Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jul 2014 16:47
Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo alle zusammen
ich war vor paar Wochen bei der U5 und mein Arzt hat meine Kleine gewogen und gemessen. Sie wog mit fast 7 Monaten 6300g und ist 65cm groß.
Der Arzt meinte das sei völlig i.O. da ich als Mutter auch recht zierlich bin und nicht die größte . Ich sagte ihm, dass sie eine wirklich sehr schlechte Esserin ist und es immer wieder ein Kampf ist. Er meinte dann herablassend "Das sind Kinder keine Roboter"
. Ich erklärte ihm, dass mir das wohl durchaus bewusst ist, aber ich mir Sorgen mache und bei meinem Kinderarzt einen Rat einholen wollte. Naja, lange Rede kurzer Sinn, eine wirkliche Antwort bekam ich nicht, er meinte nur meine Tochter sieht prima aus und alles ist gut.
Das freut mich natürlich, trotzdem isst sie nicht gut und ich weiß nicht ob das einfach daran liegt das sie so wenig braucht oder ich etwas falsch mache?
Hier mal unser Tagesablauf:
7:00 Uhr 2er Milch ca. 100ml (wenns gut läuft sonst weniger)
8:30 Uhr Getreide-Obstbrei ca, 1/2 Glas
11:45 Uhr Mittagsmenu ca. 1/2 - 3/4 Glas
13 Uhr Früchte Joghurt ca. 1/2 Glas max.
15 Uhr Zwischenmahlzeit z.B Banane Keks o.ä. ca. 1/4 Glas - 1/2 Glas
18:00 Uhr Gutenachtbrei isst sie eigentlich sehr gut
19 Uhr Milch hinterher max. 100ml
Dann kommt sie meist gegen 23 Uhr und trinkt nochmal 120ml
und dann wieder um 5 Uhr und trinkt nur 40ml und schläft wieder ein bis 6:30 Uhr
Über den Tag verteilt trinkt sie in etwa 80ml Wasser
Mein Arzt meinte sie sollte zwischen 400-500ml Flüssigkeit inkl. Brei und Wasser und Milch zu sich nehmen, allerdings ist sie ein zierliches Mädel und das sind nur Richtwerte meinte er, aber ich sollte mich schon bei 300-400 bewegen. Damit sie mehr Milch bekommt habe ich ihr meist nach dem Mittagessen um 13 Uhr statt dem Früchtejogurt Milch angeboten, will sie aber nicht. Heute morgen hat sie die Flasche verweigert nur mit Mühe und Not 40ml getrunken. Wenn ich manchmal lese das bei einigen die Kinder 200ml trinken oder mehr muss ich echt staunen, hat meine noch NIE gemacht mit viel Geduld max. 160ml.
Ich muss meiner Tochter auch immer was in die hand geben z.B. kleine Schüssel oder Rassel,wenn sie essen bekommt, da sie sonst nach 2 Minuten wieder anfängt zu nörgeln, nur so schaffe ich es sie gut zu füttern.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will meine Tochter nicht überfüttern oder sie zwingen, ich frage mich nur ist das denn normal wie sie isst?
Mir erzählen andere Mütter, meines trinkt morgens 220ml dann gibts 1/2 Glas Obstbrei dann ganzes Glas Mittagessen und Früchte 1/2 Glas hinterher und Mittags 1 Glas Keksbrei und Abends wieder 220ml Milch und sie schlafen auch noch durch ... meine trinkt schlecht und schläft auch immer noch nicht durch, sie wird wach und weint. Unser Tagesablauf ist sonst strukturiert, sie hat auch ein Abendritual etc.
Hoffe mir kann hier einer einen guten Rat geben.
Danke
Sandra

ich war vor paar Wochen bei der U5 und mein Arzt hat meine Kleine gewogen und gemessen. Sie wog mit fast 7 Monaten 6300g und ist 65cm groß.
Der Arzt meinte das sei völlig i.O. da ich als Mutter auch recht zierlich bin und nicht die größte . Ich sagte ihm, dass sie eine wirklich sehr schlechte Esserin ist und es immer wieder ein Kampf ist. Er meinte dann herablassend "Das sind Kinder keine Roboter"

