Mittagsschlaf - Hilfe!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Feb 2015 08:47
Mittagsschlaf - Hilfe!!!
Guten Morgen allen Mamis, das wird jetzt leider etwas länger, sorry!!!
vielleicht könnt ihr uns helfen, ich habe ein Problem. Unsere Tochter ist fast 10 Monate. Nachts schläft sie eigentlich gut, wir legen sie in ihr Bettchen, Abendritual usw und dann gehen wir raus und sie schläft. Normalerweise. In letzter Zeit klappt das auch nicht mehr so gut. Dazu gleich.
Das Hauptproblem ist jetzt der Mittagsschlaf. Bisher ist sie auf dem Rückweg von meinen Eltern (ich esse dort zu Mittag) im Auto immer eingeschlafen. Ich hab das Maxi Cosi mit in die Wohnung genommen, Jacke, Mütze etc. ausgezogen und sie dort drin schlafen lassen. ist jetzt alles andere als optimal, aber rausnehmen und dann ins Bettchen legen etc. funktioniert einfach nicht, sie wird wach und bleibt es dann auch.
Am WoEn konnten wir sie auch einfach auf den Schoß zum einschlafen nehmen und sie hat dort geschlafen (weglegen geht hier aber auch nicht). So nun ist sie aber für das Maxi Cosi eindeutig zu groß geworden. Wir haben einen Kindersitz gekauft. Auf dem Schoß schläft sie aktuell definitv nicht mehr ein, weder bei Papa noch bei mir. Sie will nicht, versucht immer wegzukommen und sich auf den Bauch zu rollen. Selbst wenn sie schon die Augen zu hat. Auch herumtragen in der Wohnung, wie bei Freundinnen und ihren Kindern, funktioniert nicht - sie schläft nur im Maxi Cosi!
Gestern hab ich jetzt versucht sie ins Bett zu bringen, Schlafanzug, Schlafsack, alles ähnlich zu abends, aber nicht gleich, weil ich Angst hab ihr den guten Nachtschlaf zu versauen. Es war ein 2-std. Kampf der damit endete dass sie überhaupt nicht schlief und abends eine halbe Std. im Bett weiterhin Theater gemacht hat bis sie endlich einschlief, ich denke sie war bis abends total verwirrt. Wir waren beide mit den Nerven runter
.
Im Prinzip war es das gleiche Problem wie nachts seit neuestem. Seit sie robben kann, dreht sie sich auch abends im Bett sofort auf den Bauch, dreht sich solange bis sie quer liegt und schläft so dann nach etlichem hin und herumrutschen und zigfachem Schnuller rauswerfen endlich ein, braucht aber 20 Minuten in denen ich da bleiben muss
Mittags wars gleich nur dass sie da überhaupt nicht einschlief sondern nur rumrutschte und vor sich hin brabbelte etc.
Warum ist sie nachts jetzt so unruhig und wie bringe ich es hin dass sie mittags im Bett schläft?? Hilfe...
vielleicht könnt ihr uns helfen, ich habe ein Problem. Unsere Tochter ist fast 10 Monate. Nachts schläft sie eigentlich gut, wir legen sie in ihr Bettchen, Abendritual usw und dann gehen wir raus und sie schläft. Normalerweise. In letzter Zeit klappt das auch nicht mehr so gut. Dazu gleich.
Das Hauptproblem ist jetzt der Mittagsschlaf. Bisher ist sie auf dem Rückweg von meinen Eltern (ich esse dort zu Mittag) im Auto immer eingeschlafen. Ich hab das Maxi Cosi mit in die Wohnung genommen, Jacke, Mütze etc. ausgezogen und sie dort drin schlafen lassen. ist jetzt alles andere als optimal, aber rausnehmen und dann ins Bettchen legen etc. funktioniert einfach nicht, sie wird wach und bleibt es dann auch.
Am WoEn konnten wir sie auch einfach auf den Schoß zum einschlafen nehmen und sie hat dort geschlafen (weglegen geht hier aber auch nicht). So nun ist sie aber für das Maxi Cosi eindeutig zu groß geworden. Wir haben einen Kindersitz gekauft. Auf dem Schoß schläft sie aktuell definitv nicht mehr ein, weder bei Papa noch bei mir. Sie will nicht, versucht immer wegzukommen und sich auf den Bauch zu rollen. Selbst wenn sie schon die Augen zu hat. Auch herumtragen in der Wohnung, wie bei Freundinnen und ihren Kindern, funktioniert nicht - sie schläft nur im Maxi Cosi!
Gestern hab ich jetzt versucht sie ins Bett zu bringen, Schlafanzug, Schlafsack, alles ähnlich zu abends, aber nicht gleich, weil ich Angst hab ihr den guten Nachtschlaf zu versauen. Es war ein 2-std. Kampf der damit endete dass sie überhaupt nicht schlief und abends eine halbe Std. im Bett weiterhin Theater gemacht hat bis sie endlich einschlief, ich denke sie war bis abends total verwirrt. Wir waren beide mit den Nerven runter

