Verstopfung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jan 2015 19:13
Verstopfung
Hallo,
unsre Kurze hat Probleme mit Verstopfung, und obwohl ich Karotten und Bananen schon nach Möglichkeit weglasse (oder zumindest stark reduziere, ist bei Babynahrung gar nicht so einfach
), kriegen wir es nicht so recht in den Griff. Ich hab das Gefühl, ich übersehe was...
Zu Medis möchte ich nicht greifen, zumindest erst, wenn es wirklich nicht anders geht. Möchte es sehr gerne, wenn möglich, über die Ernährung in den Griff bekommen
Ich wollte mal wissen, auf was eure Mäuse so reagieren, sowohl auf was sie Verstopfung bekommen, als auch das Gegenteil, also was dagegen helfen könnte. Ich fütter schon Pflaume-Birne, Apfel-Marille(oder Aprikose), Birne-Quitte-Mirabelle.
Achso, ja, sie ist jetzt sieben Monate alt, bekommt noch zwei Milchmahlzeiten und zwei bis drei Breimahlzeiten (je nach Tagesform).
Sind für alle Tipps und Hinweise dankbar, Kimmi und Amy
unsre Kurze hat Probleme mit Verstopfung, und obwohl ich Karotten und Bananen schon nach Möglichkeit weglasse (oder zumindest stark reduziere, ist bei Babynahrung gar nicht so einfach



Ich wollte mal wissen, auf was eure Mäuse so reagieren, sowohl auf was sie Verstopfung bekommen, als auch das Gegenteil, also was dagegen helfen könnte. Ich fütter schon Pflaume-Birne, Apfel-Marille(oder Aprikose), Birne-Quitte-Mirabelle.
Achso, ja, sie ist jetzt sieben Monate alt, bekommt noch zwei Milchmahlzeiten und zwei bis drei Breimahlzeiten (je nach Tagesform).
Sind für alle Tipps und Hinweise dankbar, Kimmi und Amy
21. Jan 2015 19:23
Re: Verstopfung
Helfen tut grundsätzlich noch viel Flüssigkeit - lauwarm auf nüchternen Magen führt übrigens gut ab 
Dann natürlich Bewegung, also viel strampeln lassen, etwas Gymnastik (Beine anwinkeln, leicht an den Bauch drücken etc.)

Dann natürlich Bewegung, also viel strampeln lassen, etwas Gymnastik (Beine anwinkeln, leicht an den Bauch drücken etc.)
21. Jan 2015 20:18
Re: Verstopfung
Bauchmassagen. Immer schön im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel rum streichen.
Fußreflexzonenmassage. Den Fuß in die Hand nehmen und immer so kleine Kreise formen und das über den ganzen Fuß verteilen.
Das hat bei meinem immer ganz gut geholfen wenns im Bauch mal wieder gezwickt hat.
Kochst du selbst? Zucchini ist ein sehr wasserreiches Gemüse und Fenchel ist auch gut für den Bauch. Zuchhini, Fenchel, Kartoffel mit etwas Hühnchen hat mein kleiner verschlungen.
Hast du es schon mal mit Bigaia Tropfen versucht? Die helfen die Darmflora aufzubauen.
Wichtig ist halt das du schaust das sie regelmäßig Stuhlgang hat. Sonst könnten sich Ausbuchtungen im Darm bilden und die Verstopfung verschlimmern. Mein großer hat den Stinker einbehalten weils mal weh getan hat und er hat ein halbes Jahr Movicoll bekommen das sich der Darm wieder erholen kann. Mittlerweile ist er so gescheit und geht aufs Klo

Fußreflexzonenmassage. Den Fuß in die Hand nehmen und immer so kleine Kreise formen und das über den ganzen Fuß verteilen.
Das hat bei meinem immer ganz gut geholfen wenns im Bauch mal wieder gezwickt hat.
Kochst du selbst? Zucchini ist ein sehr wasserreiches Gemüse und Fenchel ist auch gut für den Bauch. Zuchhini, Fenchel, Kartoffel mit etwas Hühnchen hat mein kleiner verschlungen.
Hast du es schon mal mit Bigaia Tropfen versucht? Die helfen die Darmflora aufzubauen.
Wichtig ist halt das du schaust das sie regelmäßig Stuhlgang hat. Sonst könnten sich Ausbuchtungen im Darm bilden und die Verstopfung verschlimmern. Mein großer hat den Stinker einbehalten weils mal weh getan hat und er hat ein halbes Jahr Movicoll bekommen das sich der Darm wieder erholen kann. Mittlerweile ist er so gescheit und geht aufs Klo



