Semmeln
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jun 2011 21:48
30. Jun 2011 22:21
Re: Semmeln
Nee müssen ned immer frisch sein. Haben wir auch schon gemacht. Nur das ich das von der Maus nicht so knusprig wie unseres hab werden lassen als noch nicht soviele Zähne da waren. Weil wenn es zu knusprig ist reißen sie sich vielleicht das Zahnfleisch auf und dann wollen sie es evtl nicht mehr. Also so hab ich gedacht ob es tatsächlich so ist keine Ahnung 

1. Jul 2011 06:23
Re: Semmeln
Jups meiner hat oben auch keine zähne...wir warten schon seid 8wochen im übrigen
...er lutscht die weich und isst die auf ^^

1. Jul 2011 06:46
Re: Semmeln
hey loli
nee die müssen nich frisch sein ... ich tu sogar das Brot frosten und aufbacken weil ich ja kaum Brot Esse und Felix nen ganzes nicht in ein paar Tagen schafft
LG Sanny
nee die müssen nich frisch sein ... ich tu sogar das Brot frosten und aufbacken weil ich ja kaum Brot Esse und Felix nen ganzes nicht in ein paar Tagen schafft

LG Sanny
1. Jul 2011 06:49
Re: Semmeln
ah ok...ich schmeiße auch immer soviel brot weg, aber auf die idee das zeug einzugefrieren bin ich noch nicht gekommen 
Danke erstmal euch beiden, ich dachte eher vielleicht ist das aufbacken schädlich...
sag mal sanny backst du das brot auch nochmal auf ? Ich weis ich klinge wie ein neandertaler, aber iwie bin ich mir total unsicher ^^
Ich möchte maxi bis zur krippe auf semmel in der früh umstellen...das wird eine sauerei
LG

Danke erstmal euch beiden, ich dachte eher vielleicht ist das aufbacken schädlich...
sag mal sanny backst du das brot auch nochmal auf ? Ich weis ich klinge wie ein neandertaler, aber iwie bin ich mir total unsicher ^^
Ich möchte maxi bis zur krippe auf semmel in der früh umstellen...das wird eine sauerei

LG
1. Jul 2011 06:55
Re: Semmeln
Sannylein hat geschrieben :
> hey loli
>
> nee die müssen nich frisch sein ... ich tu sogar das Brot frosten und
> aufbacken weil ich ja kaum Brot Esse und Felix nen ganzes nicht in ein paar
> Tagen schafft
>
>
> LG Sanny
acxh ok, wer lesen kann ist klar im vorteil XD
Danke
> hey loli
>
> nee die müssen nich frisch sein ... ich tu sogar das Brot frosten und
> aufbacken weil ich ja kaum Brot Esse und Felix nen ganzes nicht in ein paar
> Tagen schafft

>
>
> LG Sanny
acxh ok, wer lesen kann ist klar im vorteil XD
Danke

1. Jul 2011 08:47
Re: Semmeln
Nee das aufbacken ist nicht schädlich. Da werden weder Schadstoffe freigesetzt noch verliert das Brot an Geschmack oder sättigung. Wenn du wüsstest wie oft du schon beim Bäcker aufgebackenes bekommen hast, würdest du dich wundern. Bin vom Fach und weiß wovon ich rede
Hab früher auch meine Brote Scheibenweise eingefroren und bei Toast tu ich das heute noch weil wenn es hoch kommt isst die Große mal 2 Scheiben alle 2 Wochen. Da hol ich es aus dem Eisfach und stecke es gefroren in den Toaster und fertig ist das Toast

Hab früher auch meine Brote Scheibenweise eingefroren und bei Toast tu ich das heute noch weil wenn es hoch kommt isst die Große mal 2 Scheiben alle 2 Wochen. Da hol ich es aus dem Eisfach und stecke es gefroren in den Toaster und fertig ist das Toast

