Kein Kitaplatz...Kein Arbeitslosengeld? Was nun?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Jul 2011 13:06
Kein Kitaplatz...Kein Arbeitslosengeld? Was nun?
Hallo ihr Lieben,
habe eine große Herausforderung.
Mein Arbeitsvertrag wurde leider nicht mehr verlängert.
Nun war ich beim Amt da ja das eine Jahr für Erziehungszeit, die ich genommen hatte vorbei ist im November.
Da haut die mir vom Empfang raus:,,Was wollen Sie denn? Mit Kind kommen sie her? Die Kleine muss erst in den Kindergarten erst dann können Sie sich anmelden und bekommen Geld."Daraufhin meinte ich, dass ich auf Wartelisten stehe und das es nicht gut aussieht weil keinert der Stellen mir den Platz geben möchte, weil ich ja nur halbtags Kitagutschein bekommen.
Da sagt sie voll frech:,,Meinen Sie das ist mein Problem?Dann müssen Sie damit rechnen das ers einfach mal kein Arbeitslosengeld gibt.Villeicht haben sie dann beim Job Center Glück."
Ich frage euch was soll das?
Kann doch nicht sein dass man schuftet und dann am Ende bestraft wird weil man das schönste auf der Welt bekommt!Ein Kind!
Was kann ich tun?
Kennt ihr in Berlin Tenpelhof/Britz/Rudow Kita plätze/frei?
Bitte um Rat.
Danke euch im Voraus
Yasemin
habe eine große Herausforderung.
Mein Arbeitsvertrag wurde leider nicht mehr verlängert.
Nun war ich beim Amt da ja das eine Jahr für Erziehungszeit, die ich genommen hatte vorbei ist im November.
Da haut die mir vom Empfang raus:,,Was wollen Sie denn? Mit Kind kommen sie her? Die Kleine muss erst in den Kindergarten erst dann können Sie sich anmelden und bekommen Geld."Daraufhin meinte ich, dass ich auf Wartelisten stehe und das es nicht gut aussieht weil keinert der Stellen mir den Platz geben möchte, weil ich ja nur halbtags Kitagutschein bekommen.
Da sagt sie voll frech:,,Meinen Sie das ist mein Problem?Dann müssen Sie damit rechnen das ers einfach mal kein Arbeitslosengeld gibt.Villeicht haben sie dann beim Job Center Glück."
Ich frage euch was soll das?
Kann doch nicht sein dass man schuftet und dann am Ende bestraft wird weil man das schönste auf der Welt bekommt!Ein Kind!
Was kann ich tun?
Kennt ihr in Berlin Tenpelhof/Britz/Rudow Kita plätze/frei?
Bitte um Rat.
Danke euch im Voraus
Yasemin
23. Jul 2011 14:03
Re: Kein Kitaplatz...Kein Arbeitslosengeld? Was nun?
hallo,
das hört sich aber komisch an, was Du da schreibst. Erstmal würde ich mir Rat holen, welche Rechte Du hast. Auf jeden Fall KANNST Du nicht ohne Geld dastehen. Dann dürftest Du wenigstens Hartz4 beantragen. Da ich aber nicht wirklich Ahnung habe würde ich mir Rat holen bei profamilia. Ich habe gehört, die wissen bei solchen Problemen gut bescheid.
Alles Gute Euch!
das hört sich aber komisch an, was Du da schreibst. Erstmal würde ich mir Rat holen, welche Rechte Du hast. Auf jeden Fall KANNST Du nicht ohne Geld dastehen. Dann dürftest Du wenigstens Hartz4 beantragen. Da ich aber nicht wirklich Ahnung habe würde ich mir Rat holen bei profamilia. Ich habe gehört, die wissen bei solchen Problemen gut bescheid.
Alles Gute Euch!
23. Jul 2011 14:35
Re: Kein Kitaplatz...Kein Arbeitslosengeld? Was nun?
Hallo,
ich hab das gleich wie du mit dem Arbeitsvertrag aber ich bekomme ab Okt Arbeitslosengeld wenn´s Elterngeld ausläuft.
Dir steht es aber nur zu wenn du vermittelbar bist ansonsten musst du zur Jobbörse so hat mir die Dame es erklärt! Es ist auch egal ob du Vollzeit, Teilzeit oder 400,- Basis vermittelbar bist hauptsache vermittelbar ansonsten zahlen die nicht.
Vielleicht solltest du mal bei denen ihrer Hotline anrufen da sitzen freundlicher Mitarbeiter und die helfen einen in der Regel super weiter.
