FEUERROTER Hintern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Aug 2011 10:19
FEUERROTER Hintern
Ach mensch - im Mom ent kommt alles auf mal...
Fieber, Schnupfen und Husten und jetzt auch noch das...gestern Abend hat sie einen feuerroten Hintern gehabt...hat sich auch richtig gewehrt und gejammert, als ich mit nem feuchten Tuch, die Reste abwischen wollte...es tut ihr scheinbar sehr weh
Habe ihr ein wenig von der Calendula Creme von Weleda drauf getan und gehofft, dass es heut Morgen besser ist, aber NIX genau so rot, wenn nicht sogar noch mehr...
Das Problem ist das Reinigen - könnte mir vorstellen, dass in den Feuchttüchern irgendwelche Stoffe drin sind, die ein brennen hervorrufen können...aber was kann ich sonst machen?
Habe es mit nem trockenen Tuch und Öl versucht...das ist auch nicht das gelbe vom Ei...habt ihr einen guten Rat für mich?
Danke
Fieber, Schnupfen und Husten und jetzt auch noch das...gestern Abend hat sie einen feuerroten Hintern gehabt...hat sich auch richtig gewehrt und gejammert, als ich mit nem feuchten Tuch, die Reste abwischen wollte...es tut ihr scheinbar sehr weh

Habe ihr ein wenig von der Calendula Creme von Weleda drauf getan und gehofft, dass es heut Morgen besser ist, aber NIX genau so rot, wenn nicht sogar noch mehr...

Das Problem ist das Reinigen - könnte mir vorstellen, dass in den Feuchttüchern irgendwelche Stoffe drin sind, die ein brennen hervorrufen können...aber was kann ich sonst machen?
Habe es mit nem trockenen Tuch und Öl versucht...das ist auch nicht das gelbe vom Ei...habt ihr einen guten Rat für mich?
Danke
29. Aug 2011 10:25
Re: FEUERROTER Hintern
Hallo,
also ich schwöre ja auf die "Stolte-Salbe".Ich weiß nur nicht,ob man sie überall bekommt.
Bei uns wird sie in den Kliniken verwendet und auch in den Apothken auf Rezept vom KiÄ angefertigt.
lg
also ich schwöre ja auf die "Stolte-Salbe".Ich weiß nur nicht,ob man sie überall bekommt.
Bei uns wird sie in den Kliniken verwendet und auch in den Apothken auf Rezept vom KiÄ angefertigt.
lg

29. Aug 2011 10:28
Re: FEUERROTER Hintern
Das heißt, die Creme gibt´s nur auf Rezept?
uff...wollte eigentlich nicht das dritte Mal zum Arzt, innerhalb einer Woche
Werd mir den Namen mal merken...
uff...wollte eigentlich nicht das dritte Mal zum Arzt, innerhalb einer Woche

Werd mir den Namen mal merken...
29. Aug 2011 10:30
Re: FEUERROTER Hintern
bei meinem kleinen hilft die spezial wundschutzcreme von bübchen immer sehr gut 

29. Aug 2011 10:33
Re: FEUERROTER Hintern
Cremes hab ich ja eigentlich auch (eben die Weleda oder Kaufmann´s Kindersalbe)...
bräuchte bitte einen Tipp für die sanfte Reinigung - BEVOR die Creme drauf kommt...
bräuchte bitte einen Tipp für die sanfte Reinigung - BEVOR die Creme drauf kommt...
29. Aug 2011 10:35
Re: FEUERROTER Hintern
lina11111 hat geschrieben:
> Cremes hab ich ja eigentlich auch (eben die Weleda oder Kaufmann´s
> Kindersalbe)...
> bräuchte bitte einen Tipp für die sanfte Reinigung - BEVOR die Creme drauf
> kommt...
Keine Feuchttücher!
Nur klares Wasser,dann vorsichtig abtupfen,oder zum Trocknen einen Föhn benutzen!
lg
> Cremes hab ich ja eigentlich auch (eben die Weleda oder Kaufmann´s
> Kindersalbe)...
> bräuchte bitte einen Tipp für die sanfte Reinigung - BEVOR die Creme drauf
> kommt...
Keine Feuchttücher!
Nur klares Wasser,dann vorsichtig abtupfen,oder zum Trocknen einen Föhn benutzen!

lg

29. Aug 2011 10:35
Re: FEUERROTER Hintern
Hallo lina,
ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, den Po mit (Comfort-)Öltüchern zu säubern; die sind genauso groß und dick wie die Feuchttücher, aber eben nur mit Öl getränkt.
Zusätzlich oder auch stattdessen würde ich, solange der Po so entzündet ist und Deine Kleine Schmerzen hat, einfach unter fließendem Wasser reinigen, Waschbecken oder Dusche. So musst Du nicht reiben, was den Po zusätzlich reizt.
Bei meinen Kindern habe ich immer einfache Bepanthen-Salbe benutzt, wenn sie wund waren. Die klebt die Haut nicht zu und es heilt recht schnell ab.
Gruß und gute Besserung an das Mäuschen
JuYaël
ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, den Po mit (Comfort-)Öltüchern zu säubern; die sind genauso groß und dick wie die Feuchttücher, aber eben nur mit Öl getränkt.
Zusätzlich oder auch stattdessen würde ich, solange der Po so entzündet ist und Deine Kleine Schmerzen hat, einfach unter fließendem Wasser reinigen, Waschbecken oder Dusche. So musst Du nicht reiben, was den Po zusätzlich reizt.
Bei meinen Kindern habe ich immer einfache Bepanthen-Salbe benutzt, wenn sie wund waren. Die klebt die Haut nicht zu und es heilt recht schnell ab.
Gruß und gute Besserung an das Mäuschen
JuYaël
29. Aug 2011 10:46
Re: FEUERROTER Hintern
Hallo ihr beiden,
DANKE...
Dann werde ich das mal mit Wasser austesten und trocken fönen...mal sehen, wie sie das findet
Werd mal mit der Weleda Creme aufhören - habe immer schon wenig drauf geben aber beim nächsten Wickeln (3-4 Std später) sah man immernoch Cremereste - habe das Gefühl, dass sie nicht wirklich einzieht und hilft, sondern eher verstopft...Bepanthen hört sich super an...
DANKE...
Dann werde ich das mal mit Wasser austesten und trocken fönen...mal sehen, wie sie das findet

