Mozart zum einschlafen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1714347
8. Jul 2014 19:44
Mozart zum einschlafen
Hallo.... seit heute Nacht braucht meine Motte wieder ihre Mozart-Musik zum einschlafen.... sonst ging es ganz einfach..... spieluhr an schlafen.... auch nachts war es kein problem... sie hat was getrunken und dann einfach weitergeschlafen..... heute nacht waren wir von 1-4 am kämpfen bis sie wieder eingeschlafen war (in meinem Bett kuscheln, in ihrem Bett mit streicheln etc......) irgendwann sind wir dann zusammen in meinem Bett mit Mozart eingeschlafen......

Heute übern Tag ging es ganz normal wieder mim einschlafen, aber heute Abend war sie wieder nur am schreien.... Körperkontakt half auch hier nicht - Mozart an = Kind schläft.......

Ist das normal?
gast.1567948
8. Jul 2014 19:48
Re: Mozart zum einschlafen
Wenns ihr hilft dann lass die Musik laufen! ;)

Warum denn nicht, jedes Kind beruhigt was anderes, ich würde mich da nicht fragen ob es normal ist, sondern mich drüber freuen!

Wer weiß was deine Kleine für verborgene Talente hat! ;)
gast.1714347
8. Jul 2014 19:51
Re: Mozart zum einschlafen
Mit der CD ist sie auf die Welt gekommen... die hat irgendwas magisches.....

mich wunderts nur dass wir jetzt eben 8 Monate ohne ausgekommen sind und von jetzt auf nachher braucht sie genau das? klingt irgendwie merkwürdig.....
gast.1839861
8. Jul 2014 19:55
Re: Mozart zum einschlafen
Hallo,
bei uns ist es nicht Mozart sondern der Föhn bzw. ein weißes Rauschen. Manchmal klappt es ohne manchmal nicht. Ich glaube das liegt ganz oft daran, was am Tag alles los war. Wenn wir bei jemandem zu Besuch waren, er viele neue Dinge gesehen hat oder auch etwas neues kennt, dann braucht er das um abzuschalten. Übrigens auch wenn er ein bisschen kränkelt.
LG
gast.1580386
8. Jul 2014 20:04
Re: Mozart zum einschlafen
Sowas kann passieren...
Meiner ist lange Zeit alleine eingeschlafen... Ohne jegliches Trara...
Seit ein paar Wochen liege ich mit ihm zusammen auf dem Sofa (in seinem Ziimmer) und schaue noch ein paar Bücher an und kuschle mit ihm... Sonst geht nix mit Bett gehen...
Sei froh, dass du so schnell rausgekriegt hast was sie gerne möchte... Sind alles so Phasen...

