lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Aug 2010 23:45
lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
Hallo, also mich interessiert mal, ob ihr eure Babys auch mal "schreien" lasst oder ob ihr immer gleich den "check" durchführt und rennt und tut etc. Anlass meiner Frage ist, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass meine Kleine genau weiß wann und wie sie schreien muss um ans Ziel zu kommen. Man soll ja Babys nicht schreien lassen, aber manchmal stresst mich das ungemein! Gerade wenn sie abends ins Bett muss bzw. soll und ich nicht so lange am Bett sitzen bleibe bis sie eingeschlafen ist, schreit sie wie eine Furie, sobald ich mich - nach sämtlichen Ritualen - vom Bettchen entferne. Manchmal bin ich selbst so kaputt, dass ich sie dann einfach mal schreien lasse, da ich das Gefühl habe sie ist dadurch dann so dermaßen kaputt (steigert sich wahnsinnig rein), dass sie schneller einschläft. Meine Güte, das kann doch so nicht weitergehen und als Mama ist man auch ab und zu ganz schön fertig, gerade wenn man alles richtig machen möchte. Wie schauts bei euch aus?
6. Aug 2010 07:30
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
Hallo......
sicher kommt man sich manchmal dabei schlecht vor.....aber ich lasse meinen kleinen Sohn 10 Monate auch mal schreien.Er merkt recht schnell das ich darauf nicht reagiere und schwupps ist er auf einmal doch allein eingeschlafen.Natürrlich gibt es auch Tage wo er sich gar nicht beruhigt.....da geh ich nochmal rein und kuschel ihn ( meist war es immer ein Bäuerchen was noch störte
)
LG Püppi
sicher kommt man sich manchmal dabei schlecht vor.....aber ich lasse meinen kleinen Sohn 10 Monate auch mal schreien.Er merkt recht schnell das ich darauf nicht reagiere und schwupps ist er auf einmal doch allein eingeschlafen.Natürrlich gibt es auch Tage wo er sich gar nicht beruhigt.....da geh ich nochmal rein und kuschel ihn ( meist war es immer ein Bäuerchen was noch störte

LG Püppi
6. Aug 2010 10:18
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
Hallo,
ich lasse meine kleine auch mal schreien.sei ist jetzt in einem alter,da testet sie mama und papa.ein schlechtes gewissen habe ich dabei nicht.die kinder müssen wissen wo ihre grenzen sind,auch schon mit knapp 10monaten.natürlich lasse ich sie nicht lange schreien,da babys ja kein zeitgefühl haben.
Lg Dana
ich lasse meine kleine auch mal schreien.sei ist jetzt in einem alter,da testet sie mama und papa.ein schlechtes gewissen habe ich dabei nicht.die kinder müssen wissen wo ihre grenzen sind,auch schon mit knapp 10monaten.natürlich lasse ich sie nicht lange schreien,da babys ja kein zeitgefühl haben.
Lg Dana

6. Aug 2010 10:58
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
hallo
also ich lass meine kleine auch mal schreien. sie wird dieses we 10 monate alt. sie müssen ja auch lernen das sie nicht alles bekommen können. natürlich lasse ich sie nicht ewig schreien. aber oft ist es so das wenn ich oder papa dann ins zimmer gehen das sie dann plötzlich lachen anfängt so auf die art. juhu ich habs geschafft. aber jede mama hört natürlich am schreien ihres babys ob sie nun wirklich rein gehen muss oder ob es nur zicken alarm ist
lg tanja
also ich lass meine kleine auch mal schreien. sie wird dieses we 10 monate alt. sie müssen ja auch lernen das sie nicht alles bekommen können. natürlich lasse ich sie nicht ewig schreien. aber oft ist es so das wenn ich oder papa dann ins zimmer gehen das sie dann plötzlich lachen anfängt so auf die art. juhu ich habs geschafft. aber jede mama hört natürlich am schreien ihres babys ob sie nun wirklich rein gehen muss oder ob es nur zicken alarm ist

lg tanja
6. Aug 2010 12:08
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
ich versuche den immer mal schreiein zu lassen, leider wird´s nur noch schlimmer.
