Kampf auf dem Wickeltisch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Okt 2011 10:58
Kampf auf dem Wickeltisch
Hallo Muttis und Papis,
ich hab ein kleines Problem. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate und kann nun seit ca 14 Tagen krabbeln und sitzen tut sie auch von alleine. Jedenfalls haben wir seitdem einen riesen Kampf auf dem Wickeltisch. Sie will einfach nicht mehr liegen bleiben bis die neue Windel um ist. Das gibt manchmal eine ganz schöne Sauerei und viel Gebrüll weil ich mich natürlich durchsetzen möchte. Habt ihr das auch und vor allem nützliche Tipps? Ich gebe ihr auch immer was in die Hand zum ablenken, aber das klappt nicht immer. Vielen Dank schon im Voraus! lg Nicole
ich hab ein kleines Problem. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate und kann nun seit ca 14 Tagen krabbeln und sitzen tut sie auch von alleine. Jedenfalls haben wir seitdem einen riesen Kampf auf dem Wickeltisch. Sie will einfach nicht mehr liegen bleiben bis die neue Windel um ist. Das gibt manchmal eine ganz schöne Sauerei und viel Gebrüll weil ich mich natürlich durchsetzen möchte. Habt ihr das auch und vor allem nützliche Tipps? Ich gebe ihr auch immer was in die Hand zum ablenken, aber das klappt nicht immer. Vielen Dank schon im Voraus! lg Nicole
25. Okt 2011 11:02
25. Okt 2011 11:07
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
kalu223 hat geschrieben:
> Tipp habe ich leider keinen, aber genau das selbe Problem...
Na ja das beruhigt mich aber auch ein bisschen!!!!
> Tipp habe ich leider keinen, aber genau das selbe Problem...

Na ja das beruhigt mich aber auch ein bisschen!!!!

25. Okt 2011 11:15
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
hey 
meiner kann zwar noch nicht krabbeln und sitzen, aber dafür sich hin und her drehen. kenne das beim wickeln zu gut :/
versuch es mal, dass du deiner kleinen maus irgendetwas in die hände gibst, was sie nicht so oft hat.. z.b gebe ich meinem das bade thermometer oder irgendeine packung von seinen cremes
bei mir hilft es
felix ist dann so beschäftigt, dass er ruhigt liegen bleibt 
hoffe es klappt bei euch auch
vlg

meiner kann zwar noch nicht krabbeln und sitzen, aber dafür sich hin und her drehen. kenne das beim wickeln zu gut :/
versuch es mal, dass du deiner kleinen maus irgendetwas in die hände gibst, was sie nicht so oft hat.. z.b gebe ich meinem das bade thermometer oder irgendeine packung von seinen cremes

bei mir hilft es


hoffe es klappt bei euch auch

vlg
25. Okt 2011 11:46
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
Hallo,
kennen wir. Das Problem haben wir auch seit 2 oder 3 Monaten.
Teilwesie sogar so extrem das mein Mann ihn dann festhalten muss.
Ich bin schon am ganzen Körper mit blauen Flecken übersät weil er auf der Wickelkommode in der perfekten höhe ist mich in den Bauch und auf die Brust zu treten
Was bei uns immer ganz gut hilft ist wenn er Sachen bekommt die er noch nicht kennt.
Gebe ich ihm etwas das er schon mal in der Hand hatte, langweilt es ihn sehr schnell.
Gebe ich ihm etwas das er noch nicht kennt, ist er lange genug beschäftigt das ich in ruhe Wickeln kann.
Gestern z.B. hab ich ihm nen Taschenrechner in die Hand gedrückt.
Oder ich gebe ihm nen Kochlöffel, Schneebesen o.ä.!
Ein ausrangiertes Handy tuts auch. Da haben wir einfach den Akku rausgenommen und seitdem dient es ihm als Spielzeug.
Oder die Halstabletten die wir hier liegen haben (Ipalat, gibts nur in der Apotheke), die findet er ganz toll weil die Dose so schön klimpert wenn da noch ein paar drin sind. Und die ist auch Kindersicher
Wir haben schon so ziemlich alles angeboten. So langsam hab ich nix mehr im Haus das er nicht kennt. Mal schauen was ich dann mache!
kennen wir. Das Problem haben wir auch seit 2 oder 3 Monaten.
Teilwesie sogar so extrem das mein Mann ihn dann festhalten muss.
Ich bin schon am ganzen Körper mit blauen Flecken übersät weil er auf der Wickelkommode in der perfekten höhe ist mich in den Bauch und auf die Brust zu treten

