# 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Apr 2015 02:06
# 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
Hallo ihr Lieben , wir waren heute auf dem spielplatz und dort befindet sich auch ein Sandkasten , da ich aber sehr viel Angst davor habe das sie Sand im Mund steckt o. Irgendetwas was sich im Sand versteckt verschlucken könnte hatte ich echt zu viel Angst es auszuprobieren , nebenbei sie ist 9 Monate ! .. ich würde mal gerne wissen ab wann ihr eure Kinder im Sand gesetzt habt , und wie die erfahrungen so sind ..
Lg
Lg
19. Apr 2015 07:42
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
In dem Alter hat mein kleiner schon im Sand gespielt und den auch gegessen. Knirscht noch nicht zwischen den zähnen



19. Apr 2015 09:04
19. Apr 2015 09:07
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
Einfach machen lassen, du musst sowieso aufpassen
und vom sand essen ist noch kein kind erstickt.... Du wirst sehn wie viel Spaß das den Zwergen macht !

19. Apr 2015 09:44
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
klar kannst du ruhig machen lassen fördert auch die tiefen Wahrnehmung. Nur halt dabei bleiben.
19. Apr 2015 12:49
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
Wenn Dein Kind Spaß am Sandkasten hat, dann ab und rein damit 
Ich habe mich vorhin gerade mit meinem Mann darüber unterhalten, wie extrem sich in den letzten 15 Jahren die Ansichten verändert haben, was Kinder "dürfen" oder "sollten" und was gefährlich sein könnte...
Viele Eltern heute glauben, sie müssten jedes noch so kleine Verletzungsrisiko für ihren Schatz ausräumen und merken gar nicht, dass sie ihr Kind so um wichtige - sogar lebenswichtige! - Erfahrungen bringen! Kinder müssen ihre Umwelt kennenlernen, müssen sie begreifen (=anfassen), erschmecken, erfühlen, erriechen, erhören etc. Nur dann können sie die Dinge kennenlernen, können lernen zu entscheiden, was gut tut und was schadet. Wenn sie sich nicht beim Klettern eine Beule oder blaue Flecken holen, können sie nicht lernen, vorsichtig zu sein und ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Ein Kind, welches nie stürzt, weil die Eltern die Umgebung zu 100% absichern und das Kind nicht auch mal "machen lassen", wird nie lernen können, seine Kräfte und sein Gleichgewicht richtig einzusetzen.
Also, liebe Eltern, lasst Eure Kinder Risiken eingehen! Natürlich alles in einem altersentsprechenden und geschützten Rahmen. Aber zu einer glücklichen und fördernden Kindheit gehören Schrammen, blaue Flecken, Beulen und auch unschöne Erfahrungen dazu!

Ich habe mich vorhin gerade mit meinem Mann darüber unterhalten, wie extrem sich in den letzten 15 Jahren die Ansichten verändert haben, was Kinder "dürfen" oder "sollten" und was gefährlich sein könnte...
Viele Eltern heute glauben, sie müssten jedes noch so kleine Verletzungsrisiko für ihren Schatz ausräumen und merken gar nicht, dass sie ihr Kind so um wichtige - sogar lebenswichtige! - Erfahrungen bringen! Kinder müssen ihre Umwelt kennenlernen, müssen sie begreifen (=anfassen), erschmecken, erfühlen, erriechen, erhören etc. Nur dann können sie die Dinge kennenlernen, können lernen zu entscheiden, was gut tut und was schadet. Wenn sie sich nicht beim Klettern eine Beule oder blaue Flecken holen, können sie nicht lernen, vorsichtig zu sein und ihre eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Ein Kind, welches nie stürzt, weil die Eltern die Umgebung zu 100% absichern und das Kind nicht auch mal "machen lassen", wird nie lernen können, seine Kräfte und sein Gleichgewicht richtig einzusetzen.
Also, liebe Eltern, lasst Eure Kinder Risiken eingehen! Natürlich alles in einem altersentsprechenden und geschützten Rahmen. Aber zu einer glücklichen und fördernden Kindheit gehören Schrammen, blaue Flecken, Beulen und auch unschöne Erfahrungen dazu!
19. Apr 2015 18:44
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
Mein kleiner möchte immer mit allem was er tragen kann auf den Spielturm. Geht natürlich nicht weil er sich dann nicht mehr festhalten kann. Das Ende vom Lied ihn hauts immer wieder runter. Irgendwann kapiert er es auch noch das es nicht geht
Mein Mann meinte heute beim baden des großen das er viele blaue Flecke an den Beinen hat. Sooft wie er sich anhaut und hinfällt kein Wunder.
Die Sandessphase dauerte bei uns so ca 2-3 Monate an. In dem Zeitraum kamen auch weitere Zähne. War dann nicht mehr so angenehm
Da gibts auch nen lustigen Spruch
http://pix.echtlustig.com/1312/kind-las ... n-ruhe.jpg
Mein Mann meinte heute beim baden des großen das er viele blaue Flecke an den Beinen hat. Sooft wie er sich anhaut und hinfällt kein Wunder.
Die Sandessphase dauerte bei uns so ca 2-3 Monate an. In dem Zeitraum kamen auch weitere Zähne. War dann nicht mehr so angenehm


