schläft nicht alleine ein
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Apr 2015 10:30
schläft nicht alleine ein
Meine tochter ist 9 monate alt und hat noch nie alleine einschlafen können bis heute.... zur zeit ist es aber extrem schwierig geworden sie zu beruhigen um in den schlaf zu bringen... ich stille sie noch nachts d.h. vor dem schlafen ich nehme sie zu mir ins bett oder ich trage sie auf dem Arm aber alles bringt nicht sie schreit immer weiter bis sie dann mal nicht mehr kann..
Und wenn sie mal eingeschlafen ist weint sie im schlaf und wacht auf
Habt ihr mir einen rat was ich machen kann?
Und wenn sie mal eingeschlafen ist weint sie im schlaf und wacht auf
Habt ihr mir einen rat was ich machen kann?
24. Apr 2015 14:32
Re: schläft nicht alleine ein
Hallo, leider hab ich keinen Tip, aber kann dich beruhigen, bei uns ist es genauso. Abends möchte er (ebenso 9 Monate alt)nicht ins Bett, sobald er das Bett berührt geht das Gemecker los. Am besten schläft er ein wenn ich im großen Bett neben ihm liege. Wir tragen ihn dann in sein Bett. Danach gehts die ganze Nacht alle 1-2 Std mit Gemecker weiter. Mal hilft es nur den Schnuller reinzustecken, mal muss er kurz rausgenommen werden und am Ende liegt er doch jede Nacht wieder mit im großen Bett. Dort ist er meist dann ruhiger. Ich habe den Eindruck, dass er in seinem Bett immer aufwacht, weil er so aktiv ist und zu wenig Platz hat. In unserem Bett kugelt er sich immer rum ohne aufzuwachen. Ich bin schon kurz davor eine 90cm Matratze auf den Kinderzimmerboden zu legen.
Also wenn jemand Tipps hat... Her damit, dann freuen sich schon zwei Mamas!
Also wenn jemand Tipps hat... Her damit, dann freuen sich schon zwei Mamas!

24. Apr 2015 21:52
Re: schläft nicht alleine ein
Hi ihr zwei bei uns ist das genau so. Ich höre von vielen einfach Bett rein Musik an und fertig ich glaube das aber, nicht wirklich Die brauchen uns doch spätestens dann wenn die zahnen oder ein Schub machen. Meine Tochter 1 Jahr schläft immer nur mit schaukeln ein. Abends mit Milch und in mein Arm und ja sie weint Tagsüber mit weinen ein. Irgendwann kann sie nicht mehr so wie bei euren Kindern ,das ist echt schade aber ich habe das Gefühl die wären sich dagegen. Und nachts weint sie auch sehr oft da verarbeitet sie den Tag halt. Was ich beobachtet habe ist das wenn sie am Späten Nachmittag ein kurzes nickerchen macht halbe Stunde. Und dan wir zuhause sind alles ruhiger machen schläft sie viel besser.
Z.b sie schläft um 17 oder 18 Uhr halb Stunde und dan geht es um 20 oder 21 Uhr ins Bett vieleicht, hilft das ja anderen Tipp habe ich leider nicht. Wird hoffentlich schnell besser alles gute

24. Apr 2015 22:50
Re: schläft nicht alleine ein
Bei uns ist das auch so. Meine ist jetzt 10 Monate und ich war so stolz, weil sie immer von alleine eingeschlafen ist. Ich musste sie nur ins Bettchen legen und sie brabbelte noch ein bißchen und schlief dann ein. Tag und Nacht, das war der Hammer. Naja, irgendwann musste ich aufs Fläschchen ausweichen, damit sie einschläft. Am Tag bin ich bis zu dreimal mit dem Kinderwagen gegangen, damit sie wenigstens halbwegs "von selbst" einschläft. Das fing alles an, als sie krabbelte und dann eben im Bett auch weitergemacht hat und überhaupt lebhafter wurde.
Sie will auch nachts nicht mit ins große Bett, da schreit sie und ist noch unruhiger. Also da auch noch Fläschchen. Lese auch immer von Kopfstreicheln, Spieluhr, Händchen halten... alles völlig sinnlos bei ihr. Da dreht sie erstrecht auf.
Also, freue mich auch, wenn jmd einen Tipp hat...
