tagesmutti betreuung für zuhause?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Dez 2011 19:36
tagesmutti betreuung für zuhause?
hallo ihr lieben ich habe mal eine spezielle frage habt ihr schonmal was von einzelbetreuung bei kitauntauglichen kindern für zuhause gehört?
lg
lg
30. Dez 2011 19:55
Re: tagesmutti betreuung für zuhause?
Ich kenne diese Variante (nennt man meistens Kinderfrau) schon aus meiner Kindheit. Meine beste Freundin in der Grundschule hatte eine. Die kam morgens ins Haus, hat sich den Tag über gekümmert, gespielt, gekocht - die hat sogar ein wenig Hausarbeit gemacht.
Aus der heutigen Zeit kenne ich es auch. Als Fiona noch im Spielkreis war, war ein Junge dort auch immer mit seiner Kinderfrau. Die kam auch morgens zu denen und hat sich den ganzen Tag um die zwei Kinder gekümmert. Wegen der Finanzierung weiß ich allerdings nicht Bescheid.
Aus der heutigen Zeit kenne ich es auch. Als Fiona noch im Spielkreis war, war ein Junge dort auch immer mit seiner Kinderfrau. Die kam auch morgens zu denen und hat sich den ganzen Tag um die zwei Kinder gekümmert. Wegen der Finanzierung weiß ich allerdings nicht Bescheid.
30. Dez 2011 20:00
Re: tagesmutti betreuung für zuhause?
danke dir ich muss mich wohl mal am montag ans tele klemmen denn das wegen der finanzierung ist sehr wichtig auch das wir den kita platz erstmal behalten wenn das ginge
im internet habe ich nicht viel finden können
lg
im internet habe ich nicht viel finden können
lg
30. Dez 2011 20:23
Re: tagesmutti betreuung für zuhause?
Was ist ein kitauntaugliches Kind?
Erkläre doch mal bitte.
Erkläre doch mal bitte.
30. Dez 2011 20:26
Re: tagesmutti betreuung für zuhause?
tagesmama zu hause is vom prinzop her wie ne tagesmama woanders..
du zahlst einen bestimmten betrag ans JA (ist vom elterlichen Einkommen abhängig) und dann zahlst du einen Betrag X (das macht die Tagesmama anHand der Betreuungszeiten und den Umfang der Betreuung fest) dann viell noch ne Verpflegungspauschale (falls sie für das Kind selber einkauft und kocht)...
glaub das wars so grob erstmal
du zahlst einen bestimmten betrag ans JA (ist vom elterlichen Einkommen abhängig) und dann zahlst du einen Betrag X (das macht die Tagesmama anHand der Betreuungszeiten und den Umfang der Betreuung fest) dann viell noch ne Verpflegungspauschale (falls sie für das Kind selber einkauft und kocht)...
glaub das wars so grob erstmal

30. Dez 2011 22:05
Re: tagesmutti betreuung für zuhause?
danke dir das hört sich auch gut an =)
also kitauntauglich ist wohl laut ärztin meine kleine klara ( 15mon)
seit anfang okt dauerkrank und nun als chronisch krank eingestuft
kaum in der kita nimmt sie alles mitw as sie kriegen kann und nun müssen wir schaun was man da erstmal tun kann
bin auch etwas verzweifelt da sie sich ja so in der kita wohlfühlt und auch sonst unsere jobs/ ausbildg dranhängen
lg
also kitauntauglich ist wohl laut ärztin meine kleine klara ( 15mon)
seit anfang okt dauerkrank und nun als chronisch krank eingestuft
kaum in der kita nimmt sie alles mitw as sie kriegen kann und nun müssen wir schaun was man da erstmal tun kann
bin auch etwas verzweifelt da sie sich ja so in der kita wohlfühlt und auch sonst unsere jobs/ ausbildg dranhängen
lg
30. Dez 2011 22:39
Re: tagesmutti betreuung für zuhause?
Ich bin ja selber Erzieherin, und kann aus Erfahrung sagen, dass das gar nicht selten ist, das einige Kinder wirklich dauerkrank sind. ABER das gibt sich mit der Zeit. Es ist anstrengend, weil man hat das Gefühl, das Kind sei nie gesund, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass nach einem halben bis einem Jahr alle prima ist.
Ich würde die Kleine nicht so einfach rausnehmen aus der Kita.
Bzw. wie äussert sich denn das "krank" sein? Dauererkältet, permante Schnoddernase?
Erzähl mal.
Übrigens trifft es am häufigsten Kinder, die zu Hause kaum bis keinen Kontakt zu anderen Kindern haben/hatten, und wo Sagrotan Mama's Liebling ist.
Wo Kinder eingemümmelt werden, als wenn wir hier dauerhaft sibierische Temperaturen haben, und Regen die Haut wegätzen würde. Ich denke ihr versteht was ich meine.
Nicht immer, aber wirklich in der starken Mehrzahl.
Bitte nicht falsch verstehen. Damit meine ich nicht, das es bei dir so ist. Sollte nur eine Erklärung sein, warum viele Kinder eben so "empfindlich" sind sobald sie in die Kita kommen.
Ich würde die Kleine nicht so einfach rausnehmen aus der Kita.
Bzw. wie äussert sich denn das "krank" sein? Dauererkältet, permante Schnoddernase?
Erzähl mal.
Übrigens trifft es am häufigsten Kinder, die zu Hause kaum bis keinen Kontakt zu anderen Kindern haben/hatten, und wo Sagrotan Mama's Liebling ist.
Wo Kinder eingemümmelt werden, als wenn wir hier dauerhaft sibierische Temperaturen haben, und Regen die Haut wegätzen würde. Ich denke ihr versteht was ich meine.