bei ihm (7 monate) ist es so dass er erst meckert, nörgelt und wenn ich nicht sofort hingehe dann wird gebrült und wenn dann niemand sofort kommt war´s das
also versuche ich schon sofort ihn zu helfen leider, bin pro schreien lassen 
bei ihm (7 monate) ist es so dass er erst meckert, nörgelt und wenn ich nicht sofort hingehe dann wird gebrült und wenn dann niemand sofort kommt war´s das


11. Aug 2010 13:31
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
Kürbiskernnase hat geschrieben :
> Hallo, also mich interessiert mal, ob ihr eure Babys auch mal
> "schreien" lasst oder ob ihr immer gleich den "check"
> durchführt und rennt und tut etc. Anlass meiner Frage ist, dass ich
> manchmal das Gefühl habe, dass meine Kleine genau weiß wann und wie sie
> schreien muss um ans Ziel zu kommen. Man soll ja Babys nicht schreien
> lassen, aber manchmal stresst mich das ungemein! Gerade wenn sie abends ins
> Bett muss bzw. soll und ich nicht so lange am Bett sitzen bleibe bis sie
> eingeschlafen ist, schreit sie wie eine Furie, sobald ich mich - nach
> sämtlichen Ritualen - vom Bettchen entferne. Manchmal bin ich selbst so
> kaputt, dass ich sie dann einfach mal schreien lasse, da ich das Gefühl
> habe sie ist dadurch dann so dermaßen kaputt (steigert sich wahnsinnig
> rein), dass sie schneller einschläft. Meine Güte, das kann doch so nicht
> weitergehen und als Mama ist man auch ab und zu ganz schön fertig, gerade
> wenn man alles richtig machen möchte. Wie schauts bei euch aus?
Hallo!
Ich kenne das, meine Kleine kann das auch gut. Wenn ich sie ins Bett lege ohne das wir auch schlafen gehen, schreit sie hib und gewalt, nach 10Min. höchstens kann ich nicht mehr und hole sie raus, dann nehme ich mein Stillkissen auf die Beine sie auf den Schoß und wippe, da sie hundemüde ist schläft sie dann auch. Ich lasse sie, wenn ich weiß sie kann nichts haben, 10- 20 Min. schreien, es kommt immer darauf an was meine nerven sagen, denn ich kann meine maus schlecht schreien hören, aber ich hab mal gelesen, dass das garnicht schlimm ist und kein verziehen ist, da die kinder später trotzdem grenzen lernen und zur zeit das so richtig noch nciht verstehen. Unsere maus wird mit liebe überschüttet, von vielen höre ich schon sie ist schon verzogen, Mama fixiert, nur das kind ist immer mit mir, also finde ich normal, das sie bei anderen weint.
LG
Fledermaus
> Hallo, also mich interessiert mal, ob ihr eure Babys auch mal
> "schreien" lasst oder ob ihr immer gleich den "check"
> durchführt und rennt und tut etc. Anlass meiner Frage ist, dass ich
> manchmal das Gefühl habe, dass meine Kleine genau weiß wann und wie sie
> schreien muss um ans Ziel zu kommen. Man soll ja Babys nicht schreien
> lassen, aber manchmal stresst mich das ungemein! Gerade wenn sie abends ins
> Bett muss bzw. soll und ich nicht so lange am Bett sitzen bleibe bis sie
> eingeschlafen ist, schreit sie wie eine Furie, sobald ich mich - nach
> sämtlichen Ritualen - vom Bettchen entferne. Manchmal bin ich selbst so
> kaputt, dass ich sie dann einfach mal schreien lasse, da ich das Gefühl
> habe sie ist dadurch dann so dermaßen kaputt (steigert sich wahnsinnig
> rein), dass sie schneller einschläft. Meine Güte, das kann doch so nicht
> weitergehen und als Mama ist man auch ab und zu ganz schön fertig, gerade
> wenn man alles richtig machen möchte. Wie schauts bei euch aus?
Hallo!
