Essensplan
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Aug 2014 10:20
Essensplan
Hallo!
Meine Kleine ist nun 13Monate alt und ich möchte mal von anderen Mütter'n in Erfahrung bringen, was ihr euren Kinder'n so den ganzen Tag über zum Essen gibt...?!?!
Meine Kleine ist nun 13Monate alt und ich möchte mal von anderen Mütter'n in Erfahrung bringen, was ihr euren Kinder'n so den ganzen Tag über zum Essen gibt...?!?!
2. Aug 2014 12:12
Re: Essensplan
Hallo
darüber mache ich mir auch ständig Gedanken. Also bei mir ist alles es im Moment so (bei meiner bald 12 Monate alten Tochter):
Morgens: Brot mit Körnern mit rama und Erdbeermarmelade und Kakao.
Wenn sie kein Brot will,dann Joghurt mit Früchten.
kurz vorm Mittagsschlaf: Fruchtmus und zwischendurch natürlich normales trinken (wasser pur oder mir Saft gemixt)
mittags: Isst sie von uns mit (klein gestampft) oder einfach ein ganzes Stück z.B. Fleisch in die Hand oder ganze Nudeln
oder auch mal ein Mittagsgläschen wenn wir uns mal was ungesundes gönnen 
Zwischendurch: Früchte, Kekse, jaaa auch mal Schokolade
abends: Milchbrei mit Keks
Kurz vorm schlafen: hipp 3 (bald hipp4) Milchflasche
LG saca
darüber mache ich mir auch ständig Gedanken. Also bei mir ist alles es im Moment so (bei meiner bald 12 Monate alten Tochter):
Morgens: Brot mit Körnern mit rama und Erdbeermarmelade und Kakao.
Wenn sie kein Brot will,dann Joghurt mit Früchten.
kurz vorm Mittagsschlaf: Fruchtmus und zwischendurch natürlich normales trinken (wasser pur oder mir Saft gemixt)
mittags: Isst sie von uns mit (klein gestampft) oder einfach ein ganzes Stück z.B. Fleisch in die Hand oder ganze Nudeln


Zwischendurch: Früchte, Kekse, jaaa auch mal Schokolade
abends: Milchbrei mit Keks
Kurz vorm schlafen: hipp 3 (bald hipp4) Milchflasche
LG saca
2. Aug 2014 12:35
Re: Essensplan
Mein Sohn ist 14 Monate.
Morgens bekommt er 150ml Vollmilch, Obst, Brot mit Butter oder Obstmus
Vormittags gibts Obst oder Gemüse
Mittags ißt er von Tisch mit oder mal ein Gläschen
Nachmittags gibt es wieder Obst, Naturjoguhrt, mal ein Keks
Abends gibt es Brot mit Putenwurst oder Käse, dazu Obst oder Gemüse und 100ml Milch
Bei uns gibt es ab und zu mal ein Eis, aber eher selten, Schokolade, Marmelade oder den ganzen Süsskram gibt es nur in Ausnahmefällen, das tut einfach nicht Not.
Obst hat genug eigene Süsse, da braucht man keinen Naschkram!
Zu Trinken gibt es nur Wasser!
Morgens bekommt er 150ml Vollmilch, Obst, Brot mit Butter oder Obstmus
Vormittags gibts Obst oder Gemüse
Mittags ißt er von Tisch mit oder mal ein Gläschen
Nachmittags gibt es wieder Obst, Naturjoguhrt, mal ein Keks
Abends gibt es Brot mit Putenwurst oder Käse, dazu Obst oder Gemüse und 100ml Milch
Bei uns gibt es ab und zu mal ein Eis, aber eher selten, Schokolade, Marmelade oder den ganzen Süsskram gibt es nur in Ausnahmefällen, das tut einfach nicht Not.
Obst hat genug eigene Süsse, da braucht man keinen Naschkram!
Zu Trinken gibt es nur Wasser!
2. Aug 2014 21:15
Re: Essensplan
Unsere Maus ist nun 11,5 Monate und sie bekommt:
8-9 Uhr: 235 ml 1er Milch
12 Uhr: 220 g Gemüse/Fleisch/Fisch-Brei, danach ein paar Löffelchen Obstbrei
15 Uhr: ein Gläschen Obst-Getreide-Brei oder Obst-Joghurt/Quark
18 Uhr: ca 230 g Getreide-Brei (im Moment Hafer-Apfel)
Zwischendurch gibt es auch mal einen Keks oder ein Stück Fruchtriegel. Zu Trinken bekommt sie ausschließlich Wasser oder mal ein bisschen (geschlagenes) Mineralwasser, weil sie es natürlich toll findet das zu trinken, was wir auch trinken.
Bei Oma bekommt sie ab und an auch mal ein Stück von 'unseren' Keksen, die sind auch mal mit Schokolade. Oder mal Erdbeeren, Torte, etc. Hält sich aber in Grenzen.
Bin jetzt aber auch langsam am überlegen, wie ich ihre Mahlzeiten langsam umstellen kann. Morgens zB mal Vollkorntoast mit Frischkäse. Hab auch gehört, dass man einfach das Obst aus den Gläschen draufschmieren kann, statt Marmelade eben. Dazu dann eben Milch. Oder ein Müsli (hab ich grad gelernt
). Oder abends statt des Breis eben etwas Feinbrot mit Putenbrust oder so... Bin mir aber auch noch nicht ganz schlüssig.
8-9 Uhr: 235 ml 1er Milch
12 Uhr: 220 g Gemüse/Fleisch/Fisch-Brei, danach ein paar Löffelchen Obstbrei
15 Uhr: ein Gläschen Obst-Getreide-Brei oder Obst-Joghurt/Quark
18 Uhr: ca 230 g Getreide-Brei (im Moment Hafer-Apfel)
Zwischendurch gibt es auch mal einen Keks oder ein Stück Fruchtriegel. Zu Trinken bekommt sie ausschließlich Wasser oder mal ein bisschen (geschlagenes) Mineralwasser, weil sie es natürlich toll findet das zu trinken, was wir auch trinken.