Das freut mich natürlich, trotzdem isst sie nicht gut und ich weiß nicht ob das einfach daran liegt das sie so wenig braucht oder ich etwas falsch mache?
Hier mal unser Tagesablauf:
7:00 Uhr 2er Milch ca. 100ml (wenns gut läuft sonst weniger)
8:30 Uhr Getreide-Obstbrei ca, 1/2 Glas
11:45 Uhr Mittagsmenu ca. 1/2 - 3/4 Glas
13 Uhr Früchte Joghurt ca. 1/2 Glas max.
15 Uhr Zwischenmahlzeit z.B Banane Keks o.ä. ca. 1/4 Glas - 1/2 Glas
18:00 Uhr Gutenachtbrei isst sie eigentlich sehr gut
19 Uhr Milch hinterher max. 100ml
Dann kommt sie meist gegen 23 Uhr und trinkt nochmal 120ml
und dann wieder um 5 Uhr und trinkt nur 40ml und schläft wieder ein bis 6:30 Uhr
Über den Tag verteilt trinkt sie in etwa 80ml Wasser
Mein Arzt meinte sie sollte zwischen 400-500ml Flüssigkeit inkl. Brei und Wasser und Milch zu sich nehmen, allerdings ist sie ein zierliches Mädel und das sind nur Richtwerte meinte er, aber ich sollte mich schon bei 300-400 bewegen. Damit sie mehr Milch bekommt habe ich ihr meist nach dem Mittagessen um 13 Uhr statt dem Früchtejogurt Milch angeboten, will sie aber nicht. Heute morgen hat sie die Flasche verweigert nur mit Mühe und Not 40ml getrunken. Wenn ich manchmal lese das bei einigen die Kinder 200ml trinken oder mehr muss ich echt staunen, hat meine noch NIE gemacht mit viel Geduld max. 160ml.
Ich muss meiner Tochter auch immer was in die hand geben z.B. kleine Schüssel oder Rassel,wenn sie essen bekommt, da sie sonst nach 2 Minuten wieder anfängt zu nörgeln, nur so schaffe ich es sie gut zu füttern.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will meine Tochter nicht überfüttern oder sie zwingen, ich frage mich nur ist das denn normal wie sie isst?
Mir erzählen andere Mütter, meines trinkt morgens 220ml dann gibts 1/2 Glas Obstbrei dann ganzes Glas Mittagessen und Früchte 1/2 Glas hinterher und Mittags 1 Glas Keksbrei und Abends wieder 220ml Milch und sie schlafen auch noch durch ... meine trinkt schlecht und schläft auch immer noch nicht durch, sie wird wach und weint. Unser Tagesablauf ist sonst strukturiert, sie hat auch ein Abendritual etc.
Hoffe mir kann hier einer einen guten Rat geben.
Danke
Sandra
22. Jul 2014 17:58
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo sandra,
So richtigtipps kann ich dir nicht geben, bei meinem sohn (11 monate) ist es nicht anders. Der kleine mann war schon von geburt an ein schlechter trinker/esser.
Hier mal unser "essensplan"
5.30-6 uhr aufstehen
6.30 uhr mit sehr viel glück 120-150 ml milch
8 uhr ein bisschen brot/brötchen (wirklich nur ein paar bissen)
11-12 uhr mittagessen 1/2-3/4 glas menü + ein wenig obst
15 uhr obst-getreide oder obst-joghurt
18 uhr abendbrei oder brot mit aufstrich (brot auch nur ein paar bissen)
ca. 20 uhr noch ne flasche vorm zu bett gehen....150-210 ml milch
Über den tag verteilt trinkt er ca 100 ml wasser.
So in etwa, schwankt immer mal von den zeiten und natürlich der menge, er verändert alle ein bis zwei wochen seinen rhythmus obwohl der tagesablauf eigentlich immer gleich ist.
Ich würde mir keine sorgen machen, die kleinen holen sich was sie brauchen, die aussage bekam ich von meiner arztin auch als ich nachfragte. So lange deine kleine fit ist und sich gut entwickelt ist alles i.o.
Hast du mal versucht die abstände zwischen den mahlzeiten zu verändern ? Oder die zwischenmahlzeit mal weg zu lassen ?
Ach und meiner wacht nachts auch oft noch ein mal auf weil er durst hat und trinkt dann ca. 120-150 ml.
Lass dich nicht verrückt machen durch das was andere kinder essen oder trinken jedes kind ist anders.