Da gibts auch nen lustigen Spruch
http://pix.echtlustig.com/1312/kind-las ... n-ruhe.jpg
19. Apr 2015 22:56
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
Habe sie heute auch in den Sand gesetzt , und siehe da , nix wurde in den Mund gesteckt , alles war sehr komisch für sie aber zum Ende hin hatte sie dann auch freude dran 

20. Apr 2015 08:14
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
JuYael ich stimme dir voll und ganz zu.
Wenn wir mal ehrlich sind, können wir uns über unsere Kindheit doch nicht beklagen. Ich denke wir sind "freier" aufgewachsen.
Ich weiß nicht wo ihr aufgewachsen seit, ich bin in einem Dorf mit Stadtnähe aufgewachsen und meine Spielplätze waren klar Rhein, Weinberge und Wald.
In meinen Augen macht man eh viel zu viel Geschiss drum wenn ein Kind sich mal weh tut. Dieses verhätscheln kann nicht gut sein.
Hey, das ist doch mal ein interessantes Thema oder? Vielleicht eröffne ich hierdurch mal ein neues Thema zu diskutieren. Was meint ihr?
Wenn wir mal ehrlich sind, können wir uns über unsere Kindheit doch nicht beklagen. Ich denke wir sind "freier" aufgewachsen.
Ich weiß nicht wo ihr aufgewachsen seit, ich bin in einem Dorf mit Stadtnähe aufgewachsen und meine Spielplätze waren klar Rhein, Weinberge und Wald.
In meinen Augen macht man eh viel zu viel Geschiss drum wenn ein Kind sich mal weh tut. Dieses verhätscheln kann nicht gut sein.
Hey, das ist doch mal ein interessantes Thema oder? Vielleicht eröffne ich hierdurch mal ein neues Thema zu diskutieren. Was meint ihr?
20. Apr 2015 12:52
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
Ganz einfach...setz sie in den Sand und bleib daneben sitzen und Pass einfach auf das sie nichts in den Mund steckt. Wo ist das problem
20. Apr 2015 13:46
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
hallo zusammen
mein kleiner fast 10 Monate war am samstag das erste mal im sandkasten und ja es wurde auch probiert
aber ihm hats spaß gemacht und das is doch auch die Hauptsache.
Ich sehs ebenfalls wie JuYeal einfach machen lassen klar das man daneben steht (zumindest jetzt noch) aber woher solln die Kids die Erfahrung sammeln wenn alles von ihnen fern gehalten wird?
Wünsche euch einen schönen tag
mein kleiner fast 10 Monate war am samstag das erste mal im sandkasten und ja es wurde auch probiert

