Hustensaft ja oder nein

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1017543
31. Okt 2010 12:19
Hustensaft ja oder nein
Hi, nun hat es auch unsere kleine erwischt und sie hustet schon den ganzen Tag. Klar, Sonntag, kein Arzt da...nur Apotheke. Habe nun den Mucosolvan Kindersaft erhalten, den ich ja bedenkenlos geben kann, aber in der Gebrauchsanleitung steht : bei Kindern unter 2 Jahren nur nach ärztl. Rücksprache. Ganz blöd jetzt die Situation, und ich würde den Saft ihr gerne geben, bin aber doch irgendwie verunsichert. Würdet ihr den Saft geben oder lieber nicht? Gibts Erfahrungen? LG
gast.969736
31. Okt 2010 12:29
Re: Hustensaft ja oder nein
Hallo,

Ich kenn das auch du hast aber immer die möglichkeit auf der Kinderstation in deinem Krankenhaus anzurufen die sagen dir dann was gut ist.

Etwas Heilwolle auch die Brust. gibt es auch in der Apotheke. geht super. und je weniger man mit chemie nachhilft desdo besser.
Die kleinen müssen ja auch Abwehrstoffe bilden.

LG :D :D
gast.865984
31. Okt 2010 12:41
Re: Hustensaft ja oder nein
hallo,
also mein kleiner hat den hustensaft fluimucil, der ist für kinder unter 2 jahren.
ist ohne alkohol, ohne farbstoffe und zuckerfrei.
bei uns hilft er wirklich gut, aber allein nur hustensaft tuts nicht, trinken, trinken und nochmals trinken.
denn das ist das beste was man gegen husten tun kann.
abends gebe ich keinen hustensaft, da sich der schleim in der nacht löst und er dann richtig am husten wäre.
ich stelle ihm nachts eine schüssel mit kochenden wasser und den tyhmian- myrte balsam ans bett, lege eine wolldecke unter die matratze, damit er etwas höher liegt.
denn so läuft der schleim besser ab..
naja und ne schüssel mit wasser sollte man immer stehen haben, oder die dinger die man an die heizung hängt.
gute besserung
gast.865984
31. Okt 2010 12:47
Re: Hustensaft ja oder nein
nix, aber bitte bloß nix auf den kleinen körper schmieren, erst ab 2 jahren!!!!!!
dieser thymian- myrte-balsam zb. ist zwar für säuglinge gedacht, aber es wird trotzdem davon abgeraten.
es kommt leider immer mal vor, das die luftwege sich verengen und die kinder während des schlafens ersticken....
gast.944512
31. Okt 2010 12:58
Re: Hustensaft ja oder nein
Wir haben Melrosum Hustensirup, der ist ab 1 Jahr. Habe ich von meinem Arzu schon mit einem halben jahr bekommen. Der geht ganz gut und wirkt auch gut. Aber ab 2 Jahre da wäre ich auch vorsichtig. Mal Nachfragen wie schon oben gesagt im Krankenhaus Kinderstation. Besser jedenfalls als ärztlicher Notdienst und du hast dann das Glück und kommst zu nem Hautarzt oder so, der keine Ahnung von Kinderkrankheiten hat.
gast.909954
31. Okt 2010 12:59
Re: Hustensaft ja oder nein
Huhu...

Also mein Floh war letztens auch ganz schön erkältet und mein Chef hat mir Sinuc Hustensaft aufgeschrieben. Hab den auch geholt aber trotzdem nochmal nachgelesen und dadurch entdeckt, dass er erst für Kinder ab 1 Jahr ist... Naja, viel fehlt nicht mehr bis zum Geburtstag aber ich hab ihm den Saft nicht gegeben.
Wenn ich nen Saft bekommen hätte für Kinder ab 2 Jahren, hätte ich den auf gar keinen Fall gegeben. Würde die Apotheke nochmal fragen ob die sich vielleicht doch vertan haben 8-)

Gibts bei euch nicht sowas wie ne Notfallpraxis oder Bereitschaftspraxis?