Wünsch dir alles gute
ich hab das gleich wie du mit dem Arbeitsvertrag aber ich bekomme ab Okt Arbeitslosengeld wenn´s Elterngeld ausläuft.
Dir steht es aber nur zu wenn du vermittelbar bist ansonsten musst du zur Jobbörse so hat mir die Dame es erklärt! Es ist auch egal ob du Vollzeit, Teilzeit oder 400,- Basis vermittelbar bist hauptsache vermittelbar ansonsten zahlen die nicht.
Vielleicht solltest du mal bei denen ihrer Hotline anrufen da sitzen freundlicher Mitarbeiter und die helfen einen in der Regel super weiter.
Wünsch dir alles gute
23. Jul 2011 15:06
Re: Kein Kitaplatz...Kein Arbeitslosengeld? Was nun?
MaggyH hat geschrieben :
> hallo,
> das hört sich aber komisch an, was Du da schreibst. Erstmal würde ich mir
> Rat holen, welche Rechte Du hast. Auf jeden Fall KANNST Du nicht ohne Geld
> dastehen. Dann dürftest Du wenigstens Hartz4 beantragen. Da ich aber nicht
> wirklich Ahnung habe würde ich mir Rat holen bei profamilia. Ich habe
> gehört, die wissen bei solchen Problemen gut bescheid.
> Alles Gute Euch!
Das mit Hartz4 Habe ich auch gehört aber das ist echt fies, denn vom Arbeitsamt müsste ich viel mehr bekommen, da ich wo ich beschäftigt war sehr gut verdient habe.
Denke mal bei Hartz4 werden die mich nicht viel entlohnen und ich verliere mein Recht auf Arbeitslosengeld.
Das ist echt ein Teufelskreis.
Die Kitas wollen Vollzeit übernehmen(mehr Geld für die), man bekommt aber nur halbtags als Kitagutschein, da man noch arbeitslos dann ist.
Danke trotzdem für eure Ideen
> hallo,
> das hört sich aber komisch an, was Du da schreibst. Erstmal würde ich mir
> Rat holen, welche Rechte Du hast. Auf jeden Fall KANNST Du nicht ohne Geld
> dastehen. Dann dürftest Du wenigstens Hartz4 beantragen. Da ich aber nicht
> wirklich Ahnung habe würde ich mir Rat holen bei profamilia. Ich habe
> gehört, die wissen bei solchen Problemen gut bescheid.
> Alles Gute Euch!
Das mit Hartz4 Habe ich auch gehört aber das ist echt fies, denn vom Arbeitsamt müsste ich viel mehr bekommen, da ich wo ich beschäftigt war sehr gut verdient habe.
Denke mal bei Hartz4 werden die mich nicht viel entlohnen und ich verliere mein Recht auf Arbeitslosengeld.
Das ist echt ein Teufelskreis.
Die Kitas wollen Vollzeit übernehmen(mehr Geld für die), man bekommt aber nur halbtags als Kitagutschein, da man noch arbeitslos dann ist.
Danke trotzdem für eure Ideen
23. Jul 2011 19:39
Re: Kein Kitaplatz...Kein Arbeitslosengeld? Was nun?
Hallo !
Die Dame beim Amt hätte wirklich netter sein könen aber sie hat leider Recht.
Hast du keinen Betreuungsplatz (Kita, Tagesmutti) für deinen Schatz stehst du denen ja nicht zur Verfügung weil du ja dein Kind dann selbst betreuen musst und wenn du denen nicht 100 pro zur Verfügung stehst bekommt du kein Arbeitslosengeld 1.
Aber Hartz 4 steht dir zu ausser dein Partner verdient zuviel dann bekommst du leider auch nix.
Ohne Betreuungsplatz bekommt man aber auch keinen Job. Und ohne Job nicht den vollen Kitaplatz.
Es ist wirklich ein Teufelskreis.
Ich finde das einfach schlimm denn so wird es den Frauen regelrecht verwehrt wieder arbeiten zu gehen. Denn ohne Kita Platz stellt einen ja auch kein Arbeitgeber ein.
Können deine Eltern sich tagsüber um dein Kind kümmern solange bis ein Kitaplatz da ist ? Damit du dem Amt voll zur Verfügung stehst und erstmal ALG 1 bekommst. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit.
Liebe Grüsse von Anja
Die Dame beim Amt hätte wirklich netter sein könen aber sie hat leider Recht.
Hast du keinen Betreuungsplatz (Kita, Tagesmutti) für deinen Schatz stehst du denen ja nicht zur Verfügung weil du ja dein Kind dann selbst betreuen musst und wenn du denen nicht 100 pro zur Verfügung stehst bekommt du kein Arbeitslosengeld 1.