Im Prinzip war es das gleiche Problem wie nachts seit neuestem. Seit sie robben kann, dreht sie sich auch abends im Bett sofort auf den Bauch, dreht sich solange bis sie quer liegt und schläft so dann nach etlichem hin und herumrutschen und zigfachem Schnuller rauswerfen endlich ein, braucht aber 20 Minuten in denen ich da bleiben muss

Warum ist sie nachts jetzt so unruhig und wie bringe ich es hin dass sie mittags im Bett schläft?? Hilfe...
10. Feb 2015 21:26
Re: Mittagsschlaf - Hilfe!!!
Hallo. Eigene Erfahrungen habe ich nicht weil unsere Maus eigentlich immer einen guten Schlafrythmus hatte. Aber ich beobachte oft bei Freundinnen die ähnliche Probleme haben, sprich "Nein sie schläft hier nicht sie schläft da nicht, so geht das nicht und so auch nicht" dass sie oft verkrampft sind und schnell das Handtuch werfen wenn es nicht sofort so klappt wie sie es gerne hätten. Man kann ja den Kindern nicht erklären was vor sich geht, dass sie JETZT schlafen sollen weil es gut für sie ist. Die Kleinen erkennen lediglich Handlungen und Routine und wissen dann was folgt, Thema Abendritual
Deine kleine kannte bisher maxi cosi = schlafen am Tag. Lass ihr ein paar Tage Zeit sich dran zu gewöhnen dass Mittagschlaf ab jetzt im Bett statt findet. Und ebenso mit Ritual. Muss ja nicht das gleiche sein wie am Abend.
Lass dich nicht entmutigen wenn es nicht sofort klappt. Dran bleiben. Und, Ruhe ausstrahlen. Lass sie doch ein wenig im Bett wenn sie Theater macht warten rein gehen sie ruhig wieder hin legen mit ihr sanft reden und wieder raus. Sei nicht frustriert wenn es die ersten Tage anscheinend nichts bringt. Sie wird bald verstanden haben dass Bett = auch Mittagschlaf bedeuten kann.
Und das abendliche herumrobben- hast du mal probiert sie weit nach oben zu legen dass sie schnell mit dem Kopf das Bett berührt? Ich weiß nicht wieso aber unsere macht es seit ein paar Wochen auch dass sie sich hochrobbt oder quer ins Bett legt. Vielleicht brauchen die Mäuse jetzt einfach wieder mehr Begrenzung wo sie die große weite Welt kennen lernen.
Sorry das war jetzt auch ganz schön lang
Hoffe das schlafen klappt bald besser! Schönen Abend!

Lass dich nicht entmutigen wenn es nicht sofort klappt. Dran bleiben. Und, Ruhe ausstrahlen. Lass sie doch ein wenig im Bett wenn sie Theater macht warten rein gehen sie ruhig wieder hin legen mit ihr sanft reden und wieder raus. Sei nicht frustriert wenn es die ersten Tage anscheinend nichts bringt. Sie wird bald verstanden haben dass Bett = auch Mittagschlaf bedeuten kann.

Und das abendliche herumrobben- hast du mal probiert sie weit nach oben zu legen dass sie schnell mit dem Kopf das Bett berührt? Ich weiß nicht wieso aber unsere macht es seit ein paar Wochen auch dass sie sich hochrobbt oder quer ins Bett legt. Vielleicht brauchen die Mäuse jetzt einfach wieder mehr Begrenzung wo sie die große weite Welt kennen lernen.