21. Jan 2015 21:17
Re: Verstopfung
Wir hatten auch die Bigaja Tropfen, als sie am Anfang Probleme mit dem Stuhlgang hatte. Die waren super, hatte mir damals meine Hebamme empfohlen. Sie meinte auch, ab und an mal 'nen Schuss Öl mit ins Fläschchen.
Und, was mir in einem anderen Thread von dir aufgefallen ist, du hast ja die 1er Milch und die GuteNacht Milch. Ich glaube, die sind doch mit Stärke, da hatte meine Hebamme auch gemeint, solle ich meiden... Wir haben jetzt ausschließlich die 2er Milch ohne Stärke, meine Kleine ist auch 7 Monate, Stuhlgang super. Das ist so alles, was mir dazu einfällt..
LG
Und, was mir in einem anderen Thread von dir aufgefallen ist, du hast ja die 1er Milch und die GuteNacht Milch. Ich glaube, die sind doch mit Stärke, da hatte meine Hebamme auch gemeint, solle ich meiden... Wir haben jetzt ausschließlich die 2er Milch ohne Stärke, meine Kleine ist auch 7 Monate, Stuhlgang super. Das ist so alles, was mir dazu einfällt..

LG
21. Jan 2015 21:43
Re: Verstopfung
Milchzucker hat mir in der Schwangerschaft geholfen. Eine Freundin von mir deren Kleine hat nur alle drei Tage Stuhlgang gehabt und auch eher Steine produziert. Mit Milchzucker ging es etwas besser....
22. Jan 2015 08:44
Re: Verstopfung
Danke schon mal für eure Hilfe. Sie hat bis jetzt ja jeden Tag Stuhlgang und es scheint ihr auch nicht wehzutun. Nur ist es halt oft sehr fest und ich will nicht, dass es schlimmer wird. Ich hab noch sehr lebhaft in Erinnerung, wie mein Großer heulend auf dem Klo saß und ich heulend davor, weil er sooo Schmerzen dabei hatte, dass er eingehalten hat und es damit nur schlimmer machte. Das war echt übel. Er konnte zeitweise ohne Einlauf gar net
Ich geb Amy ja mittags Gemüse mit Kartoffel und Fleischzubereitung, da mach ich schon immer zwei TL Beikostöl rein. Ich geb ihr keine fertigen Menüs, weil die fast immer auf Basis von Karotten sind, ich hab mich schon so geärgert, dann kauft man ein Gläschen, wo "Brokkoli mit Mininudeln und Seefisch" draufsteht, und dann sind grade mal 8% Brokkoli, aber über 40% Karotten drin
(Wenn ich alleine mit beiden Kids einkaufen bin, hab ich selten die Zeit, genau zu lesen, deshalb kauf ich Gläschen ab jetzt nur noch, wenn mein Mann daheim ist und ich alleine einkaufen gehen kann
) Zu den Breimahlzeiten bekommt sie warmen Apfelsaft pur (Und bevor ich jetzt geschimpft krieg, es ist mir bewusst, aber nach meinen Erlebnissen in meiner Kindheit und mit dem Großen, ist mir der Stuhlgang definitiv wichtiger, solange sie sich ihre zwei Zähnchen putzen lässt). Ich hab halt das Gefühl, dass sie noch auf ein anderes Gemüse oder Obst mit Verstopfung reagiert, ich kann aber nicht rausfinden, was es ist



Ich geb Amy ja mittags Gemüse mit Kartoffel und Fleischzubereitung, da mach ich schon immer zwei TL Beikostöl rein. Ich geb ihr keine fertigen Menüs, weil die fast immer auf Basis von Karotten sind, ich hab mich schon so geärgert, dann kauft man ein Gläschen, wo "Brokkoli mit Mininudeln und Seefisch" draufsteht, und dann sind grade mal 8% Brokkoli, aber über 40% Karotten drin




