Familienbett

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1839861
17. Jul 2014 22:08
Familienbett
Hallo :)
Mal eine Frage an alle, die das Familienbett praktizieren. Ich möchte keine Diskussion darüber lostreten ob es gut oder schlecht ist :roll: Denn für uns ist es gut so wie es ist nur haben wir ein kleines Problem und zwar ist unser Sohn nun 7 Monate. Die ersten Wochen hat er in seinem eigenen Bett geschlafen doch dann kam eine für uns sehr schwere Zeit. Yannik wurde krank und die Ärzte konnten nicht mit Sicherheit etwas tödliches ausschließen. Es ist Gott sei Dank gut ausgegangen. In dieser Zeit haben wir ihn bei uns im Bett schlafen lassen. Wir wollten ihn einfach immer bei uns haben. Wir haben das sehr lieb gewonnen uns und es tut uns allen dreien gut. Normalerweise schläft er in seinem eigenen Bett ein und wenn er dann gegen elf wach wird gehen wir zu Bett und nehmen ihn zu uns. Manchmal klappt das mit dem Einschlafen aber nicht und dann darf er gleich in unser Bett so weit alles gut aber er rollt sich seit neuestem sehr hin und her im Schlaf und ist so gestern aus dem Bett gerollt! Er ist zum Glück auf einem Kissen gelandet (das eigentlich als Barriere am Rand lag :shock:) und es ist ihm nichts passiert (wir waren direkt beim Kinderärztlichen Notdienst, die u.a. einen Kopfultraschall gemacht haben).
Wie sichert ihr das Bett wenn ihr noch nicht schlafen geht? Wir haben zusätzlich noch das Problem das mein Partner auch Nachtschicht arbeitet, d. h. er könnte immer in diesen Nächten nicht mehr bei uns schlafen da er ja dann immer noch an einer Seite raus fallen könnte.
Sorry für den langen Text aber wir hoffen sehr auf Tipps die uns helfen, denn sonst muss Yannik leider in seinem Bett schlafen :( das wäre für uns alle sehr traurig aber diesen Schock möchte ich nicht nochmal erleben!
gast.1567948
17. Jul 2014 22:15
Re: Familienbett
Hallo,

Es gibt doch so Rausfallschutzgitter die man unter die Matraze klemmt.

Vielleicht ist das was für euch?
gast.1681890
17. Jul 2014 22:17
Re: Familienbett
Hallo,

unsere Tochter ist 15 Monate und wir praktizieren auch Familienbett und sind damit alle mehr als nur zufrieden, vor allem Emma. Seid her kann sie endlich gut schlafen.
Zu Anfang ist sie auch in ihrem Bett eingeschlafen und wir haben sie dann mitgenommen, wenn wir ins Bett sind. Ging eine Weile gut. Als sie ca. 8 Monate alt war, wurde sie dann immer wach und mehrere Stunden in der Nacht rum getobt. Dann haben wir versucht sie in ihrem Bett zu lassen, klappte auch nicht, da sie uns so vermisste und ich alle 20 min rennen musste.
Jetzt schläft sie wieder seid langem in unserem Bett. Ich lege sie direkt ins Schlafzimmer. Ich baue ihr jeden Abend mit der gesamten Bettwäsche ein Nest in dem sie Platz hat sich auch zu drehen etc.. Das ist aber alles so hoch, stabil gebaut und mit Stillkissen verstärkt, das sie nicht einfach mal so raus drehen kann und der Sender vom Babyphone steht am Kopfende auf der Rücklehne. Sobald sie sich mehr bewegt schlägt er direkt an und ich kann direkt schauen, ob alles gut ist.

lg
Nicole
Zuletzt geändert von gast.1681890 am 17. Jul 2014 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
gast.1567948
17. Jul 2014 22:18
Re: Familienbett
gast.1184935
18. Jul 2014 12:49
Re: Familienbett
So ein Gitter ist doch bestimmt gut. Oder ihr verabschiedet euch vom Bettgestell und legt die Lattenroste und Matratzen direkt auf den Boden. Dann spart ihr euch die Kissenburgen und tief fallen kann er so auch nicht.
gast.555071
18. Jul 2014 13:00
Re: Familienbett
wir haben auf beiden Seiten schutzbitter angebracht, die verhindern, das dein Spatz rausfallen kann und es gibt sie sogar im xl Format, schau mal bei ebay.
gast.1839861
18. Jul 2014 13:50
Re: Familienbett
Vielen Dank für eure Antworten und vorallem dafür dass ihr mir Vorwürfe erspart! Wir hatten eben auch so ein Nest gebaut mit unserem Bettzeug aber irgendwie hat er es trotzdem geschafft ein Kissen runter zu werfen und sich gleich mit dazu :shock: unser Babyphone hat übrigens auch direkt angeschlagen und mein Freund ist auch sofort nachschauen gegangen aber der Kleine war so schnell dass er ihn beim Tür aufmachen nur noch hat fallen sehen :cry:
Diese Gitter sind eine gute Idee, hab vorhin schon mal ein bisschen im Internet gesucht und wir werden jetzt gleich mal zum BabyOne fahren und uns die mal zeigen lassen. An Matratzenlager haben wir auch schon gedacht, aber das wäre für uns nur die Lösung im allergrößten Notfall, wir haben beide berufsbedingt Probleme mit dem Rücken und haben uns deshalb extra ein richtig gutes Bett gekauft, das würden wir gerne weiter nutzen :)
smilehome
18. Jul 2014 21:38
Re: Familienbett
Habt ihr was gefunden, bri babyone? Geht es dem kleinen gut?
gast.1839861
19. Jul 2014 09:18
Re: Familienbett
Direkt bekommen haben wir nichts, denn die die sie da hatten waren zu kurz ABER sie haben uns welche bestellt, die wir Ende nächster Woche abholen dürfen :D :D solange schläft Yannik auf jeden Fall in seinem Bett bis wir auch schlafen gehen. Und nächste Woche ist zum Glück Spätschicht also sind die Nächte kein Problem :D

