beissen...

Das Baby wird mobil
Elternforum
Käferchensmama
17. Jun 2014 13:33
beissen...
Hallo ihr lieben.
Mein Käfer ist doch recht grob bis jetzt hat er sich nur auf das haare ziehen konzentriert. Und das mit Wonne! Schimpfen und AUA sagen hilft nicht. Nicht mal Ei ei zeigen und mit seiner eigenen Hand streicheln.Hauen
kommt nicht in Frage, wäre ja auch das Gegenteil von dem was ich ihm vermitteln möchte!
Jedenfalls kommt inzwischen noch beissen dazu. Wenn ich ihm zum Beispiel die Nägel schneiden will, das hasst er absolut! Ab und zu versucht er so meinen Finger zu erwischen und reinzubeissen , je nach Winkel tut das manchmal richtig AUA. Er hat oben zwei und unten einen Zahn.
Allerdings sieht man ihm keine Freude an wie beim Haare ziehen. So wie kann ich das unterbinden? Ich möchte keinesfalls so ein Kind haben der von niemandem gemocht wird weil er alle beisst und an den Haaren zieht oder noch schlimmeres. Ich würde mich selbst aufregen wenn so ein schreckliches Kind so mit meinem Käfer umgeht! Zumal ich echt keine Ahnung habe wie er auf so eine Idee kommt??!!
Ich geh mit ihm nicht grob um, und seine Freunde sind auch nicht so! Also niemand in seinem Umfeld lebt ihm das vor! Er ist sonst so lieb, das passt gar nicht zusammen.
Und jetzt muss er die Kurve langsam kriegen, solange er noch so klein ist! Also Naja ein Jahr! Hoffentlich könnt ihr mir helfen.Danke!!!!!
gast.1140181
17. Jun 2014 13:37
Re: beissen...
beißen ist ganz normal.

hir mal von einer guten seite, besser kann ich es selber nicht rklären.

also bis drei jahre ist das ganz normal ab drei jahre lernen sie langsam das es weh tut und das man es nicht machen soll.

Nur eine Phase?

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es durchaus normal ist, dass Kinder im zweiten Lebensjahr beißen oder sich aggressiv verhalten.

Versetzen Sie sich einmal in die Lage Ihres Kindes:

Die ganze Welt ist größer als Sie, aber Sie wollen Ihre vollständige Unabhängigkeit. Sie können praktisch nicht sprechen und glauben, dass andere Ihre Gedanken lesen können. Und jetzt hat gerade jemand Ihnen Ihr Spielzeug weggenommen, von dem Sie sicher sind, dass es rechtmäßig Ihnen gehört...
Das Ausdrücken von Gefühlen fällt Kindern in diesem Alter schwer, weil sie sich verbal noch nicht ausreichend verständlich machen können. Sie beißen und hauen, um sich auszudrücken, um Unabhängigkeit zu erlangen oder um ihrer Frustration Luft zu machen.

Gerade Kinder, die beim Sprechen in der Entwicklung etwas langsamer sind, neigen zu aggressiven Reaktionen, die sich bald legen, sobald sie sprechen gelernt haben.

Manchmal geht es auch darum, sich zu verteidigen, z.B. wenn ein anderes Kind die Flasche weggenommen oder an den Haaren gezogen oder geschubst hat. Nicht aggressiv zu reagieren verlang Selbstkontrolle - die hat ein Kind im zweiten Lebensjahr noch nicht erlangt.
Experimente mit Ursache und Wirkung

Einjährige und auch Zweijährige erforschen Ihre Welt mit dem Mund. Sie lernen, indem Sie Dinge in den Mund nehmen - der Arm ihres Freundes macht da leider keine Ausnahme.

Und haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Kinderspielzeug für diese Altersstufe immer mit Geräuschen oder blinkenden Lichtern verbunden sind? Es liegt daran, dass Kinder im zweiten Lebensjahr "Ursache und Wirkung" zu verstehen lernen. Sie erkennen, dass eine Handlung auch eine Folge hat.
Wenn Ihr Kind also einen Spielkameraden beißt, dann kann es daran liegen, dass es einfach einmal herausfinden wollte, was in diesem Fall passiert.
Sich Platz verschaffen

Kleine Kinder haben noch kein gutes räumliches Gespür. Manchmal finden Sie sich in einer Situation wieder, in der Sie sich von anderen Kindern beengt fühlen. Spielzeuge und Aufmerksamkeit müssen plötzlich mit mehreren Kindern geteilt werden. Sie kratzen, hauen oder beißen, um sich Raum zu schaffen.

Manchmal sind Kinder auch einfach nur müde, hungrig oder frustriert oder von der Umgebung (Kindergruppe) überreizt. Dann beißen, schlagen oder kratzen sie, weil sie noch nicht gelernt haben, sich in solchen Momenten zurückzuziehen.
Capricorn89
17. Jun 2014 13:41
Re: beissen...
Hi!
Leona beißt auch... Schon länger... Wir sagen dann immer ganz bestimmt 'nein!', aber ich merke nicht, dass es etwas bringt. Eben nur für den Moment. Sie beißt uns gerne in die Zehen und auch gerne in die Finger oder sogar in den Arm, wenn wir sie tragen. Ich wüsste also auch gerne, wie andere sich verhalten, wenn ihre kleinen beißen wollen. Leona knabbert ja eh alles an. Bücher, Zeitung, Bettchen, Laufgitter, Spielzeug,... Einfach alles.
LG
Capricorn89
17. Jun 2014 13:44
Re: beissen...
Guter Artikel! Aber meine Tochter läuft zB am Sofa entlang, entdeckt unsere Füße und geht zielstrebig darauf zu und beißt rein. :lol: naja, so witzig ist es ja nicht. Aber verstehen tu ich DAS nicht...
steffiduc
17. Jun 2014 13:56
Re: beissen...
Das vergeht wieder. Hat meiner auch gemacht bis er ca. 14 Monate War. Das hat von selbst aufgehört. Er ist zwar noch sehr grob wenn er wütend ist, er packt mich dann gern voll in die backe oder unter der Nase *aua* wenn ich ihn grad auf dem Arm habe. Aber das wird auch noch vergehen wenn er mal alles besser versteht und weiß wie er mit seiner Wut umgehen kann :-).
gast.1714347
17. Jun 2014 22:40
Re: beissen...
huhu Käferchensmama,