Ich kenne das, meine Kleine kann das auch gut. Wenn ich sie ins Bett lege ohne das wir auch schlafen gehen, schreit sie hib und gewalt, nach 10Min. höchstens kann ich nicht mehr und hole sie raus, dann nehme ich mein Stillkissen auf die Beine sie auf den Schoß und wippe, da sie hundemüde ist schläft sie dann auch. Ich lasse sie, wenn ich weiß sie kann nichts haben, 10- 20 Min. schreien, es kommt immer darauf an was meine nerven sagen, denn ich kann meine maus schlecht schreien hören, aber ich hab mal gelesen, dass das garnicht schlimm ist und kein verziehen ist, da die kinder später trotzdem grenzen lernen und zur zeit das so richtig noch nciht verstehen. Unsere maus wird mit liebe überschüttet, von vielen höre ich schon sie ist schon verzogen, Mama fixiert, nur das kind ist immer mit mir, also finde ich normal, das sie bei anderen weint.
LG
Fledermaus
11. Aug 2010 22:06
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
Bei manchen Beiträgen hier rollen sich mir die Fußnägel hoch ... Klar ist 7-12 Monate ein Alter, in dem die Babys ihren eigenen Willen entdecken und auch mal trotzig reagieren. Aber kann man dann nicht trotzdem trösten? Die verstehen das doch noch gar nicht, warum sie etwas nicht dürfen.
Und dass manche Babys nach einigen Minuten abendlichem Schreien einschlafen, ist überhaupt kein Beleg dafür, dass dieses Schreienlassen gut und sinnvoll ist. Diese Babys schlafen vor Erschöpfung ein, nicht weil sie irgendetwas einsehen. Sie brauchen halt noch die Nähe der Eltern. Sie wissen noch nicht, dass die Eltern wirklich noch da und verfügbar sind, wenn sie das Zimmer verlassen. Und würdet Ihr es schön finden, Euch abends in den Schlaf zu weinen??? Also, ich weiß ja nicht ...
Und dass manche Babys nach einigen Minuten abendlichem Schreien einschlafen, ist überhaupt kein Beleg dafür, dass dieses Schreienlassen gut und sinnvoll ist. Diese Babys schlafen vor Erschöpfung ein, nicht weil sie irgendetwas einsehen. Sie brauchen halt noch die Nähe der Eltern. Sie wissen noch nicht, dass die Eltern wirklich noch da und verfügbar sind, wenn sie das Zimmer verlassen. Und würdet Ihr es schön finden, Euch abends in den Schlaf zu weinen??? Also, ich weiß ja nicht ...
12. Aug 2010 13:03
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
finde ich auch... Klar, dass man nicht bei jedem Geräusch des Kindes hin rennen muss, aber wenn sie schreien wie am Spieß, dann machen sie sich doch so bemerkbar, sie können ja nicht sagen "Mama meine Zähne tun weh" o.ä.
Ich habe gestern auch so einen Tag hinter mich gebracht, wo ich gedacht habe, das ist heute nicht normal mit der Schreierei ( Mia hat dann auf einmal auch noch das Hohe C entdeckt, grrrrrrrr). Ich war total gerädert am Abend und beim schlafen gehen, gings dann auch noch mal weiter. Ich kann das nicht, mit dem schreien lassen, sorry.
Ich hab auch mal gelesen, dass Babys wenn sie nachts schreien oft Angst haben alleine zu sein, sie haben dann nämlich Todesangst, und genau deswegen, gehen bei mir die Alarmglocken sofort an wenn ich sie nachts höre und ich geh rüber, beruhige sie, oder suche ihren Schnuller oder was immer halt anliegt.
Na ja, macht halt jeder so wie er/sie es für richtig hält.
Ich habe gestern auch so einen Tag hinter mich gebracht, wo ich gedacht habe, das ist heute nicht normal mit der Schreierei ( Mia hat dann auf einmal auch noch das Hohe C entdeckt, grrrrrrrr). Ich war total gerädert am Abend und beim schlafen gehen, gings dann auch noch mal weiter. Ich kann das nicht, mit dem schreien lassen, sorry.
Ich hab auch mal gelesen, dass Babys wenn sie nachts schreien oft Angst haben alleine zu sein, sie haben dann nämlich Todesangst, und genau deswegen, gehen bei mir die Alarmglocken sofort an wenn ich sie nachts höre und ich geh rüber, beruhige sie, oder suche ihren Schnuller oder was immer halt anliegt.
Na ja, macht halt jeder so wie er/sie es für richtig hält.