Bei Oma bekommt sie ab und an auch mal ein Stück von 'unseren' Keksen, die sind auch mal mit Schokolade. Oder mal Erdbeeren, Torte, etc. Hält sich aber in Grenzen.
Bin jetzt aber auch langsam am überlegen, wie ich ihre Mahlzeiten langsam umstellen kann. Morgens zB mal Vollkorntoast mit Frischkäse. Hab auch gehört, dass man einfach das Obst aus den Gläschen draufschmieren kann, statt Marmelade eben. Dazu dann eben Milch. Oder ein Müsli (hab ich grad gelernt

2. Aug 2014 21:17
Re: Essensplan
Hey, ein interessantes Thema, was ihr hier habt...diese Frage stelle ich mir nun, wo mein Kleiner bald ein Jahr alt wird, auch.
Die Kinderärztin sagte zur U6, er darf nun alles, was wir auch essen.
Morgens bekommt er feines Vollkornbrot mit Frischkäse, Leber-oder Teewurst, dazu mal Naturjoghurt mit etwas Marmelade drin oder weiches Obst (Banane, Pflaume, Nektarine etc), Trockenpflaumen, Tomate. Zu Trinken Vollmilch oder wenn schon Joghurt dabei ist, Wasser.
Mittags gibt es im Moment entweder Milch- oder Getreide-Obst-Brei und Abends dann richtiges warmes Essen, also Gemüsestampf mit Fisch oder Gulasch oder Nudeln mit Soße usw...
Bei uns gibt es nunmal Abends das warme Essen, was vielleicht komisch ist, aber bald geh ich auch wieder arbeiten und Abends sind dann auch wirklich alle Familienmitglieder anwesend.
Zwischendurch bekommt er Obst, Reiswaffel (die ohne alles oder mit Apfelgeschmack oder Mangogeschmack ohne Zucker), Stückchen Brot, gekochte Karottensticks (er kann noch nicht so festes Kauen) aber auch mal n Kieler oder Rosinenbrötchen....was natürlich nicht so ideal ist.
Den Plan von KSchwester finde ich übrigens empfehlenswert.
Vielleicht kann hier jemand noch ein paar Beispiele für warme Mahlzeiten geben, da hab ich im Moment noch so meine Schwierigkeiten. Heute hab ich Brokkoli weich gekocht mit Kartoffelpüree und Bratwürstchen. Das hat er komplett wieder ausgespuckt und dabei geschrien...damit er satt wird, gab es dann etwas Butterbrot.
Die Kartoffelsuppe dagegen fand er lecker.
Ich achte immer drauf, daß ich das Essen nur schwach salze, unsere Portionen können wir uns ja nachwürzen...
Zu Trinken gibt es meistens Wasser oder mal diesen Fencheltee mit Apfelsaft. An diesen heißen Tagen trinkt er sonst echt wenig, dafür aber schon aus einem normalen Becher oder Glas.
Lieben Gruß an alle!
Die Kinderärztin sagte zur U6, er darf nun alles, was wir auch essen.
Morgens bekommt er feines Vollkornbrot mit Frischkäse, Leber-oder Teewurst, dazu mal Naturjoghurt mit etwas Marmelade drin oder weiches Obst (Banane, Pflaume, Nektarine etc), Trockenpflaumen, Tomate. Zu Trinken Vollmilch oder wenn schon Joghurt dabei ist, Wasser.
Mittags gibt es im Moment entweder Milch- oder Getreide-Obst-Brei und Abends dann richtiges warmes Essen, also Gemüsestampf mit Fisch oder Gulasch oder Nudeln mit Soße usw...
Bei uns gibt es nunmal Abends das warme Essen, was vielleicht komisch ist, aber bald geh ich auch wieder arbeiten und Abends sind dann auch wirklich alle Familienmitglieder anwesend.
Zwischendurch bekommt er Obst, Reiswaffel (die ohne alles oder mit Apfelgeschmack oder Mangogeschmack ohne Zucker), Stückchen Brot, gekochte Karottensticks (er kann noch nicht so festes Kauen) aber auch mal n Kieler oder Rosinenbrötchen....was natürlich nicht so ideal ist.
Den Plan von KSchwester finde ich übrigens empfehlenswert.

