Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Dez 2011 01:06
Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Hallo Ihr,
ich habe eine Frage zum Thema Lärmbeschwerde durch einen Nachbarn.
Mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden und schläft nachts eigentlich recht gut. Geht zwischen halb 7 und 7 zu Bett und schläft bis morgens um 5/6 Uhr.
Einzige Ausnahme ist eine Stunde in der Nacht. Er wird gelegentlich zwischendurch wach, aber dann kann ich ihn wieder zum einschlafen bringen. Außer zwischen 22 - und 00:30 uhr. In der Zeit wird er einmal wach, aber wirklich hellwach das er nicht mehr einschlafen kann. Dann nehme ich ihn hoch, wechsel ihm die Windel und gebe ihm nochmal etwas zu trinken. Wenn es nicht wirkt, lasse ich ihn ein wenig rumkrabbeln. (er krabbelt schon und zieht sich überall hoch)
Dabei passiert es dann das er etwas umstößt, selber umfällt oder einmal ist mir auch nur die Trinkflasche ungünstig aus der Handgefallen und auf den Boden gepoltert.
Dies passiert so ca 1x in dieser besagten Stunde und sofort klopft mein Nachbar von unten mit dem Besen oder gegen die Heizung.
Heute hat er das erste mal an der tür geklingelt und mit dem Anwalt gedroht und führt jetzt eine Lärmliste (oder so ähnlich ein).
Was kann ich da tun? Habe schon versucht seinen Tagesschlaf zu reduzieren, später zu Bett zu lassen usw. Aber es ändert nichts daran der er Nachts für ca. 1 Stunde hellwach ist.
Er kreischt auch nicht rum oder so. Es ist lediglich so das es einmal poltert durch oben besagte Gründe. Er spielt nicht mit Bauklötzen, Trommeln oder ähnlichem in der Zeit. Im Prinzip krabbelt er nur rum oder läuft um den Tisch rum.
Einmal ging er vom Sitzen zurück ins Krabbeln und kam dabei zu laut auf und sofort kam gedonner von unten.
Was kann mir nun passieren? Teppich habe ich auch schon ausgelegt, aber kann ihn auch schlecht am Boden festketten und im Laufstall fängt er an rumzukreischen, weil er sich bewegen möchte. Und ich glaube das das viel mehr nerven würde.
Liebe Grüße
Brina
ich habe eine Frage zum Thema Lärmbeschwerde durch einen Nachbarn.
Mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden und schläft nachts eigentlich recht gut. Geht zwischen halb 7 und 7 zu Bett und schläft bis morgens um 5/6 Uhr.
Einzige Ausnahme ist eine Stunde in der Nacht. Er wird gelegentlich zwischendurch wach, aber dann kann ich ihn wieder zum einschlafen bringen. Außer zwischen 22 - und 00:30 uhr. In der Zeit wird er einmal wach, aber wirklich hellwach das er nicht mehr einschlafen kann. Dann nehme ich ihn hoch, wechsel ihm die Windel und gebe ihm nochmal etwas zu trinken. Wenn es nicht wirkt, lasse ich ihn ein wenig rumkrabbeln. (er krabbelt schon und zieht sich überall hoch)
Dabei passiert es dann das er etwas umstößt, selber umfällt oder einmal ist mir auch nur die Trinkflasche ungünstig aus der Handgefallen und auf den Boden gepoltert.
Dies passiert so ca 1x in dieser besagten Stunde und sofort klopft mein Nachbar von unten mit dem Besen oder gegen die Heizung.
Heute hat er das erste mal an der tür geklingelt und mit dem Anwalt gedroht und führt jetzt eine Lärmliste (oder so ähnlich ein).
Was kann ich da tun? Habe schon versucht seinen Tagesschlaf zu reduzieren, später zu Bett zu lassen usw. Aber es ändert nichts daran der er Nachts für ca. 1 Stunde hellwach ist.
Er kreischt auch nicht rum oder so. Es ist lediglich so das es einmal poltert durch oben besagte Gründe. Er spielt nicht mit Bauklötzen, Trommeln oder ähnlichem in der Zeit. Im Prinzip krabbelt er nur rum oder läuft um den Tisch rum.
Einmal ging er vom Sitzen zurück ins Krabbeln und kam dabei zu laut auf und sofort kam gedonner von unten.
