nach elternzeit wieder arbeiten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Jun 2014 18:30
nach elternzeit wieder arbeiten
Ich muss morgen das erste mal nach der elternzeit wieder arbeiten. Mein kind ist bei der tagesmutter super eingewöhnt. Und trotzdem fällt es mir schwer ich hab irgendwie gar keine lust kennt das jemand von euch.
1. Jun 2014 18:56
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Ja! Am Anfang ist es schwer...
Aber wenn man weiß, dass man sein Kind in gute Hände gibt, dann fällt es einem auch bald wieder leicht...

Aber wenn man weiß, dass man sein Kind in gute Hände gibt, dann fällt es einem auch bald wieder leicht...

1. Jun 2014 19:04
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Oh ja, ich muss in 3 Wochen wieder!
Die Lust hält sich echt in Grenzen!
Allerdings fang ich erstmal langsam wieder an, 16 Stunde die Woche, das macht es leichter!
Aber ich denke auch das es bald wieder zum Alltag gehört und es leichter wird!

Die Lust hält sich echt in Grenzen!
Allerdings fang ich erstmal langsam wieder an, 16 Stunde die Woche, das macht es leichter!
Aber ich denke auch das es bald wieder zum Alltag gehört und es leichter wird!
1. Jun 2014 20:34
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Ja ixh arbeite auch anstatt 8 nur 4-6 stunden am tag aber trotzdem ist es nicjt einfach vorallwm.weil mein kleiner nächsten samstag erst 1 jahr alt wird. Aber ich denke auch das word wieder aber bock hab ich keine
2. Jun 2014 11:19
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Hi,
Ich kann mir im Moment auch nur schwer vorstellen wieder im August arbeiten zu gehen.
Aber so wird es dann erst mal sein.
Werde auch nicht voll gehen, 4 Tage die Woche, ca. 7 Std am Tag.
Dann ist erst mal. 1 Monat der Papa in Elternzeit und dann dürfen die omi's ran.
Ich kann mir im Moment auch nur schwer vorstellen wieder im August arbeiten zu gehen.
Aber so wird es dann erst mal sein.
Werde auch nicht voll gehen, 4 Tage die Woche, ca. 7 Std am Tag.
Dann ist erst mal. 1 Monat der Papa in Elternzeit und dann dürfen die omi's ran.
7. Jun 2014 12:17
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Hallo, ich wollte auch wieder anfangen mit arbeiten. Hatte sogar schon nen Platz in der Krippe.
Nachdem mir alle Angst gemacht haben und der Meinung sind das es noch zu früh ist mit einem Jahr, bin ich in Panik geraten!
Kurz um ich hab den Platz abgesagt....
Wenn schon die anderen Mama's das für übertrieben halten... dann wusst ich nicht mehr weiter! In der Krippe war es dann noch so das alle laufen und reden können, da geht doch mein Käfer völlig unter! Zumal ich das Gefühl noch bekommen hab mein kleinen im Stich zu lassen, er hat doch nur mich!
Und dann gebe ich ihn weg wo er doch noch so klein ist!
Und dabei wollte ich auch mal wieder arbeiten.... ihr seht ich bin war da so richtig im Zwiespalt!!
Hätte ich ihn im Stich gelassen? Bin ich eine schlechte Mutter??
Fragen über Fragen....
Nachdem mir alle Angst gemacht haben und der Meinung sind das es noch zu früh ist mit einem Jahr, bin ich in Panik geraten!
Kurz um ich hab den Platz abgesagt....
Wenn schon die anderen Mama's das für übertrieben halten... dann wusst ich nicht mehr weiter! In der Krippe war es dann noch so das alle laufen und reden können, da geht doch mein Käfer völlig unter! Zumal ich das Gefühl noch bekommen hab mein kleinen im Stich zu lassen, er hat doch nur mich!
Und dann gebe ich ihn weg wo er doch noch so klein ist!
Und dabei wollte ich auch mal wieder arbeiten.... ihr seht ich bin war da so richtig im Zwiespalt!!
Hätte ich ihn im Stich gelassen? Bin ich eine schlechte Mutter??
Fragen über Fragen....

