Krabbelt nicht !

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1827297
1. Nov 2014 10:05
Krabbelt nicht !
Hallo zusammen,

ich brauche mal Eure Erfahrungen und Meinungen.
Unsere Tochter, knapp 12 Monate krabbelt nicht und setzt sich auch nicht selber auf. Bei der U6 hat unsere Kinderärztin nun KG nach Vojta verschrieben. War nun das erste Mal dort und die Kleine hat die ganze Zeit nur geweint.
Hat jemand gleiche Erfahrungen ? Soll ich weiterhin hingehen ? Muss das so sein ?

Von Anfang an, ist sie schon sehr ungern auf dem Boden gewesen und hat auch kein grosses Interesse am Robben. Mit dem Spielzeug in greifbarer Nähe spielt sie und wenn sie was anderes haben will, wird geschimpft und geweint. Bisher habe ich oft nachgegeben und ihr was anderes gebracht, aber ich weiss nicht ob ich das weiterhin tun soll.
Ist das Kind verwöhnt ? Hab ich von Anfang an etwas falsch gemacht ? Es kommt mir so vor als ob sie erlickert hätte, dass es auch den einfachen Weg gibt, das Weinen, um zum Erfolg zu kommen. Die Mama wird schon rennen und ich brauche dafür gar nichts zu tun.... so kommt es mir wenigstens vor.
Kennt das jemand von Euch ? Was kann ich ändern ? Oder legt sich das mit der Zeit ?

Wäre dankbar über Eure Ratschläge.
Dana261
2. Nov 2014 13:49
Re: Krabbelt nicht !
Ich denke das kommt noch mit dem fortbewegen bei deiner kleinen dauert es wohl ein bisschen was aber noch nicht schlimm ist wie ich finde.Und das du deiner die Spielsachen her holst ist auch normal und nicht verwöhnt das macht denk ich jede Mütter sie kann nun mal sich nicht fortbewegen und das du ihr dann Spielzeug holst Find ich normal.Übst du denn mit ihr?ich meine lockst du sie mit etwas was sie gerne hätte und sie muss es holen?Vielleicht ist sie auch jemand die Robben und Krabbeln übersbringt und fängt gleich an zu Laufen hat sie da dran Interesse an deiner Hand zu laufen?Lg Dayana
gast.1827297
2. Nov 2014 19:08
Re: Krabbelt nicht !
Hallo Dana261,

ja sicher probiere ich sie mit irgendetwas zu locken, aber ja nach Lust und Laune der Kleinen kommt sie mal und mal nicht und holt sich das Spielzeug.
Der Physiotherapeut sagt, ein Kind darf auf keinen Fall das Krabbeln überspringen. In der Entwicklung würde dann etwas fehlen und es wäre wie beim ABC, wenn man einen Buchstaben weglässt. Das würde dann einfach nicht funktionieren. Zeitweise mache ich mich ganz verrückt damit, aber ich kann doch gar nicht viel machen und doch auch zu nichts zwingen. Jetzt heisst es wohl abwarten und den Dingen ihren Lauf lassen.
Setzt ihr denn Eure Kleinen hin auch wenn sie es noch nicht selber können ?
Oder stellt ihr sie hin ?
Also an beiden Händen läuft sie gar nicht ungern, wenn auch sehr sehr wackelig, aber aller Anfang ist nun mal schwer.
Mal sehen wie es weitergeht....
Dana261
2. Nov 2014 19:36
Re: Krabbelt nicht !
Das habe ich auch nicht gehört das sie das Krabbeln nicht überspringen dürfen verstehe nicht was daran schlimm wäre es gibt ja kinder die nicht krabbeln und sie lernen erst laufen wenn die erstmal laufen können brauchen die das Krabbeln ja nicht mehr.Mein kleine ist 1 und 6 monate alt habe sie auch immer hingesetzt auch wenn sie es von selber nicht konnte und bei meinen großen auch jetzt ist er schon 6 Jahre.kippt deine denn um wenn du sie hinsetzt?Ich habe meine auch immer hingestellt und an beiden Händen festgehalten und dann gelaufen damit sie auch die muskeln in den beinen bekommt habe sie auch zu nix gezwungen.Aber wie kommt sie denn wenn du sie lockst?Mach dir aber kein stress irgentwann wird sie laufen :)
gast.1580386
2. Nov 2014 19:42
Re: Krabbelt nicht !
Erstens: Der Physiotherapeut hat keine Ahnung...
Zweitens: Kann wirklich sein, dass sie das Robben und Krabbeln überspringt... Wenn die Kinder gelernt haben, dass sie mit etwas weiterkommen, üben sie kräftig... War zumindest bei meinem Zwerg so... Und sie läuft ja schon ein bisle an der Hand, das ist doch gut...