Was kann mir nun passieren? Teppich habe ich auch schon ausgelegt, aber kann ihn auch schlecht am Boden festketten und im Laufstall fängt er an rumzukreischen, weil er sich bewegen möchte. Und ich glaube das das viel mehr nerven würde.
Liebe Grüße
Brina
24. Dez 2011 01:15
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Dir kann rein rechtlich gesehen nichts passieren, wenn es sich so verhält wie du es beschreibst. Das sind völlig normale Geräusche eines Kindes.
Da kann dein Nachbar rechtlich nicht gegen an.
Und seit der Änderung im Gesetz bezüglich Kinderlärm schon gar nicht mehr.
Was anderes wäre es, wenn du deinen Zwerg mit Bauklötzen, Bobbycar oder Holzschuhen durch die Wohnung toben lassen würdest. Da könnte der Nachbar auf die Nachtruhe verweisen.
Aber absolut nicht im geringsten bei dem was du beschreibst.
Beschwere dich doch mal bei ihm, über nächtliches Pupsen was dir durch ihn den Schlaf raubt. Wird er wohl auch nicht abstellen können.
Da kann dein Nachbar rechtlich nicht gegen an.
Und seit der Änderung im Gesetz bezüglich Kinderlärm schon gar nicht mehr.
Was anderes wäre es, wenn du deinen Zwerg mit Bauklötzen, Bobbycar oder Holzschuhen durch die Wohnung toben lassen würdest. Da könnte der Nachbar auf die Nachtruhe verweisen.
Aber absolut nicht im geringsten bei dem was du beschreibst.
Beschwere dich doch mal bei ihm, über nächtliches Pupsen was dir durch ihn den Schlaf raubt. Wird er wohl auch nicht abstellen können.
24. Dez 2011 06:09
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
*looooooooool*...der kann froh sein uns nicht als nachbarn zu haben ^^...mein kleiner hat seid 15monaten noch nicht wirklich durchgeschlafen und meine nachbarn dementsprechend auch nicht(könnte der grund sein für ihren auszug
).
Maxi spielt auch schon oft ab 5uhr und das nicht leise. Was können meine nachbarn tun ? Nichts...garnichts,selbst bobbycar und bauklötze, können sie nichts machen. Kinderlärm gilt nicht als lärmbelästigung,egal welche uhrzeit.
Die hatten sich darüber informiert,weil bei uns ganz unten auch 2kids sind und die schon mal bis 22Uhr rum rennen können, leider auch zu unser lei´dwesen
LG

Maxi spielt auch schon oft ab 5uhr und das nicht leise. Was können meine nachbarn tun ? Nichts...garnichts,selbst bobbycar und bauklötze, können sie nichts machen. Kinderlärm gilt nicht als lärmbelästigung,egal welche uhrzeit.
Die hatten sich darüber informiert,weil bei uns ganz unten auch 2kids sind und die schon mal bis 22Uhr rum rennen können, leider auch zu unser lei´dwesen

LG
24. Dez 2011 08:36
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Ich muß Dir ehrlich sagen - ich würde den Spieß umdrehen! Wenn Du Dich bemühst, Dein Kind in der nächtlichen Wachphase ruhig zu beschäftigen, hast Du Dir nichts vorzuwerfen und auch anwaltlich/gerichtlich nichts zu befürchten. Auch wenn Dein Nachbar ein Lärmprotokoll fertigen will.
Meine Empfehlung wäre nun, ebenfalls immer zu notieren, wenn er mit dem Besen oder an die Heizung klopft oder gar bei Euch klingelt! Natürlich mit Datum und Uhrzeit! Denn rechtlich ist DAS die Ruhestörung bei Euch im Haus, nicht Dein Kleiner
Ich würde den Nachbarn auch einmal freundlich darauf hinweisen und ggf. sogar mit dem Vermieter sprechen, wenn sich am Verhalten nichts ändert.
Meine Empfehlung wäre nun, ebenfalls immer zu notieren, wenn er mit dem Besen oder an die Heizung klopft oder gar bei Euch klingelt! Natürlich mit Datum und Uhrzeit! Denn rechtlich ist DAS die Ruhestörung bei Euch im Haus, nicht Dein Kleiner

24. Dez 2011 08:46
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
hallo !!