Nicht immer, aber wirklich in der starken Mehrzahl.
Bitte nicht falsch verstehen. Damit meine ich nicht, das es bei dir so ist. Sollte nur eine Erklärung sein, warum viele Kinder eben so "empfindlich" sind sobald sie in die Kita kommen.
30. Dez 2011 22:42
Re: tagesmutti betreuung für zuhause?
Oh und gerade gelesen "seit Oktober"....
Wetter bescheiden, und für die Jahreszeit total normal bei ganz vielen Kindern.
Gerade die Kinder, die das erste Jahr in der Kita sind.
Bei 18 Kindern in meiner Gruppe, kann es da auch schonmal vorkommen, das im Durchschnitt nur noch 8-10 dauerhaft wirklich da sind bis Mitte Februar. Dann wirds besser, weil sich die Zwerge immunisieren.
Wetter bescheiden, und für die Jahreszeit total normal bei ganz vielen Kindern.
Gerade die Kinder, die das erste Jahr in der Kita sind.
Bei 18 Kindern in meiner Gruppe, kann es da auch schonmal vorkommen, das im Durchschnitt nur noch 8-10 dauerhaft wirklich da sind bis Mitte Februar. Dann wirds besser, weil sich die Zwerge immunisieren.
30. Dez 2011 22:54
Re: tagesmutti betreuung für zuhause?
hey wie toll das du erzieherin bist, ich will eine werden =) mache grade eine ausbildung und ausetzen ist da ziemlich schwer da sie ab nächsten jahr nur noch 2jahre geht und das alter von 27 auf 10jahre gekürzt wurde, es herrschen dann ganz andere vorraussetzungen
und ich wäre da nicht für qualifiziert obwohl ich den sozialassistenten habe
achwo meine kleine klara musste früh lernen was natur ist und so
sagrotan was ist das
wir sind so eine kleine familie die bei wind und wetter draußen ist, haben urlaub 2 wochen auf de zeltplatz verbracht, sind in die krabbelstunde gegangen waren immer jeden tag auf dem spieler im babyjahr mit ihr und babyschwimmen war auch noch drin, also denke ich mehr gehtd a nicht sie kam mit 10 mon in die einrichtung mit 11 war sie volltags drin
nun ist es so das sie chronisch krank ist nur noch hustet und sputum ausspuckt, sonst ist jetzt toi toi toi alles fit erstmal
in ihrer kita habe ich mich unterhalten mit den erz.
die sind da ja so und nehmen die kinder an mit kotzerei und durchfall, habe mich tierisch aufgeregt andererseits kann ich die eltern da ja auhc verstehen nun ja
meine maus ist aber der KANDIDAT der immer wirklich immer gleich alles mitbringt 2 tage ist sie drin schon ist sie wieder draußen
sie muss 3 mal tgl inhalieren nimmt dauermedis und hustet hustet hustet
sie ist überhaupt nicht mit einem schutzschild bestückt und nun denkt die ärztin und ich ja auch so langsam mehr als das was wir gemacht haben sei nicht drin , immer vorgebeugt und im notfall, antibiotikum, das hilft auch nimmer zz
wir sind auch nur noch krank , krank, krank, es ist echt schlimm
vor weihnachten waren wir abends noch ind er klink da sie 5tage hohes fieber hatte, zuletzt apathisch wirkte, dann hat sie nie gegessen die woche davor waren wir abends ind er klinik weil sie schon nachmittags die gesamte kita zugereihert hatte, mit auch
und das dann den gesamten tag an die 14 mal also wieder arzt und so ist das seit dem 4. okt
in der arztakte verzeichnet mal das mal das mal das immer wenn ich sie reingebe ist sie schon wieder krank
ich weiß mir da auch nimmer zu helfen
hoffen wir mal das es ab sommer gut geht
alleine das inhalieren macht mich schon traurig
wir machen im sommer eine radtour durch dänemark nur mit rad und zelt, hoffe doch das kann auch mithelfen
ich bin nicht so übersensibel, meine maus durfte schon sand in massen essen =)
sich auf dem spieler wälzen ( habe immer 2mal sachen mit)
im regen gehen wir raus und auch so ist sie eher noch zu kalt als zu warm angezogen, schläft bei angenehmer raumtemperatur von 18° bewegt sich sehr aktiv wir spielen und üben immer alle zusammen und auch so ist sie fit
bei der krabbelgruppe sind wir nimmer mehr und schwimmen klappt durch die gesundheit auch leider nicht
ich habe keine ahnung mehr was man mehr machen sollte denn sauna oder so wenn sie krank ist geht ja mal gar nicht und die tage wo sie gesund ist, die sind sooo lange her
mag hier nicht rumjammern weil viele solche probleme haben aber es zeiht an meinen nerven da ich in den letzten 2 mon auch fast nur krank war und medis nehmen musste und zu sehen das meine maus sich nicht gut fühlt tut uns weh
lg
und ich wäre da nicht für qualifiziert obwohl ich den sozialassistenten habe
achwo meine kleine klara musste früh lernen was natur ist und so
sagrotan was ist das