Werd mal mit der Weleda Creme aufhören - habe immer schon wenig drauf geben aber beim nächsten Wickeln (3-4 Std später) sah man immernoch Cremereste - habe das Gefühl, dass sie nicht wirklich einzieht und hilft, sondern eher verstopft...Bepanthen hört sich super an...
29. Aug 2011 10:51
Re: FEUERROTER Hintern
Genau...Bepanthen Wund-und Heilsalbe ist auch noch eine Möglichkeit und die gibt es ja rezeptfrei
Gute Besserung deiner Kleinen!

Gute Besserung deiner Kleinen!
29. Aug 2011 10:53
Re: FEUERROTER Hintern
Hey,
wir nehmen immer die Multilind-Salbe wenn der Popo total pickelig und rot ist, was gottseidank nicht oft vorkommt!
Und bei uns hilft die (heutzutage schon veralterte) Methode Puder!
Wir nehmen den Penaten Puder bei jedem Wickeln und mein Sohn hat echt in 7 Monaten vielleicht 2 mal einen roten Po gehabt und auch nur für 1 od. 2 Tage....
Probiers mal aus, bei uns funktioniert es!!!!
LG, Tina
wir nehmen immer die Multilind-Salbe wenn der Popo total pickelig und rot ist, was gottseidank nicht oft vorkommt!
Und bei uns hilft die (heutzutage schon veralterte) Methode Puder!
Wir nehmen den Penaten Puder bei jedem Wickeln und mein Sohn hat echt in 7 Monaten vielleicht 2 mal einen roten Po gehabt und auch nur für 1 od. 2 Tage....
Probiers mal aus, bei uns funktioniert es!!!!
LG, Tina
29. Aug 2011 10:56
Re: FEUERROTER Hintern
Also, auf einen bereits entzündeten Po soll man keinen Puder geben. Die Puderkörnchen reiben die Haut noch weiter, so dass der Po bei jeder Bewegung "geschubbert" wird.
Zur Vorbeugung ist es vielleicht eine Möglichkeit...
Zur Vorbeugung ist es vielleicht eine Möglichkeit...
29. Aug 2011 11:01
Re: FEUERROTER Hintern
habe gelesen, dass Puder besser der Vorbeugung dient - wenn der Po schon wund ist, soll Puder nicht das beste Mittel sein (wegen der klitzekleinen Körnchen die am Hintern reiben)
Sie hat das erste Mal (sie ist jetzt 7,5 Monate) einen roten Hintern!! Ich kenne mich damit daher NULL aus
aber die Wassermethode scheint mir am schonendsten! (komisches Wort
)
Sie hat das erste Mal (sie ist jetzt 7,5 Monate) einen roten Hintern!! Ich kenne mich damit daher NULL aus

aber die Wassermethode scheint mir am schonendsten! (komisches Wort

29. Aug 2011 11:02
Re: FEUERROTER Hintern
ahh...wenn man alles lesen würde...
hätt ich die Pudergeschichte ja gar nicht mehr beachten brauchen

hätt ich die Pudergeschichte ja gar nicht mehr beachten brauchen

29. Aug 2011 11:03
Re: FEUERROTER Hintern
JuYael hat geschrieben:
> Also, auf einen bereits entzündeten Po soll man keinen Puder geben. Die
> Puderkörnchen reiben die Haut noch weiter, so dass der Po bei jeder
> Bewegung "geschubbert" wird.
>
> Zur Vorbeugung ist es vielleicht eine Möglichkeit...
So kenne ich es auch...auf wunde/offene Stellen kein Puder geben,behindet aufgrund der Konsistenz den Heilungsprozess.
Viel nackig strampeln lassen,damit Luft an den Popo kommt
> Also, auf einen bereits entzündeten Po soll man keinen Puder geben. Die
> Puderkörnchen reiben die Haut noch weiter, so dass der Po bei jeder
> Bewegung "geschubbert" wird.
>
> Zur Vorbeugung ist es vielleicht eine Möglichkeit...
So kenne ich es auch...auf wunde/offene Stellen kein Puder geben,behindet aufgrund der Konsistenz den Heilungsprozess.
Viel nackig strampeln lassen,damit Luft an den Popo kommt

29. Aug 2011 11:05
Re: FEUERROTER Hintern
@lina
Anscheinend liegen wir dann aber wohl mit unserer Einschätzung richtig...
@franny
Meine Mäuse sind bestimmt mindestens 1-2 Stunden am Tag untenrum nackig unterwegs (gewesen). Soll dem Po helfen und macht die Zwerge auf jeden Fall sehr zufrieden!


Anscheinend liegen wir dann aber wohl mit unserer Einschätzung richtig...

@franny
Meine Mäuse sind bestimmt mindestens 1-2 Stunden am Tag untenrum nackig unterwegs (gewesen). Soll dem Po helfen und macht die Zwerge auf jeden Fall sehr zufrieden!

31 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...