Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Okt 2014 12:09
Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
Hallo zusammen!
Mein Kleiner ist jetzt achteinhalb Monate alt. Mein Mann und ich waren die ersten 6 Monate sehr verwöhnt, weil der kleine Wurm fast von Anfang an mehr als 6 Stunden geschlafen und - außer wenn er mal spontan hungrig wurde oder erschrocken ist - wirklich kaum geweint hat. Choliken sind uns zum Glück fast völlig fremd. Außer einer Erkältung gab es nie Grund zur Sorge. Auch die Impfungen gingen ohne größere Nebenwirkungen an uns vorbei. Es lief alles so perfekt - das war schon fast unheimlich
Jetzt sind auch wir in der "Baby-Realität" angekommen. Unser kleiner (B)Engel ist - ganz die Mama
- ein ziemlicher Sturkopf und sehr launisch. Wenn ihm etwas nicht gefällt, fängt er sofort an zu weinen und zu schreien. Dabei gibt es kein "Vorwarn"-Weinen, nein von 0 auf 100 in einer Sekunde!
Vielleicht liegt es ja genau daran, dass am Anfang alles so einfach war, aber jetzt fällt es mir wirklich schwer in die Situation hineinzuwachsen. Oft weiß ich gar nicht, was meinem kleinen Liebling jetzt eigentlich fehlt.
Er fängt aus heiterem Himmel an zu weinen. Hebe ich ihn hoch und trage ich ihn rum, ist alles gut. Aber wehe, ich setze ihn wieder ab ...
Lass ich ihn mal 5 Minuten schreien steigert er sich rein und lässt sich erstmal gar nicht mehr beruhigen.
Versuche ich mit ihm zu spielen, langweile ich ihn nach ein paar Minuten. Aber aufstehen und weggehen ist auch nicht erlaubt.
Und es gibt tausend Gründe, warum er anfängt zu weinen. Entweder ich füttere nicht schnell genug, oder ich verschwinde für eine Sekunde aus seinem Blickfeld oder ich nehme ihm etwas weg, was er jetzt meint unbedingt haben zu müssen, etc. ... Auch das Wörtchen "Nein" hat eine phänomenale Wirkung.
Der Laufstall ist zwischenzeitlich ausrangiert. Früher hab ich meinen Kleinen dort kurz abgesetzt, wenn ich mal auf die Toilette musste oder für ein paar Minuten in ein anderes Zimmer. Da er mir von dort aus aber nicht folgen kann und mich auch nicht sehen kann, fängt er in dem Moment an zu schreien, in dem ich das Zimmer verlasse.
Seit drei Wochen schläft er nicht mehr durch. Zwei mal pro Nacht aufstehen ist schon fast normal geworden. Dabei hat er einmal einen Bärenhunger (trotz einer eigentlich mehr als ausreichenden Menge Abendbrei) und das nächste Mal will er einfach nur beschmust werden (Nachtschreck?).
Höre ich mich um, hat natürlich jeder eine Erklärung parat. Zähne, Wachstum, Entwicklungsschub ... Das mag ja alles sein, aber wie geht man/Frau denn damit um?
Ich versuche wirklich alles. Es gibt einen geregelten Tagesablauf, ich koche (meistens) frisch, wir gehen jeden Tag spazieren, einmal pro Woche zum Babyschwimmen, wir spielen, wir lesen, wir kuscheln. Aber trotz allem wird jeder Tag zum Spießrutenlauf.
Zwischenzeitlich fühle ich mich richtig schlecht, als Versagerin, weil ich meinem Kind nicht helfen kann. Meine Nerven liegen blank, weil ich zum einen total übermüdet und zum anderen zwischenzeitlich richtig frustriert bin. Und ich habe Angst, dass die Situation irgendwann zu einem Selbstläufer wird - Baby ist gretzig, weil Mami frustriert ist - Mami ist frustriert, weil Baby gretzig ist.
Nachdem mein kleiner Schreihals kerngesund ist und der Kinderarzt die Wutanfälle zwar beeindruckend aber nicht besorgniserregend findet, gehe ich einfach mal davon aus, dass das ganz normal ist und ich nichts erlebe, wo nicht andere Mütter auch mal durchmüssen.
Wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr vielleicht Tips?
Viele Grüße
claudia2607
Mein Kleiner ist jetzt achteinhalb Monate alt. Mein Mann und ich waren die ersten 6 Monate sehr verwöhnt, weil der kleine Wurm fast von Anfang an mehr als 6 Stunden geschlafen und - außer wenn er mal spontan hungrig wurde oder erschrocken ist - wirklich kaum geweint hat. Choliken sind uns zum Glück fast völlig fremd. Außer einer Erkältung gab es nie Grund zur Sorge. Auch die Impfungen gingen ohne größere Nebenwirkungen an uns vorbei. Es lief alles so perfekt - das war schon fast unheimlich

