzt in der 13.SSW
Ich bekomme jetzt auch mein viertes Kind,obwohl mein Kleiner erst 1 Jahr alt ist.
Bin jetzt in der 13.SSW
21. Okt 2015 20:50
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Hasenmami1 hat geschrieben:
> Hallo
> Ich bekomme jetzt auch mein viertes Kind,obwohl mein Kleiner erst 1 Jahr
> alt ist.
> Bin jetzt in der 13.SSW
Hallo Hasenmami,
also ich habe ja manchmal Schwierigkeiten in Mathe, aber wie geht das denn das vierte Kind zu bekommen, wenn dein Jüngster erst 1 ist?
Zur Wölfin:
ist es nicht am wichtigsten, dass ihr es wirklich wolltet und es nicht ein "Unfall" ist. Vielleicht sollte es einfach so sein, dass der Abstand nicht so groß ist.
Genieße dann die Zeit jetzt noch mit nur einem Zwerg
> Hallo
> Ich bekomme jetzt auch mein viertes Kind,obwohl mein Kleiner erst 1 Jahr
> alt ist.
> Bin jetzt in der 13.SSW
Hallo Hasenmami,
also ich habe ja manchmal Schwierigkeiten in Mathe, aber wie geht das denn das vierte Kind zu bekommen, wenn dein Jüngster erst 1 ist?
Zur Wölfin:
ist es nicht am wichtigsten, dass ihr es wirklich wolltet und es nicht ein "Unfall" ist. Vielleicht sollte es einfach so sein, dass der Abstand nicht so groß ist.
Genieße dann die Zeit jetzt noch mit nur einem Zwerg

21. Okt 2015 21:29
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Hasenmami1 hat geschrieben:
> Hallo Hasenmami,
>
> also ich habe ja manchmal Schwierigkeiten in Mathe, aber wie geht das denn das vierte
> Kind zu bekommen, wenn dein Jüngster erst 1 ist?
Ich habe drei Kinder ( 6 Jahre,3 Jahre und mein kleiner mit einem Jahr!)
Das vierte kommt,wenn der Kleine knapp 19 Monate alt ist!
Was ist daran bitte nicht zu verstehen?
> Hallo Hasenmami,
>
> also ich habe ja manchmal Schwierigkeiten in Mathe, aber wie geht das denn das vierte
> Kind zu bekommen, wenn dein Jüngster erst 1 ist?
Ich habe drei Kinder ( 6 Jahre,3 Jahre und mein kleiner mit einem Jahr!)
Das vierte kommt,wenn der Kleine knapp 19 Monate alt ist!
Was ist daran bitte nicht zu verstehen?
22. Okt 2015 20:24
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Natürlich freue ich mich sehr auf meinen zweiten Sonnenschein (Wir - uns) ... Unfall - naja nein nicht direkt. Aber auch ich finde es echt traurig, dass viele so lange probieren müssen bis es klappt und bei uns war es schon wieder "der einzelne Schuss" 
Was mir im Moment wahnsinnig Kopfzerbrechen macht: Mein Mann ist eigentlich kaum daheim. Wenn er da ist dann hat er kaum Zeit für die Kleine. Ich habe die ersten 5 Monate ca gebaucht um hier alles einigermaßen vernünftig auf die Reihe zu bekommen: Hund (3x täglich Gassi - egal bei welchem Wetter), Baby dass seeehr viel geschrieen hat und nicht ohne Mama schlafen wollte, Haushalt und natürlich ich selbst... (Habe es bis heute noch nicht mal geschafft zum Friseur zu gehen)
Ich hab die Kleine die ersten Monate nur rum getragen oder lag mit ihr gemeinsam im Bett wenn sie geschlafen hat und konnte nicht aufstehen, weil sie dann sofort wach war. Endlich hat sich das geändert! Seit 3 Monaten ca klappt das Schlafen und das meiste andere auch. Anstrengend ist immer noch das spazierengehen bei Regen, denn da muss ich sie immer noch tragen. Wie soll ich das machen mit Babybauch?
(NEIN ich werde unseren Hund nicht abgeben)
Ich weiß nicht ob ich das hinkriege, wenn das nächste genauso wird und ich aber zusätzlich meine Maus habe, die mich natürlich auch braucht...
Ich hab das Gefühl ich jammer nur noch - aber vielleicht kennt das jemand?

