durchschlafen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1023475
29. Jun 2011 07:54
durchschlafen
ich bin langsam ratlos und kraftlos,

mein kleiner engel wird sonntag ein jahr. er geht immer ohne probleme zwischen 18 oder 19 uhr ins bett (er ist dann auch sehr müde). er isst richtig mit uns abendbrot (brot mit käse oder wurst) dann spielen meine männer noch kurz, gehen duschen und dann die langersehnte milchflasche.
aber jede nacht gegen 1 und 4-5uhr hat er durst/hunger. wenn ich glück habe nur 1x bis er gegen 6uhr aufsteht.
schlafen eure alle durch? wenn ja wie lange?
alle in meinem umfeld machen mich schlecht, weil ich ihm immernoch die flasche nachts gebe. aber beruhigen oder ähnliches funktioniert leider nicht. und ihn brüllen lassen bis er wieder schläft halte ich für eine sehr schlechte idee.


danke wenn ihr mir helft
gast.884860
29. Jun 2011 08:16
Re: durchschlafen
Also mein kleiner.. Heute 15 Monate bekommt auch noch die Flasche... er schläft ca um 21:30UHR und Morgens um 7Uhr bekommt er ne Flasche MIlch , und schläfft dann weite rbis 9:30 oder 10:30UHR...
Also ich finde das nicht schlimm wenn ein Kind mit 1Jahr noch fläschchen bekommt... es Gibt schlimmere.. die noch mit 5 6 Schnulli rum rennen oder aus der Flqasche trinken.. lass du die Leute vor sich hin Blabbern... das sind immer diese besser wisser .. die haben ich auch hier in meinem Umfeld..
gast.1023475
29. Jun 2011 08:26
Re: durchschlafen
danke schon mal. ich finde das halt schade das grade die großeltern so blöde ratschläge geben. aber wenn ichnicht die einzige bin, bin ich bissl beruhigt
gast.1070315
29. Jun 2011 08:42
Re: durchschlafen
Hallo

ja immer dieses einmischen....wenn das nächste mal jemand fragt sag doch einfach er schläft durch ;)

meiner ist ja erst 10 mon. aber er möchte meistens auch noch einmal ne milch gegen halb vier oder halb fünf...manchmal schläft er auch durch.

ich weis noch das der kleine meiner freundin mit 16mon. oft nachts noch rief"mama ich möchte bitte eine kleine milch"
jetzt ist er 5 und möchte keine mehr :lol:

wenn einem die leute schon reinquatschen,dann sollen sie einem doch auch bitte gute ratschläge geben wie man es besser machen könnte!
Aber das pasiert ja leider nicht!
Lg
gast.1023475
29. Jun 2011 08:50
Re: durchschlafen
leider nein. ich könnte ein ganzes buch voll schreiben mit dummen ratschlägen. mich ärgert es nur umso mehr, weil mein mann und ich sehr weit weg (600 & 900km) von den großeltern weg wohnen. wir haben niemanden der mal auf unsren spatz aufpassen will. dh wir waren auch 1 jahr nicht gemeinsam weg (also zu zweit). das bekommen wir übrigens ebenfalls vorgehalten- total schwachsinnig weil ich meinen kleinen spatz ja schlecht alleine lassen kann. aber weil er noch nicht durchschläft bin ich selber schuld wenn ich dauer müde bin usw....
manchmal sind die eigenen eltern auch in der pupertät.
gast.1070315
29. Jun 2011 09:02
Re: durchschlafen
oh da haben wir es aber gut....meine eltern wohnen 10 min von uns entfernt und er hat ein paar mal da geschlafen.
Ich hab ihr einfach gesagt das sie da sehen muss wie sie nachts am besten klar kommt ;)
habs ihr in etwa erklärt aber vielleicht schläft er bei ihr ja durch!

