Katze ?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.2181717
27. Jun 2015 13:15
Katze ?
Huhu Muttis . Ich soll von einer Freundin aus fragen : Ob es eine Gute Idee ist, sich eine Katze anzuschaffen wenn das baby 9 1/2 monate ist ?! Würden uns auf tolle Antworten freuen . lg Ella
gast.1514281
27. Jun 2015 14:32
Re: Katze ?
Hallo

Warum soll das ein problem sein?
Unsere Katze hat wo, unsere große Tochter 3 Wochen war, 8 Kitten geworfen. Und sie ist mit Katzen groß geworden. Kein Problem ;).
Einfach die normalen Hygienemaßnahmen einhalten und fertig ;)

LG Conni
gast.2181717
27. Jun 2015 14:38
Re: Katze ?
ja ihre mutter versucht es ihr immer schlecht zureden . überall die katzenhaare in den baby/klamotten und in anderen textilien ,dann wenn das kind am katzenklo geht und nimmt das streu im mund .wenn die katze das baby kratzt etc. sie ist sich sehr unsicher deshalb .
Cocoma
27. Jun 2015 20:25
Re: Katze ?
Hallo,
also wir haben zwei Katzen (beides Freigänger). die eine war schon hier als unsere Tochter geboren wurde und die andere kam dazu als sie ca 10 Monate war (Fundtier). Die Katzenklos stehen ja immer etwas abseits und nicht so das an gleich drüber stolpert wir haben unserer Tochter dann erklärt das die Katzen da kackern gehen und da ging sie nie dran. Beide Tiere dürfen nicht in Schlaf oder Kinderzimmer. Und so haben wir bei regelmäßigem saugen auch kein Haarproblem.
Die positive Seite ist einfach das Kinder auch lernen vor anderen Lebewesen Respekt zu haben. sprich eine Katze möchte natürlich nicht am Schwanz gezogen werden oder immer gekuschelt werden.
Wenn die Katze dann noch ein bisschen Erziehung genießt und somit nicht gleich krallt wenn ihr was nicht passt kann es für alle nur positiv sein.

LG
gast.1364941
28. Jun 2015 09:55
Re: Katze ?
Ich muss sagen, ich würde mir keine Katze anschaffen, aber das liegt schlicht und ergreifend daran, dass ICH keine will, ganz unabhängig vom Alter der Kinder. Meine Schwierigeltern haben nen ziemlich eigenwilligen Kater (und nen sehr unerzogenen großen Hund noch dazu), das reicht mir allemal ;)

Mal ehrlich, wenn ich mir ein Haustier anschaffen möchte, dann überleg ich mir das gut (zumindest sollte das so sein, Spontankäufe bei Lebewesen sind einfach KEINE GUTE IDEE!!!), egal ob Hund, Katze, Kaninchen, Wellensittich oder sonst was, dann bin ich mir auch drüber im Klaren, dass die Arbeit und "Dreck" machen. Wenn ich für mich entscheide, dass ich die Zeit und die Nerven (und das Geld ;) ) dazu hab, kann mir doch da keiner reinreden. Wenn die Mutter deiner Freundin keine Katzen mag, ist das eine Sache. Aber da besteht immer noch die Möglichkeit, das Tier aus dem Zimmer zu sperren, wenn die zu Besuch ist. Aber die Entscheidung liegt bei deiner Freundin und ihrer Familie. Was anderes wäre es, wenn der Mann/Freund was dagegen hätte; In ner häuslichen Gemeinschaft sollte immer der das letzte Wort haben, der die meisten Probleme mit dem Tier haben wird. In unserem Fall bin das ich, weil ich eine Tierphobie hab und mich in unsrer eigenen Wohnung mit freilaufendem Tier nie entspannen könnte :?
gast.1234148
28. Jun 2015 21:12
Re: Katze ?
Wir haben zwei Katzen geholt bevor die Kinder da waren. Der Kater ist eher zurückhaltend und die Kätzin immer mittendrin.
Sind beides auch Freigänger, wobei der Kater immer einen kleinen "Tritt" braucht der würde auch bei schönem Wetter nur in der Bude hocken.
Wir haben auch noch Stallhasen und Wachteln(beides Nutztiere) wo die Kinder auch schon füttern und Stall misten helfen. Der kleine würde am liebsten den ganzen Tag die Katze füttern und ich muss das Futter schon verstecken.
Die Freude ist immer riesig wenn die Katzen vor der Tür stehen und rein wollen.
Kinder profitieren nur davon wenn sie mit Tieren aufwachsen.
Klar hat man dann in den Wechselzeiten überall Tierhaare rumliegen aber da saugt man halt ein oder zwei Mal am Tag durch (was ich auch mit zwei Kindern ohne Katzen machen müsste) und gut ist. Unsere dürfen auch nicht ins Schlaf und Kinderzimmer.
Was die Haare noch betrifft. Im August kommt das dritte Kind und danach sind mehr Haare von mir als von der Katze auf dem Sofa.