7. Jun 2014 12:27
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Ich kann dich da verstehen, meiner geht zwar erst im November mit 1 1/2 Jahren aber der Gedanke macht mich auch bisschen fertig!
Zum anderen muss ich sagen, man gibt ja sein Kind nicht von heute auf morgen so ab! Es gibt ja Eingewöhnung, erst wenn es wirklich klappt bleibt das Kind alleine in der Kita.
Meist fällt es doch den Mamas schwerer als den Kindern, ich würde mir da kein schlechtes Gewisden einreden lassen.
Klar in Moment hat dein Kind nur dich, aber dort wird es schnell Freunde finden.
Das dein Kind noch nicht läuft wird da kein Problem sein, es gibt ja auch Kitas wo gesunde und behinderte Kinder zusammen sind und da klappt das doch auch!
Vielleicht ist es deinem Schatz ja sogar eine Hilfe und die Kleinen sind nicht gemein zueinander, die kennen noch keine Vorurteile!
Handel so wie du es für richtig hältst, es gibt Kitas die bieten Probetage an, vielleicht gibt es das bei euch auch?
Zum anderen muss ich sagen, man gibt ja sein Kind nicht von heute auf morgen so ab! Es gibt ja Eingewöhnung, erst wenn es wirklich klappt bleibt das Kind alleine in der Kita.
Meist fällt es doch den Mamas schwerer als den Kindern, ich würde mir da kein schlechtes Gewisden einreden lassen.
Klar in Moment hat dein Kind nur dich, aber dort wird es schnell Freunde finden.
Das dein Kind noch nicht läuft wird da kein Problem sein, es gibt ja auch Kitas wo gesunde und behinderte Kinder zusammen sind und da klappt das doch auch!
Vielleicht ist es deinem Schatz ja sogar eine Hilfe und die Kleinen sind nicht gemein zueinander, die kennen noch keine Vorurteile!
Handel so wie du es für richtig hältst, es gibt Kitas die bieten Probetage an, vielleicht gibt es das bei euch auch?
7. Jun 2014 12:44
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Hallo,
ich kann das auch so nachvollziehen. Mein Kurzer ist zwar im September dann auch schon 1,5 aber mir graut es auch schon sehr davor ihn abzugeben. Weil ich mir immer denke, dass die ersten 3 Jahre nie wieder kommen und er noch so wahnsinnig an mir hängt. Ich kann nichtmal den Raum wechseln ohne dass es gleich Geweine gibt. Und ich hänge ganz genauso an ihm.
Und wisst ihr was das Schlimme ist? Ich bin Erzieherin, kenne die andere Seite. Ich hab selbst schon in einer Krippe gearbeitet, ich weiß dass es ihm dort gut gehen wird. Ich weiß, dass die Kinder das viel besser und schneller "ertragen" wie die Eltern. Ich weiß von den Vorzügen die eine Kinderkrippe hat. Ich weiß dass die meisten Kinder am Anfang weinen und sobald die Eltern ein paar Minuten außer Sichtweite sind alles gut ist und sie glücklich spielen mit den Anderen Kindern, toben, lachen, Bücher anschauen, Basteln, Malen, sich von den anderen, größeren Kindern viel abschauen... und sich dann wieder freuen wenn Mama/Papa da ist.
Ich hätte nie im Leben geglaubt, dass es mir so schwer fallen wird den Kleinen loszulassen. Nun hab ich schon zweimal mit meinem Chef gesprochen, meine Arbeitsstunden nochmal zu kürzen. Jetzt ist abgemacht nur noch 22-25 Stunden, auf 4 Tage verteilt davon 1 Tag dann kürzer (wenn es 22 Std werden), dass ich ihn da eher abholen kann. Und ich bin mit mir immer noch so im Konflikt ob das richtig ist. Und das obwohl ich eben weiß, dass es ihm dort nach seiner Eingewöhnung gut gehen wird. Aber ich hänge halt so an ihm
ich kann das auch so nachvollziehen. Mein Kurzer ist zwar im September dann auch schon 1,5 aber mir graut es auch schon sehr davor ihn abzugeben. Weil ich mir immer denke, dass die ersten 3 Jahre nie wieder kommen und er noch so wahnsinnig an mir hängt. Ich kann nichtmal den Raum wechseln ohne dass es gleich Geweine gibt. Und ich hänge ganz genauso an ihm.
Und wisst ihr was das Schlimme ist? Ich bin Erzieherin, kenne die andere Seite. Ich hab selbst schon in einer Krippe gearbeitet, ich weiß dass es ihm dort gut gehen wird. Ich weiß, dass die Kinder das viel besser und schneller "ertragen" wie die Eltern. Ich weiß von den Vorzügen die eine Kinderkrippe hat. Ich weiß dass die meisten Kinder am Anfang weinen und sobald die Eltern ein paar Minuten außer Sichtweite sind alles gut ist und sie glücklich spielen mit den Anderen Kindern, toben, lachen, Bücher anschauen, Basteln, Malen, sich von den anderen, größeren Kindern viel abschauen... und sich dann wieder freuen wenn Mama/Papa da ist.
Ich hätte nie im Leben geglaubt, dass es mir so schwer fallen wird den Kleinen loszulassen. Nun hab ich schon zweimal mit meinem Chef gesprochen, meine Arbeitsstunden nochmal zu kürzen. Jetzt ist abgemacht nur noch 22-25 Stunden, auf 4 Tage verteilt davon 1 Tag dann kürzer (wenn es 22 Std werden), dass ich ihn da eher abholen kann. Und ich bin mit mir immer noch so im Konflikt ob das richtig ist. Und das obwohl ich eben weiß, dass es ihm dort nach seiner Eingewöhnung gut gehen wird. Aber ich hänge halt so an ihm

