welche ausbildung?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Aug 2011 11:39
welche ausbildung?
hallöchen,
ich bin 22 jahre alt und mein sohn ist 8 monate.leider habe ich noch keine abgeschlossene ausbildung..
ich habe den erweiterten realschulabschluß 2,2 durchschnitt...ich wollte mein abi machen,aber in der zeit ist mein stiefvater gestorben und deswegen habe ich es versemmelt...habe aber 3jahre lang gearbeitet...
also meine frage ist:welche ausbildung eignet sich wenn man ein kind hat...ich würde gerne erzieherin(5jahre) oder fremdsprachensekretärin (2 jahre)werden...
will mich aber noch wo anders bewerben...vielleicht habt ihr ein paar ideen..
ich meine zb hotelfachfrau würde ja nicht in frage kommen weil man da ja auch schichtdienst usw...will ja auch ein bisschen was von meinem kind haben..
achja die oma würde aufpassen...
vlg
ich bin 22 jahre alt und mein sohn ist 8 monate.leider habe ich noch keine abgeschlossene ausbildung..
ich habe den erweiterten realschulabschluß 2,2 durchschnitt...ich wollte mein abi machen,aber in der zeit ist mein stiefvater gestorben und deswegen habe ich es versemmelt...habe aber 3jahre lang gearbeitet...
also meine frage ist:welche ausbildung eignet sich wenn man ein kind hat...ich würde gerne erzieherin(5jahre) oder fremdsprachensekretärin (2 jahre)werden...
will mich aber noch wo anders bewerben...vielleicht habt ihr ein paar ideen..
ich meine zb hotelfachfrau würde ja nicht in frage kommen weil man da ja auch schichtdienst usw...will ja auch ein bisschen was von meinem kind haben..
achja die oma würde aufpassen...
vlg
31. Aug 2011 11:52
Re: welche ausbildung?
Hi, bei erzieherin arbeitest du doch auch ziemlich lange...bei uns sind die von 7-15Uhr da und teilweise auch bis 17Uhr...es gibt direkt eine nachmittagsschicht in unsere Krippe...
Also bei den zeiten kannst du auch verkäuferin lernen...wenn du tagsüber viel zeit haben willst Bäckerin...mmmhhhh mein Freund arbeited CNC bedienung,man verdient sehr gut...er hat z:B. auch keine schichten...es ist glaube relativ was du lernst,wegen den zeiten muß man in fast jeden beruf mit den AG reden,was man sich so wünscht...
Eine Freundin von mir ist auch verkäuferin und arbeited nur von 8-13Uhr
LG
Also bei den zeiten kannst du auch verkäuferin lernen...wenn du tagsüber viel zeit haben willst Bäckerin...mmmhhhh mein Freund arbeited CNC bedienung,man verdient sehr gut...er hat z:B. auch keine schichten...es ist glaube relativ was du lernst,wegen den zeiten muß man in fast jeden beruf mit den AG reden,was man sich so wünscht...
Eine Freundin von mir ist auch verkäuferin und arbeited nur von 8-13Uhr
LG
31. Aug 2011 12:00
Re: welche ausbildung?
warst du den schon mal beim arbeitsamt? bei mir ist das schon ewig her das ich da war (wegen ausbildung) aber damals gabs so eine art jobcenter für azubis mit so einem ganz feinen programm da konnte man seine neigungen ect. eingeben und es wurden einem dort mehrere vorschläge gemacht was zu einem passen könnte.
ich hab damal erst hotelkauffrau (den beruf gibts nicht in allen bundesländern) dann bürokauffrau gelernt. also bürokauffrau hat halt "ordentliche" arbeitszeiten. war zwar überhaupt nix für mich, aber mir war wichtig überhaupt eine ausbildung zu haben. danach bin ich relativ schnell bei lufthansa als flugbegleiterin gelandet und mache das jetzt schon seit 13 jahren.
ich hab damal erst hotelkauffrau (den beruf gibts nicht in allen bundesländern) dann bürokauffrau gelernt. also bürokauffrau hat halt "ordentliche" arbeitszeiten. war zwar überhaupt nix für mich, aber mir war wichtig überhaupt eine ausbildung zu haben. danach bin ich relativ schnell bei lufthansa als flugbegleiterin gelandet und mache das jetzt schon seit 13 jahren.