So richtigtipps kann ich dir nicht geben, bei meinem sohn (11 monate) ist es nicht anders. Der kleine mann war schon von geburt an ein schlechter trinker/esser.
Hier mal unser "essensplan"
5.30-6 uhr aufstehen
6.30 uhr mit sehr viel glück 120-150 ml milch
8 uhr ein bisschen brot/brötchen (wirklich nur ein paar bissen)
11-12 uhr mittagessen 1/2-3/4 glas menü + ein wenig obst
15 uhr obst-getreide oder obst-joghurt
18 uhr abendbrei oder brot mit aufstrich (brot auch nur ein paar bissen)
ca. 20 uhr noch ne flasche vorm zu bett gehen....150-210 ml milch
Über den tag verteilt trinkt er ca 100 ml wasser.
So in etwa, schwankt immer mal von den zeiten und natürlich der menge, er verändert alle ein bis zwei wochen seinen rhythmus obwohl der tagesablauf eigentlich immer gleich ist.
Ich würde mir keine sorgen machen, die kleinen holen sich was sie brauchen, die aussage bekam ich von meiner arztin auch als ich nachfragte. So lange deine kleine fit ist und sich gut entwickelt ist alles i.o.
Hast du mal versucht die abstände zwischen den mahlzeiten zu verändern ? Oder die zwischenmahlzeit mal weg zu lassen ?
Ach und meiner wacht nachts auch oft noch ein mal auf weil er durst hat und trinkt dann ca. 120-150 ml.
Lass dich nicht verrückt machen durch das was andere kinder essen oder trinken jedes kind ist anders.
22. Jul 2014 18:43
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo,
ich kann verstehen das man sich immer Sorgen macht, aber ich finde deine Tochter ißt sehr gut.
Als Tipp kann ich dir geben mal die Zwischenmahlzeiten zu reduzieren, die Abstände zwischen den Mahlzeiten sind sehr klein.
Zudem würde ich ihr nach dem Abendbrei auch keine Flasche mehr geben.
Versuch ihr nachts doch mal nur Wasser zu geben dann wird der Hunger auch morgens mehr.
So trinkt sie vielleicht mehr Milch und du brauchst nur noch eine kleine Zwischenmahlzeit geben, nur Obst oder einen Keks, dann wird der Hunger zum Mittag sicher größer sein.
Noch ein kleiner Tipp, als Nachtisch zum Mittag etwas Obst hilft bei der Eisenaufnahme.
ich kann verstehen das man sich immer Sorgen macht, aber ich finde deine Tochter ißt sehr gut.
Als Tipp kann ich dir geben mal die Zwischenmahlzeiten zu reduzieren, die Abstände zwischen den Mahlzeiten sind sehr klein.
Zudem würde ich ihr nach dem Abendbrei auch keine Flasche mehr geben.
Versuch ihr nachts doch mal nur Wasser zu geben dann wird der Hunger auch morgens mehr.
So trinkt sie vielleicht mehr Milch und du brauchst nur noch eine kleine Zwischenmahlzeit geben, nur Obst oder einen Keks, dann wird der Hunger zum Mittag sicher größer sein.
Noch ein kleiner Tipp, als Nachtisch zum Mittag etwas Obst hilft bei der Eisenaufnahme.
22. Jul 2014 21:38
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo ihr lieben, vielen Dank für die tollen Ratschläge
@KSchwester:
Danke für deine Ehrlichkeit. Es ist echt schwierig, man denkt immer " sie müssen doch mehr essen wollen" aber meine Kleine macht den Mund zu und macht "ääääh" und das wars. Ich dachte mir auch schon, "komm fütter sie nicht zu sehr, vielleicht braucht sie einfach auch weniger".
Ihr habt recht, sie holen sich was sie brauchen, es ist aber verdammt schwierig mit einem Kind das so wenig isst wenn man sich mit anderen misst
ist vermutlich ein großer Fehler. Ich danke euch.
Ja, die Abstände sind wirklich kurz weil ich immer denke sie verhungert mir
Mein Gott klingt das lächerlich. Ihr gehts gut, sie ist fit. Ich sollte vermutlich wirklich einfach mal nen Gang zurück schalten und akzeptieren das sie nicht so viel essen mag.
Liebe Grüße
schön das es dieses Forum gibt
Sandra