Vielleicht kann hier jemand noch ein paar Beispiele für warme Mahlzeiten geben, da hab ich im Moment noch so meine Schwierigkeiten. Heute hab ich Brokkoli weich gekocht mit Kartoffelpüree und Bratwürstchen. Das hat er komplett wieder ausgespuckt und dabei geschrien...damit er satt wird, gab es dann etwas Butterbrot.
Die Kartoffelsuppe dagegen fand er lecker.
Ich achte immer drauf, daß ich das Essen nur schwach salze, unsere Portionen können wir uns ja nachwürzen...
Zu Trinken gibt es meistens Wasser oder mal diesen Fencheltee mit Apfelsaft. An diesen heißen Tagen trinkt er sonst echt wenig, dafür aber schon aus einem normalen Becher oder Glas.
Lieben Gruß an alle!

2. Aug 2014 21:45
Re: Essensplan
Ich mach meinem Sohn immer mal wieder Pfannenkuchen, anstatt Weißmehl nehme ich Vollkornmehl und Haferflocken.
Die kann man dann beliebig mit Gemüse und Fleisch füllen, das geht immer!
Die kann man dann beliebig mit Gemüse und Fleisch füllen, das geht immer!

2. Aug 2014 23:40
Re: Essensplan
würzen tu ich die Speisen ganz normal, außer Pfeffer natürlich. Gewürzte Speisen isst meine Tochter eher auf, als nur schwach gewürzt.
Ich gebe meiner Tochter das zum Mittag was wir auch essen, wie z.B. Klöße, Kartoffeln, Bratkartoffeln, Nudeln mit Blumenkohl, Erbsen u. Möhren, saure Gurken (mag sie komischer weiße total gerne
) mit Schnitzel, Bratwurst vom Schwein, Frikadellen, Bolognesesoße, Fisch usw... Das natürlich alles klein gestampft.
Und ab und zu natürlich nur gebe ich ihr auch mal einem Nugget ab oder eine Pommes in die Hand.
LG
Ich gebe meiner Tochter das zum Mittag was wir auch essen, wie z.B. Klöße, Kartoffeln, Bratkartoffeln, Nudeln mit Blumenkohl, Erbsen u. Möhren, saure Gurken (mag sie komischer weiße total gerne

