11 Monate alt und will in den Schlaf getragen werden
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Apr 2014 17:13
11 Monate alt und will in den Schlaf getragen werden
Hallo,
Ich brauche mal Eure Hilfe/ Rat. Mein kleiner Sonnenschein ist jetzt gute 11 Monate alt. Mittlerweile auch nun auch gute 10,5 Kilo schwer.
Mein Problem ist, dass er nicht von alleine in seinem Bettchen einschläft.
Er schläft nur ein, wenn wir ihn umhertragen. Das dauert dann auch mal fast ne Stunde
Wenn ich ihn so hinlege, dreht er sich direkt auf den Bauch und steht dann auf. Wenn ich ihn dann nicht aus dem Bett hole, fängt er an zu quengeln und dann zu weinen
Weiß einer nen guten Tipp, wie er lernt, dass er auch alleine im Bett einschläft?
Ich bin Zudem auch in SSW 25 und da fällt mir das tragen immer schwerer....
Liebe Grüße
Vanessa
Ich brauche mal Eure Hilfe/ Rat. Mein kleiner Sonnenschein ist jetzt gute 11 Monate alt. Mittlerweile auch nun auch gute 10,5 Kilo schwer.
Mein Problem ist, dass er nicht von alleine in seinem Bettchen einschläft.
Er schläft nur ein, wenn wir ihn umhertragen. Das dauert dann auch mal fast ne Stunde


Weiß einer nen guten Tipp, wie er lernt, dass er auch alleine im Bett einschläft?
Ich bin Zudem auch in SSW 25 und da fällt mir das tragen immer schwerer....

Liebe Grüße
Vanessa
20. Apr 2014 19:17
Re: 11 Monate alt und will in den Schlaf getragen werden
hallo!
also, wir machen es jetzt so, das meine kleine (ist ja nun auch 11 monate) bei der milch meist bei mir im arm einschläft. dann wird sie ins bett gebracht, und dann wird egschaut. meist schläft sie erstmal so ca 20 min, und wird dann nochmal wach, oder sie mag gleich wieder aufstehen.
wir setzen uns direkt neben das bett, machen ggf. erstmal nen stab raus, um besser rein greifen zu können, und legen sie auch immer wieder hin.wir halten dann einfach ihre hand, streicheln über den kopf, oder einfach nur den rücken.
spieluhr immer wieder an machen, und beruhigend auf sie einreden. mal dauert es nur 10 min, mal aber auch ne ganze stunde. das ist extrem unterschiedlich.
aber vll kannst du es ja so auch probieren.
also, wir machen es jetzt so, das meine kleine (ist ja nun auch 11 monate) bei der milch meist bei mir im arm einschläft. dann wird sie ins bett gebracht, und dann wird egschaut. meist schläft sie erstmal so ca 20 min, und wird dann nochmal wach, oder sie mag gleich wieder aufstehen.
wir setzen uns direkt neben das bett, machen ggf. erstmal nen stab raus, um besser rein greifen zu können, und legen sie auch immer wieder hin.wir halten dann einfach ihre hand, streicheln über den kopf, oder einfach nur den rücken.
spieluhr immer wieder an machen, und beruhigend auf sie einreden. mal dauert es nur 10 min, mal aber auch ne ganze stunde. das ist extrem unterschiedlich.
aber vll kannst du es ja so auch probieren.
20. Apr 2014 19:27
Re: 11 Monate alt und will in den Schlaf getragen werden
Hi Zickchen,
Problem ist, Tobias bekommt nur noch 2 mal die Flasche, ansonsten Brei.
Wir versuchen 1 Vormittagsschläfchen, 1 Nachmittags und dann halt Abends reguläre Bettgehzeit.
Mit dem dabei bleiben, streicheln, Händchen halten etc. haben wir alles versucht. Wenn er nicht von vornherein schläft, bleibt er nicht im Bett
Durch das Zahnen haben wir jetzt auch spät Abends oder frühe Nacht eh nochmal ne Zwischenfütterung wo er Milch möchte - da schläft er auch an der Flasche ein.
Wie lernt er, alleine - im Bett - einzuschlafen, ohne dass er gleich aufsteht, quengelt und dann weint?
Ich komm mir schon ziemlich unfähig vor
Problem ist, Tobias bekommt nur noch 2 mal die Flasche, ansonsten Brei.
Wir versuchen 1 Vormittagsschläfchen, 1 Nachmittags und dann halt Abends reguläre Bettgehzeit.
Mit dem dabei bleiben, streicheln, Händchen halten etc. haben wir alles versucht. Wenn er nicht von vornherein schläft, bleibt er nicht im Bett