7. Jun 2014 13:20
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Tja, also ich kann es auch vollkommen nachvollziehen. Unsere kleine wird jetzt 10 Monate. Für uns war aber von Anfang an klar, dass ich mindestens zwei Jahre zu Hause bleibe. Auch wenn das Geld weniger ist. Aber bei meiner Tochter zu sein - besonders die ersten Jahre - ist mir deutlich wichtiger. Natürlich können wir mit nur einem Gehalt und Elterngeld keine großen Sprünge machen. Aber das ist okay für uns. Ich habe gar nicht große Angst, dass es ihr in dem KiGa nicht gefällt, oder sie mich so sehr vermisst. Aber die ersten Jahre bekommt man nie zurück. Und ich will so wenig wie möglich verpassen.
Es ist natürlich jedem frei gestellt, wann er wie lange wieder arbeiten geht. Ich kann auch die Mütter verstehen, die nach einem Jahr wieder arbeiten gehen. Aber für mich wäre das nichts.
Wenn es finanziell bei uns passt, werde ich auch das dritte Jahr zu Hause bleiben. Aber das können wir dann ja mal sehen.
Und in ein paar Jahren werde ich wohl eh bei meinem (noch) Freund angestellt sein, wenn er die Firma übernimmt, bei der er jetzt angestellt ist. Da werde ich dann von zu Hause aus arbeiten und mir die Zeit selbst einteilen. Das ist natürlich praktisch.
Aber wie gesagt: Angst haben muss wohl keine von uns, dass es den kleinen in der Krippe nicht gefällt. Ich bin damals mit drei Jahren in die Kita gekommen und war da, bis ich zehn Jahr war (vor und nach der Schule) - einfach, weil ich so gerne da war.
Es ist natürlich jedem frei gestellt, wann er wie lange wieder arbeiten geht. Ich kann auch die Mütter verstehen, die nach einem Jahr wieder arbeiten gehen. Aber für mich wäre das nichts.
Wenn es finanziell bei uns passt, werde ich auch das dritte Jahr zu Hause bleiben. Aber das können wir dann ja mal sehen.
Und in ein paar Jahren werde ich wohl eh bei meinem (noch) Freund angestellt sein, wenn er die Firma übernimmt, bei der er jetzt angestellt ist. Da werde ich dann von zu Hause aus arbeiten und mir die Zeit selbst einteilen. Das ist natürlich praktisch.
Aber wie gesagt: Angst haben muss wohl keine von uns, dass es den kleinen in der Krippe nicht gefällt. Ich bin damals mit drei Jahren in die Kita gekommen und war da, bis ich zehn Jahr war (vor und nach der Schule) - einfach, weil ich so gerne da war.