Was mir im Moment wahnsinnig Kopfzerbrechen macht: Mein Mann ist eigentlich kaum daheim. Wenn er da ist dann hat er kaum Zeit für die Kleine. Ich habe die ersten 5 Monate ca gebaucht um hier alles einigermaßen vernünftig auf die Reihe zu bekommen: Hund (3x täglich Gassi - egal bei welchem Wetter), Baby dass seeehr viel geschrieen hat und nicht ohne Mama schlafen wollte, Haushalt und natürlich ich selbst... (Habe es bis heute noch nicht mal geschafft zum Friseur zu gehen)
Ich hab die Kleine die ersten Monate nur rum getragen oder lag mit ihr gemeinsam im Bett wenn sie geschlafen hat und konnte nicht aufstehen, weil sie dann sofort wach war. Endlich hat sich das geändert! Seit 3 Monaten ca klappt das Schlafen und das meiste andere auch. Anstrengend ist immer noch das spazierengehen bei Regen, denn da muss ich sie immer noch tragen. Wie soll ich das machen mit Babybauch?
(NEIN ich werde unseren Hund nicht abgeben)
Ich weiß nicht ob ich das hinkriege, wenn das nächste genauso wird und ich aber zusätzlich meine Maus habe, die mich natürlich auch braucht...
Ich hab das Gefühl ich jammer nur noch - aber vielleicht kennt das jemand?
23. Okt 2015 07:35
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Ich persönlich kenne mich nicht aus (hab nur ein Kind und keinen Hund ^^) aber meine Schwester und ich sind nur 15 Monate auseinander. Vielleicht hilft dir das, was ich von meiner Mutter so ein bisschen erzählt bekommen habe.
Ihre große Theorie: Das zweite Kind sucht scih immer die Nische, die das erste "freigelassen" hat: Wenn also das erste ein anstrengendes Schreikind ist, wird das zweite ihrer Theorie nach ein ruhiges, nettes, unkompliziertes Kind - aber versteif dich da bitte nicht drauf! Bei uns beiden Schwestern war es so: Meine Schwester lieb, nett, brav, ruhig, etc. ich Schreikind
Bei einer Freundin von uns war es ähnlich: die ältere auch lieb brav nett, das zweite anstrengendes Schreikind (allerdings sind die beiden 2,5 Jahre auseinander). Vielleicht hast du diesbezüglich ja auch Glück
Bezüglich Haushalt: Such dir ggf. im Verwandten-/Bekanntenkreis Hilfe - aber ich denke, das rät man jeder Schwangeren
Meine Mutter hat meine Schwester in die Pflege bei mir mit eingebunden. Sie war damals ja schon 15 Monate und konnte Laufen etc. Da hat sie sich schonmal mit auf den Wickeltisch gelegt und mich getröstet oder beim Eincremen geholfen etc. (Davon gibts natürlich auch Fotos
). Deine dürfte ja dann sogar noch ein bisschen älter sein (17 Monate?) sicherlich kannst du sie da auch mit einbeziehen.
Und was meine Mutter noch meinte: Sie hat uns zum Schlafen immer konsequent ins Bett gelegt (bzw. in so eine Wiege glaube ich...) deswegen gabs da nie das große Theater, weil wirs nicht anders kannten. Ist einfacher gesagt als getan, ich weiß, ich habs auch nicht gemacht bei meinem Zwerg
Ihre große Theorie: Das zweite Kind sucht scih immer die Nische, die das erste "freigelassen" hat: Wenn also das erste ein anstrengendes Schreikind ist, wird das zweite ihrer Theorie nach ein ruhiges, nettes, unkompliziertes Kind - aber versteif dich da bitte nicht drauf! Bei uns beiden Schwestern war es so: Meine Schwester lieb, nett, brav, ruhig, etc. ich Schreikind


Bezüglich Haushalt: Such dir ggf. im Verwandten-/Bekanntenkreis Hilfe - aber ich denke, das rät man jeder Schwangeren

Meine Mutter hat meine Schwester in die Pflege bei mir mit eingebunden. Sie war damals ja schon 15 Monate und konnte Laufen etc. Da hat sie sich schonmal mit auf den Wickeltisch gelegt und mich getröstet oder beim Eincremen geholfen etc. (Davon gibts natürlich auch Fotos