Ich sehs ebenfalls wie JuYeal einfach machen lassen klar das man daneben steht (zumindest jetzt noch) aber woher solln die Kids die Erfahrung sammeln wenn alles von ihnen fern gehalten wird?
Wünsche euch einen schönen tag
22. Apr 2015 03:49
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
hier verstehen scheinbar einige das Thema nicht , ich habe nur die frage gestellt um meinungen zu hören nicht um dargestellt zu werden als würde ich meine Tochter in Watte packen !
22. Apr 2015 08:57
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
Ich glaube nicht das dir hier jemand sowas unterstellen möchte, ich kann dich verstehen, es ist dein erstes Kind (vermute ich), es ist gerade mal 9 Monate und alles ist neu ... das erste Mal Sandkasten spielen, das erste Mal Bobby Car fahren, die ersten Schritte ... was auch immer, man macht sich immer Sorgen um sein Kind
Ich hab 2 Jungs im Alter von 5 und 2,5 Jahren und wenn sie draußen toben ist immer ein Fünkchen Sorge und Angst es könnte ihnen was passieren dabei. Aber so wie JuYael so schön sagt, wenn wir sie vor allem beschützen, werden sie nicht lernen ... und das sehe ich ganz genauso! Erst gestern hat mein Kleiner wieder mit der Nase über den Boden radiert, weil er meinte er muss schneller laufen als er es kann
Klar, im ersten Moment ein Schock, man sieht rot, aber die Tränen sind schnell versiegt und die Schramme heute schon wieder vergessen, die Tatsache das er nächstes Mal langsamer laufen sollte, hat sich aber vielleicht eingeprägt, vielleicht aber erst nach dem nächsten Sturz
Dabei sein musst du sowieso immer, aber lass die Kleine ruhig machen und ausprobieren ... du wirst noch viele Situationen haben wo du dich fragst, soll ich ihr das erlauben, kann sie das denn schon ... dein Kind wirds dir zeigen
Lg



Dabei sein musst du sowieso immer, aber lass die Kleine ruhig machen und ausprobieren ... du wirst noch viele Situationen haben wo du dich fragst, soll ich ihr das erlauben, kann sie das denn schon ... dein Kind wirds dir zeigen

Lg
22. Apr 2015 14:56
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
Unter Aufsicht sehe ich da nichts Bedenkliches. Meine Kleine liebt es auch den Sand umzubuddeln:-)
22. Apr 2015 15:12
Re: # 9 Monate // Im Sand spielen lassen ?
xXPrincessin hat geschrieben:
> hier verstehen scheinbar einige das Thema nicht , ich habe nur die frage
> gestellt um meinungen zu hören nicht um dargestellt zu werden als würde ich
> meine Tochter in Watte packen !
Ich glaube, das hast Du ein wenig falsch verstanden. Es war auch gar nicht unbedingt auf Dich bezogen, sondern Dein Beitrag hat mir das Gespräch mit meinem Mann in Erinnerung geholt...
Es ist einfach nur traurig, dass Mütter und Väter heutzutage überhaupt solche Gedankengänge haben (müssen). Früher hat man einfach von "Dreck" gesprochen, heute von gefährlichen Keimen, Toxoplasmose, Fuchsbandwurm etc.
Früher wurden Kinder einfach "auf die Straße" zum Spielen geschickt, heute wird man schief angesehen, wenn man den Erstklässer alleine den Schulweg bewältigen lässt...
Das ist eben eine der Kehrseiten der modernen Medienlandschaft - man ist über alles informiert, bekommt aber keine Instrumente an die Hand, tatsächliche Risiken oder Gefahren adäquat von harmlosen Verletzungs- oder Krankheitsrisiken unterscheiden zu können.
Sicherlich packt niemand sein Kind in Watte, um ihm damit zu schaden. Vielmehr wird es oft aus der vermeintlichen Verpflichtung heraus getan, die Kinder vor allem beschützen und bewahren zu müssen
> hier verstehen scheinbar einige das Thema nicht , ich habe nur die frage
> gestellt um meinungen zu hören nicht um dargestellt zu werden als würde ich
> meine Tochter in Watte packen !
Ich glaube, das hast Du ein wenig falsch verstanden. Es war auch gar nicht unbedingt auf Dich bezogen, sondern Dein Beitrag hat mir das Gespräch mit meinem Mann in Erinnerung geholt...
Es ist einfach nur traurig, dass Mütter und Väter heutzutage überhaupt solche Gedankengänge haben (müssen). Früher hat man einfach von "Dreck" gesprochen, heute von gefährlichen Keimen, Toxoplasmose, Fuchsbandwurm etc.
Früher wurden Kinder einfach "auf die Straße" zum Spielen geschickt, heute wird man schief angesehen, wenn man den Erstklässer alleine den Schulweg bewältigen lässt...
Das ist eben eine der Kehrseiten der modernen Medienlandschaft - man ist über alles informiert, bekommt aber keine Instrumente an die Hand, tatsächliche Risiken oder Gefahren adäquat von harmlosen Verletzungs- oder Krankheitsrisiken unterscheiden zu können.
Sicherlich packt niemand sein Kind in Watte, um ihm damit zu schaden. Vielmehr wird es oft aus der vermeintlichen Verpflichtung heraus getan, die Kinder vor allem beschützen und bewahren zu müssen
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...