Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Aug 2011 09:55
Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Hallo,
hab mal ne Frage.Ab wann habt ihr den Schlafsack weggelassen?Meine kleine Maus ist nun knapp ein Jahr uns es ist ein Kampf abends sie da rein zubekommen.Hab sie gestern ohne schlafen lassen im Schlafanzug,war auch warm.Sie hat wunderbar geschlafen aber was mach ich wenn es kalt wird.Jetzt schon Decke??Bin bisschen ratlos,weil es ja immer heißt Schlafsack von wegen Kindstod.Aber sie will absolut nicht mehr drin schlafen.Schreit jeden abend stundenlang wenn sie drin ist.
MFG
hab mal ne Frage.Ab wann habt ihr den Schlafsack weggelassen?Meine kleine Maus ist nun knapp ein Jahr uns es ist ein Kampf abends sie da rein zubekommen.Hab sie gestern ohne schlafen lassen im Schlafanzug,war auch warm.Sie hat wunderbar geschlafen aber was mach ich wenn es kalt wird.Jetzt schon Decke??Bin bisschen ratlos,weil es ja immer heißt Schlafsack von wegen Kindstod.Aber sie will absolut nicht mehr drin schlafen.Schreit jeden abend stundenlang wenn sie drin ist.
MFG
22. Aug 2011 10:02
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Ich würde es auch einfach mal mit einer Decke probieren. Gib' ihr jetzt, wo es wärmer ist, eine dünne Decke, dann hast Du quasi die Probe für die kalten Nächte.
Mit einem Jahr verstehen sie schon recht gut, wenn Du erklärst, dass sie zugedeckt bleiben muss, weil sonst doch der Schlafsack angezogen wird.
Gruß
JuYa
Mit einem Jahr verstehen sie schon recht gut, wenn Du erklärst, dass sie zugedeckt bleiben muss, weil sonst doch der Schlafsack angezogen wird.
Gruß
JuYa
22. Aug 2011 11:09
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Hallo,
ich glaube das es schon fast drei oder vier Monate bei uns sind in denen ich die Kleine wenn es nachts bissl kälter ist nur mit einer dünneren Decke zudecke (sie wird in drei Wochen 1 jahr). In dem Alter sind sie doch schon so mobil und fit, das sie sich bestimmt nicht die Decke übers Gesicht ziehen.
Also einfach probieren.
LG
ich glaube das es schon fast drei oder vier Monate bei uns sind in denen ich die Kleine wenn es nachts bissl kälter ist nur mit einer dünneren Decke zudecke (sie wird in drei Wochen 1 jahr). In dem Alter sind sie doch schon so mobil und fit, das sie sich bestimmt nicht die Decke übers Gesicht ziehen.
Also einfach probieren.

LG
22. Aug 2011 11:14
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Unsere kleine wird in vier Wochen 1Jahr und ich möchte sie auch nicht zwingen das teil anzuziehen,weil sie ja auch mobiler wird und sich da drin nicht wirklich bewegen kann.
LG
LG
22. Aug 2011 11:25
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
@leonielennips
Glaub' mal, die können im Schlafsack alles machen! Drehen, laufen, klettern, springen...

Glaub' mal, die können im Schlafsack alles machen! Drehen, laufen, klettern, springen...