Bevor mein Zwerg frei laufen konnte, hat er bereits Türen aufgemacht... Da er etwas größer ist, kam er an die Klinke, wenn er sich an der Tür hochzzog... Er hatte recht schnell raus, wie die funktioniert :lol:

Wie ich zu meiner Behauptung von Erstens komme: Mein Mann gehört zu den 4% der Kinder, die das Krabbeln überspringen bzw. erst nach dem Laufen "lernen"... Und er hat keinen Schaden davongetragen :roll:
gast.1539170
2. Nov 2014 20:27
Re: Krabbelt nicht !
Mein großer ist auch erst gegangen bevor er gekrabbelt ist
Und was sollte davon deN passieren wenn esausgelassen wird

Jedes Kind ist da anders Wie ist sie deN beim sitzen oder stehbereitschaft oder Wie Das heist

Und sitzen Woah Ich hab meine früh hingesetzt Und schaden haben sie nicht
Und gehen die kleine ging mit 5-6 mon schon an der Hand weil sie es wollte auch wackelig Aber dadurch konnte sie mit 7 monaten stehen
Also wenn sie es Will mach es mit ihr
Solange sie es wollen schadet es meistens nicht
gast.1839861
2. Nov 2014 20:46
Re: Krabbelt nicht !
Ich kann den anderen Mamas nur recht geben! Der Physiotherapeut hat tatsächlich keine Ahnung! Ich selbst bin eines der Kinder, die nicht krabbeln. Und ich kann sagen, dass es definitiv nicht gravierend geschadet hat. Das einzige Defizit das wirklich darauf zurück zu führen ist, ist eine Schwäche in der räumlichen Vorstellung. Sprich ich hatte mit dem Zeichnen in Geometrie Probleme und kam in reinen Geometrieschulaufgaben nicht über eine 3 hinaus. Aber ganz ehrlich? Schlimm war und ist das alles nicht. Ich bin trotzdem groß geworden. Hab erst meine mittlere Reife auf der Realschule gemacht und schließlich im Rahmen der Erzieherausbildung noch das Fachabitur oben drauf gesetzt (nur zur Verdeutlichung beides mit einem 1,... Schnitt).
Also mach dir keine Sorgen, gib ihr die Zeit die sie braucht und wenn sie lieber gleich läuft dann ist das halt so ;)
gast.1567948
2. Nov 2014 21:39
Re: Krabbelt nicht !
Sorry aber der Physiotherapeut hat recht, Kinder sollten auf jeden Fall krabbeln, jedoch kann das auch nach dem Laufen kommen.

Trotzdem sollten sie krabbeln um die Koordination von Händen, Füßen und Augen zu lernen.

http://geborgen-wachsen.de/2013/04/24/w ... es-teil-1/

@bacher, warte ab dein Kind wird krabbeln und das von ganz alleine.
gast.1567948
2. Nov 2014 21:43
Re: Krabbelt nicht !
Dana261 hat geschrieben:
> Das habe ich auch nicht gehört das sie das Krabbeln nicht überspringen
> dürfen verstehe nicht was daran schlimm wäre es gibt ja kinder die nicht
> krabbeln und sie lernen erst laufen wenn die erstmal laufen können brauchen
> die das Krabbeln ja nicht mehr.Mein kleine ist 1 und 6 monate alt habe sie
> auch immer hingesetzt auch wenn sie es von selber nicht konnte und bei
> meinen großen auch jetzt ist er schon 6 Jahre.kippt deine denn um wenn du
> sie hinsetzt?Ich habe meine auch immer hingestellt und an beiden Händen
> festgehalten und dann gelaufen damit sie auch die muskeln in den beinen
> bekommt habe sie auch zu nix gezwungen.Aber wie kommt sie denn wenn du sie
> lockst?Mach dir aber kein stress irgentwann wird sie laufen :)

