Schlafen ohne Licht?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1891542
17. Aug 2014 22:18
Schlafen ohne Licht?
Hallo Ihr lieben,
meine Kleine ist nun 6 1/2 Monate alt und von Anfang an waren wir froh dass sie uns so ruhige Nächste beschert hat.Sie hat am Anfang erst so gegen 21.30- 23.00 Uhr in den Schlaf gefunden und dann um 4 Uhr geweint/ gemeckert wg nasser Windel oder Stillbedarf oder hat sogar durchgeschlafen bis morgends um 6/7 Uhr.Nun bekommt die zusätzlich zum Stillen Mittags brei und seit 2 Wochen auch Abendbrei mit halb Milch /Halb Wasser mit Obstmus und Reisflocken/Gries. Stillen tue ich immer noch neben her.Nun ist es so dass sie auch oben und unten gleichzeitig Zähne bekommt und mittlerweile 5 hat und zur Zeit auch eine kleine Erkältung,also sprich ganz schön viel auf einmal.Seit 3 Wochen hat sich ihr Schlafrhytmus geändert, sie wacht alle 2 bis 3 std auf , manchmal sogar alle 1,5 Std.Das kenne ich gar nicht von ihr.Wie gewohnt tröste ich sie, rede ihr leise zu, wenn das nichts hilft check ich die windel und still sie danach wenn sie immer noch meckert.Ich still sie nur 5 Minuten dann schläft sie schon wieder weiter, trotzdem ist das sehr ermüdend.Schnuller mochte sie nie.Mein Freund, der immer im anderen Zimmer schläft ,war die letzten 2 Nächte mal dabei, da wars noch schlimmer ,mit Spucken(macht sie tagsüber auch, nachts aber nie)alle 2 std wach usw.Nun hab ich seit ihrer Geburt immer so ein Schummerlicht mit dem Dimmer brennen und frag mich ob das ihr einen unruhigen Schlaf beschert?Wie macht ihr das?Stockeduster?Ich frag mich wenn ich von jetzt auf gleich das Licht ausmache, ob das nicht der Megaschock für sie ist?Freue mich über jede Antwort!
gast.694102
18. Aug 2014 21:44
Re: Schlafen ohne Licht?
Das kann eine der so genannten phasen sein!! Denke wenn die zähne durch sind und die Erkältung weg ist,dann wird's wieder ruhiger werden... Allerdings kann das auch ein paar Wochen dauern, oder wenn du glück hast gehts schnell wieder rum...
Jetzt hilft nur Augen zu und mit viel liebe durch... Wenn sie tagsüber schläft,dann leg dich auch einfach mal etwas mit hin... Damit du auch etwas kraft tanken kannst....
gast.1839861
18. Aug 2014 21:53
Re: Schlafen ohne Licht?
Hallo,
wir hatten in den ersten Monaten auch ein Nachtlicht, aber unseres war wirklich sehr hell ( ich hab sogar nur mit diesem Licht gewickelt ). Irgendwann hat es uns tierisch genervt ( wir haben vorher im Stockdunklen geschlafen! ) weil wir zusätzlich zu den vielen Malen die der Kleine (jetzt 8,5 Monate) aufgewacht ist auch noch wegen der Helligkeit aufgewacht sind :evil: Wir haben es dann einfach mal nur eingesteckt solange wir noch nicht im Bett waren (er schläft bei uns) und haben dafür einen Rollo aufgelassen. Das hat super geklappt und wir haben jeden Tag den Rollo ein Stück weiter zu gemacht. In der 4. Nacht war dann der Rollo komplett zu und es im Zimmer wirklich stockdunkel. Und was soll ich sagen? Yannik hat besser/ruhiger geschlafen als vorher und wir natürlich auch :D seitdem ist das Nachtlicht komplett weg.

Für uns war es also definitiv die beste Entscheidung! Aber ob das auch für euch gilt weiß ich natürlich nicht. Es gibt ja auch immer wieder Phasen in denen sie schlecht schlafen. Unser Kleiner zahnt z. B. seit Wochen ( 5-6 :roll: ) und dementsprechend schlecht sind unsere Nächte.

Probiert es einfach aus!
gast.1138661
19. Aug 2014 10:12
Re: Schlafen ohne Licht?
Ich denke es sind schlicht und einfach die zähne!! Meist kommt mit einem fiesen einschuss der schnupfen gratis dazu!!

Unser kleiner hat von anfang an von 22 uhr bis 6 uhr durchgeschlafen... nach einem halben jahr mit den ersten zahneinschüssen wars vorbei... immer wieder gute nächte aber wenn die zähne hunzen dann ist er auch alle 1,5 stunden wach und wenn sie durchbrechen, dann ist eine nacht derabsolute ausnahmezustand...

