geburtstagskuchen ohne milch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Mai 2014 13:02
geburtstagskuchen ohne milch
Hallo liebe mamis,
Meine tochter hat eine kuhmilcheiweis allergie und darf deswegen nichts mit kuhmilch essen!! meine frage ist jetzt was für geburstagskuchen ohne milch gibt!! wenn ihr gute rezepte habt würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar schreiben könntet!!!
ich danke euch schon mal im vorraus für eure antworten!!
Meine tochter hat eine kuhmilcheiweis allergie und darf deswegen nichts mit kuhmilch essen!! meine frage ist jetzt was für geburstagskuchen ohne milch gibt!! wenn ihr gute rezepte habt würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar schreiben könntet!!!
ich danke euch schon mal im vorraus für eure antworten!!
24. Mai 2014 13:17
Re: geburtstagskuchen ohne milch
Hey ich hätte diesen hier:
♥Schoko-nuss-kuchen
2 Tassen Mehl
1 Tasse Mandeln gerieben
2 Tassen Zucker
2 Tassen Wasser
¾ Tasse Öl
6 EL Kakao
3 EL Essig
1 TL Salz
1 Pck.Vanillezucker
1 Pck.Backpulver
100 g Mandeln gehackt
Kuvertüre
Zubereitung
Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen. Einige gehackte Mandeln zum Dekorieren zurückhalten. Den Teig in eine gefettete Kuchenform streichen. Im Backofen bei 175 Grad ca. 50 min. backen. Die Kuvertüre schmelzen, den Kuchen damit bestreichen und mit den übrigen gehackten Mandeln bestreuen.
♥Schoko-nuss-kuchen
2 Tassen Mehl
1 Tasse Mandeln gerieben
2 Tassen Zucker
2 Tassen Wasser
¾ Tasse Öl
6 EL Kakao
3 EL Essig
1 TL Salz
1 Pck.Vanillezucker
1 Pck.Backpulver
100 g Mandeln gehackt
Kuvertüre
Zubereitung
Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen. Einige gehackte Mandeln zum Dekorieren zurückhalten. Den Teig in eine gefettete Kuchenform streichen. Im Backofen bei 175 Grad ca. 50 min. backen. Die Kuvertüre schmelzen, den Kuchen damit bestreichen und mit den übrigen gehackten Mandeln bestreuen.
24. Mai 2014 18:21
Re: geburtstagskuchen ohne milch
Ist ein schönes rezept aber ib kakao ist auch milch drin oder liege ich da falsch?
24. Mai 2014 19:39
Re: geburtstagskuchen ohne milch
Hi
In backkakao ist meist keiner drin. Musst du mal schauen im Supermarkt.
Wie wäre es mit ner erdbeer Torte? Rezept ist erprobt! Schmeckt auch nicht veganen
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m1192 ... e-comments
Ich mach auf den Boden dann immer vanille Pudding mit Mandel Milch oder so, dann die Erdbeeren und tortenguss. Schmeckt echt Super und ist schnell gemacht
In backkakao ist meist keiner drin. Musst du mal schauen im Supermarkt.
Wie wäre es mit ner erdbeer Torte? Rezept ist erprobt! Schmeckt auch nicht veganen

http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m1192 ... e-comments
Ich mach auf den Boden dann immer vanille Pudding mit Mandel Milch oder so, dann die Erdbeeren und tortenguss. Schmeckt echt Super und ist schnell gemacht
24. Mai 2014 19:44
Re: geburtstagskuchen ohne milch
Oder die muffins... Mmmhhhhh....
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m9997 ... ffins.html
Ich ersetze die Butter immer mit alsan
Was hast du dir denn vorgestellt?
Hab noch einige erprobte rezepte...
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m9997 ... ffins.html
Ich ersetze die Butter immer mit alsan
Was hast du dir denn vorgestellt?
Hab noch einige erprobte rezepte...
24. Mai 2014 20:26
Re: geburtstagskuchen ohne milch
Danke für die tollen antworten werde mir dann eins aussuchen und bescheid geben wie sie bei meiner tochter angekommen ist:-D
29. Mai 2014 17:30
Re: geburtstagskuchen ohne milch
Hallo LuLo13,
habe das gleiche Problem wie du. Ich stille noch und darf selber auch kein Milcheiweiß essen.
Daher backe ich diesen Kuchen und er ist der Renner:
250g Zucker
250g Mehl
1 P Backpulver
100g Wasser
100g Sonnenblumenöl
3 El Kakaopulver von Dr. OETKER (ohne Milch!!!)
5 Eier
Eier trennen. Aus Eiklar Eischnee schlagen.
Eidotter mit Zucker mit Mixer schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Öl und Wasser beifügen und richtig gut mit dem Mixer verrühren. Eischnee vorsichtig unterheben und gut vermichen. Die Hälfte des Teiges in eine gut gefettete (ich fette mit Sonnenblumenöl) Gugelhupfform geben. Die andere Hälfte mit Kakao verrühren und ebenfalls in die Form geben. Mit einem Esslöffel nun die verschiedenen Farben spiralförmig vermischen.
Bei 180 Grad ca. 50-55 Minuten backen (zumindest so in meinem Backofen).
Der Kuchen gelingt ohne Witz IMMER und er schmeckt sooooo gut. Überlebt nie den zweiten Tag.
Liebe Grüße
habe das gleiche Problem wie du. Ich stille noch und darf selber auch kein Milcheiweiß essen.
Daher backe ich diesen Kuchen und er ist der Renner:
250g Zucker
250g Mehl
1 P Backpulver
100g Wasser
100g Sonnenblumenöl
3 El Kakaopulver von Dr. OETKER (ohne Milch!!!)
5 Eier
Eier trennen. Aus Eiklar Eischnee schlagen.
Eidotter mit Zucker mit Mixer schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Öl und Wasser beifügen und richtig gut mit dem Mixer verrühren. Eischnee vorsichtig unterheben und gut vermichen. Die Hälfte des Teiges in eine gut gefettete (ich fette mit Sonnenblumenöl) Gugelhupfform geben. Die andere Hälfte mit Kakao verrühren und ebenfalls in die Form geben. Mit einem Esslöffel nun die verschiedenen Farben spiralförmig vermischen.
Bei 180 Grad ca. 50-55 Minuten backen (zumindest so in meinem Backofen).
Der Kuchen gelingt ohne Witz IMMER und er schmeckt sooooo gut. Überlebt nie den zweiten Tag.
Liebe Grüße
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...