Autokindersitz?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jul 2014 19:58
Autokindersitz?
Hallo,
beschäftige mich zur Zeit damit, welchen Autositz ich für meinen Kleinen kaufen soll. Sitz mit i-Size Funktion oder noch nicht. Möchte nicht einen Sitz kaufen, der dann in drei Jahren nicht mehr den neuen Verordnungen entspricht. Was habt ihr für einen bzw. welchen kauft ihr? Hab überlegt den von Maxi Cosi zu kaufen, bin aber mit Recardo sehr zufrieden.
Danke für eure Hilfe...
Schönen Gruß
beschäftige mich zur Zeit damit, welchen Autositz ich für meinen Kleinen kaufen soll. Sitz mit i-Size Funktion oder noch nicht. Möchte nicht einen Sitz kaufen, der dann in drei Jahren nicht mehr den neuen Verordnungen entspricht. Was habt ihr für einen bzw. welchen kauft ihr? Hab überlegt den von Maxi Cosi zu kaufen, bin aber mit Recardo sehr zufrieden.
Danke für eure Hilfe...
Schönen Gruß
22. Jul 2014 20:31
Re: Autokindersitz?
Also ich bin ein totaler Fan von Britax Römer. Als Babyschale hatten wir einen von Chicco (war beim Kinderwagen dabei) und als meine Maus sitzen konnte sind wir auf einen Römer Kindersitz umgestiegen und sind sehr zufrieden.
LG Astrid
LG Astrid
22. Jul 2014 20:49
Re: Autokindersitz?
Den Cybex Sirona kann ich nur empfehlen... Den kann man in beide Richtungen drehen... Am Anfang schauen die Kinder nach hinten und wenn es zu eng wird baut man ihn kurz um und dann kann das Kind nach vorne schauen...
Der hat auch dann (vorne) einen Fangkörper... Mein Kleiner findet den klasse und nutzt ihn als Kissen
Geht nur mit Isofix und kostet halt etwas... Aber da sollte man nicht sparen...
Der hat auch dann (vorne) einen Fangkörper... Mein Kleiner findet den klasse und nutzt ihn als Kissen

Geht nur mit Isofix und kostet halt etwas... Aber da sollte man nicht sparen...
22. Jul 2014 20:54
Re: Autokindersitz?
Wir haben uns den 2wayfix von maxi-cosi gekauft. Uns war es gaaaaanz wichtig, dass der Kleine rückwärts sitzen kann. Unsere Babyschale (von hauck) war sehr schmal, so dass Yannik (jetzt 7.5 Monate) schon mit 6 Monaten ziemlich gequetscht saß. Zum Glück hatte er da auch schon die 67cm geknackt die er mind. für diesen Sitz braucht. Das ist auch ein Sitz mit i-size und wird über isofix befestigt. Yannik sitzt gerne im Sitz und ich habe ein richtig gutes Gefühl damit. Ich weiß einfach, dass er wirklich sicher mitfährt. Allerdings gefällt mir die Liegeposition nicht so gut, weil sie doch recht hoch ist. Das heißt die Kleinen sitzen recht aufrecht. Für uns ist es ok denn Yannik setzt sich eh schon alleine frei hin also geht das mit dem Sitz auch gut. Er ist recht teuer aber ich finde sein Geld wert, da man ihn echt lange nutzen kann (mind. bis 15 Monate rückwärts danach entweder rückwärts bis ca. 100cm oder vorwärts bis etwa 4 Jahre)
22. Jul 2014 21:01
Re: Autokindersitz?
Wir haben den Cybex Pallas mit Isofix, er kann aber auch ohne verwendet werden.
Wir haben uns den gekauft weil er momentan der sicherste Sitz ist und man ihn bis zum Ende der Kindersitzpflicht verwenden kann.
Unser Sohn sitzt super gerne darin.
Wir haben uns den gekauft weil er momentan der sicherste Sitz ist und man ihn bis zum Ende der Kindersitzpflicht verwenden kann.
Unser Sohn sitzt super gerne darin.
22. Jul 2014 21:16
Re: Autokindersitz?
Kschwester kannst du bitte kurz erklären warum er der momentan sicherste Sitz ist und woher ihr das wisst?
22. Jul 2014 21:36
Re: Autokindersitz?
Er ist der sicherste durch den Fangkörper, bei einem Aufprall rollt das Kind über diesen Fangkörper ab und somit sind Verletzungen an der Halswirbelsäule und der Muskulatur viel geringer als bei Sitzen mit Gurtsystem.
Was auch anatomisch zu erklären ist!
Er war Testsieger bei verschieden Autoclubs und auch bei verschieden unabhängigen Testreihen!
Was auch anatomisch zu erklären ist!
Er war Testsieger bei verschieden Autoclubs und auch bei verschieden unabhängigen Testreihen!
22. Jul 2014 22:13
Re: Autokindersitz?
Also wir haben den Britax Römer first class plus und sind auch zufrieden. Es ist ein Reboarder und kann rückwärts gerichtet bis 13 kg verwendet werden. Danach dreht man ihn einfach und kann ihn vorwärts noch bis 19 kg verwenden. Es ist etwas tricky das Kind über den normalen Dreipunktgurt (womit der Sitz im Auto befestigt ist) zu manövrieren, aber man gewöhnt sich daran und hat schnell raus, wie es am besten geht. Das Kind selbst ist dann mit einem Fünfpunktgurt im Sitz angeschnallt.
