Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1099235
18. Jul 2011 01:19
Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Hey Mamis hab mal ne Frage. Bei der letzten Untersuchung meiner kleinen Maus meinte meine Kinderärztin ich solle der kleinen Kuhmilch geben. Angeblich wäre Folgemilch nur Schwachsinn den die Firmen angeblich den Eltern verkaufen wollen. Gebe meiner kleinen nach wie vor die Folgemilch aber wär ja mal interessant zu wissen ob einer was darüber weiss??

LG
gast.1112831
18. Jul 2011 07:24
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Also damals wollte mein sohn mit 8 monate nicht mehr gestillt werden da er genug gegessen hat hatte er gar keine lust mehr drauf.Ich war beim kia und hab ihn erklärt dass ich nix von diese fertig milch halte,er hat gesagt ich dürfte ihn kuhmilch geben mit wasser verdünnt.Er war damals 8 monate habe ihn etwa 125 ml milch plus 250ml wasser,er hatt es super vertragen!!!LG
gast.953619
18. Jul 2011 09:46
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
hallo, mein sohn hat auch mit 9 monaten milch bekommen, sogar unverdünnt. er hat anfangs mit kleinen pickelchen reagiert, hab dann die milch nochmal für 2 wochen abgesetzt und kleine portionen joghurt gegeben, so das sich der körper an die milchsäuren gewöhnt hat und danach wars ok.
gast.949350
18. Jul 2011 13:09
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
wir waren in einem beikost kurs und die ernährungsberaterin sagte, dass kinder in diesem alter ( unsere ist jetzt auch 10 monate) eine portion, also 200 ml reine kuhmilch unverdünnt trinken können.
ich bereite unserer kleinen schon seit 2 monaten jeden abend einen brei mit 200ml kuhmilch..... die kleine liebt ihn :)

sie hat die kuhmilch von anfang an vertragen, muss ich dazu sagen...

vielleicht probierst du aber lieber erstmal verdünnte kuhmilch aus. und wenn du siehst das dein kind es verträgt würd ich nix mehr verdünnen....

und zum frühstück trinkt unsere kleine dann ne 2er folgemilch 240ml

liebe grüße
gast.1099235
18. Jul 2011 17:04
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Sie meinte auch ich soll ihr erstmal 2 Wochen lang die 1,5 %tige geben und wenn sie die gut verträgt nach Wochen auf 3,5% erhöhen (unverdünnt) werds einfach mal ausprobieren vielleicht mag meine kleine sie ja jedenfalls VIELEN DANK für eure Antworten :)

LG Nedima und Shirin
gast.959823
18. Jul 2011 17:12
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Hi, mein KIA hält nichts davon unter einem jahr Kuhmilch zu geben ,er rät sogar davon ab. Die Kuhmilch enthält nicht das,was ein Baby in diesem alter noch braucht...

Naja, ich habe meinen auch brei gegeben mit Kuhmilch, entresultat eine ganze nacht Blutigen durchfall, ich würde jeder mama davon abraten

LG
gast.1099235
18. Jul 2011 17:14
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
@lolikom
ehrlich ist ja heftig ok ich glaub ich überleg mir das doch noch einmal danke für den beitrag
gast.959823
18. Jul 2011 17:16
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Es kann bei dir aber auch anders laufen...maxi verträgt auch kein frisches obst, gleicher effekt...
gast.1099235
18. Jul 2011 17:50
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Stimmt jedes Kind reagiert anders aber ich weiss das ich schonmal einen Bericht darüber gelesen hatte dass man Kuhmilch erst ab einen Jahr geben soll deswegen hatte ich mich ehrlich gesagt auch gewundert das die KIA mir sagte ich solle es jetzt schon tun. Ich kanns ja nächsten Monat mal probieren da wird die kleine 1 Jahr alt

LG
gast.904221
18. Jul 2011 19:19
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Amélie hat nach der Kuhmilch heftig erbrochen :roll: ich wäre auch noch etwas vorsichtig damit.
gast.1066668
18. Jul 2011 20:40
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Hi.
Unser Kleiner ist jetzt (fast) 10 Monate alt und bekommt seit 3-4 Monaten den Abendbrei mit Kuhmilch zubereitet. Zwar gibt es den Brei nicht jeden Tag (gibt auch selbstgemachten Brei mit seiner Säuglingsmilch, oder mal Alete, Hipp, Humana) aber wenn, dann unverdünnt mit 3,5% Milch. Er verträgt es super und es schmeckt :D
Mittlerweile gilt es als überholt, dass die Kleinen im ersten Jahr keine Kuhmilch bekommen sollen. Aber jede Mama muß das für sich entscheiden
reggie86
18. Jul 2011 20:45
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Ja, die Kuhmilch im Brei ist ja auch okay. Das wird ja auch allgemein empfohlen. Aber da wird die Milch auch noch abgekocht, weiß jetzt nicht ob das noch einen Unterschied macht.
Aber ansonsten würde ich den 1. Geburtstag noch abwarten, und dann erst langsam ausprobieren. Hab auch bis zum 1. Geburtstag 1er Milch gegeben.
gast.865984
18. Jul 2011 21:40
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
normale ärzte empfehlen vor dem 1. geburtstag keine kuhmiclh zu geben!!!!
da sind nicht genug vitamine drin
nicht genug calcium
vor allem viel zu viel eiweiß.....

mein kleiner wollte mit 9 monaten keine folgemich mehr, also gab es die kindermich aber auch michbreie gab es.

ich habe zwei kinder und ich habe nie experimente gemacht, wenn es hieß lieber sein lassen, dann haben wir es sein lassen.
klar ist die kindermilch teuer im vergleich zur kuhmich aber mir war es das wert, denn woher soll ich wissen das er die kuhmilch verträgt. abgesehen davon das da nicht genug dinge drin sind, die die kleinen in dem alter noch brauchen.

was macht man als mutter, wenn der schuß nach hinten los geht????
gast.959823
19. Jul 2011 05:53
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Nimast hat geschrieben :

>
> was macht man als mutter, wenn der schuß nach hinten los geht????

Sich ewig mieß fühlen und besserrung geloben beim zweiten Kind, was eventuell noch kommt :oops:
Melanie-München
19. Jul 2011 09:18
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Hallo shirin,

hier mal ein Link: viewtopic.php?f=17&t=23844&hilit=vollmilch
Ich hatte auch die frage damals und habe Hipp angefragt. Man sollte die Kuhlmilch nicht zur "Dauermilch" geben, sondern nur zum Brei. Unser Sohn hat diese mit ca. 9.Monate bekommen und hat es super vertragen und er liebt den Frühstücksbrei umsomehr ;-)

Liebe Grüße
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...