Krippenplatz

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1128650
17. Aug 2011 13:38
Krippenplatz
Hallo,

ich habe ein ganz großes Problem. Wir haben unseren kleinen (8,5 Monate) für Januar in der Krippe angemeldet. Heute kam dann der Anruf das im Dezember Eingewöhnung wäre. Ist ja toll , dachte ich. Bis dann die Frage kam ob ich im Januar wieder arbeiten gehe.

Mein Problem dabei ist, dass mein AV dieses Jahr im April ausgelaufen ist. Und somit hänge ich irgendwie noch in der Luft. Mir wurde gesagt, dass ich nur einen Platz mit AV bekomme. (auch nicht halbtags)

Was mache ich jetzt nur? Könnt ihr mir helfen oder wem gehts ähnlich?

LG
gast.953619
17. Aug 2011 13:46
Re: Krippenplatz
sowas hab ich ja noch nie gehört? wo wohnst du denn?

ich habe einen ganztagsplatz , habe grad berufsverbot weil ich ss bin, dachte auch ich müßte den ganztagsplatz abgeben. aber die krippenleitung meinte das dürfe sie gar nicht, vertraglich hab ich nen ganztagsplatz ! wenn ich freiwillig drauf verzichte, dann ok ansonsten bleibts wie es ist.
gast.1128650
17. Aug 2011 13:52
Re: Krippenplatz
Ich dachte auch mich trifft der Schlag. Kann doch nicht sein, das man ohne einen AV keinen Platz bekommt. Nicht mal halbtags?
gast.953619
17. Aug 2011 13:56
Re: Krippenplatz
hört sich für mich auch ungewöhlich an. ruf doch mal bei der stadt/jugendamt oder bei uns wärs das stadtschulamt an und frag wie da die lage von gesetztes wegen ist.
allerdings kann es natürlich sein das wenn man mit biegen und brechen auf sein recht pocht das verhältniss dann zur krippenleitung schon von anfang an gestört ist.

ich würd eher mal mit der guten frau versuchen zu reden, das du grad keinen av hast aus gegebnem anlaß und das du aber auf der suche bist. und daher den platz brauchst, weil einen av zu bekommen ohne betreuung fürs kind zu haben auch eher unwahrscheinlich ist. ist halt ne sch... spirale in der man dann steckt!
gast.917724
17. Aug 2011 14:06
Re: Krippenplatz
Es ist tatsächlich so, dass man keinen Anspruch auf den Krippenplatz hat, wenn man nicht berufstätig ist. Sind genügend Plätze zur Verfügung, kann das Kind natürlich trotzdem dort betreut werden. Und hat man den Betreuungsvertrag bereits abgeschlossen, und danach endet die Berufstätigkeit, so wird der Platz dennoch behalten, es sei denn, im Betreuungsvertrag ist eine andere Regelung verankert.

Gruß
JuYa
gast.1128650
17. Aug 2011 14:15
Re: Krippenplatz
hab mich grad mal schlau gemacht, und im Thüringer KiGa-gesetz steht eigenlich das allen ab vollendetem 1. Lebensjahr ein Platz zusteht. Ist eine neue Regelung seit 1.8.2010, bedingungslos zusteht, also auch ohne Arbeit. So verstehe ich das eigentlich.
gast.917724
17. Aug 2011 14:29
Re: Krippenplatz
Wenn es dort so geregelt ist, sieht es natürlich gut für Euch aus - vorausgesetzt, die KiTa hat keinen anderen Träger wie Kirche oder AWO...

Es lohnt sich dann auf jeden Fall, nachzuhaken und sich auf die Hinterbeine zu stellen.

Allerdings finde ich schon, dass man überlegen sollte, ob es tatsächlich nötig ist. Stell Dir einfach nur vor, Du arbeitest, brauchst einen Krippenplatz und bekommst eine Absage, weil die Plätze bereits belegt sind mit Kindern, deren Eltern sie auch zuhause betreuen könnten...

Vielleicht kann man ja auch einen Reserve-Platz auf Abruf vereinbaren oder so?
gast.959823
17. Aug 2011 15:41
Re: Krippenplatz
Hi, bei uns ist es egal, hauptsache man kann den platz zahlen...

LG
gast.988282
17. Aug 2011 16:14
Re: Krippenplatz
Hallo

bei mir hat auch keiner gefragt ob ich arbeiten gehe! OK ich habs gesagt, damit ich dem Krabbelgruppenplatz auch bekomme! Und wenn das jetzt in dem neuen Gesetz steht, würde ich mit den reden!!! Weil ohne Kita-Platz keine Arbeit!! Oder??!!!

Viel Glück!
gast.1068839
17. Aug 2011 16:51
Re: Krippenplatz
Also wir haben auch ab September nen Krippenplatz, obwohl ich noch keine Arbeit hab. Bin zwar auf der Suche, aber hab noch nichts.
Aber ist ja blöd, wenn man ohne Arbeit keinen Platz bekommt. Weil welcher Arbeitgeber stellt jemanden ein, dessen Kind keine Betreuung hat?
Ich würde mich an deiner Stelle da auch nochmal genau mit der Krippenleitung in Verbindung setzen.
gast.1135475
17. Aug 2011 17:51
Re: Krippenplatz
hahah und bei uns ja bei uns muss man erstmal einen finden :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
gast.917724
17. Aug 2011 18:03
Re: Krippenplatz
Siehst Du, das meinte ich. In vielen Gegenden sind die Krippenplätze so knapp, dass ich verstehe, dass man nur mit Arbeitsvertrag einen erhält. Allerdings müsste es "Notregelungen" für Arbeitssuchende geben, dass diese sofort bei Abschluss eines Arbeitsvertrages einen Platz erhalten können.

Wir haben unseren Krippenplatz zum Glück schon sicher für nächstes Jahr... :D
gast.959823
17. Aug 2011 18:40
Re: Krippenplatz
Bei uns gibt es auch viele bedingungen wo sie erst darauf schauen...einige kinder haben dieses Jahr auch keinen platz bekommen und nächstes Jahr kommt im dorf neben an eine ganz neue Krippe dazu.

@Ju-dein kleines geht erst mit 2Jahren rein ?

Wir haben eh so pech mit unseren septemberchen, so kommt er mit fast ganz genau 3Jahren in die Kita... obwohl anderseits, mitten im jahr nehmen sie bei uns keine auf und bei ende des jahres, steht man ganz hinten in der liste *hmpf*
gast.1068839
17. Aug 2011 18:44
Re: Krippenplatz
Bei uns sind die Plätze auch sehr knapp, da es nur 2 Krippen gibt, die die ganz kleinen nehmen. Ich hatte eigentlich auch nur Glück, weil die Kita, in die meine Kleine dann geht im September ganz neu aufmacht und ich hab den letzten Platz ergattert ;)
gast.959823
17. Aug 2011 18:46
Re: Krippenplatz
Bei uns allgemein bauen sie ganz viele neu krippen, eine bekannte hat erzählt das ihr nachbadorf auch eine neue aufmacht, mit 10gruppen...naja die müssen sich ja ran halten bis 2013 :roll:
30 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...