Jetzt sind auch wir in der "Baby-Realität" angekommen. Unser kleiner (B)Engel ist - ganz die Mama

Vielleicht liegt es ja genau daran, dass am Anfang alles so einfach war, aber jetzt fällt es mir wirklich schwer in die Situation hineinzuwachsen. Oft weiß ich gar nicht, was meinem kleinen Liebling jetzt eigentlich fehlt.
Er fängt aus heiterem Himmel an zu weinen. Hebe ich ihn hoch und trage ich ihn rum, ist alles gut. Aber wehe, ich setze ihn wieder ab ...
Lass ich ihn mal 5 Minuten schreien steigert er sich rein und lässt sich erstmal gar nicht mehr beruhigen.
Versuche ich mit ihm zu spielen, langweile ich ihn nach ein paar Minuten. Aber aufstehen und weggehen ist auch nicht erlaubt.
Und es gibt tausend Gründe, warum er anfängt zu weinen. Entweder ich füttere nicht schnell genug, oder ich verschwinde für eine Sekunde aus seinem Blickfeld oder ich nehme ihm etwas weg, was er jetzt meint unbedingt haben zu müssen, etc. ... Auch das Wörtchen "Nein" hat eine phänomenale Wirkung.
Der Laufstall ist zwischenzeitlich ausrangiert. Früher hab ich meinen Kleinen dort kurz abgesetzt, wenn ich mal auf die Toilette musste oder für ein paar Minuten in ein anderes Zimmer. Da er mir von dort aus aber nicht folgen kann und mich auch nicht sehen kann, fängt er in dem Moment an zu schreien, in dem ich das Zimmer verlasse.
Seit drei Wochen schläft er nicht mehr durch. Zwei mal pro Nacht aufstehen ist schon fast normal geworden. Dabei hat er einmal einen Bärenhunger (trotz einer eigentlich mehr als ausreichenden Menge Abendbrei) und das nächste Mal will er einfach nur beschmust werden (Nachtschreck?).
Höre ich mich um, hat natürlich jeder eine Erklärung parat. Zähne, Wachstum, Entwicklungsschub ... Das mag ja alles sein, aber wie geht man/Frau denn damit um?
Ich versuche wirklich alles. Es gibt einen geregelten Tagesablauf, ich koche (meistens) frisch, wir gehen jeden Tag spazieren, einmal pro Woche zum Babyschwimmen, wir spielen, wir lesen, wir kuscheln. Aber trotz allem wird jeder Tag zum Spießrutenlauf.
Zwischenzeitlich fühle ich mich richtig schlecht, als Versagerin, weil ich meinem Kind nicht helfen kann. Meine Nerven liegen blank, weil ich zum einen total übermüdet und zum anderen zwischenzeitlich richtig frustriert bin. Und ich habe Angst, dass die Situation irgendwann zu einem Selbstläufer wird - Baby ist gretzig, weil Mami frustriert ist - Mami ist frustriert, weil Baby gretzig ist.
Nachdem mein kleiner Schreihals kerngesund ist und der Kinderarzt die Wutanfälle zwar beeindruckend aber nicht besorgniserregend findet, gehe ich einfach mal davon aus, dass das ganz normal ist und ich nichts erlebe, wo nicht andere Mütter auch mal durchmüssen.
Wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr vielleicht Tips?
Viele Grüße
claudia2607
23. Okt 2014 13:27
Re: Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
Hallo,
ich und ich denke auch alle anderen Mütter kennen das nur zu gut.
Die Kleinen kommen in eine Phase wo sie vieles wollen aber noch nicht können.
Zudem müssen sie erst lernen mit Emmotionen umzugehen, auch mit Frust.
In dem Alter kommt jeden Tag etwa neues, alle diese Eindrücke müssen verarbeitet werden und ja dann kommen in dem Alter auch noch Zähne und Schübe.
Und nun mal aus Sicht der Mutter:
Es ist furchtbar anstrengend, nicht mal alleine aufs Klo kann man gehen, alles was man macht hält für maximal fünf Minuten an und dann geht das quengeln von vorne los.
Es gibt Tage da ist man froh wenn sie endlich im Bett sind und dann hat man sich gerade ans durchschlafen gewöhnt und dein Kind hustet dir einen und kommt wieder 2 mal die Nacht.
Als Mutter denkt man dann, was mach ich falsch.
Die Antwort ist nichts, es ist halt einfach so und ja es ist wirklich nur eine Phase durch die man durch muss und dann ist sie irgendwann vorbei.
Ich weiß selbst das man solche Ratschläge irgendwann nicht mehr hören kann aber was anderes kann man nicht machen als die Situation so zu nehmen wie sie ist, für sein Kind da sein, es bei allem unterstützen und darauf warten das es wieder anders wird.
Versuch es einfach locker zu nehmen als das was es ist, normaler Babywahnsinn!
Glaub mir der Tag kommt da merkst du das es nur eine Phase war, die von der nächsten abgelöst wird!
ich und ich denke auch alle anderen Mütter kennen das nur zu gut.
Die Kleinen kommen in eine Phase wo sie vieles wollen aber noch nicht können.
Zudem müssen sie erst lernen mit Emmotionen umzugehen, auch mit Frust.
In dem Alter kommt jeden Tag etwa neues, alle diese Eindrücke müssen verarbeitet werden und ja dann kommen in dem Alter auch noch Zähne und Schübe.
Und nun mal aus Sicht der Mutter:
Es ist furchtbar anstrengend, nicht mal alleine aufs Klo kann man gehen, alles was man macht hält für maximal fünf Minuten an und dann geht das quengeln von vorne los.
Es gibt Tage da ist man froh wenn sie endlich im Bett sind und dann hat man sich gerade ans durchschlafen gewöhnt und dein Kind hustet dir einen und kommt wieder 2 mal die Nacht.
Als Mutter denkt man dann, was mach ich falsch.
Die Antwort ist nichts, es ist halt einfach so und ja es ist wirklich nur eine Phase durch die man durch muss und dann ist sie irgendwann vorbei.
Ich weiß selbst das man solche Ratschläge irgendwann nicht mehr hören kann aber was anderes kann man nicht machen als die Situation so zu nehmen wie sie ist, für sein Kind da sein, es bei allem unterstützen und darauf warten das es wieder anders wird.
Versuch es einfach locker zu nehmen als das was es ist, normaler Babywahnsinn!