12. Aug 2010 17:34
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
katch hat geschrieben :
> Bei manchen Beiträgen hier rollen sich mir die Fußnägel hoch ... Klar ist
> 7-12 Monate ein Alter, in dem die Babys ihren eigenen Willen entdecken und
> auch mal trotzig reagieren. Aber kann man dann nicht trotzdem trösten? Die
> verstehen das doch noch gar nicht, warum sie etwas nicht dürfen.
>
> Und dass manche Babys nach einigen Minuten abendlichem Schreien
> einschlafen, ist überhaupt kein Beleg dafür, dass dieses Schreienlassen gut
> und sinnvoll ist. Diese Babys schlafen vor Erschöpfung ein, nicht weil sie
> irgendetwas einsehen. Sie brauchen halt noch die Nähe der Eltern. Sie
> wissen noch nicht, dass die Eltern wirklich noch da und verfügbar sind,
> wenn sie das Zimmer verlassen. Und würdet Ihr es schön finden, Euch abends
> in den Schlaf zu weinen??? Also, ich weiß ja nicht ...
Dem kann ich mich nur anschließen. Kleine Kinder in diesem Alter tun nichts mit Berechnung. Sie haben ein ganz natürliches Bedürfnis -- die Nähe der Mutter---!!!! Das ist biologisch so festgelegt und das die Mutter nun mal diejenige ist, die sich fast ausschließlich um das Baby kümmert (Stillen kann nur sie), so ist es doch nicht verwunderlich, wenn das kleine Menschlein immer bei der warmen, wohlriechenden und heißgeliebten Mama sein möchte. Ich lasse meine Tochte niemals schreien und schlafe mit ihr in einem Bett (das Familienbett). So schläft sie herrlich friedlich ein und ich kann anschließend wieder aufstehen und meine Sachen erledigen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und lernt nach und nach, alleine zu schlafen. Als Elternteil sollte man sich vor Augen halten, dass die ersten Lebensjahre mit die wichtigsten sind in der Entwicklung der Persönlichkeit. Man sollte alles daran setzten, die Bedürfnisse des Baby zu erfüllen. Wer sich wirklich dafür interessiert, dem kann ich ein tolles Buch empfehlen: Schlafen und wachen" herausgegeben von der La leche Liga. Schaut doch sonst auch auf deren Internetseite. Dort findet man auch sehr viele hilfreiche Anregungen rund ums Stillen und sonstige Bedürfnisse von Babys.
Also, immer daran denken, wir können doch ewig dankbar sein ein gesundes Kind zu haben und die Zeit des schlechten Schlafens geht vorbei, das ist sicher!!!!
> Bei manchen Beiträgen hier rollen sich mir die Fußnägel hoch ... Klar ist
> 7-12 Monate ein Alter, in dem die Babys ihren eigenen Willen entdecken und
> auch mal trotzig reagieren. Aber kann man dann nicht trotzdem trösten? Die
> verstehen das doch noch gar nicht, warum sie etwas nicht dürfen.
>
> Und dass manche Babys nach einigen Minuten abendlichem Schreien
> einschlafen, ist überhaupt kein Beleg dafür, dass dieses Schreienlassen gut
> und sinnvoll ist. Diese Babys schlafen vor Erschöpfung ein, nicht weil sie
> irgendetwas einsehen. Sie brauchen halt noch die Nähe der Eltern. Sie
> wissen noch nicht, dass die Eltern wirklich noch da und verfügbar sind,
> wenn sie das Zimmer verlassen. Und würdet Ihr es schön finden, Euch abends
> in den Schlaf zu weinen??? Also, ich weiß ja nicht ...