22. Jan 2015 10:17
Re: Verstopfung
die_holde hat geschrieben:
> Milchzucker hat mir in der Schwangerschaft geholfen. Eine Freundin von mir
> deren Kleine hat nur alle drei Tage Stuhlgang gehabt und auch eher Steine
> produziert. Mit Milchzucker ging es etwas besser....
Milchzucker kann es aber auch noch schlimmer machen, ich würde davon Abstand nehmen.
Mein Sohn hatte auch lange nach der Beikosteinführung noch sehr festen Stuhlgang, er hat auch gedrückt wie ein Wilder.
Irgendwann war es einfach weg, also da flutschte wieder alles.
Ich glaube aber das lag auch daran, dass er dann einfach auch mehr Wasser getrunken hat.
Ich würde da garnicht soviel experimentieren, der Darm braucht einfach eine Weile ehe er sich auf soviel neue Lebensmittel eingestellt hat.
Solange sie ihn rausgedrückt bekommt würde ich da mir keine Sorgen machen.
> Milchzucker hat mir in der Schwangerschaft geholfen. Eine Freundin von mir
> deren Kleine hat nur alle drei Tage Stuhlgang gehabt und auch eher Steine
> produziert. Mit Milchzucker ging es etwas besser....
Milchzucker kann es aber auch noch schlimmer machen, ich würde davon Abstand nehmen.
Mein Sohn hatte auch lange nach der Beikosteinführung noch sehr festen Stuhlgang, er hat auch gedrückt wie ein Wilder.
Irgendwann war es einfach weg, also da flutschte wieder alles.

Ich glaube aber das lag auch daran, dass er dann einfach auch mehr Wasser getrunken hat.
Ich würde da garnicht soviel experimentieren, der Darm braucht einfach eine Weile ehe er sich auf soviel neue Lebensmittel eingestellt hat.
Solange sie ihn rausgedrückt bekommt würde ich da mir keine Sorgen machen.
22. Jan 2015 10:50
Re: Verstopfung
Hallo,
nimmst du die Fleischzubereitung pur für Mittagsbrei? Da ist Reis dabei und Reis kann zur Verstopfung führen. Von der Menge ist das nicht viel, ich weiß nicht ob das daran liegen könnte. Ich würde mal Fleisch weglassen und schauen, ob das besser wird?
Mein Sohn hatte nicht so viel damit zu tun, aber wenn er einen festen Stuhlgang hatte, half ihm sehr gut BirnePflaume-Gläschen von Hipp oder Fencheltee.
Man kann noch Pflaumensaft, Fenchel als Gemüse, Zucchini, rote Bette nehmen.
Ich musste auch selbst kochen, da mein Sohn Karottenallergie hatte. Es hat mich auch geärgert, dass fast überall Karotten drin sind
Schau mal bei Alnatura sind manche Gläschen ohne Karotten.
LG
nimmst du die Fleischzubereitung pur für Mittagsbrei? Da ist Reis dabei und Reis kann zur Verstopfung führen. Von der Menge ist das nicht viel, ich weiß nicht ob das daran liegen könnte. Ich würde mal Fleisch weglassen und schauen, ob das besser wird?
Mein Sohn hatte nicht so viel damit zu tun, aber wenn er einen festen Stuhlgang hatte, half ihm sehr gut BirnePflaume-Gläschen von Hipp oder Fencheltee.
Man kann noch Pflaumensaft, Fenchel als Gemüse, Zucchini, rote Bette nehmen.
Ich musste auch selbst kochen, da mein Sohn Karottenallergie hatte. Es hat mich auch geärgert, dass fast überall Karotten drin sind