@KSchwester:
Danke für deine Ehrlichkeit. Es ist echt schwierig, man denkt immer " sie müssen doch mehr essen wollen" aber meine Kleine macht den Mund zu und macht "ääääh" und das wars. Ich dachte mir auch schon, "komm fütter sie nicht zu sehr, vielleicht braucht sie einfach auch weniger".
Ihr habt recht, sie holen sich was sie brauchen, es ist aber verdammt schwierig mit einem Kind das so wenig isst wenn man sich mit anderen misst

Ja, die Abstände sind wirklich kurz weil ich immer denke sie verhungert mir

Liebe Grüße
schön das es dieses Forum gibt

Sandra
22. Jul 2014 22:08
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo Sandra,
ich finde auch, dass deine Maus sehr oft etwas bekommt.
Bei uns sieht es so aus:
9 Uhr: 1er Milch 235 ml
12 Uhr: 210 g Brei
15 Uhr: 190 g Brei
18 Uhr: ca 200 g Brei
Dazu immer Wasser und zwischendurch auch. Seit wir es so handhaben, schläft sie auch durch. Es hat allerdings auch etwas gedauert, bis wir soweit waren. Habe ihr lange Zeit abends noch eine Flasche Milch gegeben. Das habe ich uns dann irgendwann angewöhnt. Der größte Grund waren eigentlich die Zähne.
Ich würde auch versuchen die kleinen Snacks zu reduzieren und somit zu erreichen, dass sie zu den Hauptmahlzeiten mehr Hunger und Appetit hat.
Ich kenne mich nicht so gut aus mit der Milchnahrung, aber ist sie vielleicht von der 2er einfach schneller gesättigt als von der 1er? Ich habe gehört, dass die sehr 'dick' sein soll. Vielleicht versuchst du es doch noch mal mit der 1er und sie trinkt dafür die doppelte Menge?
LG
ich finde auch, dass deine Maus sehr oft etwas bekommt.
Bei uns sieht es so aus:
9 Uhr: 1er Milch 235 ml
12 Uhr: 210 g Brei
15 Uhr: 190 g Brei
18 Uhr: ca 200 g Brei
Dazu immer Wasser und zwischendurch auch. Seit wir es so handhaben, schläft sie auch durch. Es hat allerdings auch etwas gedauert, bis wir soweit waren. Habe ihr lange Zeit abends noch eine Flasche Milch gegeben. Das habe ich uns dann irgendwann angewöhnt. Der größte Grund waren eigentlich die Zähne.
Ich würde auch versuchen die kleinen Snacks zu reduzieren und somit zu erreichen, dass sie zu den Hauptmahlzeiten mehr Hunger und Appetit hat.
Ich kenne mich nicht so gut aus mit der Milchnahrung, aber ist sie vielleicht von der 2er einfach schneller gesättigt als von der 1er? Ich habe gehört, dass die sehr 'dick' sein soll. Vielleicht versuchst du es doch noch mal mit der 1er und sie trinkt dafür die doppelte Menge?
LG
25. Jul 2014 22:09
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo,
also ich hab ja immer das Gefühl, meine isst viel zu viel...
Morgens 200ml Milch, Vormittag Obst, Mittags Menu, Nachmittags GOB, Abends wieder 200ml Milch. Dazu ca. 200 ml Wasser/Saft und Unmengen von Hirsebällchen
Da liegen unsere Mäuse aber gar nicht so weit auseinander. Vor allem weil meine keineswegs zierlich sondern "richtig gut beinand" ist.
Keine Sorge, mein Großer war immer ein schlechter Esser aber irgendwann holen sie sich, was sie brauchen (heute: mit fast 3 Jahren 4
Marillenknödel)
Da ist alles relativ.
Solange sie im Rahmen ist, keine Sorge. Vielleicht auch wirklich mal die Abstände vergrößern und nachts nur Wasser (oder auch nur Streicheleinheiten?!) geben.
alles gute euch,
Tini
also ich hab ja immer das Gefühl, meine isst viel zu viel...
Morgens 200ml Milch, Vormittag Obst, Mittags Menu, Nachmittags GOB, Abends wieder 200ml Milch. Dazu ca. 200 ml Wasser/Saft und Unmengen von Hirsebällchen

Da liegen unsere Mäuse aber gar nicht so weit auseinander. Vor allem weil meine keineswegs zierlich sondern "richtig gut beinand" ist.

Keine Sorge, mein Großer war immer ein schlechter Esser aber irgendwann holen sie sich, was sie brauchen (heute: mit fast 3 Jahren 4

Da ist alles relativ.
Solange sie im Rahmen ist, keine Sorge. Vielleicht auch wirklich mal die Abstände vergrößern und nachts nur Wasser (oder auch nur Streicheleinheiten?!) geben.
alles gute euch,
Tini
31. Jul 2014 13:28
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo wieder 
habe jetzt alles umgestellt, liegt aber auch daran das meine Tochter jetzt früher wach wird. Was meint ihr dazu:
7:30 / 8:00 ca. 150ml Milch
11.45 Uhr Mittagessen 3/4 Glas vom 8-Monate Gläschen (die sind ja etwas größer)
13:30 nach dem Mittagsnickerchen Etwas Obst-Getreidebrei oder nur Obst je nach dem wieviel sie gegessen hat
15:30/16:00 Uhr von Alete Babykeks Joghurt wenn ich unterwegs bin sonst bekommt sie Hipp Früchtejoghurt oder Alete Früchtejog. oder Obstgetreidebrei
19 Uhr Milch und ab ins Bett
23 Uhr/0:00 Uhr 180ml Milch
Morgens mag sie meist nach der Flasche nichts mehr bis zum Mittagessen, bzw habe ich auch festgestellt, dass wenn ich ihr nach der Flasche am Morgen z.B. Zwischendurch nur einen keks gebe 1-2 Std. vor dem Mittagessen und sie dann um 11.45 Uhr mittagessen bekommt, mehr isst. Sie quengelt auch nicht am vormittag das sie etwas essen möchte, habe es hin und wieder probiert ihr Obst-Getreide zu geben oder nur Obst aber meist will sie einfach nicht wirklich, wenn überhaupt dann nur 4 Löffelchen. Mittags mag sie den Keksjoghurt von Alete und isst den komplett auf. Gegen 19 Uhr hat sie dann richtig hunger und trinkt 180ml. Ich fühle mich gut damit weil ich das Gefühl habe das sie auch gern so isst, sie quengelt nicht und signalisiert mir damit "ich habe hunger" und sie verweigert auch nicht wenn es dann z.b. Mittagessen gibt oder zum Nachmittag Joghurt.
Ich habe mit damit abgefunden das meine Maus eben keine große Esserin ist, wobei ich sagen muss das ich jetzt schon sehr zufrieden bin.
Danke für die Tipps
Kurze Frage zum Schlafen:
Seit einigen Tagen dreht meine Kleine ein wenig durch, vorallem nachts
ich habe die letzten Tage kaum geschlafen und vermute das irgendwas ist, z.B. Zähne, oder sie verarbeitet all neuen Eindrücke etc. Sie wird nachts wach und jammert, weint, brüllt manchmal auch. Hunger hat sie nicht wirklich. Habe ihr heute morgen um 5 Uhr Wasser gegeben aber sie hat mir die Flasche aus der hand geschlagen
naja und dann habe ich ihr doch ne Milch gemacht und sie hat nur 30ml getrunken und ist eingeschlafen. Mein Gefühl sagt mir, sie hat keinen hunger es ist pure Gewohnheit. Dann ist mir aufgefallen das sie immer gleich wach wird sobald ich mich im Bett drehe oder aufstehe ... sie schläft bisher bei uns im Schlafzimmer und wir überlegen ob es nicht an der Zeit ist sie mit fast 8 Monaten in ihr eigenes Zimmer zu bringen damit sie dort in Ruhe schlafen kann. Wann habt ihr eure Babies ins eigene Zimmer gebracht?
LG Sandra