Dem kann ich mich nur anschließen. Kleine Kinder in diesem Alter tun nichts mit Berechnung. Sie haben ein ganz natürliches Bedürfnis -- die Nähe der Mutter---!!!! Das ist biologisch so festgelegt und das die Mutter nun mal diejenige ist, die sich fast ausschließlich um das Baby kümmert (Stillen kann nur sie), so ist es doch nicht verwunderlich, wenn das kleine Menschlein immer bei der warmen, wohlriechenden und heißgeliebten Mama sein möchte. Ich lasse meine Tochte niemals schreien und schlafe mit ihr in einem Bett (das Familienbett). So schläft sie herrlich friedlich ein und ich kann anschließend wieder aufstehen und meine Sachen erledigen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und lernt nach und nach, alleine zu schlafen. Als Elternteil sollte man sich vor Augen halten, dass die ersten Lebensjahre mit die wichtigsten sind in der Entwicklung der Persönlichkeit. Man sollte alles daran setzten, die Bedürfnisse des Baby zu erfüllen. Wer sich wirklich dafür interessiert, dem kann ich ein tolles Buch empfehlen: Schlafen und wachen" herausgegeben von der La leche Liga. Schaut doch sonst auch auf deren Internetseite. Dort findet man auch sehr viele hilfreiche Anregungen rund ums Stillen und sonstige Bedürfnisse von Babys.
Also, immer daran denken, wir können doch ewig dankbar sein ein gesundes Kind zu haben und die Zeit des schlechten Schlafens geht vorbei, das ist sicher!!!!

12. Aug 2010 20:46
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
also zu dem ganzen hier muss ich mal sagen, das es schreien lassen und schreienlassen gibt, ich glaube nicht das hier jemand sein kind schrein lässt bis es keine luft mehr bekommt, oder es ausartet, aber wenn er im bett liegt, und wütend vor sich hin stampft, und schreit, also stoßschreie, dann bin ich nicht so doof und renn hin, dann weiss er direkt, wenn er das macht, dann spring ich.
es kommt immer auf das schreien an, man kann als mutter gut raushören um was es geht, wenn er angst hat geh ich auch hin, wenn er wütend ist, bleibt er halt liegen.
und manche kinder brauchen abends das 5 minuten mekkern eben doch, das hat ganix mit erschöpfung zu tun. ( merkt man beispielsweise daran, das die auch mekkern, wenn man da ist)
es ist meiner meinung nach schwqachsinnig wegen jedem kleinen pups den ein kind macht zu rennen.
es kommt immer auf das schreien an, man kann als mutter gut raushören um was es geht, wenn er angst hat geh ich auch hin, wenn er wütend ist, bleibt er halt liegen.
und manche kinder brauchen abends das 5 minuten mekkern eben doch, das hat ganix mit erschöpfung zu tun. ( merkt man beispielsweise daran, das die auch mekkern, wenn man da ist)
es ist meiner meinung nach schwqachsinnig wegen jedem kleinen pups den ein kind macht zu rennen.
12. Aug 2010 20:57
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
ich lasse meine tochter (11 monate) auch schonmal schreien, das muss sein.... sonst wird sie immer solange schreien bis man kommt....
klar fühle ich mich da auch mal schlecht.... aber das ist doch normal...!
klar fühle ich mich da auch mal schlecht.... aber das ist doch normal...!
12. Aug 2010 22:19
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
Also das was löwenmama geschrieben hat .. Genau das sage ich auch .. Ich mein wie gesagt Schrein und Schrein sind zwei paar Schuhe .. Wenn meine kleine Weint sicher schau ich nach .. Es gibt aber zu jedem weinen eine Vorgeschichte .. Also zb wenn
man sie hinlegt oder wenn es sich weh getan hat USW .. Aber als Mama is man in der Lage herauszuhören wie es weint .. Weint es weil es
jz die Mama oder Papa braucht oder ob sie oder er Hunger hat .. Ob es sich verletzt hat .. Also ich weis immer was mein Kind hat .. Und ich lasse sie nicht Schrein sondern ich lasse sie trotzig sein .. Und ein Baby mit zb 9 oder 10 Monaten wie Auch immer weis sehr wohl was es macht .. In dem
alter testen sie wie weit sie gehen können und es gibt ein Buch .. Da steht bis das Kind 3 bis 4 Monate ist je nach dem sollte man ein Baby nicht weinen lassen .. Aber danach kann man sehr wohl abwarten .. Und keiner wartet jz überdrüber lang .. Wenn meine kleine weint hör ich mal Ne Minute unddann weis ich ca was sie will .. Ich geh rein frag sie was los is ?! Und meistens lacht sie dann oder Strecke einfach nur die arme hoch das
sie hochgenommen werden will oder aus ihren Laufstall raus möchte um zu krabbeln ..