Schau mal bei Alnatura sind manche Gläschen ohne Karotten.
LG
22. Jan 2015 11:34
Re: Verstopfung
Hallo, also meine stillgruppenLeiterin sagt das apfelgläschen auch stopfen können. Ich geb immer zum Nachttisch pflaume birne. Was ich auch noch mach eine trockenpflaume im brei rein mixen. Oder bisschen kümmel 2 -4 Körner in den brei mit mixen. LG
22. Jan 2015 12:55
Re: Verstopfung
@Kschwester: Es heißt ja immer, trinken müssen sie erst mit Einführung der 3. Breimahlzeit, sonst reicht die Milch für den Flüssigkeitsbedarf. Ich hab ihr aber von Anfang an Wasser/Saftschorle, bzw. als es bissel schlimmer wurde dann Apfelsaft pur zum Essen dazu gegeben, egal ob nur Obst, Obst & Getreide oder eben Gemüse/Gemüse-Fleisch.
@Johanna`14: Die Milch möchte ich ungern umstellen, da wir jetzt gut klar kommen mit den Zeiten. Jetzt auf eine ohne Stärke umzustellen, ändert vermutlich wieder unseren kompletten Ablauf.
@MK78: Dass Reis stopft und es am Fleisch liegen kann, wusste ich gar nicht. Aber ganz fleischlos mag ich sie auch net ernähren. Zudem ist mein Pürierstab so grottig, dass ich mich nicht traue, selbst zu kochen, und @ Puppe34 damit wird auch das unterrühren einer Trockenpflaume unmöglich
Oh menno
So tolle Tipps und Ansätze, und ich hab keine Ahnung, wie ichs umsetzen soll 
@Johanna`14: Die Milch möchte ich ungern umstellen, da wir jetzt gut klar kommen mit den Zeiten. Jetzt auf eine ohne Stärke umzustellen, ändert vermutlich wieder unseren kompletten Ablauf.
@MK78: Dass Reis stopft und es am Fleisch liegen kann, wusste ich gar nicht. Aber ganz fleischlos mag ich sie auch net ernähren. Zudem ist mein Pürierstab so grottig, dass ich mich nicht traue, selbst zu kochen, und @ Puppe34 damit wird auch das unterrühren einer Trockenpflaume unmöglich

Oh menno


22. Jan 2015 13:58
Re: Verstopfung
Bestell dir von avent in amazon oder so den brei mixer den kleinen der kostet mit breibehaälter 25 Euro der ist super. Kann man auch für milchShakes oder anderes hernehmen. 