Da hat sie gemerkt das weinen lassen so gar nix bringt!
Und jetzt klappt das sooo gut wenn er da ist!Besser als bei uns manchmal.
Schwiegermama ist schon alt(80) da geh ich auf durchzug!Schwiegerfam. sind irgendwie auf einmal schwieriger :roll:
Und wie soll das denn gehen bei euch!Wenn ihr niemanden habt in der nähe!
Ich höre nur noch auf meinen mutterinstinkt!Und das sollte jeder machen!

habt ihr denn freunde da die mal ein paar std. aufpassen könnten das ihr mal essen gehen könnt o.ä?
so für 3 std. wäre ja schon mal was
gast.975888
29. Jun 2011 09:11
Re: durchschlafen
Oh Mann. Das setzt einenso unter Druck. Und komischerweise hört man ja von Anfang an von anderen Müttern:

- mein Baby hat von der ersten Nacht an durchgeschlafen
- mein Baby hat noch nieeeee geschrien
- ja und gelaufen ist es auch gleich von Anfang an und hat morgens die Brötchen und die Zeitung beim Becker gekauft :lol:

Also, ich habe vor einer Woche nach 7 Monaten voll stillen, alle zwei Stunden, auch nachts....die Waffen gestreckt. Dier Erschöpfung hatte ihren Höhepunkt erreicht.
Ich habe im Internet nach einer Lösung gesucht und eine Datei mit Namen "Babyschlafbuch" gefunden. Natürlich auch wieder umstritten, aber ich hatte nichts mehr zu verlieren. Auch der Preis schien mir etwas teuer, aber wenn die Verzweiflung groß genug ist :) Darin werden verschiedenen Einschlaf-Trainings gekoppelt....und von meiner Hebamme und Stillberaterin habe ich glaubhaft versichert bekommen, dass meine Maus sicher keinen Hunger hat. Das ist reine Gewohnheit. Ist ja auch irgendwie logisch. Heb mir während des Stillens auch das nächtlich Trinken angewöhnt...und bin seitdem 5 x die Nacht auf Toilette.

Nun, da ich durch mein Studium selbst psychologisch gut gerschult bin, habe ich das Training probiert. Setzt im Prinzip am verhaltenstherapeutischen Ansatz an. Baby weint nachts nach Mama und Brust, Mama und Papa gehen abwechselnd hin und beruhigen durch flüstern und streicheln bis Baby von selbst wieder einschläft. Nicht in den Schlaf streicheln....sonst lernt es ja wieder, dass es gestreichelt werden muss, um zu schlafen. Auch rausnehmen ist verboten. Klar, wenn mich einer nachts aus dem Bett holt, bin ich auch glockenwach.
Also Babymaus in der ersten Nacht 4 x je eine halbe Stunde protestgebrüllt. Bei Papa dann immer sofort beruhigt, weil aus der haarigen Brust ja nichts zu erwarten ist :lol: und wieder von selbst eingeschlafen. Man hat deutlich die Wur gehört und es ist keine einzige Träne geflossen. Tja, die lieben Gewohnheiten :) Sie schien sich richtig in Trance zu jammern und man hat immer gemerkt, dass sie nur drauf gewartet hat, rausgenommen zu werden. Das war deutlich durch die Kunstpausen, die sie machte und uns dabei erwartungsvoll anschaute.

Es war echt nicht schön und mein Mann und ich waren den Tränen nah, obwohl wir ja dabei saßen und wußten, dass es ihr eigentlich gut geht und es nur um das Abändern einer vertrauten Gewohnheit (die ich ihr ja selbst angezüchtet hatte) ging.

Und seit dieser ersten Nacht schläft sie 12 Stunden durch, außer einmal als ich ihren Rhytmus durch einen zu langen Verwandtenbesuch durcheinander gebracht habe und sie ihren zweiten Mittagsschlaf nicht machen wollte.
Ich kann das bis jetzt nicht glauben und bin über die geschwinde Lernfähigkeit der Kleinen mal wieder bass erstaunt.