Und wie Löwenmama schon sagt wegen jedem pups zu Rennen is ncht normal .. Eh jeden sein Ding aber genau jz is die lernphase un es geht nicht Alles auf die Sekunde sofort was sie oder er will ..
man sie hinlegt oder wenn es sich weh getan hat USW .. Aber als Mama is man in der Lage herauszuhören wie es weint .. Weint es weil es
jz die Mama oder Papa braucht oder ob sie oder er Hunger hat .. Ob es sich verletzt hat .. Also ich weis immer was mein Kind hat .. Und ich lasse sie nicht Schrein sondern ich lasse sie trotzig sein .. Und ein Baby mit zb 9 oder 10 Monaten wie Auch immer weis sehr wohl was es macht .. In dem
alter testen sie wie weit sie gehen können und es gibt ein Buch .. Da steht bis das Kind 3 bis 4 Monate ist je nach dem sollte man ein Baby nicht weinen lassen .. Aber danach kann man sehr wohl abwarten .. Und keiner wartet jz überdrüber lang .. Wenn meine kleine weint hör ich mal Ne Minute unddann weis ich ca was sie will .. Ich geh rein frag sie was los is ?! Und meistens lacht sie dann oder Strecke einfach nur die arme hoch das
sie hochgenommen werden will oder aus ihren Laufstall raus möchte um zu krabbeln ..
Und wie Löwenmama schon sagt wegen jedem pups zu Rennen is ncht normal .. Eh jeden sein Ding aber genau jz is die lernphase un es geht nicht Alles auf die Sekunde sofort was sie oder er will ..
12. Aug 2010 22:42
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
isabell, da stimm ich dir voll und ganz zu, das is genau das was ich gemeint hab =)
schön das es mehrere gibt die so denken =))
schön das es mehrere gibt die so denken =))
13. Aug 2010 00:39
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
Löwenmama hat geschrieben :
> isabell, da stimm ich dir voll und ganz zu, das is genau das was ich
> gemeint hab =)
> schön das es mehrere gibt die so denken =))
ich sag nur das was ich ma denk .. Und deine Worte sind ganz meine
finds auch schön das nicht alle so Org reden und denken .. Wir wissen halt was unsere Kinder haben ohne jeden pups nach zulaufen ..
Obwohl ich will niemanden zunahe treten .. Auf keinen Fall .. Manche sind halt etwas sensibler was das Thema angeht
> isabell, da stimm ich dir voll und ganz zu, das is genau das was ich
> gemeint hab =)
> schön das es mehrere gibt die so denken =))


finds auch schön das nicht alle so Org reden und denken .. Wir wissen halt was unsere Kinder haben ohne jeden pups nach zulaufen ..
Obwohl ich will niemanden zunahe treten .. Auf keinen Fall .. Manche sind halt etwas sensibler was das Thema angeht

8. Okt 2010 21:48
Re: lasst ihr eure Bebsis auch mal schreien...wähhhhhhhhhhhhhh
Also meine Tochter ist jetzt vor kurzem 1 Jahr geworden
. Und ich hasse es Kinder schreien zu lassen
und habe es nie gemacht. Nur jetzt wie gesagt ist meine Tochter ein Jahr und wenn ich sie ins Bett lege bekommt sie ihren tee und ihren nuckerl spieluhr wird angemacht und dann gehe ich raus. sie versucht dann zwar zu schreien und zu schimpfen
aber ich merke das sie viel zu müde ist
. Das höchste was sie geweint hat waren wenn überhaupt 20 min.Früher hat meine sofort, sobald ich aus dem zimmer war, angefangen sich zu übergeben oder hat gar keine luft geholt und es klingt vllt doof
aber ich wusste das es noch keine zeit für sie war ohne mama einzuschlafen. jetzt nach 10 min meistens ist ruhe. Wie gesagt habe mein kind nie schreien lassen weil ich es einfach unmöglich finde sowas vorallem wenn kinder unter einem jahr sind. Außerdem klar bin ich früher bei jedem mucks und gemaule hin aber der vorteil war als sie dann 6 monate alt war hat sie sich bis zu einer stunde selbst beschäftigt am morgen wenn sie munter geworden war weil sie wusste mama ist da und kommt dann schon.





27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...