Sie will auch nachts nicht mit ins große Bett, da schreit sie und ist noch unruhiger. Also da auch noch Fläschchen. Lese auch immer von Kopfstreicheln, Spieluhr, Händchen halten... alles völlig sinnlos bei ihr. Da dreht sie erstrecht auf.
Also, freue mich auch, wenn jmd einen Tipp hat...

24. Apr 2015 22:54
Re: schläft nicht alleine ein
Hallo Ihr
Habe auch das gleiche Problem wie Ihr. Meine kämpft oft auch richtig gegen das einschlafen an. Und auch Nachts weint sieimmer wieder. Eine Zeit lang hab ich gedacht sie muss den Tag verarbeiten, aber ich glaub da steckt noch was anderes dahinter. War mit ihr schon bei ner Heilpraktikerin die hat mir Homeopathische Kügelchen gegeben, zur beruhigung. Ausserdem haben wir das Zimmer ausgependelt, das Bett stand nicht besonders günstig und es gab gewisse Störfelder die ich entfernt habe. Zudem sind wir noch zu einem Physiotherapeut der hat festgestellt das bei ihrer Halswirbelsäule etwas verschoben war. Seitdem schläft sie viel besser und durch.
Liebe Grüsse und viel Glück
Habe auch das gleiche Problem wie Ihr. Meine kämpft oft auch richtig gegen das einschlafen an. Und auch Nachts weint sieimmer wieder. Eine Zeit lang hab ich gedacht sie muss den Tag verarbeiten, aber ich glaub da steckt noch was anderes dahinter. War mit ihr schon bei ner Heilpraktikerin die hat mir Homeopathische Kügelchen gegeben, zur beruhigung. Ausserdem haben wir das Zimmer ausgependelt, das Bett stand nicht besonders günstig und es gab gewisse Störfelder die ich entfernt habe. Zudem sind wir noch zu einem Physiotherapeut der hat festgestellt das bei ihrer Halswirbelsäule etwas verschoben war. Seitdem schläft sie viel besser und durch.
Liebe Grüsse und viel Glück
25. Apr 2015 11:59
Re: schläft nicht alleine ein
Alleine einschlafen auch bei unserer 9 Mo. Kleinen unmöglich. Schläft abends nur durch Flascherl trinken ein. Wenn Flasche vorher leer wird, bevor sie eingeschlafen ist, gibt's eine Riesenschreierei. Habe dann mal versucht sie ins Bett zu legen, zu beruhigen, zu streicheln, zu singen, Musik... bringt alles nichts. Auch nachts 3x bis stündliches Schreien, mit dem Vorteil dass sie noch nie wach wurde. Schnuller reingeben reicht vorerst. Globuli, Osteopath haben auch nix gebracht.
Bin froh, dass wir nicht die Einzigen sind mit dem Problem.
Bin froh, dass wir nicht die Einzigen sind mit dem Problem.
26. Apr 2015 11:12
Re: schläft nicht alleine ein
Hallo liebe Mamis,
Wenn ich das so lese beruhigt mich das etwas,da ich nicht so alleine bin.
Also mein Sohn (8Monate) schläft Abends zwischen 20/21Uhr nur beim Stillen ein. Dann schläft er in der Regel 4Stunden und dann wird er alle zwei Stunden wach. Er beruhigt sich dann nur an der Brust,trinkt und schläft dann wieder ein. Wenn er Abends einschläft kann ich ihn in sein Bett tragen aber Nachts wird er immer wiede wach wenn ich ins Bett lege. Also bleibt er meistens bei uns liegen.
Wir haben im Juni Konzertkarten und er soll da das erste mal bei seiner Oma schlafen. Aber ich habe Angst das er da die ganze Nacht schriet,weil er ja immer die Brust zum einschlafen bekommt und das geht bei der Oma ja nicht. Habt ihr einen Tipp? Wann haben eure Kinder das erst mal wo anderest übernachtet?
Wenn ich das so lese beruhigt mich das etwas,da ich nicht so alleine bin.
Also mein Sohn (8Monate) schläft Abends zwischen 20/21Uhr nur beim Stillen ein. Dann schläft er in der Regel 4Stunden und dann wird er alle zwei Stunden wach. Er beruhigt sich dann nur an der Brust,trinkt und schläft dann wieder ein. Wenn er Abends einschläft kann ich ihn in sein Bett tragen aber Nachts wird er immer wiede wach wenn ich ins Bett lege. Also bleibt er meistens bei uns liegen.