Yannik geht es super. Er ist wie eh und je ständig in Bewegung und regt sich andauernd auf, dass das krabbeln nicht klappt (er steht im Vierfüßlerstand drückt die Knie hoch so dass er auf Händen und Zehenspitzen steht und motzt wie ein Weltmeister) :lol: Die Ärztin meinte wenn innerhalb von 24 Stunden nichts auffällt wie vermehrter Schlaf, Erbrechen, schielen, daneben greifen dann dürfen wir das ganze vergessen. Mittlerweile sind sogar schon 60 Stunden rum und es war wirklich nichts also ist alles gut gegangen :D
gast.1461802
19. Jul 2014 15:06
Re: Familienbett
Wir nutzen auch das Familienbett und ich hätte dir ebenfalls zu einem Rausfallschutz geraten :-)

Selbst nutzen wir das nicht, haben komplett selbst gebaut. Das Bett geht über die komplette Raumbreite und somit ist nur das Fußende "frei". Der Vorteil an diesem riesen Teil, wir haben alle mehr als genügend Platz, auch wenn in ein paar Wochen unser zweites Kind dazu kommt :-D
gast.1138661
19. Jul 2014 20:52
Re: Familienbett
Vorwürfe?? Wieso ;-)
Es knallt immer mal :-P

Wir haben es so gemacht:.hatten das bett auf einer seite an der wand und auf der anderen seite ein beistellbett 60×130... und das dann immer weiter runter gestellt...
diese bettschutzgitter sind gut, wenn sie schlafen, allerdings war unserer so fit bald, dass der sich an den dingern bei oma hochgezogen hat und somit drüber gefallen wäre... die sind ja nicht hoch :-(

Mir war das zu unsicher im "familienbett"...da war das bett neben unserem und doch direkt eine verlängerung unseres bettes ideal... nachts hab ich ihn dann in unsere mitte genommen... wenn er arg unruhig war, ansonsten konnte ich, ja da keine barriere da war immer meine hand zu ihm legen...
gast.1138661
19. Jul 2014 20:53
Re: Familienbett
MelB87 hat geschrieben:
> Wir nutzen auch das Familienbett und ich hätte dir ebenfalls zu einem
> Rausfallschutz geraten :-)
>
> Selbst nutzen wir das nicht, haben komplett selbst gebaut. Das Bett geht
> über die komplette Raumbreite und somit ist nur das Fußende
> "frei". Der Vorteil an diesem riesen Teil, wir haben alle mehr
> als genügend Platz, auch wenn in ein paar Wochen unser zweites Kind dazu
> kommt :-D

Ja das muss ich auch sagen ;-) mein mann ist auch schreiner und unser erstes bett hatte 2,80 m!! :-)
Jetzt 2,40 und wir passen alle bequem rein ;-)
Knutschbubel
19. Jul 2014 22:01
Re: Familienbett
Hab mal in Netz gesehen wie Eltern eine Schwimmnudel unter das Spannbetttuch getan hat! Vllt diese Variante?

Und zum Familienbett kann ich nur sagen, dass verstehe ich gut!!!
Wir machen das auch und bekommen seither viel mehr schlaf! Nicht die ganze Nacht ist sie bei uns aber meist ab ca 3.00 Uhr!
gast.1839861
20. Jul 2014 14:48
Re: Familienbett
Wir werden jetzt erstmal die Gitter ausprobieren. Einer von uns liegt eigentlich immer neben ihm solange er wach ist. Das mit dem eigenen Bett direkt an unserem Bett hätte ich auch gerne gemacht aber das passt leider nicht hin. Auf der einen Seite steht so ein toller Gasofen :roll: auf der anderen sind nur noch 40cm bis zum Fenster, dass reicht zum raus fallen aber auch nicht mehr :? ;)
Wir sind auf Haussuche und da wird es dann auch ein gaaaaanz großes Bett geben, so dass auch noch die Geschwister, die mal kommen sollen, Platz haben und keiner mehr raus fallen kann :D
gast.1138661
20. Jul 2014 17:32
Re: Familienbett
Ja man liegt schon, bis sie schlafen, aber unser kleiner hat es sogar geschafft aus dem BEISTELLBETT in unseres zu steigen als er mal kurz aufgewacht ist und dann von unserem bett runter zu knallen... da war er 9 monate :roll:
ihm ging IM STEHEN Das gitter bis zur brust...
sogar das war zu niedrig... also bett ganz runter und dann wars erst sicher...

deswegen halte ich persönlich eben nichts von diesen gittern... kònnte jed ruhig sein bis ich daneben lieg...
16 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...