Und was meine Mutter noch meinte: Sie hat uns zum Schlafen immer konsequent ins Bett gelegt (bzw. in so eine Wiege glaube ich...) deswegen gabs da nie das große Theater, weil wirs nicht anders kannten. Ist einfacher gesagt als getan, ich weiß, ich habs auch nicht gemacht bei meinem Zwerg

23. Okt 2015 15:30
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
@Traumwaechter
Die Theorie hat meine Schwägerin auch. Das erste Kind hat nur geschrien, war völlig unausgeglichen und auch in späteren Jahren sehr zickig und anstrengend.
Das 2. Kind hat den beiden schon Sorgen gemacht, weil es tatsächlich so ruhig war. Das fanden sie schon fast nicht normal, weil sie es ja von dem 1. Kind völlig anders kannten
Auch heute ist die jüngere total verträumt und ruhig, während die Ältere ein Wirbelwind ist 
Die Theorie hat meine Schwägerin auch. Das erste Kind hat nur geschrien, war völlig unausgeglichen und auch in späteren Jahren sehr zickig und anstrengend.
Das 2. Kind hat den beiden schon Sorgen gemacht, weil es tatsächlich so ruhig war. Das fanden sie schon fast nicht normal, weil sie es ja von dem 1. Kind völlig anders kannten


4. Nov 2015 15:14
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Also meine kleine ist heute 10 Monate alt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich jetzt schon wieder schwanger bin. Ich persönlich möchte mich gerne ganz auf meine kleine Maus konzentrieren und erst sobald sie sich selbstständig beschäftigen kann und ausdrücken kann, denke ich an ein zweites Kind. Ich möchte die volle Aufmerksamkeit für sie aufbringen können und dann wenn sie das kleine Geschwisterchen begreifen kann, soll das zweite kommen. Aber das ist nur bei mir persönlich so.
Ich kann mir andererseits auch vorstellen, dass wenn die Geschwisterchen nicht so weit auseinander sind, sie von einander auch einiges lernen können. Ich denke, es ist immer gut, so wie es kommt
Ich kann mir andererseits auch vorstellen, dass wenn die Geschwisterchen nicht so weit auseinander sind, sie von einander auch einiges lernen können. Ich denke, es ist immer gut, so wie es kommt

6. Nov 2015 10:40
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Meine zweite Tochter kam auf die Welt, als ihre große Schwester knappe 13 Monate alt war. Da wir beim ersten Mal über ein Jahr auf eine Schwangerschaft gewartet haben, hatten wir gedacht, bei Kind Nummer 2 fangen wir einfach auch wieder schnell an. Dauert ja wieder so lange. Dabei war dann der erste Schuss ein Treffe. Uns hat es zwar verwundert, aber riesig gefreut. Und ich muss sagen, es ist oft wirklich ein Vorteil, dass die Mädels so nahe beisammen sind. Ich bin von dem geringen Altersunterschied begeistert.
Bei Kind Nummer 3 haben wir wieder mehr als ein Jahr auf einen Treffer warten müssen. Ich war schon ein wenig deprimiert. Und gerade, als ich wieder meinen Job aufgenommen habe, hatte es dann geklappt. Im Juni habe ich fix wieder angefangen und mit 2. Dezember ist mein letzter Arbeitstag vor dem Mutterschutz. War mir dann doch irgendwie peinlich.
Bei Kind Nummer 3 haben wir wieder mehr als ein Jahr auf einen Treffer warten müssen. Ich war schon ein wenig deprimiert. Und gerade, als ich wieder meinen Job aufgenommen habe, hatte es dann geklappt. Im Juni habe ich fix wieder angefangen und mit 2. Dezember ist mein letzter Arbeitstag vor dem Mutterschutz. War mir dann doch irgendwie peinlich.
7. Nov 2015 14:45
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
wölfin1085 hat geschrieben:
> Natürlich freue ich mich sehr auf meinen zweiten Sonnenschein (Wir - uns)
> ... Unfall - naja nein nicht direkt. Aber auch ich finde es echt traurig,
> dass viele so lange probieren müssen bis es klappt und bei uns war es schon
> wieder "der einzelne Schuss"
> Was mir im Moment wahnsinnig Kopfzerbrechen macht: Mein Mann ist eigentlich
> kaum daheim. Wenn er da ist dann hat er kaum Zeit für die Kleine. Ich habe
> die ersten 5 Monate ca gebaucht um hier alles einigermaßen vernünftig auf
> die Reihe zu bekommen: Hund (3x täglich Gassi - egal bei welchem Wetter),
> Baby dass seeehr viel geschrieen hat und nicht ohne Mama schlafen wollte,
> Haushalt und natürlich ich selbst... (Habe es bis heute noch nicht mal
> geschafft zum Friseur zu gehen)
> Ich hab die Kleine die ersten Monate nur rum getragen oder lag mit ihr
> gemeinsam im Bett wenn sie geschlafen hat und konnte nicht aufstehen, weil
> sie dann sofort wach war. Endlich hat sich das geändert! Seit 3 Monaten ca
> klappt das Schlafen und das meiste andere auch. Anstrengend ist immer noch
> das spazierengehen bei Regen, denn da muss ich sie immer noch tragen. Wie
> soll ich das machen mit Babybauch?
> (NEIN ich werde unseren Hund nicht abgeben)
> Ich weiß nicht ob ich das hinkriege, wenn das nächste genauso wird und ich
> aber zusätzlich meine Maus habe, die mich natürlich auch braucht...
>
> Ich hab das Gefühl ich jammer nur noch - aber vielleicht kennt das jemand?
Baby ins Tragetuch binden,großes Kind mit nem Flip oder ner Taitai aufn Rücken=Hände frei für Hund,Gewicht ist auf dem Rücken auch leichter zu tragen
Kannst gerne Pn schreiben,wenn du mehr wissen magst 
> Natürlich freue ich mich sehr auf meinen zweiten Sonnenschein (Wir - uns)
> ... Unfall - naja nein nicht direkt. Aber auch ich finde es echt traurig,
> dass viele so lange probieren müssen bis es klappt und bei uns war es schon
> wieder "der einzelne Schuss"