Was bei uns immer ganz gut hilft ist wenn er Sachen bekommt die er noch nicht kennt.
Gebe ich ihm etwas das er schon mal in der Hand hatte, langweilt es ihn sehr schnell.
Gebe ich ihm etwas das er noch nicht kennt, ist er lange genug beschäftigt das ich in ruhe Wickeln kann.
Gestern z.B. hab ich ihm nen Taschenrechner in die Hand gedrückt.
Oder ich gebe ihm nen Kochlöffel, Schneebesen o.ä.!
Ein ausrangiertes Handy tuts auch. Da haben wir einfach den Akku rausgenommen und seitdem dient es ihm als Spielzeug.
Oder die Halstabletten die wir hier liegen haben (Ipalat, gibts nur in der Apotheke), die findet er ganz toll weil die Dose so schön klimpert wenn da noch ein paar drin sind. Und die ist auch Kindersicher

Wir haben schon so ziemlich alles angeboten. So langsam hab ich nix mehr im Haus das er nicht kennt. Mal schauen was ich dann mache!

25. Okt 2011 12:00
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
Hallo, wir sind zwar noch nicht soweit, hab aber vielleicht ´ne Idee,
und zwar einfach nicht mehr aufm Wickeltisch wickeln, sondern Couch oder Fußboden, so hat man mehr Platz und keine tritte mehr in Bauch und Brust.
Viel erfolg
lg
und zwar einfach nicht mehr aufm Wickeltisch wickeln, sondern Couch oder Fußboden, so hat man mehr Platz und keine tritte mehr in Bauch und Brust.
Viel erfolg
lg
25. Okt 2011 12:04
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
Tja auf dem Boden und der Coutch haben wir es auch schon probiert, aber ich finde da ist es noch spannender für sie gleich los zu flüchten, daher klappt es auf dem Wickeltisch noch eher. Aber vielen Dank schon mal für die vielen Tipps. Wir werden es gleich mal probieren. Den die Buxe stinkt. 

25. Okt 2011 12:16
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
*looooooooooool*...warted nur bis sie laufen können ^^
Da kann man nicht wirklich viel tun.Meiner ist 13monate und mag kein windel wechseln mehr...waschen geht auch nur im sitzen oder stehen ^^...Man muß sich nur an die situation anpassen
LG
Da kann man nicht wirklich viel tun.Meiner ist 13monate und mag kein windel wechseln mehr...waschen geht auch nur im sitzen oder stehen ^^...Man muß sich nur an die situation anpassen
LG
25. Okt 2011 12:21
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
hi hi hi - das Thema gibt es immer wieder in regelmäßigenAbständen. Als meiner so in dem Alter war - hatten wir das Thema auch und das gleiche Problem.
Dazu kann ich nur sagen - wie loli auch - wartet nur ab !!!!
Also Tipps gibt es keine, das kann ich gleich sagen, aber irgendwann wird es besser.
Mein Sohn ist jetzt 1,5 Jahre und es ist viel besser, aber er hat viele Phasen, wo er es nicht mag, v.a. wenn er aa gemacht hat. Ich sag euch, wenn alles voll mit kacka ist, nur weil der liebe Herr nicht stille liegen kann........grrrr...




Dazu kann ich nur sagen - wie loli auch - wartet nur ab !!!!



Also Tipps gibt es keine, das kann ich gleich sagen, aber irgendwann wird es besser.
Mein Sohn ist jetzt 1,5 Jahre und es ist viel besser, aber er hat viele Phasen, wo er es nicht mag, v.a. wenn er aa gemacht hat. Ich sag euch, wenn alles voll mit kacka ist, nur weil der liebe Herr nicht stille liegen kann........grrrr...

