Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Jun 2011 21:00
Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
Irgendwie wird es immer schlimmer.Seit ein paar tagen lege ich marie wie immer Abends ins bettchen.Sie ist auch total müde.....ja und dann gehts los.So alle 30.45 min. wird sie wach und will gestillt werden.Anders lässt sie sich nicht beruhigen.Sie nuckel aber mehr.
Und wie bekomme ich das wieder weg ohne langes geschrei ?

3. Jun 2011 21:13
Re: Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
wahrscheinlich gar nicht. also ohne geschrei meine ich.
erlebt sie zur zeit tags sehr sehr viel?
bzw in dem alter merken die kleinen das sie individuen sind. da gerät schon mal ein guter rhytmus durcheinander!
hast du es schon mal mit homöopathie versucht?
chamomilla d12 5 stück ca 30 min vorm schlafen (sind zur beruhigung)
cypripedium d 12 dosis wie oben ( helfen den kindern die tagesereignisse zu verarbeiten)
pulsatilla d12 dosis wie oben (wenn du das gefühl hast die unruhe kommt vom zahnen)
ansonsten gibt es noch tolle zäpfchen auf homöopathischer basis viburcol, die kenn ich auch noch nicht so lange haben bei uns in letzer zeit besser geholfen bei unruhe.
erlebt sie zur zeit tags sehr sehr viel?
bzw in dem alter merken die kleinen das sie individuen sind. da gerät schon mal ein guter rhytmus durcheinander!
hast du es schon mal mit homöopathie versucht?
chamomilla d12 5 stück ca 30 min vorm schlafen (sind zur beruhigung)
cypripedium d 12 dosis wie oben ( helfen den kindern die tagesereignisse zu verarbeiten)
pulsatilla d12 dosis wie oben (wenn du das gefühl hast die unruhe kommt vom zahnen)
ansonsten gibt es noch tolle zäpfchen auf homöopathischer basis viburcol, die kenn ich auch noch nicht so lange haben bei uns in letzer zeit besser geholfen bei unruhe.
3. Jun 2011 21:17
Re: Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
Ich habe nicht das Gefühl das sie unruhig ist sondern das sie unbedingt bei mir sein möchte.Nuckeln an mir (ich stille sie noch) und kuscheln.Wie soll man das nur Abends abgewöhnen ?Unser tagesablauf ist immer derselbe .Ich habe 5 Kindern da muss der tag strukturiert sein.
3. Jun 2011 21:23
Re: Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
bei uns hat das abstillen abends ganz gut geklappt als ich ihm brei gegeben habe. ich habe damals extra die abendmahlzeit zuerst umgestellt!
3. Jun 2011 21:26
Re: Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
Brei bekommt sie so gegen 18 Uhr und um 19.30 stille ich sie.Wo sie dann auch bei mir einschläft und ich sie dann ins Bett legen.
3. Jun 2011 22:53
Re: Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
hatte lang das gleiche problem! du mußt das stillen strikt vom schlafen trennen und sie wach ins bett legen, sonst wird sie stillen und schlafen immer verbinden. ist nicht ganz einfach aber hilft!!!
4. Jun 2011 12:34
Re: Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
Ja ich weiss.....aber diese Tränen dann die ganze Zeit.Das zereisst einen das Herz 

4. Jun 2011 13:38
Re: Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
Ich stille zwar nicht, aber Pauline schläft auch oft bei der Flasche ein.
Wir haben vor Paulines Bett ein Matratzenlager, so das sie die Flasche dann in ihrem bett bekommen kann und ich trotzdem mit ihr kuscheln kann. Das mit dem andauernd mal wach werden ist auch wieder mal so eine "Phase" ( ich liebe dieses Wort) Das kommt und geht auch wieder, kann immer mal wieder passieren. Pauline hat gestern auch mal wieder so einen Abend gehabt. Wurde immer wieder wach. Dann von 21 bis 7 Unr war ruhe.
Der Schlafrhytmus wird bei Kindern erst so um die Vorschulzeit richtig regelmäßig.
Also machen wir uns auf noch so manche unruhige Nacht gefasst.
Alles wird gut, in diesem Sinne
Scheeee Wochenend!!
Wir haben vor Paulines Bett ein Matratzenlager, so das sie die Flasche dann in ihrem bett bekommen kann und ich trotzdem mit ihr kuscheln kann. Das mit dem andauernd mal wach werden ist auch wieder mal so eine "Phase" ( ich liebe dieses Wort) Das kommt und geht auch wieder, kann immer mal wieder passieren. Pauline hat gestern auch mal wieder so einen Abend gehabt. Wurde immer wieder wach. Dann von 21 bis 7 Unr war ruhe.
Der Schlafrhytmus wird bei Kindern erst so um die Vorschulzeit richtig regelmäßig.
Also machen wir uns auf noch so manche unruhige Nacht gefasst.
Alles wird gut, in diesem Sinne
Scheeee Wochenend!!
5. Jun 2011 13:58
Re: Eingeschlafen und dann ständig wieder wach.
Hi!
Ich fühle soooo mit dir. Habe das gleiche Problem gehabt nur das ich nicht mehr stille sondern sie die Nuki immer verloren hat und sie alleine noch nicht findet oder einfach nicht suchen will
Ich kann die kleine auch nicht weinen sehen und war deswegen auch schon beim KA. Der meinte ganz klar Nuki weg
. Hab es zwei Tage versucht ihr beim einschlafen keine zu geben aber trotz das ich die ganze Zeit bei Ihr war und sie auf meinem Arm hatte, hat sie ganz schlimm geweint
. Hab es abgebrochen aber jetzt kommt es, sie schläft seitdem fast durch
. Trotz das sie die Nuki verliert. Kommt höchstens noch ein bis zweimal die Nacht. Das ist jetzt knapp ne Woche so. Hoffe es hält. Vielleicht kannst du es mit dem stillen so ähnlich machen. Wir hatten das Problem 4.5 Monate
deswegen weiß ich wirklich wie hart das ist. Unsere kleine war auch total unausgeglichen. Ich hatte immer das Gefühl das sie total müde ist. Klar, sie hat ja genauso wenig geschlafen wie ich und ich war ja auch platt. Die ersten Tage war komisch wo sie so gut geschlafen hat. Mein Körper kannte 7 std am Stück schlafen ja nicht mehr. Jetzt wird es langsam besser und ich kann mich besser entspannen. Bin sonst immer gegangen und hab gehorscht ob alles ok ist
Ich drück dir die Daumen das du bald Besserung hast
Lg
Ich fühle soooo mit dir. Habe das gleiche Problem gehabt nur das ich nicht mehr stille sondern sie die Nuki immer verloren hat und sie alleine noch nicht findet oder einfach nicht suchen will






Lg
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...