kann es sein, dass Käferchen zahnt? Biete ihm doch Alternativen zum drauf rumkauen (Beißring, gekühlte Möhre etc....)

Luana beißt auch überall drauf rum... dass geht nun seit 3-4 Monaten so..... hoffe die Biester (Zähne) kommen endlich mal raus.... Sie hat 2 unten..... Die Zehen ziehe ich immer weg bevor sie reinbeißen will. Auf den Fingern lass ichs mir derzeit noch gefallen solange es nicht wehtut. Ins Bein hat sie mir auch schon als mal versehentlich gebissen. Kennt ihr das "auf den nakidei bauchi prusten"? Das macht sie bei mir an den Beinen oder an den Armen und manchmal passiert es eben dass der Mund zu weit auf geht. Nunja sie ist ja nun auch "erst" 8 1/2 Monate.
gast.1567948
17. Jun 2014 22:55
Re: beissen...
Ich hab auch so ein Beissmonster, egal was in die Futterluke rein kommt, Mama muss dabei auf den Finger gebissen werden!

Meine Füsse schmecken ihm übrigens auch ganz gut! Und Papas Nase, der hat aber auch einen riesen Zinken! :lol:
Capricorn89
17. Jun 2014 23:23
Re: beissen...
Also ich glaube, KäferchensMama geht es hier um richtiges bewusstes Zubeißen und nicht um's 'Knabbern' auf irgendwas, oder habe ich das falsch verstanden? Also so wie ich es beschrieben habe: zielstrebig irgendwo drauf zu mit offenem Mund und richtig reinbeißen.
Aber ich fürchte, mehr als immer wieder 'nein' sagen und hoffen, dass das vorbei geht, kann man nicht :|
gast.1539170
18. Jun 2014 11:00
Re: beissen...
Also meine kleine ist fast 1 1/2 Und beißt manchmal Aber bei ihr ists auch oft beim nagel schneiden sie hasst es und sagt dann immer "Nein Nein" Und nach ein paar neins beißt sie zu sonst auch erst sagt sie Nein wenn man nicht reagiert beißt sie
Also Das ist meistens Nur wehren oder es passt was nicht Und bei kleineren ists meist Zahnen sie sehen was Und beißen zu weils hilft

Und haare reissen finden die meisten kleinen halt lustig haare sind einfach schön zum festhalten

Mein großer hat zb immer mit meinen bhtragern geschnalzt weil Das Geräusch toll war
Man muss bedenken mit 1 verstehen die kleinen zwar manches Aber naturlich nicht alles irgenwann begreifens Das es andren wehtut oder Das Sachen einfach gemacht werden müssen und wehren Nix bringt
Käferchensmama
19. Jun 2014 10:01
Re: beissen...
Huhu...dann bin ich ja beruhigt das es zur Entwicklung gehört! Ich hatte nur Angst das er so ein kleiner Satansbraten wird, der alle verhaut ,beisst oder an den Haaren zieht! Muss ja nicht sein! Keiner von uns will das sein Kind grob von den anderen behandelt wird!
Danke an alle! Schönen Feiertag!
Capricorn89
19. Jun 2014 11:00
Re: beissen...
Feiertag??? :shock:
Käferchensmama
19. Jun 2014 14:28
Re: beissen...
Ja in acht Bundesländern, Bayern ist eines davon.
Fronleichnam
Capricorn89
19. Jun 2014 21:12
Re: beissen...
Achso... Den haben wir hier gar nicht auf'm Zettel :lol:
Schneckenpups
20. Jun 2014 11:15
Re: beissen...
Nils beisst sich auch durchs Leben...im wahrsten Sinn des Wortes. Ich habe bereits etliche blaue Flecke oder leicht blutende MiniWunden davon getragen- je nachdem wer von uns zweien schneller ist.
Sobald er jedoch beginnt zu beissen schiebe ich seinen Kopf ein Stück zurück lege ihm zwei Finger auf den Mund und sage :Stop! Nicht beissen!
Ich habe das bereits gefühlte vier Millionen Mal getan und mittlerweile beisst er auch nicht mehr so viel.
Jetzt sind es öfter kleinere 'Beissunfälle' wie z.B. beim Knutschen wo er dann seine Zähne nicht unter Kontrolle hat oder wenn er Durst hat.
Ich sage mal mittlerweile haben wir es einigermaßen unter Kontrolle, aber man muß sich immer klarmachen dass die Kinder nunmal ihre Welt auch über den Mund erkunden und sich schlicht und einfach nicht anders verständigen können. Und wenn da plötzlich große Gefühle in dem kleinen Menschen sind dann müssen die raus- mit Beherrschung haben sie es einfach noch nicht so, erstmal müssen sie ja lernen ihre Gefühle zuzuordnen.

Lieben Gruß

Sandra
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...