Zahnzusatzversicherung für Babys????

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1204286
18. Mai 2012 08:59
Zahnzusatzversicherung für Babys????
Hallo,
so ich habe jetzt mal eine blöde Frage, wie sieht es bei euch aus? Habt Ihr schon geplant für eure Zwerge eine Zusatzversicherung für die Zähne zu machen?? Ich mache mir da so meine Gedanken den ich hatte auch eine Zahnspange , das war für Mama nicht allzu billig!!!!
Wie sieht ihr das den?? Meint ihr es wäre sinnvoll oder sowieso erst viel später wenn die 2ten Zähne da sind??
Ach ich hab da null Peilung , evtl kennt sich jemand aus. Bin gespannt wie ihr das sieht oder wie ihr das mal Plant.

Liebe Grüße
gast.953619
18. Mai 2012 09:07
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
über sowas hab ich noch nicht mal im ansatz nachgedacht... :lol: ich denk ich warte bis die zweiten da sind:-)
gast.1204286
18. Mai 2012 09:17
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
eigentlich habe ich da auch noch nicht daran gedacht aber mein Versicherungsmensch hat mich da mal aufmerksam gemacht...
naja und da hab ich mal überlget^^
gast.1150813
18. Mai 2012 09:17
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
Mein Zwerg hat ne private Zusatzkrankenversicherung die ich dann später auf Zahnzusatzversicherung aufstocken kann. Das mach ich aber erst wenn die zweiten Zähne da sind. Für die Milchzähne macht das wenig Sinn denk ich.
gast.1324436
18. Mai 2012 09:19
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
hallo,
wir haben eine Krankenzusatzversicherung (Krankenhaustagageld, Privatpatient im Krankenhaus, Kostenerstattung für Heilpraktiker (z.B. Osteopath)) inklusive Zahnversicherung - die zahlen sogar 90% für eine eventuell mal notwendige Zahnspange - und das war mir wichtig...
Für die Kleinen sind die Tarife auch echt günstig!!! Lass dich einfach mal beraten, z.B. bei der Sparkasse
gast.953619
18. Mai 2012 09:23
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
hm muss mal meinen mann fragen, da die kids privat versichert sind (sein müssen) ob man da sowas braucht?!
gast.1306127
18. Mai 2012 09:37
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
lohnt sich das??
eine freundin zahlt für die zahnspange alle 3 monate 48 euro eigenanteil und bekommt den am ende der behandlung von der krankenkasse wieder. so wurds mir auch beim kieferorthopäden gesagt (maurice bekommt ne zahnspange)
also kostet die zahnpange im grunde nichts
gast.1204286
18. Mai 2012 11:23
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
Also meine Zahnspange war sehr sehr teuer klar hat das meine Mama dann wieder raus bekommen. Sie müsste immer 20% Eigenanteil bezahlen immer wir sind so über 7000€ gekommen.(Hatte auch zuerst eine lockere , dann eine Gaumenerweiterungsspange , dann die feste und dann wieder eine lockere und dann wieder eine feste und dann wieder die lockere die ich immer noch tragen muss. Müsste aber die behandlungen alle selber zahlen da ich ja schön ü 18 bin^^ aber so muss ich zum Glück nichts mehr machen lassen...
gast.1306127
18. Mai 2012 11:37
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
Mami19902 hat geschrieben:
> Also meine Zahnspange war sehr sehr teuer klar hat das meine Mama dann
> wieder raus bekommen. Sie müsste immer 20% Eigenanteil bezahlen immer wir
> sind so über 7000€ gekommen.(Hatte auch zuerst eine lockere , dann eine
> Gaumenerweiterungsspange , dann die feste und dann wieder eine lockere und
> dann wieder eine feste und dann wieder die lockere die ich immer noch
> tragen muss. Müsste aber die behandlungen alle selber zahlen da ich ja
> schön ü 18 bin^^ aber so muss ich zum Glück nichts mehr machen lassen...

ja aber man zahlt ja diese 7000euro nicht aufeinmal, sondern nach und nach und kriegt dieses geld dann wieder raus, also verstehe ich den sinn einer zahnzusatzversicherung nicht (die beiträge kriegt man ja nicht wieder). als erwachsener verstehe ich das schon eher (wobei ich noch nie was beim zahnarzt zahlen musste)
gast.943398
18. Mai 2012 19:30
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
Habe auch Grad mit meiner großen die 7jaehrige Behandlung mit zahnspange erfolgreich beendet.....
Habe alle viertel Jahr so ca 50 Euro gezahlt
Nun nach 7 Jahren kann ich mir alles von der Krankenkasse wiederholen

Und wenn die Kinder bei einem Unfall einen Zahn verlieren oder so, tritt ja die unfallversichung ein..... hmmmm also wir haben auch keine zahnzusatzversicherung
gast.1192896
18. Mai 2012 20:50
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
Ich hab wohl nen teureren Zahnarzt. Ich zahl im viertel Jahr zwischen 150 und 300 € für meinen Großen.
gast.1142188
18. Mai 2012 20:52
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
Bekommt man die enstanden Kosten nicht mit abschluss einer erfolgreichen zahnotophädeischen Behandlung nicht zu 80% erstattet?

Ich würde mir liebe etwas mehr Puffer bauen, als so was zu versichern!

Also nein!
gast.1306127
18. Mai 2012 21:03
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Bekommt man die enstanden Kosten nicht mit abschluss einer erfolgreichen
> zahnotophädeischen Behandlung nicht zu 80% erstattet?

man kriegt sofort 80%, den restlichen eigenanteil kriegt man am ende erstattet, also man zahlt quasi gar nichts selbst bis 18 jahre

>
> Ich würde mir liebe etwas mehr Puffer bauen, als so was zu versichern!
>
> Also nein!

find ich auch (aber wenn man im monat schon für hunderte euro versicherungen hat, hat man diesen puffer nicht ;) )
gast.1192896
18. Mai 2012 21:07
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
Na, Sabrina, ist Ansichtssache. Wenn es keine reine Zahnversicherung ist und die Brille mit dabei ist. Kann sich das lohnen. Die Beiträge für die Kleinen sind minimal. Wenn man mal ne Brille braucht... Aber nur zu zahlen im Falle eines Falles ist auch nicht immer Schlau.
Ich hab auch keine Zusatzversicherungen mehr.
Mang0
13. Jun 2012 11:27
Re: Zahnzusatzversicherung für Babys????
Ich würd mir das eher zweimal überlegen mit den Zusatzversicherungen. Guck mal auf dieser Vergleichsseite: http://www.impuls24.de/vergleich-privat ... sicherung/

Da kannst du dir mal einen Überblick verschaffen aber ich würd eher dazu tendieren, dir einfach etwas Geld pro Monat beiseite zu legen wovon du dann später die Orthopäden Rechnungen bezahlen kannst. Und wie du ja auch schon gehört hast, bekommt man das Geld, dass man selber gezahlt hat auch in den meisten Fällen bei Abschluss der Behandlung zurück.

Also einfach mal informieren, aber wirklich benötigen wirst du es denke ich nicht :)
16 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...