25. Okt 2011 16:58
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
Jeppjeopp, genau das Gleiche wie bei unserer Maus (knapp 8 Monate) Da hilft auch Ablenkung nur kurz...
25. Okt 2011 20:21
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
Meiner krabbelt und sitzt zwar noch nicht von alleine (7 Monate), aber trotzdem wickel ich ihn kaum noch auf dem Wickeltisch... ist mir irgendwie zu unsicher. Von einer Bekannten der Kleine ist mal vom Wickeltisch gefallen und nachdem meiner mir schon aus dem Bett gekullert ist, bin ich da lieber ein bisschen vorsichtiger. Klappt bei uns auch ganz gut 
Mal abwarten wies wird wenn er das dann kann...vll steig ich dann ja doch wieder auf den Wickeltisch um damit er mir nicht wegkrabbelt

Mal abwarten wies wird wenn er das dann kann...vll steig ich dann ja doch wieder auf den Wickeltisch um damit er mir nicht wegkrabbelt

25. Okt 2011 21:22
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
"kampf auf dem wickeltisch" kommt mir bekannt vor. seit der krümel sich fortbewegen kann will der immer abhauen. manchmal bleibt mir fast das herz stehen so wie der da rum turnt. ablenken hilft immer am besten, ich gebe ihm etwas zu spielen oder beißen in die hand zb seine babybürste, cremedose... blickkontakt mit dem baby halten und etwas vorsingen, kitzeln oder fingerspiele das zieht immer. wenns hart auf hart kommt lieber eine pause einlegen anstatt das brüllende baby zu wickeln


25. Okt 2011 22:20
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
ja das haben wir auch durch ...
bei uns hat geholfen, viel reden, erzählen was wir jetzt tun und machen werden.
Ablenkungen in die Hand, eben neue Dinge und dann nur dort geben ...
Und hat sie schon beim betreten des Badezimmers, da is unser WIckelplatz, geschrien wie am Spieß, bin ich mit der Windel wo andershin ausgewichen... Boden im WZ zB. oder Bett.
Das ganze ging 1-2 Mon. und seit dem is wieder ruhe. mal schaun wie lange....
bei uns hat geholfen, viel reden, erzählen was wir jetzt tun und machen werden.
Ablenkungen in die Hand, eben neue Dinge und dann nur dort geben ...
Und hat sie schon beim betreten des Badezimmers, da is unser WIckelplatz, geschrien wie am Spieß, bin ich mit der Windel wo andershin ausgewichen... Boden im WZ zB. oder Bett.
Das ganze ging 1-2 Mon. und seit dem is wieder ruhe. mal schaun wie lange....
26. Okt 2011 10:56
Re: Kampf auf dem Wickeltisch
huhu ich muss sagen,mein frosch ist auch ein unheimlich lebhafter kleiner mann,kaum zu bändigen und nur am rum wuseln...ich hab solche "problemchen" aber nur die ersten paar tage gehabt wo er sich rum drehen konnte und so,mittlerweile läuuft er ja auch und auch jetzt hab ich keine probleme mit dem wickeln...auch wenn mir das alle vorher erzählen wollten das es welche geben wird hehe ich mach es ihm so spanend das er garnicht anders kann als liegen zu bleiben...ich hab immer was spannendes für ihn wenn ich ihn wickel...entweder ein quitsch tier was er sonst nur zum baden bekommt,eine zahnbörste,ein kleines päckchen feuchttücher,eine schnullerkette,creme tuben oder oder oder...es muss einfach nur was sein was er sonst nicht hat am wickeltisch...dann liegt er da und freut sich wie ein keks und ich kann schnell wickeln...klar ne stunde würde das auch nciht funktionieren denk ich aber um pampi zu wechseln und ihm wieder anständig anziehen langts allemal...ist manchmal sogar so, das ich ihn die sachen dann wieder weg nehmen muss weil er sie nicht her geben will...ist mir aber egal, so bleiben sie weiterhin spanend 

14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...