Wieso schläft er nicht???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Aug 2011 21:26
Wieso schläft er nicht???
Hey,
also unser Kleiner ist ein Wickelkind und wurde sehr oft und gerne getragen. Von anfang an auf mir oder neben mir geschlafen, auch schon im Krankenhaus.
DAS dies nicht zwingend ideal war, wissen wir nun auch.
Dennoch sollte er jetzt langsam einen eigenen Teddy suchen und nicht uns dazu nutzen.
Es schlaft zwischen 1 bis vier stunden nachts durch, braucht dann Mama o. Papa auf der Couch (in seinem Zimmer), dann ist kuscheln angesagt und wenn wir Glück haben lässt er sich wieder ablegen.
Er schlief schon immer gern auf dem Bauch, von Anfang an.
Schrei-Therapie zum entwönnen und dem Erlernen sich selber zu beruhigen, klappt nicht. Denn nach drei Stunden Dauergebrüll können wir nicht mehr.
HILFE!!!
Wir wissen echt nicht mehr weiter und haben kaum noch ideen.
also unser Kleiner ist ein Wickelkind und wurde sehr oft und gerne getragen. Von anfang an auf mir oder neben mir geschlafen, auch schon im Krankenhaus.
DAS dies nicht zwingend ideal war, wissen wir nun auch.
Dennoch sollte er jetzt langsam einen eigenen Teddy suchen und nicht uns dazu nutzen.
Es schlaft zwischen 1 bis vier stunden nachts durch, braucht dann Mama o. Papa auf der Couch (in seinem Zimmer), dann ist kuscheln angesagt und wenn wir Glück haben lässt er sich wieder ablegen.
Er schlief schon immer gern auf dem Bauch, von Anfang an.
Schrei-Therapie zum entwönnen und dem Erlernen sich selber zu beruhigen, klappt nicht. Denn nach drei Stunden Dauergebrüll können wir nicht mehr.
HILFE!!!
Wir wissen echt nicht mehr weiter und haben kaum noch ideen.
2. Aug 2011 21:52
Re: Wieso schläft er nicht???
Hallo,
unser kleiner hat auch ungefähr zwei monate bei uns mit im bett geschlafen. Vorher in einem Beistellbett und danach wieder. Ich dachte schon dass es auch mega probleme geben wird wenn er wieder in sein bett muss. Aber keine probleme. Ganz am anfang(er ist jatzt 7 monate) hat er auch viel geweint wenn er im bett war. Da haben wir uns immer daneben gelegt und ihn so lange im gesicht und auf dem kopf gestreichelt, bis er eingeschlafen war.
Heute machen wir es so: Wenn er müde wird, wir er bettgehfertig gemacht(wickeln, eincremen, schlafanzug usw.), danach wird noch auf dem sofa gekuschelt, dann schafft ihn einer von uns ins Bett. Er bekommt seinen schlafsack an, rollos runter und mobile an. Dann bekommt er noch was zu trinken, wenn er mag und dann Gute-Nacht-Kuss und dann gehen wir raus. Wenn er meckert oder sich auf den Bauch dreht, und nicht wieder zurückkommt, gehen wir rein, rumdrehen und wieder raus. Immer wieder rein, wenn was ist und wieder raus. Manchmal müssen wir garnicht mehr rein, wenn er zu müde war, manchmal allerdings öfters wenn er noch spielt oder das mobile aus ist.
Ich dacht die methode wird ewig dauern bis er die annimmt, aber gleich am zweiten Tag hat es gut funktioniert. Wir lassen ihn natürlich nicht schreien(was er eigntlich nicht macht) und gehen immer wieder rein.
Er hat sich super daran gewöhnt.
Bei jedem kind ist es halt unterschiedlich. Aber diese Methode hat sich bei uns echt bewahrheitet.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Viel Glück und alles gute.
Lg
unser kleiner hat auch ungefähr zwei monate bei uns mit im bett geschlafen. Vorher in einem Beistellbett und danach wieder. Ich dachte schon dass es auch mega probleme geben wird wenn er wieder in sein bett muss. Aber keine probleme. Ganz am anfang(er ist jatzt 7 monate) hat er auch viel geweint wenn er im bett war. Da haben wir uns immer daneben gelegt und ihn so lange im gesicht und auf dem kopf gestreichelt, bis er eingeschlafen war.