Und sie ist jetzt viel ausgeglichener, lacht wenn wir sie nach schönem Abenritual ins Bett bringen und hat tolle Tage. Sie war vorher ja auch alle 2 Stunden wach, nicht nur ich. Ich bin überglücklich und habe am ersten Morgen ihres Durchschlafens ausgesehen, als hätte mir nachts einer Botox gespritzt :lol: Endlich wieder schlafen.

Ob man dieses Konzept anwendet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich bin froh darum. Das Konzept gibt es sowohl für Kinder die alleine im Zimmer schlafen, als auch für solche, die bei ihren Eltern im Bett schlafen. Auch ein Punkt der mich überzeugt hat.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Liebe und Gute und viele ruhige Nächte, egal was Du tust. Und lass Dir vom Umfeld bloß nichts einreden und auch nicht reinreden. In unserer Verstandsgesellschaft ist ein bisschen mehr Bauchgefühl nicht das schlechteste.

LG.
gast.1022544
29. Jun 2011 09:25
Re: durchschlafen
also ich gehör auch in die kategorie...mein baby schläft seit anfang an durch (anfangs halt von 22-4 uhr). wir hatten natürlich auch tage und auch so einige wochen wo das nicht der fall war.
konnte nicht komplett stillen ...deswegen ist wahrscheinlich auch leichter, da das baby nicht so schnell hunger hat.

aber ich bin der meinung...das babys ab ca 6 monaten (ausgenommen stillkinder) nachts keine milchflasche mehr brauchn.
wenn sie diese tage hatte wo sie munter wurde habe ich anfangs auch milch gegebn (trank vielleicht 80ml).......klar da kam sie dann mal jede nacht...bis ich gemerkt hab...ah ok, ab heut bekommst du tee......und dann war der spuk auch schnell wieder vorbei.

aber es muss jeder für sich entscheiden....aber das nächtliche aufwachen ist für die mutter auch anstrengent und den babys fehlt ja dann auch der schlaf.
gast.1019495
29. Jun 2011 09:33
Re: durchschlafen
Ich denke, man kann es nicht pauschalisieren so à la "Babys ab 6 Monate brauchen nachts keine Milch". Die Kinder sind einfach unterschiedlich.

Florian schläft meistens durch, von ca. 19.30 h bis 6 h morgens. Aber es gibt eben auch Zeiten, da braucht er nachts eine Flasche. Wenn er tagsüber z.B. zu wenig gegessen hat. Wenn er zahnt. Wenn der Tagesrhythmus durcheinander gekommen ist. Wenn er wächst.

Ich würde mir da von keinem reinreden lassen, zumal nicht, wenn die Eltern/Schwiegereltern so weit weg wohnen. Erzähl ihnen doch einfach, Dein Kind schläft durch. Und wenn Ihr mal da zu Besuch seid und es nicht durchschläft, liegt es halt an der fremdem Umgebung, basta. Ich bin echt dankbar, dass meine Eltern und meine Schwiegermutter in der Beziehung echt klasse sind und sich da größtenteils zurückhalten.

Nicht irre machen lassen !!

VG
Stern
gast.1097085
29. Jun 2011 10:39
Re: durchschlafen
stern0372 hat geschrieben :
> Ich denke, man kann es nicht pauschalisieren so à la "Babys ab 6
> Monate brauchen nachts keine Milch". Die Kinder sind einfach
> unterschiedlich.
>
> Florian schläft meistens durch, von ca. 19.30 h bis 6 h morgens. Aber es
> gibt eben auch Zeiten, da braucht er nachts eine Flasche. Wenn er tagsüber
> z.B. zu wenig gegessen hat. Wenn er zahnt. Wenn der Tagesrhythmus
> durcheinander gekommen ist. Wenn er wächst.
>
> Ich würde mir da von keinem reinreden lassen, zumal nicht, wenn die
> Eltern/Schwiegereltern so weit weg wohnen. Erzähl ihnen doch einfach, Dein
> Kind schläft durch. Und wenn Ihr mal da zu Besuch seid und es nicht
> durchschläft, liegt es halt an der fremdem Umgebung, basta. Ich bin echt
> dankbar, dass meine Eltern und meine Schwiegermutter in der Beziehung echt
> klasse sind und sich da größtenteils zurückhalten.
>
> Nicht irre machen lassen !!
>
> VG
> Stern