Und ab und zu natürlich nur gebe ich ihr auch mal einem Nugget ab oder eine Pommes in die Hand.
LG
3. Aug 2014 06:01
Re: Essensplan
Hey saca...mit Salz soll man sparsam sein, klar isst dein Kind eher gut gesalzenes aber 1.tritt ein Gewöhnungseffekt auf und 2.ist zu viel davon schlecht für Babys Nierchen und somit für seine Gesundheit.
Lieber ne Prise Pfeffer mehr und mit (frischen) Kräutern kochen...
Lieber ne Prise Pfeffer mehr und mit (frischen) Kräutern kochen...
3. Aug 2014 22:21
Re: Essensplan
Mit Pfeffer hab ich schon so meine Erfahrungen gemacht. meine Tochter verträgt nicht viel davon...
und ich achte auch besonders darauf, dass ich mit frischen Kräutern koche. Das schmeckt ja auch am Besten.
Und dass man sparsam mit Salz oder auch anderen Gewürzen weiß ich, aber trotzdem danke für den Hinweis.
Dennoch schmeckt meiner Tochter unser normal gewürztes Essen besser. Da ist auch nicht nur Gewohnheit.Das Gläschen isst sie zu 3/4 auf und im Vergleich dazu isst sie eine Schale vom Normalen ganz auf. Das soll heißen, dass man wirklich schon sehr früh das Kind ans normale Essen ranführen kann und.ich finde auch sollte.
und ich achte auch besonders darauf, dass ich mit frischen Kräutern koche. Das schmeckt ja auch am Besten.
Und dass man sparsam mit Salz oder auch anderen Gewürzen weiß ich, aber trotzdem danke für den Hinweis.
Dennoch schmeckt meiner Tochter unser normal gewürztes Essen besser. Da ist auch nicht nur Gewohnheit.Das Gläschen isst sie zu 3/4 auf und im Vergleich dazu isst sie eine Schale vom Normalen ganz auf. Das soll heißen, dass man wirklich schon sehr früh das Kind ans normale Essen ranführen kann und.ich finde auch sollte.
6. Aug 2014 17:54
Re: Essensplan
Dankeschön an alle, die mir mal ihren Essensplan geschrieben haben! So konnte ich auch mal ein paar Eindrücke gewinnen.... 

10. Aug 2014 14:50
Re: Essensplan
Hallo
Mein Sohn Fynn ist n un knapp 10 Monate alt (17.10.13 geboren)
Essen sieht momentan so aus:
- Morgens (ca. 8 / 9 Uhr) 170 ml Humana Milchnahrung oder Hipp Baby Bircher Müsli mit Milchnahrung zubereitet.
- Mittags Familientisch (ungewürzt) nur wenn wir unterwegs sind mal ein Gläschen (als es noch ausschließlich Mittags Gläschen gab habe ich diese selbst gekocht auf Vorat)
- Nachmittags Frisches Obst und Gemüse oder Getreide-Obst-Brei
- Abends 200 gramm Milchbrei und 100 ml Gute-Nacht-Fläschchen
Sollte er zwischendurch mal Hunger bekommen gibt es mal ein Brot mit Frischkäse, Hirsekringel, Reiswaffeln, Dingel Zwieback oder Dinkel Keks =)
Trinken gibt es mal pures Wasser, wasser mit wenig Saft gemischt, dünnen Tee so ca. 150 - 250 ml je nach dem wie er drauf ist
Schlafen:
- Nachts von ca. 19:30 / 20 Uhr - ca. 8 Uhr
- Vormittags von ca. 10:30 - 12:30 Uhr
- Nachmittags von ca. 15 - 16:30 Uhr
Mein Sohn Fynn ist n un knapp 10 Monate alt (17.10.13 geboren)
Essen sieht momentan so aus:
- Morgens (ca. 8 / 9 Uhr) 170 ml Humana Milchnahrung oder Hipp Baby Bircher Müsli mit Milchnahrung zubereitet.
- Mittags Familientisch (ungewürzt) nur wenn wir unterwegs sind mal ein Gläschen (als es noch ausschließlich Mittags Gläschen gab habe ich diese selbst gekocht auf Vorat)
- Nachmittags Frisches Obst und Gemüse oder Getreide-Obst-Brei
- Abends 200 gramm Milchbrei und 100 ml Gute-Nacht-Fläschchen
Sollte er zwischendurch mal Hunger bekommen gibt es mal ein Brot mit Frischkäse, Hirsekringel, Reiswaffeln, Dingel Zwieback oder Dinkel Keks =)
Trinken gibt es mal pures Wasser, wasser mit wenig Saft gemischt, dünnen Tee so ca. 150 - 250 ml je nach dem wie er drauf ist
Schlafen:
- Nachts von ca. 19:30 / 20 Uhr - ca. 8 Uhr
- Vormittags von ca. 10:30 - 12:30 Uhr
- Nachmittags von ca. 15 - 16:30 Uhr
Zuletzt geändert von wapuu am 10. Aug 2014 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
10. Aug 2014 14:50
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...