Brot zum essen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1813041
31. Aug 2014 07:36
Brot zum essen
Hallo liebe Mamis, brauche dringend euern Rat.
Meine Tochter wird bald 9 Monate alt und zeigt seit Wochen starkes Interesse an fester Nahrung z.B. Brot. Ich habe ihr immer nur ein wenig zum probieren gegeben aber irgendwann hat sich das so eingespielt und sie hat mit uns gefrühstückt und mit uns ihr Abendbrot gegessen. Alles klappte prima und auf einmal schlief sie von um 19 Uhr bis 6 Uhr durch, sie war also satt. Das Problem ist nun aber, dass sie seit einigen Tagen festen Stuhlgang hat. Sie macht 3-4 mal über den Tag verteilt in die Windel aber der Stuhlgang war bisher immer fest. Ich habe immer auf Vollkornbrot ohne Körner geachtet und wir haben ihr das Brot mit ungesalzener Butter geschmiert ab und zu mit Leberwurst. Sie mag das richtig gern :) Ich habe nun auf Grund der Verstopfung beschlossen das es kein Brot mehr zum Frückstück gibt sondern eher ein Müsli, z.B. das von Hipp. Gestern habe ich ihr abends Milchbrei statt Brot gegeben und etwas Birne damit sich der Stuhlgang auflockert, hat geklappt sie hat heute Nacht ordentlich in die Windel gemacht. Nun bin ich wirklich verwirrt und frage mich ob ich auf´s Brot komplett verzichten soll oder zumindest nur morgens und das Brot durch Müsli ersetzen. Was macht ihr euren Babies und wie alt sind sie ???
Ich achte sehr auf ihre Ernährung sie bekommt viel Gemüse und Obst, mittags immer Familienkost oder Gläschen je nach dem mit Fleisch oder Fisch oder auch mal vegetarisch. Was gebt ihr euren Kleinen nachmittags?
Meine Kleine isst meist einen Joghurt oder Obstbrei und dazwischen einen Keks, Reiswaffel o.ä. Hat irgend eine Mama Erfahrung mit Verstopfung und Brot? Also meine Kleine macht schon in die Windel jedoch fest und manchmal hat sie auch geweint wenn sie stundenlang nicht konnte:( :cry:

Liebe Grüße und Danke für eure Hilfe
Sandra
gast.917724
31. Aug 2014 09:20
Re: Brot zum essen
Ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass das Brot an für den harten Stuhlgang verantwortlich ist. Denn das Vollkorngetreide ist im Babymüsli oder -brei ebenso enthalten.
An sich soll man Brot zwar erst ca. ab dem 11. Monat füttern, dies hängt aber vor allen Dingen mit dem relativ hohen Salzgehalt zusammen. Und da könnte auch der Knackpunkt bei Deiner Tochter liegen:
Durch die relativ hohe Salzzufuhr ändert sich der Flüssigkeitshaushalt! Das Salz sehr viel Flüssigkeit im Körper, so dass diese nicht mehr bspw. zur Erweichung des Stuhls zur Verfügung steht und dieser fest wird.

Wenn Du Deiner Kleinen also weiter viel Brot füttern möchtest, mußt Du darauf achten, dass sie reichlich dazu trinkt.
Vielleicht wäre es für Dich auch eine Alternative, das Brot für Dein Kind selbst mit sehr wenig Salz zu backen.
gast.1808932
31. Aug 2014 14:29
Re: Brot zum essen
Mein kleiner hatte anfangs auch harten Stuhl als er Brot zu essen bekam. Ich habe ihm immer viel zu trinken angeboten und drauf geachtet, dass er stuhlauflockerndes Obst ißt (birne,pflaume etc.) Etwa 4 Wochen nach dem ersten Brot, hätte er sich dran gewöhnt und wieder ganz normalen Stuhl. Du solltest gerade jetzt vielleicht nur ein mal am Tag Brot anbieten, bis sich der Stuhlgang wieder gebessert hat. (Wegen dem Salzgehalt gab's bei uns Brot erst ab dem 10 Monat)

Alles gute
gast.1813041
31. Aug 2014 16:03
Re: Brot zum essen
Danke für die Infos ;-) Ich gebe meiner Tochter immer viel Wasser, biete es ihr ständig an. Das mit dem Salt klingt aber logisch. Das Problem ist, dass der Milchbrei meine Tochter nicht statt macht, sie meldet sich nach 4 Stunden wieder und will Milch. Als sie abends Brot gegessen hat, war sie bis 6/7 Uhr morgens satt. Das mit dem Brot selber backen ist suuuuper, danke :-)
Heute habe ich ihr nach dem Mittagessen direkt 1/2 Glas Birne gegeben. Der Stuhlgang ist aber wieder normal.

LG sandra
gast.1813041
1. Sep 2014 14:09
Re: Brot zum essen
Ich wieder ;-) meiner Maus gehts besser. Gestern Abend haben wir ihr wieder ein wenig Brot mit ungesalzener Butter gegeben, auf das Brot zum Frühstück verzichten wir aber nun, statt dessen gibt es Müsli von Hipp mit einem halben Glas Obst z.B. Birne. Sie isst das gerne :) *puuuuh* aber den Milchbrei am Abend mag sie nicht so gern, sie isst kaum was davon und wird dann dementsprechend hungrig. Ich würde gern beim Brot bleiben zumindest am Abend und werde das Brot jetzt selber backen. Habe mir heute ein Rezept online rausgesucht und werde auch Salz und Zucker komplett verzichten, man kann das Brot ja dann einfrieren. Möchte meiner Kleinen natürlich nicht schaden, um Gottes Willen und da ich mich heute beim Bäcker mal informiert habe (die dachten bestimmt was für ne durchgeknallte Mutter :lol: ) und die mir sagten das da ziemlich viel Salz drin ist, werde ich ihr kein normales Brot mehr geben. Was habt ihr als Auftrich verwendet? Meine Kleine mag Leberwurst sehr gern, ich kaufe die immer beim Metzger aber auch da soll viel Salz drin sein. Vielleicht ein wenig Obstaufstrich? Oder habt ihr eine Alternative? Ist Butter (ungesalzen) auch i.O.?

Vielen Dank nochmal
Sandra
gast.917724
1. Sep 2014 14:24
Re: Brot zum essen
Butter ist auf jeden Fall ein guter Brotaufstrich. Aber auch Obst- oder Gemüsemus und Fleischgläschen kann man gut aufstreichen.

Ansonsten kommen noch Frischkäse (auch salzhaltig) oder Leberwurst in Frage - aber Du hast Recht, dass dies auf Grund des Salzgehalts in diesem jungen Alter noch nicht empfohlen wird.

Du kannst das Brot auch trocken oder nur mit Butter reichen, und dann ein wenig Wurst, gekochten Schinken oder Käse so dazu servieren.
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...