22. Jan 2015 15:28
Re: Verstopfung
Ich würde zuerst statt Apfelsaft mit Fencheltee oder Apfelsaft/Fencheltee oder Pflaumensaft probieren. Weil ich denke Apfelsaft ist nicht so effektiv. Wenn das nichts bringt, würde ich mal Fleisch weg lassen für 1 Woche und dann sieht man, ob da sich was ändert. Und dann weiter entscheiden. Vielleich dann 2-3 mal/Woche Fleisch ist auch ok.
Fleisch selbst kochen habe ich mal probiert niiie wieder. Das dauert ewig und ich konnte keine feinen Konstestenz bekommen. Das bekommt man eben nur mit zugabe von Getreide.
Wie lange bekommt sie schon Beikost? Es kann sein, dass mit der Zeit es sich von alleine regelt. Ich habe mal gelesen im Magazin, wenn es nach der Beikosteinführung zur Verstopfung kommt, sollte man mit Beikost aufhören/weniger Beikost und wieder Milch geben/mehr Milch geben.
LG
Fleisch selbst kochen habe ich mal probiert niiie wieder. Das dauert ewig und ich konnte keine feinen Konstestenz bekommen. Das bekommt man eben nur mit zugabe von Getreide.
Wie lange bekommt sie schon Beikost? Es kann sein, dass mit der Zeit es sich von alleine regelt. Ich habe mal gelesen im Magazin, wenn es nach der Beikosteinführung zur Verstopfung kommt, sollte man mit Beikost aufhören/weniger Beikost und wieder Milch geben/mehr Milch geben.
LG
22. Jan 2015 16:50
Re: Verstopfung
Du kannst statt Trockenpflaume als Frucht auch Pflaumenwasser nehmen. Einfach ein paar Pflaumen in warmem, abgekochten Wasser einweichen, am Besten über Nacht. Am nächsten Tag dann das Einweichwasser zum Trinken oder Anrühren des Breis nehmen.
Milchzucker würde ich auch nicht geben, höchstens nach Rücksprache mit dem Kinderarzt.
Bei den Gläschen gibt es doch eigentlich auf den Seiten der Hersteller eine Filterfunktion. Zumindest hier bei HiPP. Geh mal in der Kategorie "Beikost" auf "Menüs" und dann links auf "erweiterte Produktsuche". Da kannst Du dann eingeben, dass Dir Produkte ohne Karotte angezeigt werden.
Von anderen Herstellern kann man zumindest einen entsprechenden Flyer anfordern. Da sind die Produkte auch entsprechend gekennzeichnet, so dass man ruckzuck sehen kann, in welchen Sorten keine Karotte enthalten ist.
Milchzucker würde ich auch nicht geben, höchstens nach Rücksprache mit dem Kinderarzt.
Bei den Gläschen gibt es doch eigentlich auf den Seiten der Hersteller eine Filterfunktion. Zumindest hier bei HiPP. Geh mal in der Kategorie "Beikost" auf "Menüs" und dann links auf "erweiterte Produktsuche". Da kannst Du dann eingeben, dass Dir Produkte ohne Karotte angezeigt werden.
Von anderen Herstellern kann man zumindest einen entsprechenden Flyer anfordern. Da sind die Produkte auch entsprechend gekennzeichnet, so dass man ruckzuck sehen kann, in welchen Sorten keine Karotte enthalten ist.
22. Jan 2015 18:01
Re: Verstopfung
Ja, die Filterfunktion hab ich gefunden. Da kann man Banane leider nicht "aussortieren". Und "stuhlauflockernd" sind halt nicht so viele Sachen (der Apfelsaft wird als stuhlauflockernd beschrieben, deshalb geb ich den ja jetzt), zum Beispiel nicht eine Sorte der Obst&Getreide, da das Getreide wohl die abführende Wirkung des Obstes wieder aufhebt. Zumindest konnte ich mir die stuhlfestigenden raussuchen, um die eben NICHT zu kaufen. Ich muss halt gut lesen, was in der Zutatenliste steht (deshalb geh ich am liebsten Babynahrung ohne die Kinder kaufen, damit ich mich drauf konzentrieren kann) Ich mische deshalb ja auch selbst. Es gibt Kürbis mit Kartoffel, Rahmspinat mit Kartoffel und Pastinake mit Kartoffel von HiPP, Rahmblumenkohl mit Kartoffel von Alete und Brokkoli mit Kartoffel von Alnatura. In den Gemüsemischungen (Gemüseallerlei oder Gartengemüse oder wie sie alle heißen) ist immer Karotte mit drin, und oft steht auch der Prozentanteil nicht dabei, da ist es schwer abzuschätzen, ob mans "riskieren" kann. Das mit dem Pflaumenwasser klingt aber gut, das probier ich auf jeden Fall aus.
Ich kann mich erinnern, dass meine Mama erzählt hat, sie hat mir alles eingeflößt, wovon irgendwer behauptet hat, es führt ab. Und nix hat geholfen, auch Milchzucker net, den hat sie mir in JEDE Flasche gemacht. Deshalb würd ich den gar net probieren... Immerhin hat mein Körper früh gelernt, vieles schon vorzubeugen: Ich esse zum Beispiel furchtbar gern Süßes, hab aber nie viel Schokolade auf einmal gegessen und dunkle mag ich gar net. Auf Bananen hab ich auch heute noch nur dann Lust, wenns mit dem Stuhl gut klappt. Und einen Vorteil hab ich, ich bin gar nicht anfällig für Magen-Darm-Krankheiten. Mir ist mal bissel übel und ich hab einmal, höchstens zweimal Durchfall, dann ist alles wieder gut.
Ich kann mich erinnern, dass meine Mama erzählt hat, sie hat mir alles eingeflößt, wovon irgendwer behauptet hat, es führt ab. Und nix hat geholfen, auch Milchzucker net, den hat sie mir in JEDE Flasche gemacht. Deshalb würd ich den gar net probieren... Immerhin hat mein Körper früh gelernt, vieles schon vorzubeugen: Ich esse zum Beispiel furchtbar gern Süßes, hab aber nie viel Schokolade auf einmal gegessen und dunkle mag ich gar net. Auf Bananen hab ich auch heute noch nur dann Lust, wenns mit dem Stuhl gut klappt. Und einen Vorteil hab ich, ich bin gar nicht anfällig für Magen-Darm-Krankheiten. Mir ist mal bissel übel und ich hab einmal, höchstens zweimal Durchfall, dann ist alles wieder gut.
22. Jan 2015 18:05
Re: Verstopfung
Ah, was mir noch einfällt: Bei Lysan hat Mango auch gut bei leichter Verstopfung geholfen!
Und es gab so ein Obstgläschen mit Ananas, das half auch. Nur mußte ich bei ihr wiederum aufpassen, weil sie Fruchtsäure schlecht vertragen hat
Habe gerade nachgesehen: Sonnenfrüchte heißt die Sorte
Und es gab so ein Obstgläschen mit Ananas, das half auch. Nur mußte ich bei ihr wiederum aufpassen, weil sie Fruchtsäure schlecht vertragen hat

Habe gerade nachgesehen: Sonnenfrüchte heißt die Sorte

25 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...