Der gro§e kam mit dem zahnen besser zurecht, hat aber nicht so schnell durchgeschlafen im normalzustand...
Jedes kind verpackt das anders...

ich würd in den nächten, wenn man merkt es wird schlimm sofort ein zäpfchen geben... sie haben schmerzen und wir nehmen da ja auch was!!
Erst mit virburcol homöopathisch versuchen und wenns ned hilft dann ne para oder noru...
hilft ja nix, sie sollen ja ned leiden...
gast.1688664
19. Aug 2014 22:56
Re: Schlafen ohne Licht?
Wir haben nachts nie Licht an es ist aber auch nie Stock dunkel weil ich unser rollo nor komplett zu mache.

Ich wollte von Anfang nicht das sie sich an das Licht nachts gewöhnt.
gast.1231958
20. Aug 2014 21:43
Re: Schlafen ohne Licht?
Also ich hab bei meinem Sohn ab nem Alter von ca. 11 Monate die Türe zu gemacht, sodass es stockdunkel im Zimmer war (Babyphon natürlich an). Er hat sich nie beschwert, sondern seine Augen zu gemacht und geschlafen.Das ist gut gegangen, bis er etwa 2,5 Jahre alt war. Seitdem muss ich die Türe offen lassen und im Flur muss das Licht brennen zum einschlafen.Wenn er nachts mal aufwacht und zu uns ins Bett schlüpft stört ihn die Dunkelheit nicht. Ich würde die kleinen nicht von Beginn an an ein Nachtlicht gewöhnen. Nur wenns einfach nicht klappt als Zwischen-Notlösung.
Loretta7
6. Jan 2015 12:06
Re: Schlafen ohne Licht?
Unsere Kleine hat am Anfang in einem relativ hellen Zimmer geschlafen (Straßenlaterne vor dem Fenster) und die Nächte waren eher unruhig. Auf Anraten meiner Mutter haben wir dann die Fenster komplett mit einem Plissee speziell für Kinderzimmer (von Livoneo.de) verdunkelt, seitdem schläft Natali wesentlich besser. Ein weiterer Vorteil hat sich über den Sommer gezeigt: Die Temperaturen im Kinderzimmer sind seit der Nutzung wesentlich kühler. Wir haben tagsüber immer nur kurz gelüftet, und dafür während der Nacht über längere Zeit.
gast.1917391
6. Jan 2015 13:30
Re: Schlafen ohne Licht?
Wir hatten auch ein Nachtlicht, ganz toll mit Fischen und so. Irgendwann hat es angefangen mich zu blenden und zu nerven. Hab dann gemerkt, dass die Kleine ja auch mit ihrem Gesicht dem Licht zugewand ist. Dann haben wir es weg und seitdem schlief sie durch (jetzt zwar nicht mehr, zwecks Zähnen glaub ich). Wir haben jetzt die Schlafzimmertür auf und das Nachtlicht im Wohnzimmer. Manchmal auch stockdunkel, da schläft sie dann schon am besten...
gast.2001832
15. Apr 2015 13:36
Re: Schlafen ohne Licht?
Der Tipp mit den Plissees ist gut - besonders, was die Temperaturen im Kinderzimmer im Sommer angeht (dies gilt natürlich auch für das Elternschlafzimmer). Plissee-Experte.de hat meines Erachtens die günstigsten Angebote online, wir haben bereits die drei Schlafräume ausgestattet, der Rest kommt nach und nach. Egal, wie dunkel oder hell es im Zimmer ist - in manchen Phasen hilft leider gar nichts beim Einschlafen/Durchschlafen: Wir haben gerade wieder zwei Kampfwochen mit Eli hinter uns, in denen gar nichts half. Die Kinderärztin schiebt es auf einen Wachstumsschub, der sie (und uns...) nicht zur Ruhe kommen lässt. Gut, dass die Omi immer gerne mal die Kleine über Nacht nimmt und die Unruhe alles andere als schlimm findet, so können wir uns zwischendurch immer mal wieder ein wenig erholen.
gast.2086246
24. Apr 2015 02:00
Re: Schlafen ohne Licht?
Hallöchen ich denke es liegt an dem Abend Brei der ihr Unruhe zu bereitet den es liegt sehr schwer auf dem Magen und für Anfang sollte man lieber auf was leichtes zu greifen wie Obst oder Gemüsebrei wir hatten auch das Problem gehabt mein kleiner wird bald ein Jahr und verträgt bis heute nichts schweres zum Abendessen ich dachte auch am Anfang was sättigendes zum abends dan schläft er länger und besser war aber immer der Gegenteil eingetreten
gast.1328635
30. Apr 2015 17:59
Re: Schlafen ohne Licht?
Also wir haben ein Nachtlicht in der Steckdose und es funktioniert ohne Probleme.
Wenn dein Kind nachts nur so wenig trinkt kannst du es mal mit Tee versuchen. Manche haben nachts einfach Durst...
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...