Warum isst meine Kleine nicht bei mir
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Jul 2011 14:34
Warum isst meine Kleine nicht bei mir
Hallo liebe Mamis!
Seit ein paar Tagen haben wir das Problem, das meine Tochter (9 Monate) von mir keinen Brei mehr isst. Sie verweigert das essen immer nach so zwei bis drei Löffeln. Egal, ob mittags, nachmittags oder abends. Bei der Oma isst sie ohne Probleme. Wenn bei uns genug los ist in der Küche und sie abgelenkt ist, macht sie bei mir das Schnäbelchen auch fleißig auf. Aber es kann doch nicht immer einer rum hantieren, nur damit die Kleine isst....
Ihre Milch trinkt sie morgens und Vormittags ohne Anstalten. Allerdings sitzt sie dafür auch nicht in Ihrem Stuhl, sondern liegt neben mir im Bett oder auf dem Boden.
Vielleicht kann mit jemand einen Rat geben oder kennt das auch. Würde mich freuen!
Danke schonmal in voraus!
glg
Seit ein paar Tagen haben wir das Problem, das meine Tochter (9 Monate) von mir keinen Brei mehr isst. Sie verweigert das essen immer nach so zwei bis drei Löffeln. Egal, ob mittags, nachmittags oder abends. Bei der Oma isst sie ohne Probleme. Wenn bei uns genug los ist in der Küche und sie abgelenkt ist, macht sie bei mir das Schnäbelchen auch fleißig auf. Aber es kann doch nicht immer einer rum hantieren, nur damit die Kleine isst....
Ihre Milch trinkt sie morgens und Vormittags ohne Anstalten. Allerdings sitzt sie dafür auch nicht in Ihrem Stuhl, sondern liegt neben mir im Bett oder auf dem Boden.
Vielleicht kann mit jemand einen Rat geben oder kennt das auch. Würde mich freuen!
Danke schonmal in voraus!
glg
2. Jul 2011 14:50
Re: Warum isst meine Kleine nicht bei mir
hhmm ja, das ist eh ne gute frage ......
meine isst zwar schon aber auch immer nur mit ablenkung....muss ihr ständig sachen zum spielen geben bzw vom boden wieder aufheben
wenn leute da sind isst sie ebenfalls ohne pobleme.
beim flasche trinken will sie auch neben mir liegen udn nicht mehr im arm.
meine isst zwar schon aber auch immer nur mit ablenkung....muss ihr ständig sachen zum spielen geben bzw vom boden wieder aufheben


wenn leute da sind isst sie ebenfalls ohne pobleme.
beim flasche trinken will sie auch neben mir liegen udn nicht mehr im arm.
2. Jul 2011 21:42
Re: Warum isst meine Kleine nicht bei mir
kannst ja erstmal versuchen sie auf deinem schoß zu füttern, mußt ich bei meiner maus auch ne zeitlang machen, damit sie was isst.
danach ging das auch wieder mit ihrem hochstuhl
danach ging das auch wieder mit ihrem hochstuhl
3. Jul 2011 20:10
Re: Warum isst meine Kleine nicht bei mir
hmm also aufn schoß füttern find ich total schlimm muss ich sagen, das hat mein mann auch mal angefangen weil unser frosch nicht so essen wollte als es so warm war letztens...und dann wollte er nicht mehr in seinen sitz...super sache vor allem wenn man dann alleine ist und in der einen hand den löffel festhalten muss und dann das zappelige kind irgendwie da noch festhalten muss....find ich pers ne schlechte idee...
3. Jul 2011 20:13
Re: Warum isst meine Kleine nicht bei mir
Vielleicht gibst du ihr mal einen eigenen löffel, dann kann sie nebenbei üben alleine zu essen. Vielleicht macht es das ganze interessanter. Nebenbei kannst du sie dann noch füttern.
erfordert aber natürlich auch eine menge Gedult aber die brauchst du so ja auch.
LG
erfordert aber natürlich auch eine menge Gedult aber die brauchst du so ja auch.
LG
4. Jul 2011 12:27
Re: Warum isst meine Kleine nicht bei mir
Meine Meinung ist: da wirst du nicht viel tun können, außer dich zum Kaspar zu machen...
kenn das auch, in dem Alter und auch schon etwas eher war das bei uns auch so, dass Valentin nur mit viiiiiiiiieel Ablenkung gegessen hat. Bei uns war das meist abends so.
Da mussten sämtliche Reserven gezogen werden, Ablenken mit Spielzeug (immer mal was neues), dabei singen, tanzen, zum Affen machen...eigener Löffel oder andere interessante Dinge... Bei uns lag das an der Müdigkeit.
Erst hab ich dran gezweifelt, ob das der richtige Weg ist - aber es war gut so! Wir haben ihn daduch nicht "versaut", er war eben zu klein um zu verstehen, wie man trotz Müdigkeit noch durchhält und was isst.
Jetzt (14 Mon.) haben wir einen Sohn, der das mittlerweile besser kann auch wenn er vll. müde ist und er ist ein sehr guter Esser geworden - regelrecht Fresssack.
Ich finde, das gute an unserer Methode war, dass er gelernt hat, dass er - egal ob müde oder was anderes drückt (zb Zahn) er etwas essen "muss"! Zur Essenzeit wird am Tisch gesessen und dann wird gemampft - ohne Pardon. Gar nichts essen gibts nicht! So haben wir jetzt ein Kind, was man nicht (!) zum Essen zwingen brauch sondern das gerne isst.
Nicht falsch verstehen-wir haben unseren Süßen nicht zum Essen gezwungen!

kenn das auch, in dem Alter und auch schon etwas eher war das bei uns auch so, dass Valentin nur mit viiiiiiiiieel Ablenkung gegessen hat. Bei uns war das meist abends so.
Da mussten sämtliche Reserven gezogen werden, Ablenken mit Spielzeug (immer mal was neues), dabei singen, tanzen, zum Affen machen...eigener Löffel oder andere interessante Dinge... Bei uns lag das an der Müdigkeit.
Erst hab ich dran gezweifelt, ob das der richtige Weg ist - aber es war gut so! Wir haben ihn daduch nicht "versaut", er war eben zu klein um zu verstehen, wie man trotz Müdigkeit noch durchhält und was isst.
Jetzt (14 Mon.) haben wir einen Sohn, der das mittlerweile besser kann auch wenn er vll. müde ist und er ist ein sehr guter Esser geworden - regelrecht Fresssack.
Ich finde, das gute an unserer Methode war, dass er gelernt hat, dass er - egal ob müde oder was anderes drückt (zb Zahn) er etwas essen "muss"! Zur Essenzeit wird am Tisch gesessen und dann wird gemampft - ohne Pardon. Gar nichts essen gibts nicht! So haben wir jetzt ein Kind, was man nicht (!) zum Essen zwingen brauch sondern das gerne isst.
Nicht falsch verstehen-wir haben unseren Süßen nicht zum Essen gezwungen!

6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...