Ich brauch mal Eure Hilfe

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1044436
7. Jun 2011 06:15
Ich brauch mal Eure Hilfe
Sorry schon mal, hat nichts mit Babys zu tun aber ich finde bei Google nichts vernünftiges, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Mein Mann hatte gestern einen Arbeitsunfall (in die Hand geflext), die Operation ist soweit gut verlaufen. Jetzt liegt er aber 40km weit weg in einem KH, ich würde ihn aber gerne in ein KH in der Heimatnähe haben. Kann ich ihn einfach überweisen lassen oder geht das nicht wegen der Berufsgenossenschaft? (Elektro)
Ich bin echt verzweifelt weil mit einem 9 Monate altem Baby ist so ein ganzer Tag im KH ja doch nichts, hier in der Umgebung könnte ich dann zwischendurch mal nach Hause fahren...
Danke schon mal.
LG Steffi
Marshmallow89
7. Jun 2011 07:17
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
Doch das geht aber kann sein das ihr die transportkosten übernehmen müsst oder der Aufwand der dann da geschieht hängt von krankenkasse ab ;)
gast.1076664
7. Jun 2011 07:48
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
Ruf doch einfach bei eurer Krankenkasse an und erkundige dich, die müßten es doch am besten wissen.
viel Glück und gute Besserung!
gast.943398
7. Jun 2011 12:32
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
krankenkasse und berufsgenossenschaft sind 2 paar schuhe
ich weiß nur, dasss die meisten krankenkassen die verlegung ins heimatnahe krankenhaus nicht zahlen, da es auf eigenen wunsch ist, müsstet ihr das wahrscheinlich selbst zahlen
aber es ist immer wieder so, das die kassen in einzelfällen zahlen...ich würd sagen... einfach beantragen ...mehr als ablehnen können die nicht
Philipp-Mama
7. Jun 2011 13:02
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
Hallo,

die Krankenkasse wird dazu gar nichts sagen, da sie nicht Kostenträger ist.

Ruf die Berufsgenossenschaft an, die sind zuständig.

http://www.bgetem.de/kontakt/startseite_kontakt.html
gast.1039502
7. Jun 2011 14:04
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
Hallo!
Wegen der BG weiß ich auch nicht so bescheid. Mein Mann hatte einen schweren Unfall und lag ca. 100km entfernt im KH. Krankenkasse wollte heimatnahen Liegend-Transport nicht zahlen. Da wir ADAC plus Mitglieder sind, habe ich da mal nachgefragt:
Super nett, nachdem ich aus der Geschäftsstelle raus war, hat ADAC München mich schon auf dem Parkplatz zurückgerufen (19Uhr). Am nächsten Morgen um 7.30 Uhr hatten die schon im KH angerufen um alles zu organisieren.
Wichtig ist nur, daß er in ein KH kommt (BG Klinik bei Euch?) die ihn mit der Verletzung versorgen kann.

Der ADAC hat sogar meine Tankrechnungen übernommen!!! (280€).

Viel Kraft und Lg.
gast.917400
7. Jun 2011 14:14
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
Hallo,

das mit dem ADAC wäre auch meine Idee gewesen. Einfach mal nachfragen, bei meiner Freundin haben die damals alles geklärt und die Kosten übernommen. Da es ein Arbeitsunfall war, wird sich Eure KK nicht dazu äussern, denn Arbeitsunfälle werden nicht über die eigene KK abgerechnet. Erkundige Dich mal bei der BG ...die müssten Dir Auskunft geben können.

Gute Besserung für Deinen Mann und viel Kraft für Euch
Hoffe er ist schnell wieder bei Euch zu Hause

LG Wonny
gast.1044436
7. Jun 2011 15:34
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
Danke für die Antworten. Ich hatte bis jetzt keine Zeit zu schreiben...
Mein Mann ist jetzt zu Hause aber muss warscheinlich ambulant weiter zum ersten KH :? Quasi die selbe Situation für mich und den Kleinen... Ich frag dann morgen mal ob man nicht die Nachbehandlung bei uns machen kann. "daumendrück"
Trozdem danke für die Antworten.
LG Steffi
gast.1609986
7. Jun 2011 19:21
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
huhu

die Nachbehandlung kann in jedem x-beliebigen KH gemacht werden ... ihr müsst euch nur einen Arztbrief vom KH geben lassen in dem alles drinne steht (was passiert ist und was weiterhin gemacht werden muss) ...

das steht euch zu und ihr könnt selber entscheiden wo ihr die Weiterbehandlung machen lasst ...


LG Sanny
gast.977221
7. Jun 2011 19:24
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
huhu ich hab mir das jetzt nicht alles durchgelesen, aber wir sind im ADAC club...vielleicht seid ihr das ja auch(?) die übernehmen die transportkosten soweit ich mich erinner...ansonsten wirklich mal bei der KK nachfragen.
gute besserung an deinen liebsten
Philipp-Mama
7. Jun 2011 21:32
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
Sannylein hat geschrieben :
> huhu
>
> die Nachbehandlung kann in jedem x-beliebigen KH gemacht werden ... ihr
> müsst euch nur einen Arztbrief vom KH geben lassen in dem alles drinne
> steht (was passiert ist und was weiterhin gemacht werden muss) ...
>
> das steht euch zu und ihr könnt selber entscheiden wo ihr die
> Weiterbehandlung machen lasst ...
>
>
> LG Sanny



hmm... ich würde bei der BG nachfragen. Die dürfen vorschreiben, bei welchem Arzt/KH die Nachbehandlung erfolgen kann, ist ja ein Arbeitsunfall, dafür gibt es spezielle Ärzte.
gast.1609986
8. Jun 2011 07:52
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
@ Philipp-Mama

vorschreiben dürfen sie einem gar nichts ... es muss nur ein D-Arzt im KH tätig sein ... (Durchgangs Arzt) und das ist in jedem KH der Fall ... denn jedes KH hat eine Notaufnahme ... und da muss ein D-Arzt tätig sein ...

also steht es dir offen wenn du die Nachbehandlung in einem KH in deiner Nähe machen willst ...


LG Sanny
gast.959823
8. Jun 2011 08:27
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
@Phillip- jein ... die erstbehandlung darf in jedem KH sein wo man will....als ich einen arbeitsunfall hatte, war ich im krankenhaus und mußte aber direkt zur Nachbehandlung zum Firmenarzt...ob ich wollte oder nicht...

LG

edit: ist aber schon 5Jahre her ^^ ...vor 2Jahren wurde mir nämlich nichts vorgeschrieben und ich war bei meinem Arzt
gast.1609986
8. Jun 2011 19:45
Re: Ich brauch mal Eure Hilfe
ja wie gesagt es muss ein D-Arzt sein wenn es sich um einen Arbeitsunfall handelt ....

hab ja beim Orthopäden gearbeitet und der musste ne extra Ausbildung zum D-Arzt machen und dann durften wir auch Arbeitsunfälle behandeln und weiterbehandeln ...


LG Sanny
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...