Wutanfälle beim anziehen

Das Baby wird mobil
Elternforum
Claudia2607
11. Sep 2014 18:18
Wutanfälle beim anziehen
Hallo liebe Mamis,
ich habe folgendes Problem:
Mein Kleiner, in zwei Tagen 7 Monate, hasst Bodies, Shirts ect. Eben alles was man ihm über den Kopf ziehen muss, weshalb er beim Anziehen regelmäßig seinen Unmut kund tut.

Nach dem Waschen in der Früh kann ich die Situation meistens dadurch bereits im Vorfeld entschärfen, indem ich ihm irgendwas besonderes zum Spielen gebe, was es auch nur auf der Wickelkommode gibt. Er äußert dann zwar seinen Mißmut, ist im großen und ganzen aber recht zufrieden und lässt sich durch kleine Spielchen leicht wieder ablenken.

Heute hatte ich jedoch folgende Situation:
Nachdem der Kleine sich gerade fleißig im Krabbeln übt und sich dabei immer mit Schwung auf den Bauch plumpsen lässt, passiert es öfter mal, dass ihm sein Essen wieder hochkommt. Heute musste ich ihn deshalb vier mal umziehen. Beim vierten Mal hat er angefangen, vor lauter Wut über das erneute An- und Ausziehen um sich zu treten. Außerdem drückt er dann seinen Rücken durch und knurrt richtig vor Zorn. Ich versuche dann ihn zu beruhigen und halte ihn natürlich fest, damit er sich nicht selbst von der Wickelkommode wirft. Wenn er wieder ruhiger wird, ziehe ich ihn weiter an. Das regt ihn dann wieder so auf, dass er anfängt zu schreien und zu weinen und dabei kriegt er sich gar nicht mehr ein. Ich trage ihn dann durch die Wohnung, singe, blödle, tröste ... egal was, er lässt sich nur kurz ablenken, bis ihm wieder einfällt, dass er eigentlich grantig ist und dann geht alles wieder von vorn los.

Ich bin frustiert und auch ratlos. Eigentlich ist mein Sohnemann ein ganz Lieber und sehr ausgeglichen. Er schläft und isst gut und spiel lang und viel. Nur das Anziehen ist eben ein Spießrutenlauf.

Hab es auch schon mit Wickelbodies probiert, dass geht leider auch nicht besser.

Mit dem Kinderarzt habe ich auch schon gesprochen. Der hat mir Homöopathische Zäpfchen gegeben, die ich im Ernstfall geben soll, wenn sich der Kleine nicht mehr beruhigt. Aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht so genau, wann denn der "Ernstfall" eingetreten ist, zum anderen bin ich generell dagegen, Wutattacken bei so einem kleinen Zwerg medikamentös (auch wenn es homöopathisch ist) zu behandeln.

Kämpft noch jemand mit solchen Problemen und wie bringt Ihr solche Situationen wieder ins Reine?

Danke für Eure Antworten!
gast.1646557
11. Sep 2014 20:33
Re: Wutanfälle beim anziehen
Hi,
Also wir hatten auch eine zeit lang nur rumgezeter beim anziehen. Haben es dann genauso mit ablenken und schnuller versucht, hat auch wie bei dir so weit geholfen dass es ohne ganz schlimme wutanfälle ging.
Wenn es bei euch nur in dem extremfall von 4x umziehen so schlimm ist würd ich sagen augen zu und durch, es geht vorbei. Ich wär auch genervt wenn ich mich so oft umziehen müsste.
Hast du schon mal probiert am boden anzuziehen und ihn da nicht ganz so viel festzuhalten, so dass er nebenbei krabbeln kann? Muss ja nicht jedes mal sein, aber probiers mal wenn du das gefühl hast er will jetzt gar nicht. Mach ich heut noch so wenn er ungeduldig wird, mach ich auf dem boden weiter, sind manchmal lustige Verrenkungen die wir da beide machen, aber er regt sich nicht so auf weil er mehr das gefühl hat sich so bewegen zu dürfen wie er will.
Bei extremem reinsteigern ins schreien (aus anderen gründen) hat bei uns oft geholfen kurz an die frische luft in die sonne auf den balkon zu gehen. Das helle licht und die kälte (da war winter) haben ihn auf den boden der Tatsachen zurück gebracht ;)
gast.1808932
12. Sep 2014 08:00
Re: Wutanfälle beim anziehen
Mein sohn (1 jahr) hasst anziehen auch.
Ich würds auch mal auf dem boden versuchen, dann krabbelt er zwar mal weg aber du musst ihn nicht so sehr festhalten, damit er nicht vom wickeltisch fällt.
Bei den boddys nehme ich nur die, die keine knöpfe am halsausschnitt haben, die sind schön weit, da macht mein sohn fast nie theater.
Dana261
12. Sep 2014 13:54
Re: Wutanfälle beim anziehen
Meine kleine hat das auch gehasst habe es dann auf dem Boden gemacht dabei konnte ich sie wenigsten nach und nach anziehen(beim Krabbeln)hat zwar länger gedauert aber ist stress freier ;)
gast.917724
12. Sep 2014 15:41
Re: Wutanfälle beim anziehen
Ich würde auch, wie die Vorschreiberinnen schon rieten, vorerst auf den Fußboden ausweichen.
Außerdem würde ich so viel Kleidung wie möglich auswählen, die man NICHT über den Kopf ziehen muss. Bodies bspw. kann man auch von unten an- und ausziehen. Und für drüber vielleicht erstmal Hemden, Strick- und Sweatjacken wählen. Und den Zwerg so viel wie möglich mit einbeziehen. Also immer ankündigen "ich brauche jetzt den rechten Arm", "nun kommt das linke Bein an die Reihe" etc. vor sich hin plappern. Bei vielen Kindern hilft das schon ein wenig, wenn sie das Gefühl bekommen, nicht so "ausgeliefert" zu sein.
Claudia2607
16. Sep 2014 09:28
Re: Wutanfälle beim anziehen
Vielen Dank für Eure Tipps.

Ich habe das Anziehen jetzt tatsächlich auf den Boden verlagert und ein paar Tage getestet. Mein Kleiner ist da unten nun tatsächlich erheblich entspannter, und jetzt wo er die Möglichkeit hat, sich theoretisch frei zu bewegen und ich ihn nicht krampfhaft festhalten muss, wird er gleich wieder ruhiger. Auch ich bin entspannter, weil ich nicht ständig Angst haben muss, ihm weh zu tun, wenn ich ihn festhalte.

Nachdem ich nun wieder ruhiger an die Sache rangehe, ist natürlich auch mein kleiner Schatz nicht mehr so angespannt und wir haben wieder Spass beim Anziehen.

Das Problem mit dem Über-den-Kopf-ziehen habe ich so gelöst, dass ich ihn jetzt immer auf den Bauch lege und ihn quasi mit dem Body/Hemd "überrasche". Bis er merkt, dass er sich eigentlich darüber aufregen muss, ist das Ganze schon wieder vorbei.

Viele Grüße

Claudia
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...