Wir haben im Juni Konzertkarten und er soll da das erste mal bei seiner Oma schlafen. Aber ich habe Angst das er da die ganze Nacht schriet,weil er ja immer die Brust zum einschlafen bekommt und das geht bei der Oma ja nicht. Habt ihr einen Tipp? Wann haben eure Kinder das erst mal wo anderest übernachtet?
26. Apr 2015 18:48
Re: schläft nicht alleine ein
Oh mann, bin auch froh, das alles zu lesen. Dachte, ich bin die Einzige, der es so geht.
@Sonneblumebj79: Vielleicht kann sie auch zu euch kommen, dann kennt er wenigstens sein Bett..? Wir waren letzte Woche auch abends weg und ich war so unter Druck, weil schon das zweite Einschlaffläschchen nicht funktionierte
Naja, die Großmutter kam und meinte, sie schaffe das auch so. Das Ende vom Lied war, als wir heimkamen um 22.15 Uhr waren sie immer noch am tun, die Kleine weinte, es tat mir in der Seele weh, aber am Ende hat die Großmutter es dann doch geschafft. Und der Vorteil für mich war, sie schlief am nächsten Morgen bis 9 Uhr... Man macht das ja nicht alle Tage, also hab ich mich davon mal unabhängig gemacht. Und die Großmutter hat es sogar genossen sie trotz des Hindernisses und zwei Stunden Probieren ins Bett zu bringen.
Oder du probierst bis dahin ihm Abends ab und zu ein Fläschchen statt Brust zu geben, dann kann sie das auch machen..?
@Sonneblumebj79: Vielleicht kann sie auch zu euch kommen, dann kennt er wenigstens sein Bett..? Wir waren letzte Woche auch abends weg und ich war so unter Druck, weil schon das zweite Einschlaffläschchen nicht funktionierte

Oder du probierst bis dahin ihm Abends ab und zu ein Fläschchen statt Brust zu geben, dann kann sie das auch machen..?
27. Apr 2015 08:23
Re: schläft nicht alleine ein
Hallo liebe Mamis,
ich kann euch beruhigen, das ist normal und hört von alleine wieder auf. Das kommt daher, dass sie jetzt mobil werden, das ist ein enormer Schritt in der Entwicklung und das müssen sie alles erst mal verarbeiten und das tun die Kleinen am besten, indem sie die Nähe und Geborgenheit der Eltern haben. Bei unserem Sohn (16 Monate alt) fängt es jetzt erst an, dass er alleine einschläft im Sinne von, ich kann aus dem Zimmer raus, wenn er noch wach ist.
Bei Jonas war es so, dass er die ersten 3 Monate nach der Geburt gar nicht alleine geschlafen hat, immer nur auf dem Arm oder bei uns auf der Couch, tags als auch nachts. War auch ok für mich, er war ein Neugeborenes usw.. Aber nach 3-4 Monaten wollte ich doch auch mal abends wieder etwas Zeit mit meinem Mann alleine bzw. auch ohne Kind auf der Couch sein und sich immer im Flüsterton unterhalten zu müssen (er hatte einen sehr leichten Schlaf) und hinzu kam noch, dass er keinen richtigen Schlafrythmus entwickelt hat wegen dem ständigen bei uns Schlafen. Also fing ich an ihn, wenn Schlafenszeit war, immer in seinem Zimmer auf dem Arm schockelnd zum schlafen zu bringen, was wunderbar funktioniert hat, aber wehe ich habe ihn dann abgelegt, wenn ich der Meinung war, dass er jetzt fest schläft. Dann ging das Gebrüll los. Ich muss aber sagen, ich war da dann konsequent und habe ihn immer und immer wieder über Wochen dann auf den Arm genommen, geschaukelt, wieder ins Bett gelegt usw.. Sehr anstrengend und hat mich den letzten Nerv gekostet, aber es war es wert. Ich habe das nie angefangen mich mit ihm hinzulegen, das kriegt man nur ganz schwer wieder abgewöhnt und dann hat man ja doch keine Zeit abends für sich oder den Mann. Nach ich glaube 8 Wochen hat das dann super geklappt, ich habe ihn halbwach ins sein Bett gelegt, gestreichelt bis er eingeschlafen ist und so gegen 1h nachts, wenn er immer noch zur Flasche kam, haben wir ihn dann zu uns ins Bett geholt. Aber ich musste bis vor 2 Wochen immer dieses Ritual machen. Erst jetzt fängt es an, dass ich ihn nur noch 1,2 Minuten streicheln muss wenn ich ihn hinlege und dann aus dem Zimmer raus kann, obwohl er noch wach ist. Er schläft erst jetzt wirklich alleine ein.