22. Aug 2011 11:43
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Mein Sohn hat schon lange keinen Schlafswack mehr, schläft seit dem Winter schon mit Decke. Das klappt auch ganz gut, wenn er schwitzt strampelt er sie einfach weg. Denk mal da brauchst du dir keine Sorgen machen!
22. Aug 2011 12:45
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Hallo,
meine Maus hat auch mit einem Jahr eine Decke bekommen. Sie wollte auch nicht mehr in den Schlafsack. Das war mitten im Winter, ich hatte anfangs Sorgen, dass sie friert, sie war aber nie aufgedeckt. Inzwischen deckt sie sich alleine auf und zu, das klappt echt super.
Lg
meine Maus hat auch mit einem Jahr eine Decke bekommen. Sie wollte auch nicht mehr in den Schlafsack. Das war mitten im Winter, ich hatte anfangs Sorgen, dass sie friert, sie war aber nie aufgedeckt. Inzwischen deckt sie sich alleine auf und zu, das klappt echt super.
Lg
22. Aug 2011 14:33
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Hallo,
also unser kleiner ist jetzt 7 Monate alt und wollte schon mit 3 Monaten nicht mehr in den Schlafsack.
Wir haben ihn dann trotzdem immer reingesteckt weil ich ihm keine Decke geben wollte.
Zuerst dachten wir es liegt an dem Sack, der hatte reisverschluss und wir dachten der stört ihn vielleicht. Also haben wir einen Schlupfsack gekauft... Joa... der wurde - und das nur mit mühe und not - einen knappen Monat getragen, dann haben wir aufgegeben.
Seit ca. 2 Monaten lassen wir den Sack nun weg. Es hat ja auch keinen Sinn das man jeden Abend diesen Kampf hat. Seitdem er ohne Schlafsack schläft, schläft er übrigens auch besser!
Vorher hat er immer in Rückenlage geschlafen und ist alle halbe Stunde wach geworden. Dann haben wir den Sack weggenommen und ihm dafür eine dünne Decke gegeben... und siehe da... er dreht sich nun jedesmal auf die Seite und schläft und schläft und schläft! Zwar immer noch nicht die ganze Nacht durch, aber man merkt das er morgens viel ausgeschlafener ist als vorher!
In dem Sack konnte er sich scheinbar einfach nicht vernünftig auf die Seite legen!
also unser kleiner ist jetzt 7 Monate alt und wollte schon mit 3 Monaten nicht mehr in den Schlafsack.
Wir haben ihn dann trotzdem immer reingesteckt weil ich ihm keine Decke geben wollte.
Zuerst dachten wir es liegt an dem Sack, der hatte reisverschluss und wir dachten der stört ihn vielleicht. Also haben wir einen Schlupfsack gekauft... Joa... der wurde - und das nur mit mühe und not - einen knappen Monat getragen, dann haben wir aufgegeben.
Seit ca. 2 Monaten lassen wir den Sack nun weg. Es hat ja auch keinen Sinn das man jeden Abend diesen Kampf hat. Seitdem er ohne Schlafsack schläft, schläft er übrigens auch besser!
Vorher hat er immer in Rückenlage geschlafen und ist alle halbe Stunde wach geworden. Dann haben wir den Sack weggenommen und ihm dafür eine dünne Decke gegeben... und siehe da... er dreht sich nun jedesmal auf die Seite und schläft und schläft und schläft! Zwar immer noch nicht die ganze Nacht durch, aber man merkt das er morgens viel ausgeschlafener ist als vorher!
In dem Sack konnte er sich scheinbar einfach nicht vernünftig auf die Seite legen!
22. Aug 2011 16:13
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Wenn du dir große Sorgen wegen dem "Über den Kopf-Ziehen" machst, kauf doch für drei oder vier Euro so Decken-Halteringe. Die gibt es z.B. beim Baby Walz und werden auf der einen Seite mit einem Ring am Bettgitter befestigt und auf der anderen Seite an die Decke geklemmt. So kann sie nicht übers Gesicht kommen
22. Aug 2011 20:49
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
Hallo
Habe gehört das man die dekcen-halter-ringe nicht nehmen sollte, da sie unter die decke rutschen können
und sie diese dann nicht wegschieben können.
lg
Habe gehört das man die dekcen-halter-ringe nicht nehmen sollte, da sie unter die decke rutschen können


lg
22. Aug 2011 21:01
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
mein frosch hat noch nie in nem schlafsack geschlafen.hatt vom erste tag an ne decke gehabt und auch ohne irgendwelcher ringe
oder sonst was.wenn ihm kalt ist deckt er sich zu und wenn es ihm warm ist deckt er sich auf...zur zeit schläft er auch ganz ohne decke hat nur ein kissenbezug zum zudecken im bett liegen das klemmt er sich zwischen die beinchen und hällt ne ecke fest aber zudecken bei der hitze...hmm brauch ich auch nicht

22. Aug 2011 21:32
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
hi also meine maus hat auch nie im schlafsack gelegen fand das irgendwie nicht so kuschelig daher habe ich es garnicht erst probiert sie in einen rein zulegen und sie hat sich immer alleine zugedeckt und aufgedeckt selbst wen die sich die decke übern kopf ziehn die sind ja athmungsaktif da passiert nichts
+++giebt ja auch 100derte kinder die nachts unter der decke lesen habe noch nie gehört das eins davon an sauerstof mangel gestorben ist
+++giebt ja auch 100derte kinder die nachts unter der decke lesen habe noch nie gehört das eins davon an sauerstof mangel gestorben ist

22. Aug 2011 22:29
Re: Baby mag nicht mehr in den Schlafsack
ja ich war auch so ein nachts unter der decke heimlich leser
und ich lebe auch noch hihi...




13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...