31. Aug 2011 12:03
Re: welche ausbildung?
Es wird im Endeffekt alles auf den Betrieb ankommen, wo du arbeiten wirst. Ich habe in der Industrie gelernt, da sind super Arbeitszeiten und auch gute Bezahlung. Habe dann zum Handwerk gewechselt, weil unser Jahrgang nicht übernommen wurde. Dort sahen die Schichten ganz anders aus. 16 Stunden am Stück arbeiten, mehrmals in der Woche, die normale Schichtdauer von 12 Stunden usw. Habe dann in die Industrie wieder gewechselt, wieder mit allen Vorzügen. Schau dich einfach mal um, wo du am Besten deine Ausbildung machen kannst.
31. Aug 2011 12:31
Re: welche ausbildung?
@flugente
hast du denn zur Flugbegleitein auch nochmal ne Ausbildung machen müssen?
hast du denn zur Flugbegleitein auch nochmal ne Ausbildung machen müssen?
31. Aug 2011 12:36
Re: welche ausbildung?
flugbegleiter ist ein anlernberuf. sprich du brauchst eigentlich keine ausbildung. bei uns fangen viele direkt nach dem abi an, machen das solang bis sie anfangen zu studieren/ausbildung oder kommen einfach nicht mehr los und bleiben
im moment muß man 3 monate in einen grundlehrgang in frankfurt, dann fliegt man eine weile langstrecke und dann bekommt man noch eine weitere schulung auf dem kurzstreckenmuster.
aber es gibt einen ganz guten ausbildungsberuf, wo man alle bereiche die mit fliegen zu tun hat mal kennenlernt uns sich dann entscheiden kann was davon man machen will.
bin nicht ganz sicher wie die bezeichnung ist aber ich meine luftfahrtskauffrau/mann oder kauffrau/mann für luftfahrt.
eine freundin hat das gemacht und sich dann fürs fliegen direkt entschieden. sie fand das ganz gut aber dafür muß man halt schon in frankfurt, wahrscheinlich gäbe es das auch in münchen wohnen.

im moment muß man 3 monate in einen grundlehrgang in frankfurt, dann fliegt man eine weile langstrecke und dann bekommt man noch eine weitere schulung auf dem kurzstreckenmuster.
aber es gibt einen ganz guten ausbildungsberuf, wo man alle bereiche die mit fliegen zu tun hat mal kennenlernt uns sich dann entscheiden kann was davon man machen will.
bin nicht ganz sicher wie die bezeichnung ist aber ich meine luftfahrtskauffrau/mann oder kauffrau/mann für luftfahrt.
eine freundin hat das gemacht und sich dann fürs fliegen direkt entschieden. sie fand das ganz gut aber dafür muß man halt schon in frankfurt, wahrscheinlich gäbe es das auch in münchen wohnen.
31. Aug 2011 13:55
Re: welche ausbildung?
lolikom hat geschrieben:
> Hi, bei erzieherin arbeitest du doch auch ziemlich lange...bei uns sind die
> von 7-15Uhr da und teilweise auch bis 17Uhr...es gibt direkt eine
> nachmittagsschicht in unsere Krippe...
> Also bei den zeiten kannst du auch verkäuferin lernen...wenn du tagsüber
> viel zeit haben willst Bäckerin...mmmhhhh mein Freund arbeited CNC
> bedienung,man verdient sehr gut...er hat z:B. auch keine schichten...es ist
> glaube relativ was du lernst,wegen den zeiten muß man in fast jeden beruf
> mit den AG reden,was man sich so wünscht...