> Was mir im Moment wahnsinnig Kopfzerbrechen macht: Mein Mann ist eigentlich
> kaum daheim. Wenn er da ist dann hat er kaum Zeit für die Kleine. Ich habe
> die ersten 5 Monate ca gebaucht um hier alles einigermaßen vernünftig auf
> die Reihe zu bekommen: Hund (3x täglich Gassi - egal bei welchem Wetter),
> Baby dass seeehr viel geschrieen hat und nicht ohne Mama schlafen wollte,
> Haushalt und natürlich ich selbst... (Habe es bis heute noch nicht mal
> geschafft zum Friseur zu gehen)
> Ich hab die Kleine die ersten Monate nur rum getragen oder lag mit ihr
> gemeinsam im Bett wenn sie geschlafen hat und konnte nicht aufstehen, weil
> sie dann sofort wach war. Endlich hat sich das geändert! Seit 3 Monaten ca
> klappt das Schlafen und das meiste andere auch. Anstrengend ist immer noch
> das spazierengehen bei Regen, denn da muss ich sie immer noch tragen. Wie
> soll ich das machen mit Babybauch?
> (NEIN ich werde unseren Hund nicht abgeben)
> Ich weiß nicht ob ich das hinkriege, wenn das nächste genauso wird und ich
> aber zusätzlich meine Maus habe, die mich natürlich auch braucht...
>
> Ich hab das Gefühl ich jammer nur noch - aber vielleicht kennt das jemand?
Baby ins Tragetuch binden,großes Kind mit nem Flip oder ner Taitai aufn Rücken=Hände frei für Hund,Gewicht ist auf dem Rücken auch leichter zu tragen