7. Jun 2014 21:25
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Ich werde auch im August wieder 3 Tage die Woche arbeiten gehen. Da ist unsere kleine dann etwa 14 Monate. Ich muss sagen ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Klar hätte ich meine Maus auch lieber bei mir aber sie hat sooo viel Spaß mit anderen Kindern vorallem größere faszinieren sie. Daher finde ich kann sie nur viel lernen in der Krippe und viele Mamis in meinem Umkreis haben auch ihre kleinen in einer Krippe und die sind alle nur begeistert und bereuen nichts. Ich denke auch nicht dass man so viel verpasst. Ich freue mich schon wenn ich meine kleine abholen kann sie sich dann freut mich zu sehen und es gar nicht abwarten kann mir zu zeigen was sie wieder neues gelernt hat. Und ich finde gerade wenn viele ältere da sind, werden die kleinen doch animiert mit zu machen. Auch wenn das jetzt blöd klingt ich freue mich auch wieder aufs arbeiten weil es einfach wieder was für mich ist und danach hab ich dann noch viel Zeit mit meiner kleinen. Klar muss das jede Mami für sich entscheiden aber ich kann die Sprüche von " dann hättest du halt kein Kind bekommen dürfen " nicht mehr hören. Ich finde nicht dass man eine schlechtere Mutter ist nur weil das Kind in die Krippe geht. Im Gegenteil ich merke immer wieder das diese Kinder viel aufgeschlossener und kontaktfreudiger sind. Aber wie gesagt es spricht sicherlich auch nichts dagegen 3 Jahre zu Hause zu bleiben. Muss eben jeder selbst für sich entscheiden.
29. Jun 2014 12:20
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Ich würde sagen, freut euch doch, dass ihr so lange Zuhause bleiben konntet...bei uns ging das finanziell überhaupt nicht weil mein Elterngeld aufgrund von Krankheit zu gering war.
Ich arbeite schon seit muschu Ende wieder 22 Std/ Woche.
Natürlich hat es mir auch das Herz zerrissen am Anfang aber klappt alles. Meine kleine wird zum Glück von ihrer Oma betreut.
Ich habe nicht das Gefühl was zu verpassen und auch nicht das Gefühl dass sie mich weniger liebt.
Ihr werdet sehen, es ist schneller wieder Alltag als ihr denkt.
Ich arbeite schon seit muschu Ende wieder 22 Std/ Woche.
Natürlich hat es mir auch das Herz zerrissen am Anfang aber klappt alles. Meine kleine wird zum Glück von ihrer Oma betreut.
Ich habe nicht das Gefühl was zu verpassen und auch nicht das Gefühl dass sie mich weniger liebt.
Ihr werdet sehen, es ist schneller wieder Alltag als ihr denkt.
29. Jun 2014 23:04
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Ich stelle mir manchmal die frage warum man kinder bekommt, wenn man dann über die hälfte nicht mitbekommt...
aber klar, ei stellunssache... ich würde immer erst ein "nest" bauen um dann genießen zu können...
ich war jetzt fast 3 jahre nur daheim, mit kleiner pause... klug eingefädelt und ausgegrübelt
1. Ind -gutes elterngeld... 2. Kind nach 22 monaten... bv volles gehalt und dann wieder guzes elterngeld...
jetzt arbeite ich auf minijobbasis und nach so langer zeit daheim freut man sich dann auf die arbeit!
Vorallwm.wenns nur paar stunden sind
Aber ich kann euch verstehen... nach dem 1. Jahr nach dem ersten, als ich dazwischen eben 5 monate arbeiten musste, das waren die schlimmsten 5 arbeitsmonate in meinem leben... zwar auch "nur" 16 stunden, aber ich hab es gehasst...
deshakb gleich wurm nummer zwei
Jetzt liebe ich das arbeiten, die jungs sind bei oma und ich bin nur immer bissi weg.. nur 2 tage die woche...
man kann manchmal umstellen und mit dem richtigen arbeitgeber ists ein traum!!
Arbeiten mit keinem.gutem gefühk ist die hölle!!
aber klar, ei stellunssache... ich würde immer erst ein "nest" bauen um dann genießen zu können...
ich war jetzt fast 3 jahre nur daheim, mit kleiner pause... klug eingefädelt und ausgegrübelt

1. Ind -gutes elterngeld... 2. Kind nach 22 monaten... bv volles gehalt und dann wieder guzes elterngeld...
jetzt arbeite ich auf minijobbasis und nach so langer zeit daheim freut man sich dann auf die arbeit!