1. Jul 2011 09:08
Re: Semmeln
Bei uns ist immer alles eingefroren, weil ich es nicht mag, wenn Brötchen mehrere Tage alt sind. Ich mag sie schön frisch und weich.
Wir backen sie aber nicht im Ofen auf sondern nehmen jeden Abend für den nächsten früh zum Frühstück ein Brötchen aus dem Frost, tun es in eine Folie-tüte oder Gefrierbeutel o.ä. und lassen es über Nacht auftauen. Am nächsten Tag ist es wie frisch. Natürlich nicht so knusprig außen, aber das ist gut so für den Kleinen und bei uns krümelt es wenigstens nicht so
kann ich nur empfehlen!!
Wir backen sie aber nicht im Ofen auf sondern nehmen jeden Abend für den nächsten früh zum Frühstück ein Brötchen aus dem Frost, tun es in eine Folie-tüte oder Gefrierbeutel o.ä. und lassen es über Nacht auftauen. Am nächsten Tag ist es wie frisch. Natürlich nicht so knusprig außen, aber das ist gut so für den Kleinen und bei uns krümelt es wenigstens nicht so

kann ich nur empfehlen!!
1. Jul 2011 09:10
Re: Semmeln
Ach ja - weil ich es grad bei Sophie lese.
Valentin sein Roggenbrot friere ich auch Scheibenweise ein. Meistens je 3 Scheiben. So kommen wir 1-2 Tage hin und es wird nicht altbacken oder hart und man schmeißt weniger weg!
Valentin sein Roggenbrot friere ich auch Scheibenweise ein. Meistens je 3 Scheiben. So kommen wir 1-2 Tage hin und es wird nicht altbacken oder hart und man schmeißt weniger weg!

1. Jul 2011 10:05
Re: Semmeln
Sophie1310 hat geschrieben :
> Nee das aufbacken ist nicht schädlich. Da werden weder Schadstoffe
> freigesetzt noch verliert das Brot an Geschmack oder sättigung. Wenn du
> wüsstest wie oft du schon beim Bäcker aufgebackenes bekommen hast, würdest
> du dich wundern. Bin vom Fach und weiß wovon ich rede
>
> Hab früher auch meine Brote Scheibenweise eingefroren und bei Toast tu ich
> das heute noch weil wenn es hoch kommt isst die Große mal 2 Scheiben alle 2
> Wochen. Da hol ich es aus dem Eisfach und stecke es gefroren in den Toaster
> und fertig ist das Toast
Ich habe Verkäuferin in einer Bäckerei gelernt... Also bei uns wurde immer alles frisch gemacht
Also ich war jetzt beim Bäcker und habe ihm sonnenblumensemmeln gekauft... gut das die Frau sich auskannte, sie meinte in den brötchen seien körner aber pustekuchen, war nur aussen rum... egal, er hat ein halbes brötchen gefuttert...sein erstes körnerbrötchen ... wie es ausschaut fällt also müsli in naher zukunft wech...
Die brötchen waren auch schön weich... aber es ist schon besser wenn ich die vorher auftaue ? ... da muß ich sie ja nur ne minute in den erwärmer legen !?
> Nee das aufbacken ist nicht schädlich. Da werden weder Schadstoffe
> freigesetzt noch verliert das Brot an Geschmack oder sättigung. Wenn du
> wüsstest wie oft du schon beim Bäcker aufgebackenes bekommen hast, würdest
> du dich wundern. Bin vom Fach und weiß wovon ich rede

>
> Hab früher auch meine Brote Scheibenweise eingefroren und bei Toast tu ich
> das heute noch weil wenn es hoch kommt isst die Große mal 2 Scheiben alle 2
> Wochen. Da hol ich es aus dem Eisfach und stecke es gefroren in den Toaster
> und fertig ist das Toast

Ich habe Verkäuferin in einer Bäckerei gelernt... Also bei uns wurde immer alles frisch gemacht