Glaub mir der Tag kommt da merkst du das es nur eine Phase war, die von der nächsten abgelöst wird!

23. Okt 2014 18:24
Re: Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
Wie sieht es denn aus, ist Dein Kleiner schon mobil?
Bei meiner Jüngsten gab es immer Entspannungsphasen, wenn sie ein wenig mobiler geworden war: Als sie das Laufen gelernt hat, dann wieder, als das Krabbeln losging. Sobald Lysan dann laufen konnte (zum Glück bereits mit 9 Monaten!), war sie schlagartig viel ausgeglichener und hat kaum noch geschrien

Bei meiner Jüngsten gab es immer Entspannungsphasen, wenn sie ein wenig mobiler geworden war: Als sie das Laufen gelernt hat, dann wieder, als das Krabbeln losging. Sobald Lysan dann laufen konnte (zum Glück bereits mit 9 Monaten!), war sie schlagartig viel ausgeglichener und hat kaum noch geschrien


23. Okt 2014 20:11
Re: Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
Die gute Nachricht: Es ist wirklich nur eine Phase, welche auch wieder geht...
Die Schlechte: Sie wird immer wieder kommen...
Wie JuYael schon geschrieben hat, wenn sie etwas wollen und nicht können sind sie so... Sobald es geht sind sie entspannter... Die heftigste Phase hatten wir bisher (mein Kleiner wird bald 2) beim Sprechen lernen... Ein Wutanfall folgte dem Nächsten, er wollte etwas sagen, konnte es aber noch nicht... Glaube mir, ich hätte ihn da fast erschlagen können... Seit er einige Wörte kann ist es besser... Heute hat er sich auch wieder auf den Boden geworfen und gewütet... Aber da muss man leider durch...
Mein Kollege (4 Kinder, der Älteste ist 20) meinte, das wird einen ein Leben lang bleiben... Selbst nach der Pupertät wird es nicht besser
Die Schlechte: Sie wird immer wieder kommen...
Wie JuYael schon geschrieben hat, wenn sie etwas wollen und nicht können sind sie so... Sobald es geht sind sie entspannter... Die heftigste Phase hatten wir bisher (mein Kleiner wird bald 2) beim Sprechen lernen... Ein Wutanfall folgte dem Nächsten, er wollte etwas sagen, konnte es aber noch nicht... Glaube mir, ich hätte ihn da fast erschlagen können... Seit er einige Wörte kann ist es besser... Heute hat er sich auch wieder auf den Boden geworfen und gewütet... Aber da muss man leider durch...
Mein Kollege (4 Kinder, der Älteste ist 20) meinte, das wird einen ein Leben lang bleiben... Selbst nach der Pupertät wird es nicht besser

23. Okt 2014 20:18
Re: Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
Melly Liz hat geschrieben:
> Wie JuYael schon geschrieben hat, wenn sie etwas wollen und nicht können
> sind sie so... Sobald es geht sind sie entspannter...
Danke sehr, aber es war KSchwester, die das geschrieben hat - obwohl ich es auch jederzeit unterschreiben würde
> Wie JuYael schon geschrieben hat, wenn sie etwas wollen und nicht können
> sind sie so... Sobald es geht sind sie entspannter...
Danke sehr, aber es war KSchwester, die das geschrieben hat - obwohl ich es auch jederzeit unterschreiben würde

23. Okt 2014 20:19