Und das ist das schlimmste was man machen kann, Kinder künstlich setzen und stellen.
Genau deshalb lernen Kinder nicht krabbeln.
Die Kleinen lernen alles wenn sie bereit sind, wenn sie sich nicht alleine aufrichten können haben sie noch nicht die nötige Muskulatur.
gast.1839861
2. Nov 2014 21:55
Re: Krabbelt nicht !
@Kschwester
ich bin definitiv gar nicht gekrabbelt, weder vor noch nach dem laufen. Klar konnte ich es irgendwann und hab es mal im Spiel gemacht aber wirklich krabbelnd durch die Wohnung geflitzt bin ich nie und ich kann sehr gut meine Augen, Hände und Füße koordinieren ;)
gast.1620380
2. Nov 2014 22:05
Re: Krabbelt nicht !
Unsere älteste Tochter krabbelt erst jetzt mit 2 Jahren und das auch nur kurz, wenn sie "Baby" spielt.
Davor war sie ein Popo-Rutscher, d.h. sie hat sich hingesetzt (von allein!) und ist dann auf dem Po umhergeruscht. Das Aufstehen zum Laufen hat sie dann sogar wie im Lehrbuch gemacht, also mit hochziehen bzw. sich langsam aufrichten.
Mein Mann und ich haben ebenfalls nicht gekrabbelt. Wir sind gerobbt bzw. ich habe mich gerollt ;-)
Laut meinem Kinderarzt ist das durchaus normal - es gibt halt solche Menschen, die sich dann einfach anders fortbewegen.
Der Physiotherapeut hat Recht, wenn er Kinder meint, die eigentlich krabbeln könnten, dass es für sie besser ist, dies dann auch zu tun. Aber wenn es eines von der Sorte ist, die schlicht nicht krabbeln können sondern eine andere Fortbewegungsart haben, dann ist es doch auch ok.
Früher oder später lernen sie alle laufen.
gast.1567948
2. Nov 2014 22:06
Re: Krabbelt nicht !
Du hast doch gerade noch geschrieben du hast eine Schwäche beim räumlichen Sehen????
Was meinst du mit was das zusammen hängt?

Und jetzt schreibst du, du könntest es irgendwann?

Dann bist du doch gekrabbelt!
gast.1567948
2. Nov 2014 22:10
Re: Krabbelt nicht !
Bitte, hier muss sich jetzt nicht wieder jeder persönlich angesprochen fühlen!

Aber der Physiotherapeut hat definitiv recht, krabbeln gehört zur Entwicklung.
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.


Und das wichtigste ist die Kinder nicht künstlich zu setzen oder zu stellen, das sind Kinder die verschuldet durch die Eltern nicht krabbeln.
Und Eltern deren Kinder nicht krabbeln ohne das sie gesetzt oder gestellt wurden tragen natürlich keine Schuld daran.
gast.1839861
2. Nov 2014 22:36
Re: Krabbelt nicht !
Ich hab mich nicht angegriffen gefühlt sondern wollte nur zeigen, dass es das nunmal wirklich gibt. Klar konnte bzw. kann ich es aber wie gesagt, ich bin halt irgendwann mit eineinhalb oder so mal ab und an im Spiel nen Meter weiter gekrabbelt um irgendwas zu holen (weil ich zu faul war um aufzustehen ;) ) aber nicht so dass ich wirklich was geschult hätte. Und ja beim einordnen von Sachen in die Ebenen und diese dOrt einzeichnen habe ich Schwierigkeiten und ich weiß das es davon kommt. Hatte ich ja auch direkt dazu geschrieben. Aber ganz ehrlich diese leichten Probleme beim räumlichen Sehen halte ich nicht für so gravierend und schlimm um zu sagen es ist total schlimm, wenn ein Kind nicht krabbelt. Aber gut das ist vielleicht auch Ansichtssache. Das krabbeln zur Entwicklung gehört stimmt natürlich aber deswegen kann es trotzdem Kinder geben die es ohne große Probleme überspringen.

Ich möchte auch nochmal dafür plädieren, die Kids nicht künstlich zu setzen und zu stellen. Die machen es von alleine, wenn sie so weit sind! Und auch das ist bei jedem Kind verschieden. Die einen früher, die anderen spater.
gast.1567948
2. Nov 2014 22:44
Re: Krabbelt nicht !
Mir ging es auch weniger darum welche und wie weit ausgeprägte Schwächen daraus entstehen, sondern das man nicht sagen sollte das der Physiotherapeut unrecht hat, das hat er ja definitiv nicht.

Aber es ist ja wie mit allem, es kann Folgen haben, muss es aber nicht.

Trotzdem sehe ich es so das Kinder generell krabbeln sollte und man das als Eltern vor dem Laufen fördern sollte, vielleicht auch indem man selber mal wieder krabbelt! ;)
49 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...