Dir kann garnichts passieren! wir Wohnen in einer altbauwohnung und zu unseren nachbarn sind die wände extrem dünn ( den trottl hört ma auch lachen und....-als würde er neben dir sitzen) der hat auch stress gemacht und und... im endefekt ist dann raus gekommen da die wände so dünn sind kann man das nicht als lärmbelästigung sehn weil was können wir dafür das die wände so dünn sind!!! loooooooooooool!!! also muss er damit leben
( der arsch) !!! Ich glaub der ist Kinderhasser oder so !! (arschloch echt he) ..
Also mach dir keinen Kopf wenn kinder laut sind ist das keine lärm belässtigung! Da kann a einen anwalt holen oder sonst wem der wird nichts erreichen !!! ( außer dich nerven damit) !!!
Glg nilly-Betty
Dir kann garnichts passieren! wir Wohnen in einer altbauwohnung und zu unseren nachbarn sind die wände extrem dünn ( den trottl hört ma auch lachen und....-als würde er neben dir sitzen) der hat auch stress gemacht und und... im endefekt ist dann raus gekommen da die wände so dünn sind kann man das nicht als lärmbelästigung sehn weil was können wir dafür das die wände so dünn sind!!! loooooooooooool!!! also muss er damit leben




Also mach dir keinen Kopf wenn kinder laut sind ist das keine lärm belässtigung! Da kann a einen anwalt holen oder sonst wem der wird nichts erreichen !!! ( außer dich nerven damit) !!!
Glg nilly-Betty
24. Dez 2011 09:05
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Ich würde das Problem noch dem Vermieter mitteilen (persönlich).
Damit der sich in Verbindung mit deinem Nachbarn setzt und ihm klar zu machen das das normale Wohngeräusche sind. Ist ja normal das Kinder Nachts wach werden, meine schreit jede Nacht weil ich nicht so schnell mit der Flasche warm machen bin, man jut das wir ein Häuschen haben.
Rechtlich kann er dir nix, da mußte mit deinem Kind schon regelmäßig Party machen.......
Wie gesagt würde das Problem den Vermieter vortragen, hatte bei unserer Großen Wunder gewirkt. Im Mietshaus hatte sich jemand beschwert das ich schwanger und später auch mit Baby und ohne Mann(war im Einsatz) keine Mülltonnen gerollt habe (hatte mit anderen Nachbar das angebot bekommen das die das mitmachen) nur der eine brauchte wie immer ne extra Wurst. Ging alles dann über den Vermieter und dann war auch schon ruhe.
Damit der sich in Verbindung mit deinem Nachbarn setzt und ihm klar zu machen das das normale Wohngeräusche sind. Ist ja normal das Kinder Nachts wach werden, meine schreit jede Nacht weil ich nicht so schnell mit der Flasche warm machen bin, man jut das wir ein Häuschen haben.
Rechtlich kann er dir nix, da mußte mit deinem Kind schon regelmäßig Party machen.......

Wie gesagt würde das Problem den Vermieter vortragen, hatte bei unserer Großen Wunder gewirkt. Im Mietshaus hatte sich jemand beschwert das ich schwanger und später auch mit Baby und ohne Mann(war im Einsatz) keine Mülltonnen gerollt habe (hatte mit anderen Nachbar das angebot bekommen das die das mitmachen) nur der eine brauchte wie immer ne extra Wurst. Ging alles dann über den Vermieter und dann war auch schon ruhe.
24. Dez 2011 23:35
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
He was fürn Arsch!!!
Ich hasse solche Leute!!! Ich würde grad mit Fleiß dem Kleinen Bauklötze geben oder sonst was. Der kann dir nix, solange du nicht nach 22.00 Uhr die Musik aufdrehst oder so.
Wir haben Glück und wohen in nem kleinen Häuschen, aber ne Freundin von mir hatte das gleiche Problem wie du und ist dann zum Vermieter gegangen und hat direkt mit dem gesprochen, weil die Alten von unten voll rumgelogen haben, dass die Kinder spät abends oben rumhüpfen und rumschreien. Du solltest ihm zuvor kommen und dem Vermieter mitteilen, das er euch mit seinem geklopfe und geklingel nervt und gleich sagen, dass dein Kind normal spielt und nicht laut ist.
Ich hasse solche Leute!!! Ich würde grad mit Fleiß dem Kleinen Bauklötze geben oder sonst was. Der kann dir nix, solange du nicht nach 22.00 Uhr die Musik aufdrehst oder so.