Heute machen wir es so: Wenn er müde wird, wir er bettgehfertig gemacht(wickeln, eincremen, schlafanzug usw.), danach wird noch auf dem sofa gekuschelt, dann schafft ihn einer von uns ins Bett. Er bekommt seinen schlafsack an, rollos runter und mobile an. Dann bekommt er noch was zu trinken, wenn er mag und dann Gute-Nacht-Kuss und dann gehen wir raus. Wenn er meckert oder sich auf den Bauch dreht, und nicht wieder zurückkommt, gehen wir rein, rumdrehen und wieder raus. Immer wieder rein, wenn was ist und wieder raus. Manchmal müssen wir garnicht mehr rein, wenn er zu müde war, manchmal allerdings öfters wenn er noch spielt oder das mobile aus ist.
Ich dacht die methode wird ewig dauern bis er die annimmt, aber gleich am zweiten Tag hat es gut funktioniert. Wir lassen ihn natürlich nicht schreien(was er eigntlich nicht macht) und gehen immer wieder rein.
Er hat sich super daran gewöhnt.
Bei jedem kind ist es halt unterschiedlich. Aber diese Methode hat sich bei uns echt bewahrheitet.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Viel Glück und alles gute.
Lg
3. Aug 2011 22:12
Re: Wieso schläft er nicht???
Prinz_Mauseohr hat geschrieben:
> Hey,
>
> also unser Kleiner ist ein Wickelkind und wurde sehr oft und gerne
> getragen. Von anfang an auf mir oder neben mir geschlafen, auch schon im
> Krankenhaus.
> DAS dies nicht zwingend ideal war, wissen wir nun auch.
>
> Dennoch sollte er jetzt langsam einen eigenen Teddy suchen und nicht uns
> dazu nutzen.
>
> Es schlaft zwischen 1 bis vier stunden nachts durch, braucht dann Mama o.
> Papa auf der Couch (in seinem Zimmer), dann ist kuscheln angesagt und wenn
> wir Glück haben lässt er sich wieder ablegen.
>
> Er schlief schon immer gern auf dem Bauch, von Anfang an.
> Schrei-Therapie zum entwönnen und dem Erlernen sich selber zu beruhigen,
> klappt nicht. Denn nach drei Stunden Dauergebrüll können wir nicht mehr.
>
> HILFE!!!
> Wir wissen echt nicht mehr weiter und haben kaum noch ideen.
Ich kann Dich nur zu gut verstehen. Ich habe auch den "Fehler" gemacht und meine Maus (sie ist jetzt 11 Monate) daran gewöhnt, auf meinem Arm einzuschlafen
. Seit einigen Wochen meldet sie sich abends nach ca. 1Std. Schlaf und will dann auch wieder nur auf meinem Arm einschlafen. Das Gleiche dann auch mind. 1x pro Nacht, wobei das Einschlafen immer mind. eine halbe Stunde in Anspruch nimmt. Das Längste waren mal 2 Std. Ich muss auch immer den richtigen Zeitpunkt abwarten, bis sie richtig schläft, sonst wird sie wieder wach, wenn ich sie ins Bettchen lege. Zum Glück habe ich einen Sessel in ihrem Zimmer, da kann ich dann auch mal noch ein kleines Nickerchen machen, während sie es sich bei mir bequem macht...
Habe mir auch extra ein Buch (Sanfte Wege zum Einschlafen) gekauft, aber das ist alles nicht so einfach. Wenn ich sie zum Einschlafen in ihr Bett lege, dann will sie nur spielen und fängt irgendwann das Schreien an. Sie würde dann schreien bis zum Erbrechen (und das meine ich wortwörtlich) und lässt sich auch nicht beruhigen oder ablenken. Und dabei habe ich sie noch nicht einmal allein gelassen, sondern die ganze Zeit neben ihrem Bett gesessen.
Und das "überwachte Schreienlassen" möchte ich nicht versuchen.
Ich weiß mir auch keinen Rat mehr; dabei hat sie schon so schön durchgeschlafen
.
LG
> Hey,
>
> also unser Kleiner ist ein Wickelkind und wurde sehr oft und gerne
> getragen. Von anfang an auf mir oder neben mir geschlafen, auch schon im
> Krankenhaus.
> DAS dies nicht zwingend ideal war, wissen wir nun auch.
>
> Dennoch sollte er jetzt langsam einen eigenen Teddy suchen und nicht uns
> dazu nutzen.
>
> Es schlaft zwischen 1 bis vier stunden nachts durch, braucht dann Mama o.
> Papa auf der Couch (in seinem Zimmer), dann ist kuscheln angesagt und wenn
> wir Glück haben lässt er sich wieder ablegen.
>
> Er schlief schon immer gern auf dem Bauch, von Anfang an.
> Schrei-Therapie zum entwönnen und dem Erlernen sich selber zu beruhigen,
> klappt nicht. Denn nach drei Stunden Dauergebrüll können wir nicht mehr.
>
> HILFE!!!
> Wir wissen echt nicht mehr weiter und haben kaum noch ideen.