Und es gibt schlimmeres als Mozart...
gast.1714347
8. Jul 2014 20:14
Re: Mozart zum einschlafen
also wir haben ja ne ziemlich geregelte woche. wenig abweichungen. sie zahnt..... (Zahn nr. 3+4 )... kanns daran liegen? sie ist ja nun 9 Monate und fast ne Woche....
gast.1567948
8. Jul 2014 21:12
Re: Mozart zum einschlafen
Ja das kann sein! Die oberen machen oft mehr Probleme als die unteren.
gast.1839861
8. Jul 2014 21:41
Re: Mozart zum einschlafen
Ja vielleicht sind es die Zähne oder sie macht sonst irgendeinen Entwicklungssprung. Meist ist es ja so dass die Kinder erst einen oder auch mehrere Schritte rückwärts machen und dann plötzlich etwas Neues können. Dann klappt auch das alte wieder.
Bei uns verlaufen die Wochen auch recht gleich aber da reichen auch "Kleinigkeiten". Bei uns ging es heute auch nur mit dem Föhn obwohl er die letzten Tage schnell ohne ihn geschlafen hat. Wir waren heute beim Kinderarzt zur U5 und dazu hat er einen kleinen Infekt ( er ist 'nur' heiser und tagsüber merkt man ihm, natürlich außer der Stimme, überhaupt nichts an). Daran wird es jetzt wohl liegen. Vor zwei Wochen war es das er plötzlich robben konnte...
gast.1714347
8. Jul 2014 22:10
Re: Mozart zum einschlafen
Robben tut sie seit ca nem Monat und macht jetzt langsam anstalten richtung krabbeln (sie wackelt) und hinsetzen (hat sie jetzt 1-2 mal gemacht, kippt aber nach 2 Sekunden um)
Und laut Ohje ich wachse ist sie noch nicht im Schub...... der müsste in ca. ner woche anfangen..... gewitterphase dann in ca. 3-4 Wochen.... hab aber manchmal so das Gefühl, dass der ET falsch errechnet war. Zumindest wenn ich so an die letzten Schübe und ohje ich wachse denke......
gast.1839861
8. Jul 2014 23:07
Re: Mozart zum einschlafen
Sollte ja auch nicht heißen dass es bei euch die gleichen Gründe sein müssen, sondern es sollten nur Beispiele sein. Unser Yannik ist auch 'erst' 7 Monate alt. Und zu den Schüben. Die Angaben in diesem und auch allen anderen Büchern sind ca. Angaben. Das eine Kind ist etwas früher das andere etwas später dran. Bei uns ging es z. B. meist auch ca. eine Woche früher, aber da spielt so viel rein. Ein Infekt, die Zähne, Geschwister usw. können das alles beeinflussen. Ein Kind das schon ältere Geschwister hat ist meist ein bisschen schneller weil es sich viel von den Großen abschaut.
Nimm es doch einfach hin, dass sie manchmal noch die Musik zum 'Runterkommen' braucht und probiert es jeden Abend ohne aber ohne Druck! Klappt es ist gut klappt es nicht ist auch ok. Irgendwann geht's dann auch wieder ohne :)
gast.1714347
9. Jul 2014 22:44
Re: Mozart zum einschlafen
hab damit eig auch gar kein problem..... nur fands halt merkwürdig, weil sie das nun eben so lange nimmer gebraucht hatte und nun aus heiterem himmel....

Also sie ist erst mal einzelkind und wohnt mit mir alleine (wer weis was sich da noch ergibt)
gast.1567948
9. Jul 2014 23:02
Re: Mozart zum einschlafen
Ich verstehe nicht ganz warum sie ohne Musik schlafen soll?

Hat das irgendeinen Grund den ich nicht versteh?
Ich find das überhaupt nicht schlimm.

Andere schlafen bei der Spieluhr ein, ist doch im Gründe nichts anderes?
gast.1714347
9. Jul 2014 23:22
Re: Mozart zum einschlafen
hab ich gesagt sie soll ohne schlafen? :shock:

ich habe lediglich gesagt, dass ich sie so nicht kenne... außerdem bin ich in letzter Zeit etwas übermüdet....... es fällt mir dezent schwer mein Kind zu verstehen..... und wache Nächte helfen mir da auch nicht weiter.... aber ich hab allgemein viele Situationen wo ich nicht recht weis warum sie weint/schreit und warum sie sich dann so schlecht beruhigen lässt......
gast.1567948
9. Jul 2014 23:57
Re: Mozart zum einschlafen
War auch nicht auf dein Text bezogen! Sollte kein Angriff sein.

Ich kann dir nur sagen wie es bei uns war.
Meist war mein Sohn sehr launisch kurz bevor er etwas neues konnte, sei es drehen, robben, laufen.
Oft war es sicher Frust weil es nicht immer gleich so klappte.

Dann hat er mal wieder sich 2x die Nacht gemeldet weil er am Tag schlecht drauf war oder die Zähne kamen und nicht genug gegessen hatte.

Dann gab es Tage da hab ich meinen Sohn nicht wieder erkannt, motzen, weinen, anhänglich sein alles zusammen und den ganzen Tag.

Irgendwann wars von heute auf Morgen wieder weg.

Manchmal habe ich einfach zu viel gemacht, geredet, abgelenkt und und und.
Dann hab ich ihn mal in sein Laufgitter gesetzt und ihn in Ruhe gelassen und gut war, er wollte einfach mal eine Pause.

Vielleicht macht man sich oft zu viele Gedanken.
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...