Wacht in der Nacht auf und meckert
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Aug 2014 13:07
Wacht in der Nacht auf und meckert
Hallo ihr lieben!
Ich melde mich, weil ich gern mal wieder durch schlafen möchte. Hehe.
Pauline ist nun 10 Monate alt und geht bereits in die Kita.
Sie ist wirklich ein sehr liebes Kind und hat von Anfang an durch geschlafen. Nun ist es seit einigen Wochen so, dass sie nachts aufwacht und meckert. Ich gebe ihr dann immer einen Schluck zu trinken. Dann versucht sie weiter zu schlafen, aber sie "packt es nicht". Immer wieder fängt sie an mit meckern. Wenn ich sie auf den Arm nehme, geht sie sofort wieder in schlafposition. Also sie kuschelt sich an mich und nimmt den Daumen in den Mund. Hihi. Das ist wirklich ein schönes Gefühl, aber ich kann ja nicht jedes mal im Schlafzimmer mit ihr rum stehen und warten bis sie in meinen Armen eingeschlafen ist. Wenn ich sie wieder hin lege, meckert sie gleich wieder und wird auch richtig böse.
Wenn ich sie gar nicht erst raus nehme und meckern lasse, geht das nicht lange gut, denn aus dem meckern wird schnell ein Weinen.
Sie ist auch nicht zufrieden, wenn ich sie mit zu mir ins Bett nehme. Sie will nur in meinen Armen sein. Sobald ich mich mit ihr hin setze, gibts auch Gemecker.
Jaa das ganze ist ziemlich nervig da es nun schon jede Nacht so ist. Was soll ich tun?
Ich melde mich, weil ich gern mal wieder durch schlafen möchte. Hehe.
Pauline ist nun 10 Monate alt und geht bereits in die Kita.
Sie ist wirklich ein sehr liebes Kind und hat von Anfang an durch geschlafen. Nun ist es seit einigen Wochen so, dass sie nachts aufwacht und meckert. Ich gebe ihr dann immer einen Schluck zu trinken. Dann versucht sie weiter zu schlafen, aber sie "packt es nicht". Immer wieder fängt sie an mit meckern. Wenn ich sie auf den Arm nehme, geht sie sofort wieder in schlafposition. Also sie kuschelt sich an mich und nimmt den Daumen in den Mund. Hihi. Das ist wirklich ein schönes Gefühl, aber ich kann ja nicht jedes mal im Schlafzimmer mit ihr rum stehen und warten bis sie in meinen Armen eingeschlafen ist. Wenn ich sie wieder hin lege, meckert sie gleich wieder und wird auch richtig böse.
Wenn ich sie gar nicht erst raus nehme und meckern lasse, geht das nicht lange gut, denn aus dem meckern wird schnell ein Weinen.
Sie ist auch nicht zufrieden, wenn ich sie mit zu mir ins Bett nehme. Sie will nur in meinen Armen sein. Sobald ich mich mit ihr hin setze, gibts auch Gemecker.
Jaa das ganze ist ziemlich nervig da es nun schon jede Nacht so ist. Was soll ich tun?
21. Aug 2014 13:18
Re: Wacht in der Nacht auf und meckert
Wir haben das Problem seit etwa fünf Monaten und es scheint grad wieder besser zu werden. Leona ist jetzt ein Jahr.
Ich denke, es gibt zwei Möglichkeiten:
1. du nimmst es so in Kauf, bleibst bei ihr, tröstest sie, wartest bis sie eingeschlafen ist (pass auf, sie wird sich daran gewöhnen!) oder
2. du machst es so, wie es in 'jedes Kind kann schlafen lernen' beschrieben wird und lässt sie lernen, alleine einschlafen zu können.
Wir machen es nach ersterer Methode. Eben seit fünf Monaten. Die letzten drei Abende ist sie einen Abend dreimal gekommen, einen Abend einmal und einen Abend gar nicht.
Wenn es bei euch noch nicht lange so ist, kann es ein Schub sein?
Ich denke, es gibt zwei Möglichkeiten:
1. du nimmst es so in Kauf, bleibst bei ihr, tröstest sie, wartest bis sie eingeschlafen ist (pass auf, sie wird sich daran gewöhnen!) oder
2. du machst es so, wie es in 'jedes Kind kann schlafen lernen' beschrieben wird und lässt sie lernen, alleine einschlafen zu können.
Wir machen es nach ersterer Methode. Eben seit fünf Monaten. Die letzten drei Abende ist sie einen Abend dreimal gekommen, einen Abend einmal und einen Abend gar nicht.
Wenn es bei euch noch nicht lange so ist, kann es ein Schub sein?
21. Aug 2014 16:43
Re: Wacht in der Nacht auf und meckert
Bei vielen Kindern die ich kenne ist es am Anfang der Kitazeit so gewesen, dass sie abends/nachts schlecht geschlafen haben. Bei allen die ich kenne hat es sich nach ein paar Wochen (3-6) wieder von alleine gebessert.
Es kann aber wie schon gesagt wurde auch ein Schub sein.
Offensichtlich braucht sie gerade deine Nähe, es wird auch wieder besser. Ich würde sie auf den arm nehmen wenn sie das gerade braucht und dann kurz bevor die Augen zu sind wieder in ihr bettchen legen. Dann immer früher wieder zurück ins Bettchen bis ihr dann vielleicht einfach deine Hand ausreicht oder sie eben wieder durchschlägt.
Es kann aber wie schon gesagt wurde auch ein Schub sein.
Offensichtlich braucht sie gerade deine Nähe, es wird auch wieder besser. Ich würde sie auf den arm nehmen wenn sie das gerade braucht und dann kurz bevor die Augen zu sind wieder in ihr bettchen legen. Dann immer früher wieder zurück ins Bettchen bis ihr dann vielleicht einfach deine Hand ausreicht oder sie eben wieder durchschlägt.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...