kann dir nur zustimmen! halte auch nichts von diesen nach schema F - muss das kind aber jetzt dies und jenes können .... bla bla!!!... MEIN kind, ist nicht IRGENDEIN kind.... und so gehts wohl jeder mutter!
gast.1023475
29. Jun 2011 12:00
Re: durchschlafen
also danke für die tipps. ihn schreien lassen werde ich aber nicht. denn das (finde ich zerstört vertrauen).

zum thema freunde die mal 2-3h aufpassen könnten muss ich leider auch sagen - haben wir nicht.
alle ohne kinder und zu viel angst was falsch zu machen ect.
gast.937287
29. Jun 2011 13:26
Re: durchschlafen
Hallo,
ich denke das es Kinder gibt, die auch noch mit 1 Jahr nachts was brauchen.
Diese Aussage " ein Baby braucht mit 6 Monaten nachts keine Nahrung mehr", die hab ich mir auch etliche Male angehört, aber ich denke nicht das die Babys sich nachts melden um die Eltern zu ärgern.
Meine Maus hat nachts bekommen so lange sie wollte, auch jetzt bekommt sie ziemlich zeitig, nämlich zwischen 5 und 6 ne Flasche. Ist ja für viele auch noch nachts. Sie geht um 7 abends ins Bett und schläft dann halt bis dahin durch. Nach der Flasche schläft sie bis ca 7.30Uhr.
Ich denke irgendwann hört das auf.
Lina ist übrigens auch 1 Jahr.
Ich glaube es gibt mit 1 Jahr noch viele, viele Kinder die nicht durchschlafen.
Der Sohn meiner Freundin hat das erst mit 2 Jahren geschafft.
Auch wenn wir es alle schon 1000x gehört haben: Jedes Kind ist anders.
( Und das ist doch auch gut so )
Laß Dich nicht verrückt machen!
LG
Kathrin
gast.1023475
30. Jun 2011 07:48
Re: durchschlafen
vielen dank an euch alle.
aber wenn man immer nur hört das man alles falsch macht ist man irgendwann geneigt das zu glauben.
gut zu wissen das ich nicht die einzige bin die nachts aufsteht.

ich wünsch euch einen schönen tag und geh jetzt alles für den ersten geburtstag einkaufen (der ist am sonntag).
darauf freue ich mich schon, denn den feiern wir in aller ruhe zu dritt.
gast.1022544
30. Jun 2011 10:32
Re: durchschlafen
ja das stimmt jedes kind ist anders. trotzdem denke ich, dass man die nachtflasche dann schön langsam mal abgewöhnen kann.

außer die kinder haben grad einen schub oder sonstiges...dann ist es was anderes.

es gibt auch erwachsene die in der nacht aufstehen und essn .....ich meine das gewisse sachen dann einfach zur gewohnheit werden!
die kinder haben das dann im rhytmus......werden munter nachts und haben hunger. man hat ja auch seinen eigenen rhytmus....weie meine noch um ca 4 munter geworden ist....war ich es auch so gewohnt und bin noch einige wochen immer um 4 aufgewacht obwohl sie schon bis 6 uhr geschlafen hat.
ich kenne auch ein kind das braucht mit 4 jahren nachts noch eine flasche.....ja klar, wenns für die mutter ok ist. irgendwann ist man halt dann als mutter auch sehr ausgelaugt.

aber sowas muss jeder für sich selber entscheiden
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...