Mittags und Abends- Essen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1078905
31. Mai 2011 11:27
Mittags und Abends- Essen
Jaja das leidige Thema Essen. Muss mal was los werden.
Mein Kleiner ist ein echter Sonnenschein, ich lieb ihn über alles, mit ihm ist meine Welt endlich in Ordnung. Und wenn er mal Blödsinn macht (er ist 8,5 Monate) bin ich ihm nicht böse, ich sag zwar oft nein dazu, und entweder er ist so trotzig und fängt an zu weinen oder er lacht. Naja, und nun gehts zum Essen. Da bringt er mich in letzter Zeit echt auf die Palme. Ich setz ihn in den Hochstuhl, dann schieb ich sein Essen in die Mikro, in der Zeit mach ich sein Lätzchen ran, und dann ist es eh schon warm. Die ersten paar Löffelchen ist ja noch alles okay, da macht er brav den Mund auf, dann aber ist er so unkonzentriert, fällt auf die Seite (trotz Sitzverkleinerung und Kissen), begutachtet vor seinen Augen seine Hände an, macht so eine Fischschnutte, guckt durch die Gegend rum, immer wieder muss ich sagen Fabian es gibt essen, Mund auf, naja und wenn er den Mund auf macht, und ich kurz vorm Löffel geben bin, dreht er den Kopf weg und konzentriert sich wieder auf andere Sachen, oder fuchtelt mit den Händen wie wild rum, sodass das Essen sonst wo im Gesicht oder auf den Latz landet. Das nervt so. Sonst ging es ja auch aber seit ner gewissen zeit eben nicht mehr, abends ist das gleiche. Genauso fällt es mir dennoch mitn Trinken schwer, ich weiß einfach nicht mehr wie ich ihm das trinken gewöhnen kann, mittags und abends trinkt er aus der Tasse, dennoch höchstens 50ml. Er mag eigentlich nur Tee, oder ab und zu Wasser. Saft gemischt will er nicht und pur mehr oder weniger auch nicht. Jetzt will er auch nicht mehr die Milch so oft. Ich merk es halt an seinem Stuhlgang dass es zu wenig trinken ist, aber wie gesagt weiß nicht mehr wie ich es ihm schmackhaft machen soll. Und zwecks dem Essen, ist es bei euren Zwergen auch so?
gast.1056399
31. Mai 2011 11:57
Re: Mittags und Abends- Essen
Hallo !

Tim ist 1 Jahr alt geworden Mitte Mai.
Was du beschreibst kenn ich und das ist bei uns so, seit ich Tim im Hochstuhl füttere. Also seitdem er 10 Monate alt ist. Vorher habe ich ihn in der Wippe gefüttert, da war aber alles ok.
Die ersten Löffel isst er normal aber früher oder später gehts los mit rumhampeln, nach oben schauen, nach unten schauen, sich umdrehen, mit den Händen im Gesicht rumreiben. So verteilt sich das Essen auch schön, so dass ich am Ende sein ganzes Gesicht waschen muss. Und das mag Tim ja so gerne. ;) :lol:
Ich habe mich nun aber daran gewöhnt, dass es so ist. Für mich ist es schon normal geworden. :lol:
Letzendlich isst er ja fein sein Menü auf. Und auch den Nachtisch.

Am schlimsten ist es beim Mittagsessen.
Früh, Nachmittags und Abend gehts eigentlich.
Abends ist allerdings manchmal schwer ihn zu füttern wenn er schon recht müde ist. Dann akzeptiert er z.B. nur seinen Milchbrei. Schnitte mag er da gar nicht haben.
Tim bekommt ganz früh noch sein Fläschen 1 er Milch, da trinkt er sehr unterschiedlich. Mal 100 ml mal 200 ml.
Ansonsten biete ich ihm tagsüber Tee an oder Saftschorlen an. Gerade wenn er seine Schnitte isst, dann will er immer viel trinken. Nachts geb ich Wasser wenn er Durst hat. Das trinkt er auch dann ohne Probleme.

Aber Riesenmengen trinkt er auch nicht. Aber mehr als anbieten kann ich es ihm ja auch nicht.

Liebe Grüsse von Anja mit Tim
gast.1056399
31. Mai 2011 12:07
Re: Mittags und Abends- Essen
Ach ja, dass mit dem Kopf wegdrehen wenn der Löffel kommt, das hat Tim auch drauf. Obwohl es in letzter Zeit weniger geworden ist.

Aber dafür hat er wieder was Neues für mich.
Und zwar wenn er z.B. satt ist, dann nimmt er ein Häppchen von seiner Schnitte aber lässt es nicht gleich rausfallen, so wie früher sondern er kaut es erst richtig schön durch und lässt es erst dann aus dem Mund fallen. :roll: :lol:

LG
gast.1084855
31. Mai 2011 20:48
Re: Mittags und Abends- Essen
Wie wäre es denn, wenn du ihm was zu essen hinstellst, was er sich alleine in den Mund stecken kann?
Mein Sohn hat ne Zeit lang beim Mittagessen auch rumgezappelt und den Kopf weggedreht, bis ich bemerkt habe, dass er viel lieber alleine essen mag.
Ich habe dann angefangen ihm z.B. ein oder zwei Kartoffeln auf seinen Teller zu legen, die hat er dann freudestrahlend in die Hand geholt und dran rumgeknabbert, dazwischen kam ich mit dem Löffel von seinem pürierten Essen und ihm ist scheinbar noch nicht mal aufgefallen, dass ich ihn füttere, so glücklich war er mit seinen kleinen Häppchen :)

Und jetzt ist mein Sohnemann 11 Monate alt und isst meistens alleine (ich muss ihm zwischendurch was auf seine Kindergabel pieksen, aber das meiste macht er alleine) und ich kann gemeinsam mit ihm essen :)
gast.1078905
31. Mai 2011 20:51
Re: Mittags und Abends- Essen
klingt nicht schlecht und die kartoffel wäre auch ohne zähne zu "beißen" supi, muss ich ausprobieren... ;)
gast.1084855
31. Mai 2011 20:55
Re: Mittags und Abends- Essen
ja genau,
mein Sohn hatte zu der Zeit nämlich auch noch kein Zähnchen :)
gast.916772
31. Mai 2011 21:13
Re: Mittags und Abends- Essen
hab das auch mal mit ner brotrinde gemacht. meine kleine hat auch öfters diese anwandlungen. und ganz anstrengend wirds dann wenn man noch wo hin muss ;) aber wie gesagt, seitdem ich ihr die brotrinde in die hand drücke gehts eigentlich einigermaßen.
lg
tina
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...