Ich kann Dich nur zu gut verstehen. Ich habe auch den "Fehler" gemacht und meine Maus (sie ist jetzt 11 Monate) daran gewöhnt, auf meinem Arm einzuschlafen


Habe mir auch extra ein Buch (Sanfte Wege zum Einschlafen) gekauft, aber das ist alles nicht so einfach. Wenn ich sie zum Einschlafen in ihr Bett lege, dann will sie nur spielen und fängt irgendwann das Schreien an. Sie würde dann schreien bis zum Erbrechen (und das meine ich wortwörtlich) und lässt sich auch nicht beruhigen oder ablenken. Und dabei habe ich sie noch nicht einmal allein gelassen, sondern die ganze Zeit neben ihrem Bett gesessen.
Und das "überwachte Schreienlassen" möchte ich nicht versuchen.
Ich weiß mir auch keinen Rat mehr; dabei hat sie schon so schön durchgeschlafen

LG
4. Aug 2011 20:37
Re: Wieso schläft er nicht???
Hey,
mir gehts auch so.
Meine kleine wird jetzt bald ein Jahr. Sie schläft auch bei uns im Bett, haben dass auch leider angefangen als das mit dem zahnen losging.
Habs auch schon versucht, dass sie in Ihrem Bett schläft, dass funktionierte auch nur dass sie nicht durchschläft sie wird dann ach nach paar Stunden wach und sie schläft nicht mehr ein in ihrem Bett, wenn ich sie mit zu uns ins Bett nehme schläft sie sofort ein.
Da ich auch meinen schlaf brauch schläft sie meistens gleich bei uns im Bett und schläft super durch.
Ich weiss dass das keine Sache für länger ist, ich weiss mir auch nicht zu helfen.
Also ich kann dich gut verstehen hab nur leider auch keine Lösung, aber wenn du was weist schreibs ja!!??
lg
mir gehts auch so.
Meine kleine wird jetzt bald ein Jahr. Sie schläft auch bei uns im Bett, haben dass auch leider angefangen als das mit dem zahnen losging.
Habs auch schon versucht, dass sie in Ihrem Bett schläft, dass funktionierte auch nur dass sie nicht durchschläft sie wird dann ach nach paar Stunden wach und sie schläft nicht mehr ein in ihrem Bett, wenn ich sie mit zu uns ins Bett nehme schläft sie sofort ein.
Da ich auch meinen schlaf brauch schläft sie meistens gleich bei uns im Bett und schläft super durch.
Ich weiss dass das keine Sache für länger ist, ich weiss mir auch nicht zu helfen.
Also ich kann dich gut verstehen hab nur leider auch keine Lösung, aber wenn du was weist schreibs ja!!??
lg
4. Aug 2011 20:48
Re: Wieso schläft er nicht???
wir haben es immer so gemacht:
um 19 uhr ist schluß mit spielen ect. dann wird gebadet... milch... zähne putzen ... kuscheln auf einer extra matraze in seinem zimmer. sobald er eingeschlafen ist rüber ins bett. in der regel hat jona mitbekommen das er in sein bett gelegt wurde, aber so im halbschlaf hat es ihm nix ausgemacht!
ansonsten kann ich nur sagen das mit dem in unser bett kommen /nehmen in der nacht haben wir auch immer gemacht, hat er von allein aufgehört das zu wollen , alter kann ich nicht mehr sagen. inzwischen ist er 23 monate alt und es geht eine weile ohne das er nachts unser bett zum wieder einschlafen nutzt;-)
und zum durchschlafen kann ich nur sagen, nicht jedes kind schläft durch , schön wärs. ich habe einen thread zum thema schlafprobleme und erfolg durch eine osteopathin . bei interesse mal in der nächsten altersstuffe nachlesen.
um 19 uhr ist schluß mit spielen ect. dann wird gebadet... milch... zähne putzen ... kuscheln auf einer extra matraze in seinem zimmer. sobald er eingeschlafen ist rüber ins bett. in der regel hat jona mitbekommen das er in sein bett gelegt wurde, aber so im halbschlaf hat es ihm nix ausgemacht!
ansonsten kann ich nur sagen das mit dem in unser bett kommen /nehmen in der nacht haben wir auch immer gemacht, hat er von allein aufgehört das zu wollen , alter kann ich nicht mehr sagen. inzwischen ist er 23 monate alt und es geht eine weile ohne das er nachts unser bett zum wieder einschlafen nutzt;-)
und zum durchschlafen kann ich nur sagen, nicht jedes kind schläft durch , schön wärs. ich habe einen thread zum thema schlafprobleme und erfolg durch eine osteopathin . bei interesse mal in der nächsten altersstuffe nachlesen.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...