Also, das ist völlig normal dass die Kleinen in eurem Alter nicht alleine einschlafen, das wird bei den meisten auch noch lange dauern. Und bei unserem Sohn fängt es auch jetzt erst an (wenn er nicht gerade am zahnen ist), dass er die Nächte mal durchschläft und zwar komplett alleine in seinem Zimmer und Bett. Vorher war er alle 2 Std. ca. wach, von Geburt an. Ich bin echt auf dem Zahnfleisch gegangen, aber es wird besser, auch wenn man es nicht glauben mag
ich kann euch beruhigen, das ist normal und hört von alleine wieder auf. Das kommt daher, dass sie jetzt mobil werden, das ist ein enormer Schritt in der Entwicklung und das müssen sie alles erst mal verarbeiten und das tun die Kleinen am besten, indem sie die Nähe und Geborgenheit der Eltern haben. Bei unserem Sohn (16 Monate alt) fängt es jetzt erst an, dass er alleine einschläft im Sinne von, ich kann aus dem Zimmer raus, wenn er noch wach ist.
Bei Jonas war es so, dass er die ersten 3 Monate nach der Geburt gar nicht alleine geschlafen hat, immer nur auf dem Arm oder bei uns auf der Couch, tags als auch nachts. War auch ok für mich, er war ein Neugeborenes usw.. Aber nach 3-4 Monaten wollte ich doch auch mal abends wieder etwas Zeit mit meinem Mann alleine bzw. auch ohne Kind auf der Couch sein und sich immer im Flüsterton unterhalten zu müssen (er hatte einen sehr leichten Schlaf) und hinzu kam noch, dass er keinen richtigen Schlafrythmus entwickelt hat wegen dem ständigen bei uns Schlafen. Also fing ich an ihn, wenn Schlafenszeit war, immer in seinem Zimmer auf dem Arm schockelnd zum schlafen zu bringen, was wunderbar funktioniert hat, aber wehe ich habe ihn dann abgelegt, wenn ich der Meinung war, dass er jetzt fest schläft. Dann ging das Gebrüll los. Ich muss aber sagen, ich war da dann konsequent und habe ihn immer und immer wieder über Wochen dann auf den Arm genommen, geschaukelt, wieder ins Bett gelegt usw.. Sehr anstrengend und hat mich den letzten Nerv gekostet, aber es war es wert. Ich habe das nie angefangen mich mit ihm hinzulegen, das kriegt man nur ganz schwer wieder abgewöhnt und dann hat man ja doch keine Zeit abends für sich oder den Mann. Nach ich glaube 8 Wochen hat das dann super geklappt, ich habe ihn halbwach ins sein Bett gelegt, gestreichelt bis er eingeschlafen ist und so gegen 1h nachts, wenn er immer noch zur Flasche kam, haben wir ihn dann zu uns ins Bett geholt. Aber ich musste bis vor 2 Wochen immer dieses Ritual machen. Erst jetzt fängt es an, dass ich ihn nur noch 1,2 Minuten streicheln muss wenn ich ihn hinlege und dann aus dem Zimmer raus kann, obwohl er noch wach ist. Er schläft erst jetzt wirklich alleine ein.
Also, das ist völlig normal dass die Kleinen in eurem Alter nicht alleine einschlafen, das wird bei den meisten auch noch lange dauern. Und bei unserem Sohn fängt es auch jetzt erst an (wenn er nicht gerade am zahnen ist), dass er die Nächte mal durchschläft und zwar komplett alleine in seinem Zimmer und Bett. Vorher war er alle 2 Std. ca. wach, von Geburt an. Ich bin echt auf dem Zahnfleisch gegangen, aber es wird besser, auch wenn man es nicht glauben mag

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...