> Eine Freundin von mir ist auch verkäuferin und arbeited nur von 8-13Uhr
>
> LG
ja das stimmt unsere kita hat von 6-19 uhr auf einige hier sigar bis 21!!!!
uhr
wenn ich in drei jahren fertig bin mit dieser ausbildung muss ich auch sehen wie das klappen soll
liebe grüße
> Hi, bei erzieherin arbeitest du doch auch ziemlich lange...bei uns sind die
> von 7-15Uhr da und teilweise auch bis 17Uhr...es gibt direkt eine
> nachmittagsschicht in unsere Krippe...
> Also bei den zeiten kannst du auch verkäuferin lernen...wenn du tagsüber
> viel zeit haben willst Bäckerin...mmmhhhh mein Freund arbeited CNC
> bedienung,man verdient sehr gut...er hat z:B. auch keine schichten...es ist
> glaube relativ was du lernst,wegen den zeiten muß man in fast jeden beruf
> mit den AG reden,was man sich so wünscht...
> Eine Freundin von mir ist auch verkäuferin und arbeited nur von 8-13Uhr
>
> LG
ja das stimmt unsere kita hat von 6-19 uhr auf einige hier sigar bis 21!!!!
uhr
wenn ich in drei jahren fertig bin mit dieser ausbildung muss ich auch sehen wie das klappen soll
liebe grüße
31. Aug 2011 15:50
Re: welche ausbildung?
Hallo,
schau mal hier - ähnliches gibts bestimmt auch in anderen Bundesländern:
Hier gehts um Ausbildungsplätze in Teilzeit speziell für junge Mütter: http://www.arbeit.nrw.de/ausbildung/aus ... /index.php
Und hier kann man sich über verschiedene Berufe informieren, gibts in vielen großen Städten:
http://www.arbeitsagentur.de/nn_26266/N ... Z-Nav.html
schau mal hier - ähnliches gibts bestimmt auch in anderen Bundesländern:
Hier gehts um Ausbildungsplätze in Teilzeit speziell für junge Mütter: http://www.arbeit.nrw.de/ausbildung/aus ... /index.php
Und hier kann man sich über verschiedene Berufe informieren, gibts in vielen großen Städten:
http://www.arbeitsagentur.de/nn_26266/N ... Z-Nav.html
31. Aug 2011 19:28
Re: welche ausbildung?
@flugente
find das einen ganz tollen Beruf und man sieht viel von der Welt. Wie machst du das dann wenn dein 2. Kind dann da ist? Denn du wirst ja dann mit Sicherheit auch weiter weg fliegen müssen und bist dann ein paar Tage weg oder?
LG Regina
find das einen ganz tollen Beruf und man sieht viel von der Welt. Wie machst du das dann wenn dein 2. Kind dann da ist? Denn du wirst ja dann mit Sicherheit auch weiter weg fliegen müssen und bist dann ein paar Tage weg oder?
LG Regina
31. Aug 2011 20:10
Re: welche ausbildung?
ja regina4, ich mach meinen job auch super gern und würd ihn nur ungern aufgeben. wenn der zweite zwerg da ist geht er wie jona auch mit 1 jahr zur krippe und ich hab meine schwiegereltern in der nähe,auch mein mann hat als beamter ganz gute möglichkeiten mich "abzufangen".
ich werd wie auch letztes mal versuchen möglichst am wochenende zu fliegen, so das auf jeden fall die meiste zeit mein mann da ist. und da ich nur noch teilzeit arbeite hab ich max 2-3 einsätze im monat, da bin ich dann höchstens 10 tage unterwegs. klingt viel ist es aber nicht, da ich an den restlichen tagen ja ganz da bin. und 10 tage sind ein muß, kann sein das wenn ich mir die flüge gut lege das ich nur 8 tage weg bin. also alles machbar. und ich bin nicht die erste mutter die das macht
bei uns gibts unheimlich viele mamas, sogar alleinerziehend und das klappt alles super, man muß sich halt total durchorganisieren und wenn man relativ früh wieder beginnt, dann wachsen die kinder damit auf und es gibt kaum probleme.