Sorry das war jetzt auch ganz schön lang

Hoffe das schlafen klappt bald besser! Schönen Abend!
11. Feb 2015 15:49
Re: Mittagsschlaf - Hilfe!!!
Hallo,
gibt deinem Kind noch etwas Zeit. Sie war ja gewohnt in ihrem Maxi Cosi einzuschlafen und jetzt kommt sie in ihr Bettchen, da kann sie ja auch total durcheinander sein bzw. weiß sie auch nicht warum sie nicht mehr in ihrer Maxi Cosi bleiben darf usw. Das Kind muss sowas erstmal verarbeiten.
Ich habe 2 Kinder und aus Erfahrung kann ich dir sagen, daß jedes Kind anders ist und anders verarbeitet und etwas Zeit für was neues braucht. Du brauchst da ganz viel Geduld
. Das wird mit der Zeit, sobald sich deine Tochter daran gewöhnt hat, wird sie mit Sicherheit in ihrem Bettchen den Mittagschlaf machen. Bei meinen Kindern gabs auch Tage, da wollten oder konnten sie keinen Mittagschlaf alleine machen und somit musste ich bei denen bleiben, rumtragen, Babyphon mit Schlummerlied anmachen und geduldig sein, bis sie irgendwann auf meinem Arm oder direkt in ihrem Bettchen eingeschlafen sind. Ich habe jedesmal den selben Abgang also den Rythmus gemacht und somit fiel das alleine einschlafen viel leicht. Meine Tochter ist fast 3 und macht schon seit fast halben Jahr keinen Mittagschlaf mehr und mein Sohn, 14 Monate alt, der braucht noch seinen Mittagschlaf und schläft so zwischen 2-3 Stunden. Beide Kinder schlafen die Nacht auch durch, war aber nicht von anfang an so.
gibt deinem Kind noch etwas Zeit. Sie war ja gewohnt in ihrem Maxi Cosi einzuschlafen und jetzt kommt sie in ihr Bettchen, da kann sie ja auch total durcheinander sein bzw. weiß sie auch nicht warum sie nicht mehr in ihrer Maxi Cosi bleiben darf usw. Das Kind muss sowas erstmal verarbeiten.
Ich habe 2 Kinder und aus Erfahrung kann ich dir sagen, daß jedes Kind anders ist und anders verarbeitet und etwas Zeit für was neues braucht. Du brauchst da ganz viel Geduld

14. Feb 2015 11:24
Re: Mittagsschlaf - Hilfe!!!
Na da würd ich sagen, warst du eben sehr verwöhnt, was das Schlafen angeht.
Vielleicht braucht sie mittags nicht so viel Schlaf, bzw. sie war es ja gewohnt im MAxicosi zu schlafen. Jetzt ist alles anders. ja, da muss sie sich erstmal umgewöhnen. Ginge dir ja auch so. Gib ihr Zeit und vorallem probier es nicht auf biegen und brechen. Das klappt nicht. Und umso mehr DU es willst, desto weniger klappt es.
Mein Großer hat anfangs auch immer sehr vorbildlich geschlafen, nachts durchgeschlafen etc. und auf einmal nicht mehr. Ja, war hart für UNS. Weil wir es so gewohnt waren und er hatte dann eben nen anderen Rhythmus. Und ich musste irgendwann feststellen, je gelassener ich an das ganze ging, desto einfacher wurde es. Unsere Ungeduld überträgt sich auf die Kleinen. Und nur weil sie immmer so schlief, heißt das nicht, das das immer so bleibt. Da werden noch andere NÄchte auf euch zukommen.
Seh das nicht so eng, gib ihr Zeit sich umzugewöhnen und wenn du Glück hast, gibt sich das mit der Zeit von selbst.

Vielleicht braucht sie mittags nicht so viel Schlaf, bzw. sie war es ja gewohnt im MAxicosi zu schlafen. Jetzt ist alles anders. ja, da muss sie sich erstmal umgewöhnen. Ginge dir ja auch so. Gib ihr Zeit und vorallem probier es nicht auf biegen und brechen. Das klappt nicht. Und umso mehr DU es willst, desto weniger klappt es.
Mein Großer hat anfangs auch immer sehr vorbildlich geschlafen, nachts durchgeschlafen etc. und auf einmal nicht mehr. Ja, war hart für UNS. Weil wir es so gewohnt waren und er hatte dann eben nen anderen Rhythmus. Und ich musste irgendwann feststellen, je gelassener ich an das ganze ging, desto einfacher wurde es. Unsere Ungeduld überträgt sich auf die Kleinen. Und nur weil sie immmer so schlief, heißt das nicht, das das immer so bleibt. Da werden noch andere NÄchte auf euch zukommen.
Seh das nicht so eng, gib ihr Zeit sich umzugewöhnen und wenn du Glück hast, gibt sich das mit der Zeit von selbst.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...