LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1019505
20. Jul 2011 09:18
LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
Hallo Ihr Lieben !

Ich schmeiß mal eine Frage in die Runde:

Wie geht es mit dem ERZIEHUNGSGELD wieter ?

Früher gab es Landes- und Bundeserziehungsgeld zusammen über 3 Jahre !
Wie ist das heutzutage ? Hab schon im Netz gesucht aber leider keine Antworten gefunden.

Bin mal auf Eure Ratschläge, Info´s und Tip´s gespannt !

Viele Grüße

Ivonne
katja.53
20. Jul 2011 09:47
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
Bei uns in sachsen ist das wie folgt:

http://www.familie.sachsen.de/86.html
Melanie-München
20. Jul 2011 10:03
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
bei uns in Bayern bekommst du landeserziehungsgeld max. 150€ für 6 Monate.
Es gibt eine einkommensgrenze.

LG
gast.1102162
20. Jul 2011 13:01
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
hallo
bei uns in thüringen gibt es nach dem elterngeld,landeserziehungsgeld ab 13.lebensmonat für ein jahr lang.in meinem falle sind das 150euro da ich nur ein kind habe.wenn dein wurm aber in diesem zeitraum in die kita geht,und mehr als 5 stunden betreut wird,bekommt die kita das geld,bis dieses eine jahr vorbei ist.
bei uns ist das landeserziehungsgeld NICHT vom gehalt abhängig.
du kannst das allerdings erst beantragen wenn du kein elterngeld mehr bekommst.
lg
gast.917724
20. Jul 2011 13:25
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
Hallo,

da haben wir es in Niedersachsen nicht so gut. Wir bekommen "nur" das (Bundes-)Elterngeld für 12 bzw. 14 Monate, danach nichts mehr.

Die Familienbüros in den Rathäusern oder Elternberatungsstellen können da aber in der Regel weiterhelfen. Es kommt ja auch oftmals in Frage, für die Elternzeit Wohngeld und/oder Kinderzuschlag zu erhalten, wenn ein Gehalt nicht ausreicht.

Gruß
JuYa
reggie86
20. Jul 2011 14:32
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
Kennt sich noch jemand in NRW aus??? Würde mich auch interessieren...
katja.53
20. Jul 2011 14:35
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
In NRW gibts glaub nur das Bundeselterngeld für die ersten 12 Lebensmonate und die 2 Partnermonate, aber soviel ich weiß kein Landeserziehungsgeld.
gast.1099235
20. Jul 2011 16:36
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
Hallo, ich bin aus NRW und bekomme für 12 Monate Elterngeld nach meinem letzten Einkommen berechnet. Man kann es auch 24 Monate beantragen bekommt dann dementsprechend jeden Monat nur die Hälfte und dann 2 Jahre lang. Danach gibt es such nichts mehr.

LG
gast.1019505
20. Jul 2011 19:01
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
Wir leben in Baden Württemberg sind auch Eltern von dort hier ?
reggie86
20. Jul 2011 20:42
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
shirin4 hat geschrieben :
> Hallo, ich bin aus NRW und bekomme für 12 Monate Elterngeld nach meinem
> letzten Einkommen berechnet. Man kann es auch 24 Monate beantragen bekommt
> dann dementsprechend jeden Monat nur die Hälfte und dann 2 Jahre lang.
> Danach gibt es such nichts mehr.
>
> LG

Meine 12 Monate sind leider schon um... und will auf meine alte Stelle nicht zurück. Werde jetzt wohl kündigen und mir eine neue Stelle suchen.
gast.890310
20. Jul 2011 22:13
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
In BW ist die Einkommensgrenze bei 1400 Euro. Man würde 200 Euro bekommen, aber die Chancen stehen schlecht. Welcher normalverdiener verdient schon unter 1400 Euro?
gast.1049543
20. Jul 2011 22:42
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
woensche hat geschrieben :
> Wir leben in Baden Württemberg sind auch Eltern von dort hier ?




Sind auch aus BW
da steht alles drin :D

www.l-bank.de/landeserziehungsgeld

Liebe Grüße
katja.53
21. Jul 2011 08:00
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
Landeserziehungsgeld bekommt man in folgenden Bundesländern:

Baden Würtemberg, Sachsen, Thüringen und Bayern.
gast.1131847
21. Jul 2011 09:39
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
Hallo,

bin auch aus BW. Also zählt das Einkommen vom Partner auch mit, oder?
gast.1049543
21. Jul 2011 10:35
Re: LANDES - und BUNDESERZIEHUNGSGELD ?
SoMiSaMa hat geschrieben :
> Hallo,
>
> bin auch aus BW. Also zählt das Einkommen vom Partner auch mit, oder?


YEP Grenze ist irgendwie sowas um die 1400 euronen rum.
Musst mal bei der l-bank schauen, da steht es genau.

LG
19 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...