Wir haben Glück und wohen in nem kleinen Häuschen, aber ne Freundin von mir hatte das gleiche Problem wie du und ist dann zum Vermieter gegangen und hat direkt mit dem gesprochen, weil die Alten von unten voll rumgelogen haben, dass die Kinder spät abends oben rumhüpfen und rumschreien. Du solltest ihm zuvor kommen und dem Vermieter mitteilen, das er euch mit seinem geklopfe und geklingel nervt und gleich sagen, dass dein Kind normal spielt und nicht laut ist.
24. Dez 2011 23:51
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
So ein Arsch,echt jetzt.
Es kann doch nicht sein das du nach deinem Nachbar lebst bzw dein Kind nach ihm erziehst. Teppich auslegen etc. Da krieg ich echt Wut
Man kann sich doch wohl in seiner eigenen Wohnung frei "bewegen". Und ich würde meinem Kind nix verbieten nur weil der Arsch dann klopft, da würd ich drüber lachen und Julias Idee ist ja wohl mal oberhammer!!!!!
Schenk ihm doch mal ne Trommel (also dem Kleinen
) Nach dem Motto und jetzt grade. Und dir kann echt nix passieren, soll der doch ausziehen!
LG
Es kann doch nicht sein das du nach deinem Nachbar lebst bzw dein Kind nach ihm erziehst. Teppich auslegen etc. Da krieg ich echt Wut





Schenk ihm doch mal ne Trommel (also dem Kleinen


LG
25. Dez 2011 20:54
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
hey,
also der nachbar ist wirklich schrecklich... aber zu der wachphase... meiner ist seit 4 monaten jede nacht 2h wach... putzmunter und kann oder will nicht mehr schlafen. hab ihn aber nie aus dem bett geholt und mit ihm gespielt. er soll ja schlafen in der nacht und nicht spielen. hab ihn auch nicht extra gewickelt weil er dadurch nur noch aufgedrehter war. nur was zu trinken und ich hab ihn machen lassen die 2h... irgendwann ist er eingeschlafen von allein. ich geb ihm auch nix mehr zu trinken in der nacht weil er sich das so angewöhnt hat vom sommer her wo´s warm war das er jede nacht wach wurde und aus gewohnheit was trinken wollte. und nach ner woche ist er auch nicht mehr 2h wach sondern mal kurz und schläft gleich wieder ein. genauso gewöhnt sich dein kleiner an die nächtliche spielstd. ist natürlich jeden selbst überlassen aber die nacht ist nun mal zum schlafen da. mfg
also der nachbar ist wirklich schrecklich... aber zu der wachphase... meiner ist seit 4 monaten jede nacht 2h wach... putzmunter und kann oder will nicht mehr schlafen. hab ihn aber nie aus dem bett geholt und mit ihm gespielt. er soll ja schlafen in der nacht und nicht spielen. hab ihn auch nicht extra gewickelt weil er dadurch nur noch aufgedrehter war. nur was zu trinken und ich hab ihn machen lassen die 2h... irgendwann ist er eingeschlafen von allein. ich geb ihm auch nix mehr zu trinken in der nacht weil er sich das so angewöhnt hat vom sommer her wo´s warm war das er jede nacht wach wurde und aus gewohnheit was trinken wollte. und nach ner woche ist er auch nicht mehr 2h wach sondern mal kurz und schläft gleich wieder ein. genauso gewöhnt sich dein kleiner an die nächtliche spielstd. ist natürlich jeden selbst überlassen aber die nacht ist nun mal zum schlafen da. mfg
26. Dez 2011 22:56
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Leute gibts, die sollte es gar nicht geben.
Es ist wirklich eine Frechheit, was manche Menschen glauben sich erlauben zu dürfen. Ich hatte ein ähnliches Problem, meine Nachbarn haben sich auch permanent über den angeblichen Lärm den meine Tochter beim spielen verursacht beschwert. Allerdings nicht bei mir, sondern direkt bei meinem Vermieter. Sie haben gefordert, dass wir ausziehen sollen, da durch unsere Anwesenheit "Die häusliche Atmosphäre gestört würde". Zum Glück war unser Vermieter keiner von der Sorte, der auf das Gejammer von älteren Bewohnern hört und deswegen jüngeren gegenüber ungerecht ist. Er hat ihnen gesagt, dass Kinder nunmal Geräusche machen und man sie wohl kaum irgendwo festbinden könne. Die Zeiten in denen man Kinder sehen aber nicht hätte hören dürfen seien lange vorbei und es tät ihm sehr leid aber damit müssten sie sich abfinden. Wenn es ihnen nicht passe, könnten sie ja ausziehen, es gäbe ja sehr schicke und beliebte Altenwohnanlagen. Er hat sich fürchterlich darüber aufgeregt, dass es so viele Manschen gibt, die vergessen haben, dass sie selber mal Kinder waren.
