Elternzeit verlängern wer zahlt für die Überbrückung??

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1122140
28. Jul 2011 23:44
Elternzeit verlängern wer zahlt für die Überbrückung??
Hallo ich hab meine Elternzeit von 1 Jahr auf 8 Monate verlängert,da wir keinen Kitaplatz gefunden haben.jetzt ist meine frage.ich hab mein Elterngeld 1 jahr lang bekommen.wer zahlt mir die 8 Monate überbrückung???Bekommt man dann dieses Hartz 4 oder lassen die uns verhungern????Kennt sich da jemand aus???
gast.917724
29. Jul 2011 06:29
Re: Elternzeit verlängern wer zahlt für die Überbrückung??
Hallo,

leider ist es tatsächlich so, dass Ihr dann auf öffentliche Gelder angewiesen seid, wenn kein (ausreichendes) Einkommen vorhanden ist.

Habt Ihr gar kein ausreichendes Einkommen gibt es tatsächlich nur ALG II. Ist geringes Einkommen vorhanden, so gibt es die Möglichkeit Kinderzuschlag bei der Familienkasse sowie Wohngeld zu beantragen.

Lebst Du mit Deinem Kind alleine, so wäre allerdings grundsätzlich zunächst der Kindesvater für euren Unterhalt zuständig. Einer Mutter stehen laut BGB bis zu drei Jahre Betreuungsunterhalt zu, auch wenn sie mit dem Kindesvater nicht verheiratet ist.

Ach ja, in manchen Bundesländern gibt es auch noch ein Landeserziehungsgeld für weitere 6 - 12 Monate...

Hoffe, das hilft Dir schon mal weiter.

Gruß,
JuYa
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...