ich werd wie auch letztes mal versuchen möglichst am wochenende zu fliegen, so das auf jeden fall die meiste zeit mein mann da ist. und da ich nur noch teilzeit arbeite hab ich max 2-3 einsätze im monat, da bin ich dann höchstens 10 tage unterwegs. klingt viel ist es aber nicht, da ich an den restlichen tagen ja ganz da bin. und 10 tage sind ein muß, kann sein das wenn ich mir die flüge gut lege das ich nur 8 tage weg bin. also alles machbar. und ich bin nicht die erste mutter die das macht

31. Aug 2011 20:37
Re: welche ausbildung?
ich glaub in meinem 3. Leben werd ich auch Flugbegleiterin
Aber erst in meinem 3. Leben denn in meinem 2. Leben werd ich Hebamme
Haben wir hier eigentlich keine einzige Hebamme im Forum??


31. Aug 2011 21:49
Re: welche ausbildung?
Wie wäre es mit Medizinische Fachangestellte die Arbeitszeiten sind in den meisten Praxen ganz ok viele haben nur 2mal die Woche lange auf!
lg und viel glück
lg und viel glück

1. Sep 2011 09:40
Re: welche ausbildung?
hallo
ich habe damals mit meinem 1. sohn, da war er 10 monate alt meine ausbildung zur bürokauffrau begonnen und auch erfolgreich abgeschlossen.
es gibt auch teilzeitausbildungsplätze, die du aber echt suchen muss. ich musste leider vollzeit arbeiten, aber frag mal beim amt nach einer teilzeitausbildungsstelle. wenn du alleinerziehend bist, dann steht dir das zu!
lg
ich habe damals mit meinem 1. sohn, da war er 10 monate alt meine ausbildung zur bürokauffrau begonnen und auch erfolgreich abgeschlossen.
es gibt auch teilzeitausbildungsplätze, die du aber echt suchen muss. ich musste leider vollzeit arbeiten, aber frag mal beim amt nach einer teilzeitausbildungsstelle. wenn du alleinerziehend bist, dann steht dir das zu!
lg
1. Sep 2011 10:18
Re: welche ausbildung?
Hallo,
also als Erzieherin ist es doch kein Problem Teilzeit zu arbeiten. Habe mal in einem Kindergarten gearbeitet, da haben von 12 Erzieherinnen nur 2 40 Stunden gearbeitet, eine sogar nur 15 Stunden. Da es ja auch hauptsächlich eine schulische Ausbildung ist, fände ich das eine gute Idee. Bei uns in der Ausbildung waren auch einige junge Mütter. Teilweise kann man die Ausbildung auch auf 3 Jahre verkürzen, wenn man ein eigenes Kind hat (in Hessen muss es allerdings mindestens 3 Jahre alt sein)
LG,
Cori
also als Erzieherin ist es doch kein Problem Teilzeit zu arbeiten. Habe mal in einem Kindergarten gearbeitet, da haben von 12 Erzieherinnen nur 2 40 Stunden gearbeitet, eine sogar nur 15 Stunden. Da es ja auch hauptsächlich eine schulische Ausbildung ist, fände ich das eine gute Idee. Bei uns in der Ausbildung waren auch einige junge Mütter. Teilweise kann man die Ausbildung auch auf 3 Jahre verkürzen, wenn man ein eigenes Kind hat (in Hessen muss es allerdings mindestens 3 Jahre alt sein)
LG,
Cori
1. Sep 2011 12:23
Re: welche ausbildung?
Ich bin auch Erzieherin und da arbeitet man ja nicht von Anfang bis Ende.
Da gibts auch Frühschichten/Spätschichten/Mittelschichten und wie Cori geschrieben hat kann man auch teilzeit arbeiten.
Oder du machst die Ausbildung teilzeit das geht auch.
Da gibts auch Frühschichten/Spätschichten/Mittelschichten und wie Cori geschrieben hat kann man auch teilzeit arbeiten.
Oder du machst die Ausbildung teilzeit das geht auch.
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...