Re: Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
Also es beruhigt mich schon zu hören, dass es anderen auch so geht. Man spricht ja nicht wirklich gerne darüber, dass man Probleme hat. Bei den Mamis in meinem Umfeld scheint immer alles super zu sein, da trau ich mich gar nicht, zu erwähnen, dass ich manchmal ein bisschen überfordert bin.
Daher: Danke KSchwester, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
@JuYael:
Mein Kleiner ist schon ziemlich mobil. Zwar krabbelt er nicht, aber ich fürchte fast, dass er das auch nicht wird. Er hopst in Windeseile von A nach B (sieht ein bisschen nach einem Pinguin aus, der vom Meer an Land springt
). Und er zieht sich schon überall hoch. Er ist superaktiv und ich denke, dass er - so wild wie er durch die Gegend hopst - auch ausgelastet ist. Er darf ja eigentlich auch überall mit hin, so lange ich ihn im Blick habe. Manchmal schwitzt er regelrecht vor Anstrengung.
Vielleicht ist er wirklich nur "genervt", weil er sich gerne aufrecht fortbewegen will. Aber das geht halt noch nicht, da kann ich ihm auch nur bedingt helfen ...
Na wir werden sehen, es wird ja hoffentlich bald wieder besser. Und dann werde ich ja feststellen, ob er endlich ein Zähnchen bekommen hat, Krabbeln oder Laufen oder vielleicht sein erstes Wörtchen gelernt hat. Oder einfach 2 cm gewachsen ist.
Bis dahin heißt es dann aber wohl, Zähne zusammen beißen und durchhalten
@Melly Liz: Hui ... Du machst mir ja Hoffnung
Daher: Danke KSchwester, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
@JuYael:
Mein Kleiner ist schon ziemlich mobil. Zwar krabbelt er nicht, aber ich fürchte fast, dass er das auch nicht wird. Er hopst in Windeseile von A nach B (sieht ein bisschen nach einem Pinguin aus, der vom Meer an Land springt

Vielleicht ist er wirklich nur "genervt", weil er sich gerne aufrecht fortbewegen will. Aber das geht halt noch nicht, da kann ich ihm auch nur bedingt helfen ...

Na wir werden sehen, es wird ja hoffentlich bald wieder besser. Und dann werde ich ja feststellen, ob er endlich ein Zähnchen bekommen hat, Krabbeln oder Laufen oder vielleicht sein erstes Wörtchen gelernt hat. Oder einfach 2 cm gewachsen ist.
Bis dahin heißt es dann aber wohl, Zähne zusammen beißen und durchhalten

@Melly Liz: Hui ... Du machst mir ja Hoffnung

23. Okt 2014 21:34
Re: Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
Ich kann dir sagen warum es bei anderen nie so ist wie bei einem selbst.
Als Mutter bekommt man während der Geburt Babyallzheimer, alles schmerzhafte, anstrengende und ja auch nervtötende vergisst man beim ersten Lächeln, Schritt, Wort wieder.
Wenn mein Mann manchmal sagt: Weißt du noch die Blähungen, nachts aufstehen, quengeln, weinen.... wie schrecklich das teilweise war, sag ich immer: och eigentlich wars garnicht schlimm!
Als Mutter bekommt man während der Geburt Babyallzheimer, alles schmerzhafte, anstrengende und ja auch nervtötende vergisst man beim ersten Lächeln, Schritt, Wort wieder.