Also ich war jetzt beim Bäcker und habe ihm sonnenblumensemmeln gekauft... gut das die Frau sich auskannte, sie meinte in den brötchen seien körner aber pustekuchen, war nur aussen rum... egal, er hat ein halbes brötchen gefuttert...sein erstes körnerbrötchen ... wie es ausschaut fällt also müsli in naher zukunft wech...
Die brötchen waren auch schön weich... aber es ist schon besser wenn ich die vorher auftaue ? ... da muß ich sie ja nur ne minute in den erwärmer legen !?
1. Jul 2011 10:44
Re: Semmeln
Meine erste Ausbildung war auch Bäckereifachverkäuferin
aber bei uns wurde halt auch schon mal aufgebacken
Stimmt vorher auftauen lassen wäre vielleicht wirklich von Vorteil weil es dann erstens schneller geht, weil Brötchen nicht so heiß ist und man es gleich beschmieren kann bzw essen und wird dann nicht ganz so kross.
Ist immer schön wenn sich die Verkäuferin so super auskennen



Stimmt vorher auftauen lassen wäre vielleicht wirklich von Vorteil weil es dann erstens schneller geht, weil Brötchen nicht so heiß ist und man es gleich beschmieren kann bzw essen und wird dann nicht ganz so kross.
Ist immer schön wenn sich die Verkäuferin so super auskennen

1. Jul 2011 12:15
Re: Semmeln
@ loli
ich lass die Brötchen und Brote nie auftauen ... die werden sonst irgendwie matschig ... also nimmer schön ...
für Felix lass ich es einfach nicht ganz so lange im Backofen ...
richtige Brötchen und Brote mit Körnern die man sieht kann ich ihm nicht geben ... er ist dann stundenlang damit beschäftigt die Körner raus zu pulen
LG Sanny
ich lass die Brötchen und Brote nie auftauen ... die werden sonst irgendwie matschig ... also nimmer schön ...
für Felix lass ich es einfach nicht ganz so lange im Backofen ...
richtige Brötchen und Brote mit Körnern die man sieht kann ich ihm nicht geben ... er ist dann stundenlang damit beschäftigt die Körner raus zu pulen


LG Sanny
1. Jul 2011 12:27
Re: Semmeln
hach ist das nicht schön womit die kleinen sich so beschäftigen können
und wenns nur son brötchen ist
ich duselige kuh hab das halbe roggenbrot am stück eingefroren!!
Naja...müssen mama und sohnemann schnell futtern

und wenns nur son brötchen ist

ich duselige kuh hab das halbe roggenbrot am stück eingefroren!!
Naja...müssen mama und sohnemann schnell futtern

1. Jul 2011 18:57
Re: Semmeln
Ne sanny, dafür ist mein kleiner total verfressen ^^... das war heute urgemütlich ,wir haben eine stunde gefrühstückt ^^. Aber er hat heute direkt nocheinmal stuhlgang gehabt, jaja die lieben ballaststoffe ^^
@spargel-
, das könnte ich sein 
@spargel-


2. Jul 2011 08:31
Re: Semmeln
Also wir machen das eigentlich auch so das wir unser Toastbrot sofort einfrieren und dann scheibenweise uns raus nehmen und das direkt in den Toaster rein stecken. Bei Brotlaibe mach ich es so das ich die schon mal beim Bäcker in Scheiben schneiden lass und dann den Laib auf drei Gefrierbeutel verteil und dann einfriere. Wenn ich dann einen Beutel raus hohl aus dem Gefrierfach dann lass ich es einfach auftauen und pack dann die aufgetauten Brotscheiben wieder in nen frischen Gefrierbeutel und der kommt dann in den Kühlschrank. Semmeln gibts bei uns nur am Sonntag und da bekommen wir sie frisch geliefert. Wenn wir mal unter der Woche frische Semmeln wollen hohle ich sie ganz früh beim Bäcker oder wir kaufen tiefkühlsemmeln und backen sie dann auf.
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...