Wenn sich deine Freundin für eine Katze entscheiden sollte dann soll sie lieber 2 nehmen. Ist einfacher für alle. Die Katzen spielen miteinander und lassen dann eher das Inventar in ruhe.
gast.677826
30. Jun 2015 18:45
Re: Katze ?
Wir haben 2 Weibchen, sind Geschwister. Ich habe sie damals zu mir genommen als meine Mama starb. Das war vor der Geburt. Für mich stand auch fest das ich sie nicht hergebe, außer meine Kleine hätte natürlich ne Allergie gehabt, dann siehts anders aus. Ich merke das auch nun schon mit einem halben Jahr wie gerne sie den beiden zuschaut. Später wenn das krabbeln und laufen anfängt muss man natürlich mehr aufpassen und es versuchen dem Kind zu erklären was man nicht soll, aber sonst sehe ich kein Problem. Wegen den Haaren, wir saugen täglich durch, 1-2x die Woche wird gewischt. Im Notfall nehme ich auch ein 2. mal den Staubsauger in die Hand, aber das ist selten. Manchmal denke ich wir Menschen machen mehr Dreck als die beiden. Ich selbst bin mit Tieren groß geworden und ich glaube nicht das es mir geschadet hat, im Gegenteil. Wie aber bereits geschrieben wurde, würde auch mir überlegen, ob man nicht direkt 2 anschafft, ist normalerweise immer besser.
gast.1582701
4. Jul 2015 10:14
Re: Katze ?
Huhu wir hatten auch ne Katze vor dem Baby.... das mit den Haare überall hatte mich nur gestört, als mein großer ganz klein war. Und er hat regelmäßig das Katzenfutter (Trockenfutter) gegessen. Das mit dem Katzenstreu ist aber unfug. es gibt ja geschlossene Katzentoiletten (mit Deckel und Tür) da kommen die Mäuse nicht dran.


Man muss aber auch etwas auf den Charakter der Katze achten. Meine Schwägerin bereut es allerdings sich eine Katze angeschafft zu haben, weil diese ziemlich aggressiv ist und alle anspringt und kratzt. Bei ganz kleinen Kindern ist das vielleicht nicht so toll.
Vielleicht deswegen eine schon etwas ältere Katze vom Tierschutz wo sich der Charakter schon gefestigt hat?

LG
gast.1234148
4. Jul 2015 14:24
Re: Katze ?
Es kommt halt auch darauf an wie die Katze vorher gehalten wurde und was sie für soziale Kompetenzen von ihrer Mutter und Geschwister mitbekommen haben. Wenn man Kitten viel zu früh von der Mutter weg holt haben sie sich noch nicht richtig sozialisiert und das zeigt sich dann auch am verhalten.
So eine Katze kann man auch vom Tierschutz bekommen.

Zwei Bespiele: Meine Eltern hatten sich für zwei Katzen vom Tierheim entschieden. Im Tierheim waren alle beide total lieb und verschmust. Zuhause angekommen saß der Kater nur hinterm Sofa hat gefaucht, gekratzt und war überhaupt nicht mehr verschmust usw. Das hielt sich auch bis er gestorben ist.

Wir haben uns ein Kitten beim Bauern raus gesucht, total wild, hat gefaucht, gekratzt usw. Ich hab viel Zeit investiert und aus dem kleinen wilden Kerl wurde ein super lieber verschmuster Kater.

Es kann so oder so laufen.
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...