habe jetzt alles umgestellt, liegt aber auch daran das meine Tochter jetzt früher wach wird. Was meint ihr dazu:
7:30 / 8:00 ca. 150ml Milch
11.45 Uhr Mittagessen 3/4 Glas vom 8-Monate Gläschen (die sind ja etwas größer)
13:30 nach dem Mittagsnickerchen Etwas Obst-Getreidebrei oder nur Obst je nach dem wieviel sie gegessen hat
15:30/16:00 Uhr von Alete Babykeks Joghurt wenn ich unterwegs bin sonst bekommt sie Hipp Früchtejoghurt oder Alete Früchtejog. oder Obstgetreidebrei
19 Uhr Milch und ab ins Bett
23 Uhr/0:00 Uhr 180ml Milch
Morgens mag sie meist nach der Flasche nichts mehr bis zum Mittagessen, bzw habe ich auch festgestellt, dass wenn ich ihr nach der Flasche am Morgen z.B. Zwischendurch nur einen keks gebe 1-2 Std. vor dem Mittagessen und sie dann um 11.45 Uhr mittagessen bekommt, mehr isst. Sie quengelt auch nicht am vormittag das sie etwas essen möchte, habe es hin und wieder probiert ihr Obst-Getreide zu geben oder nur Obst aber meist will sie einfach nicht wirklich, wenn überhaupt dann nur 4 Löffelchen. Mittags mag sie den Keksjoghurt von Alete und isst den komplett auf. Gegen 19 Uhr hat sie dann richtig hunger und trinkt 180ml. Ich fühle mich gut damit weil ich das Gefühl habe das sie auch gern so isst, sie quengelt nicht und signalisiert mir damit "ich habe hunger" und sie verweigert auch nicht wenn es dann z.b. Mittagessen gibt oder zum Nachmittag Joghurt.
Ich habe mit damit abgefunden das meine Maus eben keine große Esserin ist, wobei ich sagen muss das ich jetzt schon sehr zufrieden bin.
Danke für die Tipps

Kurze Frage zum Schlafen:
Seit einigen Tagen dreht meine Kleine ein wenig durch, vorallem nachts


LG Sandra
31. Jul 2014 15:14
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Ich finde euer Plan kann sich sehen lassen, ißt doch super!
Wir haben irgendwann auch festgestellt das sich unser Sohn von uns gestört fühlt und immer aufgewacht ist!
Wir haben ihn dann mit 11 Monaten ausquartiert und haben es nicht bereut! Schläft wie eine eins!
Wenn ihn das schon vorher gestört hätte wäre er auch früher ausgezogen.
Wir haben irgendwann auch festgestellt das sich unser Sohn von uns gestört fühlt und immer aufgewacht ist!
Wir haben ihn dann mit 11 Monaten ausquartiert und haben es nicht bereut! Schläft wie eine eins!
Wenn ihn das schon vorher gestört hätte wäre er auch früher ausgezogen.
1. Aug 2014 19:51
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo,
also ich finde auch das der Essenplan jetzt sehr gut aussieht.
Was das Schlafen betrifft.....unser Prinz wurde mit knapp 6 Monaten ausquartiert. Da wir umgezogen sind haben wir uns gedacht, nutzen wir auch gleich die Möglichkeit und lassen ihn die erste Nacht auch gleich allein in seinem eigenen Zimmer schlafen. Das hat auch super geklappt. Nur Mama und Papa waren ständig wach und haben ihren Prinzen vermisst
Seit dem er abends den Gute-Nacht-Brei bekommt schläft er durch. Essen gibt es gegen 18 Uhr, dann wird noch ein bisschen in der Gegend rumgekrabbelt und gegen 19 Uhr ins Bett. Er ist jetzt 9 Monate alt.
also ich finde auch das der Essenplan jetzt sehr gut aussieht.
Was das Schlafen betrifft.....unser Prinz wurde mit knapp 6 Monaten ausquartiert. Da wir umgezogen sind haben wir uns gedacht, nutzen wir auch gleich die Möglichkeit und lassen ihn die erste Nacht auch gleich allein in seinem eigenen Zimmer schlafen. Das hat auch super geklappt. Nur Mama und Papa waren ständig wach und haben ihren Prinzen vermisst