wir sind so eine kleine familie die bei wind und wetter draußen ist, haben urlaub 2 wochen auf de zeltplatz verbracht, sind in die krabbelstunde gegangen waren immer jeden tag auf dem spieler im babyjahr mit ihr und babyschwimmen war auch noch drin, also denke ich mehr gehtd a nicht sie kam mit 10 mon in die einrichtung mit 11 war sie volltags drin
nun ist es so das sie chronisch krank ist nur noch hustet und sputum ausspuckt, sonst ist jetzt toi toi toi alles fit erstmal
in ihrer kita habe ich mich unterhalten mit den erz.
die sind da ja so und nehmen die kinder an mit kotzerei und durchfall, habe mich tierisch aufgeregt andererseits kann ich die eltern da ja auhc verstehen nun ja
meine maus ist aber der KANDIDAT der immer wirklich immer gleich alles mitbringt 2 tage ist sie drin schon ist sie wieder draußen
sie muss 3 mal tgl inhalieren nimmt dauermedis und hustet hustet hustet
sie ist überhaupt nicht mit einem schutzschild bestückt und nun denkt die ärztin und ich ja auch so langsam mehr als das was wir gemacht haben sei nicht drin , immer vorgebeugt und im notfall, antibiotikum, das hilft auch nimmer zz
wir sind auch nur noch krank , krank, krank, es ist echt schlimm
vor weihnachten waren wir abends noch ind er klink da sie 5tage hohes fieber hatte, zuletzt apathisch wirkte, dann hat sie nie gegessen die woche davor waren wir abends ind er klinik weil sie schon nachmittags die gesamte kita zugereihert hatte, mit auch

in der arztakte verzeichnet mal das mal das mal das immer wenn ich sie reingebe ist sie schon wieder krank
ich weiß mir da auch nimmer zu helfen
hoffen wir mal das es ab sommer gut geht
alleine das inhalieren macht mich schon traurig

wir machen im sommer eine radtour durch dänemark nur mit rad und zelt, hoffe doch das kann auch mithelfen
ich bin nicht so übersensibel, meine maus durfte schon sand in massen essen =)
sich auf dem spieler wälzen ( habe immer 2mal sachen mit)
im regen gehen wir raus und auch so ist sie eher noch zu kalt als zu warm angezogen, schläft bei angenehmer raumtemperatur von 18° bewegt sich sehr aktiv wir spielen und üben immer alle zusammen und auch so ist sie fit
bei der krabbelgruppe sind wir nimmer mehr und schwimmen klappt durch die gesundheit auch leider nicht
ich habe keine ahnung mehr was man mehr machen sollte denn sauna oder so wenn sie krank ist geht ja mal gar nicht und die tage wo sie gesund ist, die sind sooo lange her
mag hier nicht rumjammern weil viele solche probleme haben aber es zeiht an meinen nerven da ich in den letzten 2 mon auch fast nur krank war und medis nehmen musste und zu sehen das meine maus sich nicht gut fühlt tut uns weh
lg
3. Jan 2012 01:50
Re: tagesmutti betreuung für zuhause?
Oje, fühl dich gerade mal ganz doll gedrückt. Das klingt wirklich ziemlich mies alles.
Hat die Ärztin mal ein großes Blutbild angeordnet, so wirklich mit allem drum und dran was man da auf den Kopf stellen kann an Werten?
Viele Ärzte umgehen genau das nämlich sehr sehr gerne und machen immer nur das kleine Blutbild, bzw. ein eingeschränktes.
Och Mensch, du und deine Maus tun mir gerade richtig leid.
Aber ich drück euch ganz doll die Daumen. Es muss doch mal wieder bergauf gehen.

Hat die Ärztin mal ein großes Blutbild angeordnet, so wirklich mit allem drum und dran was man da auf den Kopf stellen kann an Werten?
Viele Ärzte umgehen genau das nämlich sehr sehr gerne und machen immer nur das kleine Blutbild, bzw. ein eingeschränktes.
Och Mensch, du und deine Maus tun mir gerade richtig leid.
Aber ich drück euch ganz doll die Daumen. Es muss doch mal wieder bergauf gehen.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...