Vorallwm.wenns nur paar stunden sind

Aber ich kann euch verstehen... nach dem 1. Jahr nach dem ersten, als ich dazwischen eben 5 monate arbeiten musste, das waren die schlimmsten 5 arbeitsmonate in meinem leben... zwar auch "nur" 16 stunden, aber ich hab es gehasst...
deshakb gleich wurm nummer zwei

Jetzt liebe ich das arbeiten, die jungs sind bei oma und ich bin nur immer bissi weg.. nur 2 tage die woche...
man kann manchmal umstellen und mit dem richtigen arbeitgeber ists ein traum!!
Arbeiten mit keinem.gutem gefühk ist die hölle!!
30. Jun 2014 07:52
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Sowas liebe ich ja...Kinder zu bekommen wenn man die Hälfte nicht mitbekommt...
Komm mal von deinem hohen Ross runter!!!
Immerhin müssen wir nicht auf Staatskosten leben. Nicht jeder kann es sich leisten drei Jahre Zuhause zu bleiben und dann noch BV und Stolz drauf...tz.
Außerdem hab ich noch nichts in der Entwicklung verpasst. Alle Meilensteine mitbekommen.
Wenn's nach dir gehen würde, dann hätten wir bald keine Kinder mehr oder nur noch auf Harz4- Basis. Na dann schau ich in eine glückliche Zukunft!
Komm mal von deinem hohen Ross runter!!!
Immerhin müssen wir nicht auf Staatskosten leben. Nicht jeder kann es sich leisten drei Jahre Zuhause zu bleiben und dann noch BV und Stolz drauf...tz.
Außerdem hab ich noch nichts in der Entwicklung verpasst. Alle Meilensteine mitbekommen.
Wenn's nach dir gehen würde, dann hätten wir bald keine Kinder mehr oder nur noch auf Harz4- Basis. Na dann schau ich in eine glückliche Zukunft!
30. Jun 2014 11:48
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Was hat denn das Bv mit Hartz4 zu tun? Habe ich was verpasst?!
Das Gehalt wird doch im BV trotzdem weiter vom Arbeitseber gezahlt und nicht vom Staat...?
Familie auf Hartz4-Basis bedeutet für mich: Kind nach Kind, um das Kindergeld zu kassieren, Kindern trotzdem nicht 'genug' fördern und zu wenig bieten, dazu dann noch fleißig Elterngeld vom Staat kassieren,...

Familie auf Hartz4-Basis bedeutet für mich: Kind nach Kind, um das Kindergeld zu kassieren, Kindern trotzdem nicht 'genug' fördern und zu wenig bieten, dazu dann noch fleißig Elterngeld vom Staat kassieren,...
30. Jun 2014 12:03
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Das Gehalt im BV zahlt die Krankenkasse und somit die Allgemeinheit!
Grundsätzlich vollkommen legitim sich ein BV aussprechen zu lassen, wenn das Kindswohl und das der Mutter gefährdet ist!
Wenn man das allerdings nur tut um zu Hause zu sitzen find ich das auch daneben!
Aber das kann ich jetzt bei lafey nicht beurteilen, weiß ja nicht aus welchem Grund sie es hatte!
Zumindest weiß ich aber das sie nicht Hartz 4 hat und solange sie mit ihrem Geld über die Runden kommt ist es doch ok zu Hause zu bleiben und man wäre ja auch schön blöd sowas wie Landeserziehungsgeld und Betreuungsgeld nicht anzunehmen.
Grundsätzlich vollkommen legitim sich ein BV aussprechen zu lassen, wenn das Kindswohl und das der Mutter gefährdet ist!
Wenn man das allerdings nur tut um zu Hause zu sitzen find ich das auch daneben!
Aber das kann ich jetzt bei lafey nicht beurteilen, weiß ja nicht aus welchem Grund sie es hatte!
Zumindest weiß ich aber das sie nicht Hartz 4 hat und solange sie mit ihrem Geld über die Runden kommt ist es doch ok zu Hause zu bleiben und man wäre ja auch schön blöd sowas wie Landeserziehungsgeld und Betreuungsgeld nicht anzunehmen.
24 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...