Ich würde mir über solche Beschwerden nicht allzusehr den Kopf zerbrechen. Setz dich mit deinem Vermieter in Verbindung und wenn der trottelige Nachbar mit seinen Belästigungen nicht aufhört, würde ich von einem Anwalt einen netten Brief schreiben lassen, der ihm die nächtlichen Belästigungen untersagt. Die meisten werden dann sehr schnell sehr leise.
Für mich klingt das ein bischen nach "Jetzt hab ich einen Sündenbock gefunden". Man könnte meinen der liebe Nachbar hat so oder so Schlafprobleme und meint nun es deinem Nachwuchs in die Schuhe schieben zu können, weil ihr ja nachts einen "solchen Lärm" veranstaltet.
Mache ihn doch drauf aufmerksam, dass es eine ganz prima Erfindung Namens Ohropax gibt.
Es ist wirklich eine Frechheit, was manche Menschen glauben sich erlauben zu dürfen. Ich hatte ein ähnliches Problem, meine Nachbarn haben sich auch permanent über den angeblichen Lärm den meine Tochter beim spielen verursacht beschwert. Allerdings nicht bei mir, sondern direkt bei meinem Vermieter. Sie haben gefordert, dass wir ausziehen sollen, da durch unsere Anwesenheit "Die häusliche Atmosphäre gestört würde". Zum Glück war unser Vermieter keiner von der Sorte, der auf das Gejammer von älteren Bewohnern hört und deswegen jüngeren gegenüber ungerecht ist. Er hat ihnen gesagt, dass Kinder nunmal Geräusche machen und man sie wohl kaum irgendwo festbinden könne. Die Zeiten in denen man Kinder sehen aber nicht hätte hören dürfen seien lange vorbei und es tät ihm sehr leid aber damit müssten sie sich abfinden. Wenn es ihnen nicht passe, könnten sie ja ausziehen, es gäbe ja sehr schicke und beliebte Altenwohnanlagen. Er hat sich fürchterlich darüber aufgeregt, dass es so viele Manschen gibt, die vergessen haben, dass sie selber mal Kinder waren.
Ich würde mir über solche Beschwerden nicht allzusehr den Kopf zerbrechen. Setz dich mit deinem Vermieter in Verbindung und wenn der trottelige Nachbar mit seinen Belästigungen nicht aufhört, würde ich von einem Anwalt einen netten Brief schreiben lassen, der ihm die nächtlichen Belästigungen untersagt. Die meisten werden dann sehr schnell sehr leise.
Für mich klingt das ein bischen nach "Jetzt hab ich einen Sündenbock gefunden". Man könnte meinen der liebe Nachbar hat so oder so Schlafprobleme und meint nun es deinem Nachwuchs in die Schuhe schieben zu können, weil ihr ja nachts einen "solchen Lärm" veranstaltet.
Mache ihn doch drauf aufmerksam, dass es eine ganz prima Erfindung Namens Ohropax gibt.
30. Dez 2011 12:31
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Hallo Ihr
danke für die Lieben Antworten. Hat mich sehr bei meinem Gefühl unterstützt das ich alles getahn habe was ich konnte.
Jetzt habe ich allerdings heute ein Schreiben im Briefkasten gehabt. Jugendamt
Beschwerde aus der Nachbarschaft. Jetzt muss mein Nachbar von unten sich beim Jugendamt gemeldet haben. Und ich darf da hin, damit die das Überprüfen können.
Hoffe das er danach endlich einsieht das es im Moment nicht anders geht und hier Ruhe ist. Aber war schon ein Schreck im ersten Moment. *seufz* Sollen die sich doch lieber um die "wichtigen" Fälle kümmern.
danke für die Lieben Antworten. Hat mich sehr bei meinem Gefühl unterstützt das ich alles getahn habe was ich konnte.
Jetzt habe ich allerdings heute ein Schreiben im Briefkasten gehabt. Jugendamt

Hoffe das er danach endlich einsieht das es im Moment nicht anders geht und hier Ruhe ist. Aber war schon ein Schreck im ersten Moment. *seufz* Sollen die sich doch lieber um die "wichtigen" Fälle kümmern.