Durch das Zahnen haben wir jetzt auch spät Abends oder frühe Nacht eh nochmal ne Zwischenfütterung wo er Milch möchte - da schläft er auch an der Flasche ein.
Wie lernt er, alleine - im Bett - einzuschlafen, ohne dass er gleich aufsteht, quengelt und dann weint?
Ich komm mir schon ziemlich unfähig vor

20. Apr 2014 19:48
Re: 11 Monate alt und will in den Schlaf getragen werden
Ist er vielleicht nicht richtig müde? Manche Kinder können nur schwer in den Schlaf finden und wenn sie dann nicht so richtig richtig müde sind, dann dauert das Stunden bis sie einschlafen (mein Großer ist auch so ein Ewig-Nicht-Einschläfer
). Du könntest ja das Vormittagsschläfchen mal ausfallen lassen oder den Mittagsschlaf verkürzen bzw. anders legen. Von wann bis wann schläft er denn? Bei meinem Großen ist es so, dass er bis spätestens 13 Uhr wieder wach sein muss sonst krieg ich ihn abends nicht ins Bett.
Ansonsten seh ich da nicht viel Möglichkeiten mit "lernen", dass er allein einschläft. Ich musste anfangs meinen Großen immer auf meiner Brust liegend einschuckeln, das hat sich dann irgendwann von selbst erledigt und dann wollte er aber immer meine Hand halten. Und das ist auch heute noch so (er ist mittlerweile 3J.). Wir hatten auch schon ne Phase, da wollte er partout nicht in sein Bett (mit ca. 18 Mon.) und hat richtige Schreiattacken gekriegt wenn ich ihn reinlegen wollte. Da war ich auch in der 35.SSW. Haben dann ein Matratzenlager gemacht in seinem Zimmer und das wurde dann 6 Wochen lang so gemacht und schwupps, wollte er plötzlich wieder ins Bett.
Es gibt immer wieder Phasen wo man nciht weiß was man machen soll oder wo das Zubettgehen eine echte nervliche Zerreißprobe ist. Aber die vergehen auch wieder.
Ist es denn eine Phase oder ist es schon immer so dass ihr ihn in den Schlaf tragen müsst? Hat er ein Kuscheltier/-tuch, das er gerne mag und das du ihm ins Bett mitgeben könntest? Oder würde es vielleicht gehen dass er in deinem Arm einschläft wenn du dich ins Bett legst? Dann müsstest ihn halt wenigstens nicht die ganze Zeit tragen?