Seit dem er abends den Gute-Nacht-Brei bekommt schläft er durch. Essen gibt es gegen 18 Uhr, dann wird noch ein bisschen in der Gegend rumgekrabbelt und gegen 19 Uhr ins Bett. Er ist jetzt 9 Monate alt.
4. Aug 2014 19:58
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo ich melde mich wieder zurück 
unsere Kleine hat am Wochenende das erste Mal in ihrem Zimmer geschlafen, ohne Probleme, hat nicht geweint oder protestiert
Welch ein Glück!
Seit ein paar Tagen schläft sie schön in ihrem Zimmer und sie ist ruhiger geworden. Natürlich brüllt sie weiterhin wenn sie den Schnuler verliert oder Milch will, aber sonst schlaft sie besser.Ich möchte ihr nun das Nachtfläschchen abgewöhnen, hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht und kann mir Tipps geben? Manche sagen man soll die Pulvermenge reduzieren, andere sagen die Wassermenge. Hat jemand bereits Erfahrung gemacht?
Vielen Dank, mal wieder

unsere Kleine hat am Wochenende das erste Mal in ihrem Zimmer geschlafen, ohne Probleme, hat nicht geweint oder protestiert


Vielen Dank, mal wieder

6. Aug 2014 23:23
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo Sandra191213,
ich möchte auch ehrlich sein und Dir sagen, super das du den Plan umgestellt hast. Hast Du bzw. Ihr habt es ja auch gemerkt, dass es Deiner Kleinen besser gefällt.
Ich fand die Abstände wirklich kurz und sagte direkt zu meinem Mann "Also ich finde, da isst die kleine Maus doch recht viel!"
Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und muss sagen, ich habe viel dem Bauchgefühl den Vortritt gegeben (in Absprache dann mit unserem Kinderarzt) und wir haben immer etwas früher auf die nächste Milch umgestellt.
Sodass wir mit Mitte 2. Monat schon 1er Milch verwendet haben - ich merkte er wurde nicht satt, trotz 150-180 ml - er kam nach 2h schon wieder an mit Hunger.
Das war dann auch mit der 2er Milch so (eigentlich ja nach dem 6. Monat) haben wir die nun schon seit Mitte 4. Monat.
Direkt mit dem 4. Monat haben wir die Beikost begonnen also Mittags - ging etwas schleppend über 2 Wochen, dann wars gut.
ABENDBREI
Einen Monat später, also mit dem 5. Monat haben wir den Start mit dem 2. Brei gewagt (erstmal nur den Grießbrei aus dem Glas von Hipp)
Habe mich so vorbereitet, dass ich vorsichtshalber eine Flasche fertig gemacht habe (man weiß ja nie, lieber haben, anstatt eine machen müssen und der Kleine schreit)*lach*
Und dann auch wieder langsam.....nur 4 Löffel voll entnommen und erwärmt, dann probiert und hat geklappt, noch mal schnell 4 Löffelchen voll....dann hatte er genug und wollte die Flasche!
Also hab ich sie ihm gegeben, hat er aber nur ca. die Hälfte getrunken.
Nächsten Tag hab ich direkt ein halbes Glas erwärmt, hat er gegessen, dann wieder ne halbe Flasche.
Das hab ich dann die nächsten Tage gesteigert, bis er immer mehr Brei und weniger Milch genommen hat und dann nach nem ganzen Glas satt war.
Dann hab ich an den Brei immer 2-3 Löffel Fruchtbrei zugefügt zur Abwechslung abends - eben nicht jeden Abend genau das Gleiche - wer will das schon.
Nun sieht unser Plan so aus:
6:30/7:00 Uhr - 190 - 220 ml 2er Milch
10:30/10:45 - 100ml Milch und dann 100g Obstbrei
13:30/14:30 (wie er wach wird) - 1 Glas Menü + ca 4 Löffel Obstbrei
17:00/17:30 gibts seit 2 Tagen OGB (hab immernoch die Flasche parat *lach*)
und dann spätestens 21:00 einen angerührten Abendbrei (Grieß/Hafer) und den immer für 190g mit 4-5 Löffel Obstbrei
und dann ab ins Bett und wir schlafen durch.
Versuch es einfach mal, wenn sie die Flasche gewöhnt ist eben langsam anfangen mit ein paar Löffel, du wirst ja merken wie sie reagiert.
Ob es ihr schmeckt und sie mehr will, aber stell ihr die Flasche nicht vor die Nase *lach* ich brauchte nur eine leere in der Nähe stehen zu haben und mein Kleiner war zumindest abgelenkt was da wohl drin ist.
Dann siehst du ja auch, ob sie nachts wach wird und die Nachflasche noch haben will, denn der Abendbrei hält ja länger an und ist sättigender.
Würd mich freuen zu lesen wie es klappt
Alles Gute, viel Glück und Gesundheit.
Grüße
PS: Achja, er ist jetzt 70cm groß und wiegt 8kg.
ich möchte auch ehrlich sein und Dir sagen, super das du den Plan umgestellt hast. Hast Du bzw. Ihr habt es ja auch gemerkt, dass es Deiner Kleinen besser gefällt.
Ich fand die Abstände wirklich kurz und sagte direkt zu meinem Mann "Also ich finde, da isst die kleine Maus doch recht viel!"

Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und muss sagen, ich habe viel dem Bauchgefühl den Vortritt gegeben (in Absprache dann mit unserem Kinderarzt) und wir haben immer etwas früher auf die nächste Milch umgestellt.
Sodass wir mit Mitte 2. Monat schon 1er Milch verwendet haben - ich merkte er wurde nicht satt, trotz 150-180 ml - er kam nach 2h schon wieder an mit Hunger.
Das war dann auch mit der 2er Milch so (eigentlich ja nach dem 6. Monat) haben wir die nun schon seit Mitte 4. Monat.
Direkt mit dem 4. Monat haben wir die Beikost begonnen also Mittags - ging etwas schleppend über 2 Wochen, dann wars gut.
ABENDBREI
Einen Monat später, also mit dem 5. Monat haben wir den Start mit dem 2. Brei gewagt (erstmal nur den Grießbrei aus dem Glas von Hipp)
Habe mich so vorbereitet, dass ich vorsichtshalber eine Flasche fertig gemacht habe (man weiß ja nie, lieber haben, anstatt eine machen müssen und der Kleine schreit)*lach*
Und dann auch wieder langsam.....nur 4 Löffel voll entnommen und erwärmt, dann probiert und hat geklappt, noch mal schnell 4 Löffelchen voll....dann hatte er genug und wollte die Flasche!
Also hab ich sie ihm gegeben, hat er aber nur ca. die Hälfte getrunken.
Nächsten Tag hab ich direkt ein halbes Glas erwärmt, hat er gegessen, dann wieder ne halbe Flasche.
Das hab ich dann die nächsten Tage gesteigert, bis er immer mehr Brei und weniger Milch genommen hat und dann nach nem ganzen Glas satt war.
Dann hab ich an den Brei immer 2-3 Löffel Fruchtbrei zugefügt zur Abwechslung abends - eben nicht jeden Abend genau das Gleiche - wer will das schon.
Nun sieht unser Plan so aus:
6:30/7:00 Uhr - 190 - 220 ml 2er Milch
10:30/10:45 - 100ml Milch und dann 100g Obstbrei
13:30/14:30 (wie er wach wird) - 1 Glas Menü + ca 4 Löffel Obstbrei
17:00/17:30 gibts seit 2 Tagen OGB (hab immernoch die Flasche parat *lach*)
und dann spätestens 21:00 einen angerührten Abendbrei (Grieß/Hafer) und den immer für 190g mit 4-5 Löffel Obstbrei
und dann ab ins Bett und wir schlafen durch.
Versuch es einfach mal, wenn sie die Flasche gewöhnt ist eben langsam anfangen mit ein paar Löffel, du wirst ja merken wie sie reagiert.
Ob es ihr schmeckt und sie mehr will, aber stell ihr die Flasche nicht vor die Nase *lach* ich brauchte nur eine leere in der Nähe stehen zu haben und mein Kleiner war zumindest abgelenkt was da wohl drin ist.
Dann siehst du ja auch, ob sie nachts wach wird und die Nachflasche noch haben will, denn der Abendbrei hält ja länger an und ist sättigender.
Würd mich freuen zu lesen wie es klappt
Alles Gute, viel Glück und Gesundheit.
Grüße
PS: Achja, er ist jetzt 70cm groß und wiegt 8kg.
10. Aug 2014 15:00
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo
Mein Sohn Fynn ist n un knapp 10 Monate alt (17.10.13 geboren)
Er hat alle 8 Schneidezähne, trägt kleider Größe 80 teilweise 86, wiegt 10 kg und ist ca. 83 cm groß
Essen sieht momentan so aus:
- Morgens (ca. 8 / 9 Uhr) 170 ml Humana Milchnahrung oder Hipp Baby Bircher Müsli mit Milchnahrung zubereitet.
- Mittags (ca. 12:30/13 Uhr)Familientisch (ungewürzt) nur wenn wir unterwegs sind mal ein Gläschen (als es noch ausschließlich Mittags Gläschen gab habe ich diese selbst gekocht auf Vorat)
- Nachmittags (ca. 17 Uhr) Frisches Obst und Gemüse oder Getreide-Obst-Brei
- Abends (ca. 19 Uhr) 200 gramm Milchbrei und 100 ml Gute-Nacht-Fläschchen
Sollte er zwischendurch mal Hunger bekommen gibt es mal ein Brot mit Frischkäse, Hirsekringel, Reiswaffeln, Dingel Zwieback oder Dinkel Keks =)
Trinken gibt es mal pures Wasser, wasser mit wenig Saft gemischt, dünnen Tee so ca. 150 - 250 ml je nach dem wie er drauf ist
Schlafen:
- Nachts von ca. 19:30 / 20 Uhr - ca. 8 Uhr
- Vormittags von ca. 10:30 - 12:30 Uhr
- Nachmittags von ca. 15 - 16:30 Uhr
Mein Sohn Fynn ist n un knapp 10 Monate alt (17.10.13 geboren)
Er hat alle 8 Schneidezähne, trägt kleider Größe 80 teilweise 86, wiegt 10 kg und ist ca. 83 cm groß
Essen sieht momentan so aus:
- Morgens (ca. 8 / 9 Uhr) 170 ml Humana Milchnahrung oder Hipp Baby Bircher Müsli mit Milchnahrung zubereitet.
