Wieviel Brei und wieviel Flasche??

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1242710
4. Aug 2011 21:10
Wieviel Brei und wieviel Flasche??
Hallo ihr lieben Mami´s,
hab mal ne Frage an euch. Mein Sohn wird am 9.08. 7 Monate alt und er isst jetzt mittags sein 190-g Gläschen Menü komplett auf. Das schmeckt ihm auch richtig gut, aber ansonsten bekommt er früh´s, nachmittags und abends noch sein Milchfläschchen.:( Ich hab schon öfter nachmittags probiert ihm so Fruchtbrei oder Getreidebrei zu geben und abends so Grießbrei. Aber irgendwie kommt er da nicht ran:( Er schüttelt sich und ihm schmeckt das absolut nicht. Wie sieht es denn bei euch aus? wie oft gebt ihr noch die Flasche oder nur noch Brei?
LG Katha
MaggyH
5. Aug 2011 07:55
Re: Wieviel Brei und wieviel Flasche??
Hallo Katha,
herzlichen Glückwunsch! Dein Sohn schafft ein ganzes Gläschen! Das ist doch prima... alles andere kommt so langsam nach. Bei uns klappte das mit dem Fruchtbrei erst viel später. Bis mein Kleine sich an den Geschmack gewöhnt hat, hat einige Wochen gedauert. Bleib am Ball und reich Deinem Kleinen jeden Tag erstmal einige Teelöffelchen Fruchtbrei, auch wenn er das Gesicht verzieht. Irgendwann macht er dann schon von allein den Schnabel auf. Den Abendbrei kannst Du ruhig noch weglassen und eine Abendflasche reichen. Falls das nicht reicht, kannst Du ja auch am Abend erstmal mit einer kleinen Portion Brei beginnen. Z. B. 100 gr. Brei und noch eine halbe Flasche Milch im Anschluss. Das hat alles keine Eile!

Obwohl meine Kleine ihren Mittags- und Nachmittagsbrei gut angenommen hat, möchte sie morgens noch ihre Milch haben und braucht sonst nichts zum Frühstück und abends mochte sie nie den Milchbrei essen, sondern hat mit ca. 1 Jahr dann eine kleine Schnitte Brot bekommen und selbst das läuft noch unregelmäßig und sie möchte lieber abends eine Milch haben.

Also ruhig Blut und alles Gute Euch!
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...