Aber Hartz 4 steht dir zu ausser dein Partner verdient zuviel dann bekommst du leider auch nix.
Ohne Betreuungsplatz bekommt man aber auch keinen Job. Und ohne Job nicht den vollen Kitaplatz.
Es ist wirklich ein Teufelskreis.
Ich finde das einfach schlimm denn so wird es den Frauen regelrecht verwehrt wieder arbeiten zu gehen. Denn ohne Kita Platz stellt einen ja auch kein Arbeitgeber ein.
Können deine Eltern sich tagsüber um dein Kind kümmern solange bis ein Kitaplatz da ist ? Damit du dem Amt voll zur Verfügung stehst und erstmal ALG 1 bekommst. Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit.
Liebe Grüsse von Anja
23. Jul 2011 19:50
Re: Kein Kitaplatz...Kein Arbeitslosengeld? Was nun?
Hi, hätte da eine idee...mach dich aber vorher schlau ob das geht in den Kitas.
Und zwar melde dich vollzeit an und gehe dann auf halbtags runter. Wir bei uns können 2mal im Jahr die zeiten ändern.
Dann als nächstes wäre es eine überlegung wert ob du deine kleine nicht Volltags anmeldest und halt drauf zahlst, was halt noch so fehlt. Rechne es doch durch ob du dann mehr geld als H4 hast...
Dann gibt es auch noch eine sonderregelung und zwar wenn du keinen Kitaplatz findest, müssen sie dir trotzdem AG bezahlen, meine kollegin hat es durch. Sie hat samstags keine betreuung für ihre kleine und mußte dadurch den job kündigen, sie hat aber keine sperre bekommen, weil sie es sich schriftlich vom AG geholt hat. Dann sollen dir die Kitas einfach ein schriftstück ausfüllen, wo ganz klar eine ablehnung drauf steht...
Aber Profamilia,oder rechtsanwalt würde ich mir trotzdem zu rate führen...das ist ja schon mobbing von den Kitas
LG
Und zwar melde dich vollzeit an und gehe dann auf halbtags runter. Wir bei uns können 2mal im Jahr die zeiten ändern.
Dann als nächstes wäre es eine überlegung wert ob du deine kleine nicht Volltags anmeldest und halt drauf zahlst, was halt noch so fehlt. Rechne es doch durch ob du dann mehr geld als H4 hast...
Dann gibt es auch noch eine sonderregelung und zwar wenn du keinen Kitaplatz findest, müssen sie dir trotzdem AG bezahlen, meine kollegin hat es durch. Sie hat samstags keine betreuung für ihre kleine und mußte dadurch den job kündigen, sie hat aber keine sperre bekommen, weil sie es sich schriftlich vom AG geholt hat. Dann sollen dir die Kitas einfach ein schriftstück ausfüllen, wo ganz klar eine ablehnung drauf steht...
Aber Profamilia,oder rechtsanwalt würde ich mir trotzdem zu rate führen...das ist ja schon mobbing von den Kitas
LG
28. Jul 2011 21:24
Re: Kein Kitaplatz...Kein Arbeitslosengeld? Was nun?
Danke euch für eure lieben Antworten, war momentan viel los und wenig Zeit zum Antworten.
Also, wenn die nicht unbedingt darauf bestehen, dass ich einen Kitavertrag mitbringen soll wie das Letzte mal beim Arbeitsamt, dann werde ich die Kleine bei meiner Mutter lassen und denen das auch so schildern.Hoffentlich fragen die auch nicht ob meine Mutter arbeitet oder Arbeitslos ist.
Ach ja beschwert habe ich mich aber trotzdem bei dem Vorsitzenden über die Mitarbeiter und siehe da , es kam ein Brief mit einer Entschuldigung und Versprechen die Mitarbeiter zu testen
und mir die Ergebnisse mitzuteilen 
Also, wenn die nicht unbedingt darauf bestehen, dass ich einen Kitavertrag mitbringen soll wie das Letzte mal beim Arbeitsamt, dann werde ich die Kleine bei meiner Mutter lassen und denen das auch so schildern.Hoffentlich fragen die auch nicht ob meine Mutter arbeitet oder Arbeitslos ist.
Ach ja beschwert habe ich mich aber trotzdem bei dem Vorsitzenden über die Mitarbeiter und siehe da , es kam ein Brief mit einer Entschuldigung und Versprechen die Mitarbeiter zu testen


7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...