22. Jul 2014 23:03
Re: Autokindersitz?
Ich habe auch länger nach dem richtigen kindersitz gesucht, ein reboarder fiel leider aus, da ich einen dreitürer fahre und somit meinen sohn nicht in den sitz bekommen hätte.
Wir haben uns dann für den maxi cosi tobi entschieden, er bietet viel platz, super einfachen einbau und er hat eine schlaf/liegeposition die mit einem handgriff umgestellt ist (insg. dreifach verstellbar). Der sitz ist für kinder von 9-18 kg geeignet. Wir sind sehr zu frieden und unser kleiner mann fühlt sich in dem sitz auch sehr wohl.
Wir haben uns dann für den maxi cosi tobi entschieden, er bietet viel platz, super einfachen einbau und er hat eine schlaf/liegeposition die mit einem handgriff umgestellt ist (insg. dreifach verstellbar). Der sitz ist für kinder von 9-18 kg geeignet. Wir sind sehr zu frieden und unser kleiner mann fühlt sich in dem sitz auch sehr wohl.
23. Jul 2014 08:06
Re: Autokindersitz?
Wir haben uns damals nach der Römer Babyschale für einen Maxi Cosi Priori SPS entschieden und sind sehr zufrieden damit! Unser Großer ist darin gesessen bis er rausgewachsen war, danach haben wir uns einen Cybex Solution X gekauft & der Kleine sitzt jetzt im Maxi Cosi! Der Sitz ist leicht einzubauen, hat eine verstellbare Liegeposition, ist einfach zu säubern & meine 2 Jungs fühlen/fühlten sich immer wohl in dem Sitz!
Generell finde ich Britax Römer, Maxi Cosi & Cybex am besten was Kinderautositze angeht!!
Generell finde ich Britax Römer, Maxi Cosi & Cybex am besten was Kinderautositze angeht!!
24. Jul 2014 07:59
Re: Autokindersitz?
Wir haben uns für den Maxi Cosi Milofix entschieden. Für uns war es ebenfalls wichtig, dass wir ihn weiterhin rückwärts gerichtet nutzen können. Zwar ist er mit 270 Euro nicht gerade billig, aber mit einen 15% Gutschein von toys r us kommt man auf knapp 215 Euro. Die anderen Reboarder sind da noch teuerer.
Außerdem kann man ihn von Geburt an bis 4 Jahren.
Der 15% Gutschein code von toys r us ist noch bis zum 31.07.2014 gültig und gilt für alle Autositze... also falls Interesse besteht, einfach melden.
Außerdem kann man ihn von Geburt an bis 4 Jahren.
Der 15% Gutschein code von toys r us ist noch bis zum 31.07.2014 gültig und gilt für alle Autositze... also falls Interesse besteht, einfach melden.
24. Jul 2014 09:13
Re: Autokindersitz?
Wir haben auch den Milofix! Haben ihn aber erst so ab 10 Monaten genutzt!
Unser Kleiner sitzt da sehr gern drin!
Passt halt nicht in jedes Auto...
Unser Kleiner sitzt da sehr gern drin!
Passt halt nicht in jedes Auto...
25. Jul 2014 20:29
Re: Autokindersitz?
Wer von euch hat nen Kiddy Phoenixfix? Hab grad bei testberichte.de gelesen, dass der sehr gut sein soll. Ich hätte wirklich gerne einen, der rückwärts genutzt werden kann. Preis wäre beim Kiddy super...
25. Jul 2014 20:55
Re: Autokindersitz?
Hauck Varioguard? Nicht wundern, aber ich lese gerade einige Tests, bin mir aber nicht sicher, ob das alles so stimmt, würde gerne von Eltern hören, was sie gut finden? Würdet ihr einen Reboarder Sitz empfehlen? Das sind doch die, die nach der i-size Norm doch vorgeschrieben werden, oder?
26. Jul 2014 15:20
Re: Autokindersitz?
Raphthe hat geschrieben:
> Wer von euch hat nen Kiddy Phoenixfix? Hab grad bei testberichte.de
> gelesen, dass der sehr gut sein soll.
Wir haben den und sind damit sehr zufrieden. Ich würde ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Kleiner Tipp: es gibt baby one Filialen (leider nicht alle) ,
bei denen kann man sich zum Test autositze für 24h ausleihen. Wir wollten eigentlich auch einen rückwärtsgewandten, im Test stellte sich aber heraus, das der Nachwuchs lieber nach vorne und raus gucken möchte. Erst durchs Ausprobieren sind wir auf den kiddy gestoßen.
> Wer von euch hat nen Kiddy Phoenixfix? Hab grad bei testberichte.de
> gelesen, dass der sehr gut sein soll.
Wir haben den und sind damit sehr zufrieden. Ich würde ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Kleiner Tipp: es gibt baby one Filialen (leider nicht alle) ,
bei denen kann man sich zum Test autositze für 24h ausleihen. Wir wollten eigentlich auch einen rückwärtsgewandten, im Test stellte sich aber heraus, das der Nachwuchs lieber nach vorne und raus gucken möchte. Erst durchs Ausprobieren sind wir auf den kiddy gestoßen.
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...