Wenn mein Mann manchmal sagt: Weißt du noch die Blähungen, nachts aufstehen, quengeln, weinen.... wie schrecklich das teilweise war, sag ich immer: och eigentlich wars garnicht schlimm!

24. Okt 2014 10:37
Re: Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
KSchwester der war gut mit dem es war gar nicht so schlimm
mit den Blähungen! Das habe ich auch noch die Tage gesagt aber ich habe in der Zeit vor Verzweiflung geweint wenn ich mein Kind nicht beruhigen konnte.
Aber genau das kenne ich Claudia, wenn man die anderen fragt wie die Nächte sind haben sie immer geantwortet meiner schläft seit der 6 Woche durch oder meiner seit der 8Woche. Meiner ist jetzt 9 Monate alt u d hat noch keine Nacht durch geschlafen, da fragt man sich auch manchmal was ich falsch gemacht habe und im nachhinein hört man dann das sie noch den Schnuller geben müssen in der Nacht und das ist auch noch lange kein durchschlafen.
Ich denke und hoffe
das es sich irgendwann von alleine gibt.
Lg San111

Aber genau das kenne ich Claudia, wenn man die anderen fragt wie die Nächte sind haben sie immer geantwortet meiner schläft seit der 6 Woche durch oder meiner seit der 8Woche. Meiner ist jetzt 9 Monate alt u d hat noch keine Nacht durch geschlafen, da fragt man sich auch manchmal was ich falsch gemacht habe und im nachhinein hört man dann das sie noch den Schnuller geben müssen in der Nacht und das ist auch noch lange kein durchschlafen.
Ich denke und hoffe

Lg San111
25. Okt 2014 09:48
Re: Kleiner Schreihals - Wie sind Eure Erfahrungen
So jetzt muss ich meinen Beitrag schon nochmal aktualisieren:
Ich war ja überzeugt, dass mein Bazi nicht krabbeln wird, weil er auch hopsend von A nach B kommt und diese Art der Fortbewegung in den letzten Wochen regelrecht perfektioniert hat. Aber gestern Nachmittag hat er sich einfach mal hingesetzt und ist dann losgekrabbelt. Einfach so. Und seitdem wird mehr gekrabbelt als gehopst. Nur wenn er es besonders eilig hat, wählt er noch die Bauchplatscher-Methode.
Der Wahnsinnshunger hat schlagartig nachgelassen und auch die beiden letzten Nächte waren ruhiger. Gestern war der Kleine richtig ausgeglichen und entspannt. Heute hat er sogar bis um 8:00 geschlafen!!
Jetzt genießen wir hier einfach die entspanntere Zeit und warten auf die nächste Phase. Die ersten Zähnchen stehen ja auch noch an ....
Viele Grüße und Danke für Eure Unterstützung!
Claudia
Ich war ja überzeugt, dass mein Bazi nicht krabbeln wird, weil er auch hopsend von A nach B kommt und diese Art der Fortbewegung in den letzten Wochen regelrecht perfektioniert hat. Aber gestern Nachmittag hat er sich einfach mal hingesetzt und ist dann losgekrabbelt. Einfach so. Und seitdem wird mehr gekrabbelt als gehopst. Nur wenn er es besonders eilig hat, wählt er noch die Bauchplatscher-Methode.
Der Wahnsinnshunger hat schlagartig nachgelassen und auch die beiden letzten Nächte waren ruhiger. Gestern war der Kleine richtig ausgeglichen und entspannt. Heute hat er sogar bis um 8:00 geschlafen!!
Jetzt genießen wir hier einfach die entspanntere Zeit und warten auf die nächste Phase. Die ersten Zähnchen stehen ja auch noch an ....
Viele Grüße und Danke für Eure Unterstützung!
Claudia
25. Okt 2014 13:42
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...