Baby schläft besser nach Flasche

Das Baby wird mobil
Elternforum
IsabellaMurfuni
29. Jun 2011 10:36
Baby schläft besser nach Flasche
Hallo,

mich würde mal interessieren wie Eure Kleinen abends gefüttert werden.

Isabella ist jetzt 8 Monate und bekommt seit einiger Zeit abends einen Reisflockenbrei oder Zwiebackbrei mit 1er Milch angerührt dazu etwas Frucht aus dem Gläschen untergerührt.

Jedoch fällt mir auf, daß sie, wenn sie abends nur 250ml Flasche mit der 1er Nahrung bekommt, sie viel besser schläft.

Nach dem Brei wacht sie abends meisten bis ca. 22.00 Uhr noch drei bis viermal auf. Ich muß dann zu ihr und sie kurz beruhigen. Danach schläft sie aber weiter. Nach der Flasche wacht sie so gut wie gar nicht auf und ist viel ruhiger

Nachts wacht sie, egal ob Flasche oder Brei, zwischen 24:00 und 4:00 Uhr auf und trinkt dann nochmal 250ml Flasche.

Ich habe das Gefühl das ihr der Brei abends schwer im Magen liegt und sie am schlafen hindert.

Wie sieht das bei euch aus, schlafen eure Kleinen auch nach der Flasche bessesr als nach dem Abendbrei?

LG Bianca
MaggyH
29. Jun 2011 12:37
Re: Baby schläft besser nach Flasche
Hallo Bianca,
ich denke, Du hast recht! Der Brei liegt ihr sicherlich schwer im Magen. Ich würde den Brei ca. eine Stunde vorm Schlafengehen füttern, damit sie noch etwas Zeit zum Verdauen hat. Nachts würde ich nur Wasser anbieten, damit sie sich das Nachtsessen langsam abgewöhnt und erst ab 4 Uhr morgens würde ich wieder Milch geben.
LG
reggie86
29. Jun 2011 13:04
Re: Baby schläft besser nach Flasche
Hi, meine Kleine isst bei uns Abends mit, seit sie ca. 7 Monatel alt ist, weil sie den Brei nicht so mochte.
Ich würde auch gucken, ob es vielleicht besser geht, wenn der Brei mit etwas Abstand zum Schlafengehen gefüttert wird und sonst lass es doch bei der Milch. Wenn es dich selber nicht stört, finde ich persönlich das nicht schlimm...
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...