@Nimast... du müsstest mein Gesicht jetzt mal sehen... ich habe Transpulmin BabyBalsam... zum schmieren... hab den auch genommen und das hat super geholfen. Mein Sohn konnte besser atmen und der Husten ging auch weg. :shock: :shock: :shock: :? :?
Hab den früher auch immer von meiner Mama bekommen :roll:

Achja... dazu gabs Globulis von WELEDA... Ferrum phosphoricum... das ist gegen grippalen Infekt.
gast.966686
31. Okt 2010 13:01
Re: Hustensaft ja oder nein
Generell würde ich ohne ärztliche Rücksprache kein Medikament meinem Kind geben. Egal wie alt es ist. Lass sie lieber von einem Arzt anschauen. Es gibt ja auch noch den kinderärztlichen Notdienst.
gast.1017543
31. Okt 2010 13:11
Re: Hustensaft ja oder nein
sorry, vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrück, aber er ist bereits für Kinder von 0-2 Jahre und ohne Zucker, Farbstoffe sowie ohne Alkohol. Also der Mucosolvan Kindersaft hört sich wirklich gut an, hätte ihn sonst nicht geholt, halt in der Packungsbeilage steht: Bei Kindern unter 2 Jahre nicht ohne ärztl. Rücksprache. Das hat mich ein wenig verunsichert.
gast.865984
31. Okt 2010 14:20
Re: Hustensaft ja oder nein
steffilein hat geschrieben :
>
> @Nimast... du müsstest mein Gesicht jetzt mal sehen... ich habe Transpulmin
> BabyBalsam... zum schmieren... hab den auch genommen und das hat super
> geholfen. Mein Sohn konnte besser atmen und der Husten ging auch weg.
> :shock: :shock: :shock: :? :?
> Hab den früher auch immer von meiner Mama bekommen :roll:
>
> Achja... dazu gabs Globulis von WELEDA... Ferrum phosphoricum... das ist
> gegen grippalen Infekt.


hallo steffilein,
du, jeder so wie er mag.
wollte ja auch nur ein tipp geben, es kann passieren, es muß aber nicht.
ich gehe lieber auf nummer sicher und mache es nicht.
ich habe es von ärzten und aus der apotheke, und die rieten mir davon ab.
wenn ich das in eine schüssel mache und ans bett stelle, hilft es auch.
gast.909954
31. Okt 2010 14:32
Re: Hustensaft ja oder nein
@Nimast... war ja nicht böse gemeint. Bin nur schockiert drüber weil ichs
eben schon angewendet habe und mir weder der Arzt noch die
Apotheke gesagt hat, was dadurch passieren kann :|
gast.865984
31. Okt 2010 14:53
Re: Hustensaft ja oder nein
@steffilein,
null problemo... ;)
wie sagt man: 100 mal gehts gut....
SteffiMünchen
31. Okt 2010 18:44
Re: Hustensaft ja oder nein
Hi,

meine Freundin hat mir neulich den Tipp gegeben, bei Husten einen warmen Kartoffelwickel über nacht auf der Brust einwirken zu lassen: Kartoffeln kochen, ausdrücken, die Kartoffelmasse dann in mehrere Tücher einschlagen und wenn es nur noch lauwarm ist, auf die Brust legen und z.B. mit Mullwindeln festmachen. Dann über Nacht einwirken lassen. Ich habs noch nicht ausprobiert, da meine Kleine ihren Husten bereits wieder los hatte. Aber meine Freundin schwört auf diese Methode. Sie hat es bei ihrem Sohn immer erfolgreich angewandt.
gast.871445
1. Nov 2010 09:54
Re: Hustensaft ja oder nein
hallöchen!

auch ich hab schon erfahrung mit 2 hustensäften gemacht und ich würde die zwei jederzeit wieder nehmen. morgends und mittags bekam meine kleine den ambroxol saft zum essen der soll den schleim lösen und zur nacht, eine stunde vor dem schlafen gehen den capval hustenblocker, das die kleinen schlafen können. joelle hatte den husten ziemlich stark, aber dank dem saft war es für die sehr erträglich und hat alles sehr gut ohne geschrei oder sonstigem rumgebracht. auch ich benutze den saft für meinen husten, und so spar ich schon geld. und was dem kind hilft hilft mir auch. ;)

und was ich zu den kartoffelwickel sagen wollte, ich hab die damals in der altenpflegeschule mal machen müssen und ich rate wirklich davon ab. alte menschen und babys haben eine viel empfindlichere haus als wir jungen. selbst wenn die wickel nur lauwarm sind heizen die unheimlich nach und es kann zu brandblasen kommen. selbst ich hab eine bekommen, also spreche aus erfahrung.

grüßle
gast.923270
2. Nov 2010 14:13
Re: Hustensaft ja oder nein
Meiner kleinen gebe ich seit knapp einer Woche auch Hustensaft, sie ist über 10 Monate und es passiert nix, keine Bange, so schlimm wie es immer dargestellt wird ist es nicht, natürlich nur wenn keine Allergien vorhanden sind (Eltern usw.) ;)
14 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...