Ansonsten seh ich da nicht viel Möglichkeiten mit "lernen", dass er allein einschläft. Ich musste anfangs meinen Großen immer auf meiner Brust liegend einschuckeln, das hat sich dann irgendwann von selbst erledigt und dann wollte er aber immer meine Hand halten. Und das ist auch heute noch so (er ist mittlerweile 3J.). Wir hatten auch schon ne Phase, da wollte er partout nicht in sein Bett (mit ca. 18 Mon.) und hat richtige Schreiattacken gekriegt wenn ich ihn reinlegen wollte. Da war ich auch in der 35.SSW. Haben dann ein Matratzenlager gemacht in seinem Zimmer und das wurde dann 6 Wochen lang so gemacht und schwupps, wollte er plötzlich wieder ins Bett.
Es gibt immer wieder Phasen wo man nciht weiß was man machen soll oder wo das Zubettgehen eine echte nervliche Zerreißprobe ist. Aber die vergehen auch wieder.
Ist es denn eine Phase oder ist es schon immer so dass ihr ihn in den Schlaf tragen müsst? Hat er ein Kuscheltier/-tuch, das er gerne mag und das du ihm ins Bett mitgeben könntest? Oder würde es vielleicht gehen dass er in deinem Arm einschläft wenn du dich ins Bett legst? Dann müsstest ihn halt wenigstens nicht die ganze Zeit tragen?
20. Apr 2014 20:00
Re: 11 Monate alt und will in den Schlaf getragen werden
Hi steffiduc,
Schlafen tut er recht unterschiedlich. Vormittags ca. 1,5 - 2 Stunden. Nachmittags ca. 1 - 1,5 Stunden. Von den Uhrzeiten her total unterschiedlich. Da haben wir keine festen Zeiten. Wir achten halt darauf, wenn er gähnt und leicht rötliche Augen hat, geht der Versuch des Hinlegens los.
Bis seinem 4/5 Monat ist er von allein eingeschlafen. Da musste man nur manchmal Händchen halten.
Dann fing er an zu Weinen beim Liegen und mein Mann fing mit dem in den Schlaf tragen an. Seither ist es dabei geblieben
So ein richtiges Lieblingstier oder Tuch hat er nicht. Aber vielleicht hilft es ja wirklich, dass ich dann das Nachmittagsschläfchen weg lasse. Ich dachte immer, wenn Anzeichen der Müdigkeit da sind, sollte auch geschlafen werden
Schlafen tut er recht unterschiedlich. Vormittags ca. 1,5 - 2 Stunden. Nachmittags ca. 1 - 1,5 Stunden. Von den Uhrzeiten her total unterschiedlich. Da haben wir keine festen Zeiten. Wir achten halt darauf, wenn er gähnt und leicht rötliche Augen hat, geht der Versuch des Hinlegens los.
Bis seinem 4/5 Monat ist er von allein eingeschlafen. Da musste man nur manchmal Händchen halten.
Dann fing er an zu Weinen beim Liegen und mein Mann fing mit dem in den Schlaf tragen an. Seither ist es dabei geblieben

So ein richtiges Lieblingstier oder Tuch hat er nicht. Aber vielleicht hilft es ja wirklich, dass ich dann das Nachmittagsschläfchen weg lasse. Ich dachte immer, wenn Anzeichen der Müdigkeit da sind, sollte auch geschlafen werden

20. Apr 2014 21:04
Re: 11 Monate alt und will in den Schlaf getragen werden
Da hast du schon recht, dass man sein Baby hinlegen soll/kann, wenn Anzeichen von Müdigkeit da sind. Nur wenns abends schwierig ist mitm Hinlegen, könnte man es eben versuchen, die Schläfchen zu verkürzen oder verschieben oder ausfallen zu lassen. Aber auch das ist von Kind zu Kind verschieden. Es ist natürlich kontraproduktiv, wenn du das Mittagsschläfchen ausfallen lässt und er dann den ganzen Tag total schlecht drauf ist oder so. Das musst du einfach ausprobieren. Bei manchen hilfts, bei manchen nicht. Ich selber bin immer der Meinung, man soll seinem Kind den Schlaf geben, den es braucht (wecke meine Kids nur sehr ungern), ABER...es hat sich eben rausgestellt, dass sie schlechter schlafen bzw. schlechter ins Bett gehen wenn sie tagsüber zu viel schlafen (vorallem eben wie gesagt der Große).
Weil wenn du wie du schreibst, ihn vormittags für ca. 1,5h hinlegst und nachmittags auch nochmal, ist das Nachmittagsschläfchen evtl. zu spät. Mein Kleiner schläft auch noch sehr viel, er schläft vormittags von 8-10 Uhr (aber spätestens um 10 wecke ich ihn dann) und dann mittags von 12-14 Uhr nochmal. Geht dann abends aber ohne Probleme um 18 Uhr ins Bett. Aber wie gesagt, er ist eh ein sehr "verschlafener" Bub
. Vielleicht könntest du ja deinen Schatz eher um die Mittagszeit hinlegen, z.B. von 11-13 oder 14 Uhr (denke mal sein normales Nachmittagsschläfchen wäre später oder?). Ich drück dir die Daumen und berichte doch mal, wenn du es ausprobiert hast.
Weil wenn du wie du schreibst, ihn vormittags für ca. 1,5h hinlegst und nachmittags auch nochmal, ist das Nachmittagsschläfchen evtl. zu spät. Mein Kleiner schläft auch noch sehr viel, er schläft vormittags von 8-10 Uhr (aber spätestens um 10 wecke ich ihn dann) und dann mittags von 12-14 Uhr nochmal. Geht dann abends aber ohne Probleme um 18 Uhr ins Bett. Aber wie gesagt, er ist eh ein sehr "verschlafener" Bub

