kuchendeko...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Aug 2011 15:54
kuchendeko...
HILFEEEEEEEEEEEE
madame wird ja bald 365 tage alt und ich möchte natürlich einen kuchen backen...
naja das erste problem ist ja schon mal, das er ohne weizen sein soll, muss also auf irgendwelches reis, mais, hirse gemisch zurückgreifen...
und dann...kein ei...
nun zum eigentlichen...habt ihr nen tipp, was da als deko oben rauf kann...
es darf halt kein ei, kein weizen, soja etc drin sein...
madame wird ja bald 365 tage alt und ich möchte natürlich einen kuchen backen...
naja das erste problem ist ja schon mal, das er ohne weizen sein soll, muss also auf irgendwelches reis, mais, hirse gemisch zurückgreifen...
und dann...kein ei...
nun zum eigentlichen...habt ihr nen tipp, was da als deko oben rauf kann...
es darf halt kein ei, kein weizen, soja etc drin sein...
16. Aug 2011 15:56
16. Aug 2011 16:48
Re: kuchendeko...
Es gibt doch Regenbogenzucker - gefärbten Kristallzucker. Den bekommt man bei Plätzchendekor und teilweise bei Alkoholika wegen Cocktails...
Geht denn Puderzuckerglasur? Die kann man doch mit Lebensmittelfarbe aus der Apotheke (oder Säften) färben. Und falls Weingummi geht - das gibt es auch in allen Formen und Farben.
Kandierte Früchte sollten eigentlich auch ohne Gluten, Ei und Soja sein, denke ich...
Gruß
JuYa

Geht denn Puderzuckerglasur? Die kann man doch mit Lebensmittelfarbe aus der Apotheke (oder Säften) färben. Und falls Weingummi geht - das gibt es auch in allen Formen und Farben.
Kandierte Früchte sollten eigentlich auch ohne Gluten, Ei und Soja sein, denke ich...
Gruß
JuYa
16. Aug 2011 16:52
16. Aug 2011 17:36
Re: kuchendeko...
Hallo,
ich hab von dm ein Rezept für einen "Ei-freien" Möhrchenkuchen bekommen:
400 gr geraspelte Möhren
200 ml Sonnenblumenöl
400 gr Vollkornmehl (ich hab Dinkel genommen)
1 Päckchen Backpulver
200 gr Rohrzucker (hab braunen Rohrohrzucker genommen)
1 Teelöffel Zimt
Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
alles verrühren, gibt einen etwas zähen Teig, in gefetteter Backform im Umluftherd 180 Grad 40-50 min backen.
Als Deko hab ich eine Zitronenglasur (Zuckerguß) gemacht und fertige Möhrchen aus der Backabteilung (gibts aus Zuckerguß oder Marzipan).
Hat auch den Erwachsenen gut geschmeckt
ich hab von dm ein Rezept für einen "Ei-freien" Möhrchenkuchen bekommen:
400 gr geraspelte Möhren
200 ml Sonnenblumenöl
400 gr Vollkornmehl (ich hab Dinkel genommen)
1 Päckchen Backpulver
200 gr Rohrzucker (hab braunen Rohrohrzucker genommen)
1 Teelöffel Zimt
Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone
alles verrühren, gibt einen etwas zähen Teig, in gefetteter Backform im Umluftherd 180 Grad 40-50 min backen.
Als Deko hab ich eine Zitronenglasur (Zuckerguß) gemacht und fertige Möhrchen aus der Backabteilung (gibts aus Zuckerguß oder Marzipan).
Hat auch den Erwachsenen gut geschmeckt

16. Aug 2011 18:01
Re: kuchendeko...
Hallo, also was die Deko angeht kannst du mal bei www.gutback.de und www.geburtstagsfee.de gucken die haben da ziemlich schöne Tortendekosets ist bestimmt auch etwas für dich dabei
Liebe Grüße

Liebe Grüße
16. Aug 2011 18:41
Re: kuchendeko...
hallo.
Geburtstagsfee.de ist echt super.wir hatten dort auch unsere kuchendeko bestellt.Wir hatten eine Winni pooh oblate.Das sah wirklich super süß aus
Geburtstagsfee.de ist echt super.wir hatten dort auch unsere kuchendeko bestellt.Wir hatten eine Winni pooh oblate.Das sah wirklich super süß aus
17. Aug 2011 08:16
Re: kuchendeko...
danke für die seiten. hilft mir leider nicht weiter, obwohl da schöne sachen sind...
die zuckerfiguren sind immer mit eiweiß und die oblaten aus weizenmehl
die zuckerfiguren sind immer mit eiweiß und die oblaten aus weizenmehl

17. Aug 2011 08:44
Re: kuchendeko...
Zitronenglasur
150g Puderzucker, 2-3EL Zitronensaft
Schokoglasur
100g Blockschokolade
25g Kokosfett
Zimtglasur
250g Puderzucker
2-3EL Wasser
1TL Zimt
Zuckerglasur
100g Zucker
8EL Wasser
150-200g Puderzucker
eventuell einfärben
Die findest du auch auf www.lecker-backen.de/sonstiges/glasuren.htm
Die nehme ich gerne für weihnachten...
150g Puderzucker, 2-3EL Zitronensaft
Schokoglasur
100g Blockschokolade
25g Kokosfett
Zimtglasur
250g Puderzucker
2-3EL Wasser
1TL Zimt
Zuckerglasur
100g Zucker
8EL Wasser
150-200g Puderzucker
eventuell einfärben
Die findest du auch auf www.lecker-backen.de/sonstiges/glasuren.htm
Die nehme ich gerne für weihnachten...
17. Aug 2011 09:02
Re: kuchendeko...
naja so verzier ich die plätzchen auch immer...
ich wollt eher figuren haben zum drauf pappen^^
muss die wohl selber irgendwie basteln...wie auch immer die dann hinterher aussehen^^
ich wollt eher figuren haben zum drauf pappen^^
muss die wohl selber irgendwie basteln...wie auch immer die dann hinterher aussehen^^
17. Aug 2011 09:39
Re: kuchendeko...
Die glasur kannst du auch einfärben und den namen schreiben, oder hübsch eine figur auf den kuchen malen...da brauchst du einfach nur ein bissl backpapier und daraus so eine kleinen spritzsack draus basteln...ich wies ich habe gut reden...bekomme jedes weihnachten mit den mist eine krise
Dieses Jahr wird es doppelt anstrengend wegen dem zwerg...

Dieses Jahr wird es doppelt anstrengend wegen dem zwerg...

17. Aug 2011 09:45
17. Aug 2011 10:18
17. Aug 2011 11:52
Re: kuchendeko...
Ich weiß, dass man glutenfreie Oblaten kaufen kann. Da könntest Du dann mit Lebensmittelfarbe und feinen Pinseln ein richtiges Bild draufmalen.
17. Aug 2011 12:07
Re: kuchendeko...
schau mal hier
muss jah nichts zum essen sein es können jah auch figuren sein
wir hatten z.b winnie pooh figuren
hier ist mal ein link hier habe ich sie gekauft
http://www.geburtstagsfee.de/tortendeko ... ios8dksa1n
muss jah nichts zum essen sein es können jah auch figuren sein
wir hatten z.b winnie pooh figuren
hier ist mal ein link hier habe ich sie gekauft
http://www.geburtstagsfee.de/tortendeko ... ios8dksa1n
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...