30. Dez 2011 12:37
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Ähm, was für eine Beschwerde war es denn beim Jugendamt? Da würde ich im Zweifel echt überlegen, eine Anzeige wegen Verleumdung gegen ihn zu erstatten! Das ist ja nun wirklich kein Spaß mehr...
30. Dez 2011 12:39
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Und was will das Jugendamt dann machen? Das Kind festbinden? Pflaster über die Kusch?
Der Typ is doch nicht ganz.... Ich glaub, das Jugendamt wird ehr lachen...
Blödmänner gibt´s echt!!!
Interessiert mich aber auch, was er denn beim Jugendamt angegeben hat und was die zu dir sagen....
Der Typ is doch nicht ganz.... Ich glaub, das Jugendamt wird ehr lachen...
Blödmänner gibt´s echt!!!
Interessiert mich aber auch, was er denn beim Jugendamt angegeben hat und was die zu dir sagen....
30. Dez 2011 12:55
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
Hallo,
beschwere dich mindestens bei dem Vermieter über den Nachbar. am bestens schriftlich, aber persönlich abgeben und gleich besprechen.
Meine Eltern hatten so ein Problem mit dem Nachbar, wenn sie in der Nacht auf die Toilette gingen (ein Baby haben die nicht). der Nachbar hat sich dann beim Vermieter beschwert und es gab auch eine "Untersuchung", also zig Besuche bei meinen Eltern u. unendliche Nachfragen. ich hatte dann für die Eltern ein böses Schreiben bzw. eine Beschwerde über den Nachbar erstellt, mit möglichst vielen klugscheißerischen Ausdrucken, damit die nicht auf einem hilflosen älteren Ehepaar rumhacken. danach war Ruhe, bzw. ich habe noch ein Schreiben an den Vermieter erstellt, dass er mir und dem Nachbar schriftlich mitteilen möge bzw. muss, wie man sich in solchen Situationen verhält und wer Recht hat. Seitdem war Ruhe, der Nachbar hat sich immer versteckt und Kontakte vermieden (davor hat er immer geschrieen und Vorwürfe gemacht). ich würde immer alles schriftlich machen.
geh zu dem Jugendamt nicht mit Rechtfertigungen sondern mit Beschwerden. Du bist Opfer und nicht er. auf den netten Menschen wird immer rumgehackt, da muss man manchmal auch selber "angreifen". Das gib es nicht - er beschwert sich einfach beim Jugendamt.
das macht mich schon sauer... lass dich nicht runterkriegen!
gib bescheid, wie es beim Jugendamt gelaufen ist.
lg Alina
beschwere dich mindestens bei dem Vermieter über den Nachbar. am bestens schriftlich, aber persönlich abgeben und gleich besprechen.
Meine Eltern hatten so ein Problem mit dem Nachbar, wenn sie in der Nacht auf die Toilette gingen (ein Baby haben die nicht). der Nachbar hat sich dann beim Vermieter beschwert und es gab auch eine "Untersuchung", also zig Besuche bei meinen Eltern u. unendliche Nachfragen. ich hatte dann für die Eltern ein böses Schreiben bzw. eine Beschwerde über den Nachbar erstellt, mit möglichst vielen klugscheißerischen Ausdrucken, damit die nicht auf einem hilflosen älteren Ehepaar rumhacken. danach war Ruhe, bzw. ich habe noch ein Schreiben an den Vermieter erstellt, dass er mir und dem Nachbar schriftlich mitteilen möge bzw. muss, wie man sich in solchen Situationen verhält und wer Recht hat. Seitdem war Ruhe, der Nachbar hat sich immer versteckt und Kontakte vermieden (davor hat er immer geschrieen und Vorwürfe gemacht). ich würde immer alles schriftlich machen.
geh zu dem Jugendamt nicht mit Rechtfertigungen sondern mit Beschwerden. Du bist Opfer und nicht er. auf den netten Menschen wird immer rumgehackt, da muss man manchmal auch selber "angreifen". Das gib es nicht - er beschwert sich einfach beim Jugendamt.



gib bescheid, wie es beim Jugendamt gelaufen ist.
lg Alina
30. Dez 2011 12:57
Re: Nächtliche Lärmbeschwerde vom Nachbarn
termin ist erst im neuen Jahr... im Brief selbst steht nichts
37 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...