26. Nov 2015 09:38
Re: zweites Baby obwohl 1. noch kein Jahr...
Ich persönlich kann dir da keinen Tip geben, eine Freundin von mir ist wieder schwanger geworden, als ihr erstes Kind gerade mal 8 Monate alt war. Sie sagte, ein "Stillunfall"
zuerst hat sie auch bei mir gesessen und nur geheult, es war ein totaler Schock für sie, sie wollten zwar noch ein zweites Kind, aber nicht so schnell nach dem ersten. Man muss dazu sagen, nach ca. 2 Wochen hatte sie sich mit dem Gedanken dann aber angefreundet und schon so weit alles geplant, sprich, sie hat sich eine Putzfrau genommen, weil sie gleich gesagt hat, ein Kleinkind und Baby und Haushalt kriegt sie nicht hin und sie ist so unglaublich froh mit der Putzfrau, weil sie sich so auf beide Kinder konzentrieren kann und das ist schon anstrengend genug. Sie war die ersten 3 Monate ein nervliches Wrack, bei ihr zu Hause herrschte an den Tagen, wo die Putzfrau nicht da war, das absolute Chaos, das vergesse ich nie. Aber sie sagt heute, 8 Monate später, man wächst rein, man muss, denn die Kinder sind nun mal dann da und sie würde es nicht mehr missen wollen. Sie hat ihren Sohn auch viel in die Pflege der Kleinen mit eingebunden und er hat auch gelernt durch seine Schwester, sich mehr alleine zu beschäftigen. Mittlerweile krabbelt die Kleine und das muss total witzig sein dann mit den beiden zusammen, sie fangen langsam an, sich miteinander zu beschäftigen, es würde leichter werden.
Also, Kopf hoch, ich denke es ist wie meine Freundin sagt, die ersten paar Monate ist der Horror (ich zitiere nur), aber es wird von Monat zu Monat leichter und alle passen sich der neuen Situation an. Aber ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall eine Putzfrau holen, die 2x pro Woche kommt, denn das hast du dann weniger und vor allem den Druck nicht noch im Hinterkopf. Und ich würde mich an deiner Stelle auch nicht scheuen, das ältere Kind mal ab und an an Oma z. B. abzugeben, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Oder für morgens in die Kita? So würde ich es machen.
Ich sage aber auch ganz ehrlich, ich habe nur ein Kind (wird jetzt 2 Jahre alt im Dezember) und dabei wird es bei uns bleiben, denn der Kleine war das erste Jahr so was von anstrengend und ist es immer noch in Phasen und das Schlafen war die ersten 15 Monate eine absolute Katastrophe. So dass ich ganz ehrlich sage, ich hätte zwar noch gerne ein zweites Kind, aber die Angst, dass das wieder so ein anstrengendes Kind wird überwiegt von daher lasse ich es. Das Risiko gehe ich nicht ein und wenn unser Sohn jetzt endlich aus dem "Gröbsten" raus ist mit 4,5 Jahren, dann nochmal von vorne anfangen (vorher käme das für mich nicht in Frage, ich bin ein Freund von etwas größeren Abständen zwischen den Kindern), nein danke. Aber das ist nur meine Meinung.
Du schaffst das und wächst da rein, aber nimm dir Hilfe, wenn du sie brauchst und die Möglichkeit hast. Man muss es sich nicht unnötig schwer machen, das wird es wohl die erste Zeit schon von alleine

Also, Kopf hoch, ich denke es ist wie meine Freundin sagt, die ersten paar Monate ist der Horror (ich zitiere nur), aber es wird von Monat zu Monat leichter und alle passen sich der neuen Situation an. Aber ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall eine Putzfrau holen, die 2x pro Woche kommt, denn das hast du dann weniger und vor allem den Druck nicht noch im Hinterkopf. Und ich würde mich an deiner Stelle auch nicht scheuen, das ältere Kind mal ab und an an Oma z. B. abzugeben, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Oder für morgens in die Kita? So würde ich es machen.
Ich sage aber auch ganz ehrlich, ich habe nur ein Kind (wird jetzt 2 Jahre alt im Dezember) und dabei wird es bei uns bleiben, denn der Kleine war das erste Jahr so was von anstrengend und ist es immer noch in Phasen und das Schlafen war die ersten 15 Monate eine absolute Katastrophe. So dass ich ganz ehrlich sage, ich hätte zwar noch gerne ein zweites Kind, aber die Angst, dass das wieder so ein anstrengendes Kind wird überwiegt von daher lasse ich es. Das Risiko gehe ich nicht ein und wenn unser Sohn jetzt endlich aus dem "Gröbsten" raus ist mit 4,5 Jahren, dann nochmal von vorne anfangen (vorher käme das für mich nicht in Frage, ich bin ein Freund von etwas größeren Abständen zwischen den Kindern), nein danke. Aber das ist nur meine Meinung.
Du schaffst das und wächst da rein, aber nimm dir Hilfe, wenn du sie brauchst und die Möglichkeit hast. Man muss es sich nicht unnötig schwer machen, das wird es wohl die erste Zeit schon von alleine

12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...