- Mittags (ca. 12:30/13 Uhr)Familientisch (ungewürzt) nur wenn wir unterwegs sind mal ein Gläschen (als es noch ausschließlich Mittags Gläschen gab habe ich diese selbst gekocht auf Vorat)
- Nachmittags (ca. 17 Uhr) Frisches Obst und Gemüse oder Getreide-Obst-Brei
- Abends (ca. 19 Uhr) 200 gramm Milchbrei und 100 ml Gute-Nacht-Fläschchen
Sollte er zwischendurch mal Hunger bekommen gibt es mal ein Brot mit Frischkäse, Hirsekringel, Reiswaffeln, Dingel Zwieback oder Dinkel Keks =)
Trinken gibt es mal pures Wasser, wasser mit wenig Saft gemischt, dünnen Tee so ca. 150 - 250 ml je nach dem wie er drauf ist
Schlafen:
- Nachts von ca. 19:30 / 20 Uhr - ca. 8 Uhr
- Vormittags von ca. 10:30 - 12:30 Uhr
- Nachmittags von ca. 15 - 16:30 Uhr
15. Sep 2014 21:51
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hallo,
also meine Tochter Marie Sophie ist jetzt 13Monate. Die Milch trinkt die seit ca dem 10ten Monat nicht mehr. Jetzt habe ich mal versucht ihr normale Milch zu geben aber leider auch ohne Erfolg und sogar Kakao will die nicht trinken. Abgekühlten Tee, Wasser und Saft trinkt sie aber ohne Probleme. Mit Brei siehts auch schlecht aus, habe verschiedene Sorten gekauft, jedoch will die den nicht essen. Wenn ich Glück habe isst sie mal einen fertig Brei aber auch nicht immer.
bei uns siehts zurzeit so aus:
morgens trinken ein bisschen brot mit käse/wurst
(zurzeit meistens nur den aufschnitt nur ganz wenig Brot)
vormittags 1 Obstgläschen oder normales Obst
mittags isst sie ganz normal bei uns mit
nachmittags frisches Obst oder 1 Obstgläschen
zwischendurch mal nen keks oder Reiswaffel (aber nicht jeden Tag)
abends gibts dann Brot mit Aufschnitt (brot wird nicht immer gegessen)
und/oder ein Brei.
Wenn die kleine in die Kita geht dann trinkt die vorher immer ca 100-150ml Tee/wasser oder saft und isst morgens schonmal auch nur ein Babybel, im Kindergarten wird kurz darauf dann richtig gefrühstückt.
also meine Tochter Marie Sophie ist jetzt 13Monate. Die Milch trinkt die seit ca dem 10ten Monat nicht mehr. Jetzt habe ich mal versucht ihr normale Milch zu geben aber leider auch ohne Erfolg und sogar Kakao will die nicht trinken. Abgekühlten Tee, Wasser und Saft trinkt sie aber ohne Probleme. Mit Brei siehts auch schlecht aus, habe verschiedene Sorten gekauft, jedoch will die den nicht essen. Wenn ich Glück habe isst sie mal einen fertig Brei aber auch nicht immer.
bei uns siehts zurzeit so aus:
morgens trinken ein bisschen brot mit käse/wurst
(zurzeit meistens nur den aufschnitt nur ganz wenig Brot)
vormittags 1 Obstgläschen oder normales Obst
mittags isst sie ganz normal bei uns mit
nachmittags frisches Obst oder 1 Obstgläschen
zwischendurch mal nen keks oder Reiswaffel (aber nicht jeden Tag)
abends gibts dann Brot mit Aufschnitt (brot wird nicht immer gegessen)
und/oder ein Brei.
Wenn die kleine in die Kita geht dann trinkt die vorher immer ca 100-150ml Tee/wasser oder saft und isst morgens schonmal auch nur ein Babybel, im Kindergarten wird kurz darauf dann richtig gefrühstückt.
16. Sep 2014 12:17
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Hi!
Ich würde trotzdem immer mal wieder Milch anbieten...
Das Calcium brauchen die Kleinen...
Du kannst ihr auch mal Müsli mit Milch geben! Gibts extra für Kleinkinder!
Oder Joghurt!
Ich mische immer ein halbes Obstgläschen in einen weißen Joghurt!
Ich würde trotzdem immer mal wieder Milch anbieten...
Das Calcium brauchen die Kleinen...
Du kannst ihr auch mal Müsli mit Milch geben! Gibts extra für Kleinkinder!
Oder Joghurt!
Ich mische immer ein halbes Obstgläschen in einen weißen Joghurt!
16. Sep 2014 20:54
Re: Wie sieht euer Tagesablauf aus bzgl. Essen & Trinken
Ja ich versuche es immer wieder. Im Kindergarten gibt es leider nur Wasser zum trinken. Joghurt bekommt sie von mir immer mit Obst was sie auch wenigstens isst aber hoffe es klappt bald dass sie auch Milch trinkt.
Mit dem Müsli werde ich mal die Tage ausprobieren
Mit dem Müsli werde ich mal die Tage ausprobieren
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...