23. Apr 2014 15:43
Re: 11 Monate alt und will in den Schlaf getragen werden
Hallo,
Das gleiche Problem haben wir leider mit unsern Emil (41Wochen) auch... anfangs schlief er problemlos im Babybalkon an meinen Bett ein, ich musste nichmal dabei bleiben.... Mittag schlief er von Anfang an schon in seinen Zimmer (direkt neben dem Schlafzimmer), auch ohne rumgetrage.... dann kam mit ca 15 Wochen die erste Erkältung.... und wir mussten uns daneben Setzen, millerweile veruchen wir Ihn auch Abends in sein Bett zu bringen, gelingt nur mit singen und auf den Arm.... Dauert aber meist nur 20 min.... Emil wiegt nun aber mittlerweile auch schon über 9 Kilo.... dann schläft er manchmal 2 Stunden manchmal auch nur 30 min....wieder rein, rausnehmen,singen,hinlegen und so geht das immer Weiter.... bis es uns (meist gegen 2.00Uhr) irgendwann reicht und wir nicht mehr können... dann hohlen wir Emil mit zu uns und er schläft sofort ganz ruhig ein und bis frühs durch.... ab und zu kommt noch ein weinen im schlaf weil er den Nucki verloren hat, aber ansonsten schläft er.... muss dazu sagen das er schon sehr oft Krank war, selbst vor 2 Wochen schlimm Fieber und alle 4 oberen Schneidezähne bekommen.... Da braucht er immer sehr viel nähe.... mit jeder Erkältung und Krankheit wurde es schwieriger in zum "selbstständigen" schlafen zu bewegen...
Viele Liebe Grüße
herbstlicht
Das gleiche Problem haben wir leider mit unsern Emil (41Wochen) auch... anfangs schlief er problemlos im Babybalkon an meinen Bett ein, ich musste nichmal dabei bleiben.... Mittag schlief er von Anfang an schon in seinen Zimmer (direkt neben dem Schlafzimmer), auch ohne rumgetrage.... dann kam mit ca 15 Wochen die erste Erkältung.... und wir mussten uns daneben Setzen, millerweile veruchen wir Ihn auch Abends in sein Bett zu bringen, gelingt nur mit singen und auf den Arm.... Dauert aber meist nur 20 min.... Emil wiegt nun aber mittlerweile auch schon über 9 Kilo.... dann schläft er manchmal 2 Stunden manchmal auch nur 30 min....wieder rein, rausnehmen,singen,hinlegen und so geht das immer Weiter.... bis es uns (meist gegen 2.00Uhr) irgendwann reicht und wir nicht mehr können... dann hohlen wir Emil mit zu uns und er schläft sofort ganz ruhig ein und bis frühs durch.... ab und zu kommt noch ein weinen im schlaf weil er den Nucki verloren hat, aber ansonsten schläft er.... muss dazu sagen das er schon sehr oft Krank war, selbst vor 2 Wochen schlimm Fieber und alle 4 oberen Schneidezähne bekommen.... Da braucht er immer sehr viel nähe.... mit jeder Erkältung und Krankheit wurde es schwieriger in zum "selbstständigen" schlafen zu bewegen...
Viele Liebe Grüße
herbstlicht
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...